OK, die Seite kannte ich noch nicht.
Beiträge von Adok
-
-
Ich wollte in der Buchhandlung der TU Wien Visual Studio 2008 kaufen, aber mir wurde gesagt, dass es vom ZID nicht als Studentenversion angeboten wird. Angeblich kann man es aber irgendwo downloaden (legal, selbstverständlich). Weiß jemand, wo?
Falls das nicht möglich ist, könnte man vielleicht den ZID anmailen, ob er nicht doch eine Studentenversion von Visual Studio 2008 ins Programm nimmt. Wenn sich viele daran beteiligen, könnte man möglicherweise Erfolg haben.
-
Derzeit kann man im Internet eine Petition für die Einführung eines verbindlichen Lehrinhalts "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" mit jährlich zu wiederholenden Übungen in allen 9 Jahren unserer Pflichtschulen unterzeichnen:
http://www.lebenretten.at/ -
Danke, gelbasack und Homer, für eure Antworten.
Homer: Wie könnte Akinator die Wahrscheinlichkeit der Übereinstimmung deiner Meinung nach berechnen?
-
Ich glaube, dass der Algorithmus etwas komplexer ist. Manchmal sieht es so aus, als ob dem Akinator "ein Licht aufgeht". Ich vermute, dass das Programm Hypothesen aufstellt, welche Person gemeint sein könnte, und dann gezielt danach fragt, bis alle Personen bis auf diese eine ausgeschlossen werden konnten - oder sich die Hypothese eben als falsch herausgestellt hat. Aber wann und wie das Programm solche Hypothesen aufstellt, ist mir nicht klar.
-
Ich habe mich gefragt, wie ich ein solches Programm implementieren würde. Hier einige meiner Ideen: (In den folgenden Absätzen gilt: ich = das Programm)
Angenommen, man kann nur mit "Ja", "Nein" oder "Weiß nicht" antworten: Ich würde zuerst eine Frage stellen, die etwa 50% der möglichen Charaktere eliminiert, sowohl wenn der Benutzer mit "Ja" oder mit "Nein" antwortet. Ich würde so weitermachen, bis nur 1 Charakter übrig bleibt.
Nun könnte es passieren, dass 0 Charaktere übrig bleiben. In diesem Fall müsste ich einige Antworten neu überdenken; sie könnten falsch gewesen sein. Ich würde damit anfangen, zuerst eine Antwort zu ignorieren, so dass nur 1 Charakter übrig bleibt, wenn das möglich ist. Oder wenn nicht 1 Charakter, dann die geringstmögliche Anzahl von Charakteren. Dann würde ich weitere Fragen mit dem oben beschriebenen Algorithmus stellen.
Akinator gestattet auch, mit "Wahrscheinlich ja" oder "Wahrscheinlich nein" zu antworten. Ich würde diese Antworten wie "Ja" bzw. "Nein" behandeln, aber wenn es dazu kommt, dass ich eine Antwort überdenken muss, würde ich zuerst eine dieser Antworten wählen. Das heißt, ich würde in dieser Menge von Antworten nach der Antwort suchen, die zu überspringen die geringst mögliche Anzahl von Charakteren ergibt.
Die Datenbank wird auf dem basierend, was mir die Benutzer beibringen, konstruiert. Die größte Anzahl der "Ja"- bzw. "Nein"-Antworten auf jede Frage wird für jeden Charakter gespeichert. Das sind die Daten, auf denen mein Raten basieren wird.
Ich frage mich, wie ähnlich diese Ideen dem tatsächlichen Algorithmus von Akinator sind?
-
Adok, du bist ein echtes Phänomen für mich: Wie kann man gleichzeitig bei Mensa und einer der größten Idioten unter der Sonne sein? Das werd ich wohl nie verstehen.
Vielleicht, weil "Idiot" verschiedene Bedeutungen haben kann. Im medizinischen Sinne (http://de.wikipedia.org/wiki/Idiot) bin ich kein Idiot, sonst wäre ich nicht bei der Mensa. Aber es kann sein, dass unsere Ansichten über manche Dinge verschieden sind und du mich deshalb als Idioten betrachtest. Die Ansichten eines Menschen sind vermutlich weniger von seiner Intelligenz als von seinen Erfahrungen abhängig.
-
(So einem betonten "Ich habe Freunde in/aus xy" müßte meistens "... aber alle anderen aus xy mag ich nicht" folgen, wenn der Wahrheit Genüge getan werden sollte)
In meinem Fall nicht. Zu Menschen, die ich nicht kenne, habe ich eine neutrale Einstellung. Nur aktuelle oder ehemalige politische Repräsentanten mancher Länder mag ich nicht. Das hat aber mit den einzelnen Menschen in den Ländern nichts zu tun.
-
Ich bin jemand, der deinen Schwachsinnspost von wegen "jedes Jahr kommen N Ausländer nach Österreich, extra um nicht zu arbeiten" gelesen hat?
Diese Behauptung ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern stammt von einem Politiker aus einer Fernsehdebatte. Inzwischen wurde mir gesagt, dass sie falsch sei, weil laut Statistik Austria die Erwerbsquote von Ausländern in Österreich sogar höher ist als die von Inländern.
-
Naja, Adok ist trotzdem ein Koffer, und seine primitive Ausländerfeindlichkeit hat er anderswo schon zur Genüge dokumentiert.
Wer bist du, dass du MIR "primitive Ausländerfeindlichkeit" vorwerfen kannst? Ich habe viel mehr Freunde im Ausland als im Inland.
-
Adok, du bist ein echtes Phänomen für mich: Wie kann man gleichzeitig bei Mensa und einer der größten Idioten unter der Sonne sein? Das werd ich wohl nie verstehen.
Nicht ablenken. Was ist mit deinem Lustknaben?
-
Du könntest dir mit dem Petzner das Solarium teilen. Der sucht eh sicher einen neuen Lebensmensch.
(scnr)
Sauzachn, du kommst doch auch aus Kärnten. Hast du auch einen Lustknaben?
-
Aber wenn er noch dazu Fremdsprachenkenntnisse von Humboldt hat, dann kann der Esel wohl schon ein Zebra sein, weil: Wenn etwas aussieht wie ein Zebra und Laute macht wie ein Zebra, dann ist es ein Zebra. (Ist ein Sprichwort bei uns)
Wieso beleidigst du Ivy?
-
LoL. Spricht da der Neid aus jemandem, der nie zum Zug kam?
Würdest du mich etwa drüberlassen?
Aber nur mit Kondom! -
Ivy, halt' endlich deine Papp'n. Es kommt nur Blödsinn heraus. Widme dich lieber einem deiner Lieblingsthemen, der humanen Reproduktion.
-
Gehts reißts euch doch zam. Obwohl ich Adoks Rassismus verabscheue, sind die hier angesammelten Geschmacklosigkeiten (auch von dir, adok) angehenden Akademikern nicht würdig.
Ich bin bereits Akademiker! Also, du siehst, es ist eines Akademikers würdig. Aber lies nur, was für Stilblüten die Ivy geschrieben hat! Es hat alles damit angefangen!
-
http://www.orf.at/081109-31518/index.html
Paulchen: Hast du vielleicht das Computerprogramm für dieses U-Boot geschrieben?
-
Paulchen, nicht provozieren. Ich glaube schon, dass auch du Google benutzen kannst. Oder irre ich mich?
-
Yeah, Abkürzungsraten! Bleiben wir gleich auf der Schwierigkeitsstufe. Ich stell Dir auch ein paar Rätselfragen - was heißt:
- ORF
- z. B.
- SPÖ
-
Ivy schreibt nur BS. Versucht zu ergründen, was BS heißt.