1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. concealer

Beiträge von concealer

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Backup Wchtige Dateien !?

    • concealer
    • 6. Oktober 2007 um 00:00

    äh... zweite externe festplatte kaufen und alles rüberkopieren? :)

  • last.fm - Wer ist dabei, wie lauten eure Nicks?

    • concealer
    • 25. September 2007 um 14:04
    Zitat von mabelode

    ich bin dort ebenfalls derselbe wie da: mabelode

    hab übrigens mit jedem von euch sehr niedrige übereinstimmung... immerhin :)


    mayhem, peaches und pink floyd in einer toplist find ich aber extrem cool :thumb:

  • last.fm - Wer ist dabei, wie lauten eure Nicks?

    • concealer
    • 23. September 2007 um 21:25

    bin schon länger da :)

  • GIS Gebühren

    • concealer
    • 13. September 2007 um 14:25

    Wenn du brav orf schaust, weißt du, dass dein Fernseher ganz traurig wird wenn du die Gebühren nicht bezahlst! Das würd ich nicht riskieren.

  • fehler?

    • concealer
    • 10. September 2007 um 16:26
    Zitat von Paulchen
    Code
    throw new WeWontDoYourHomeworkException();


    :shinner:

    Bosschen: ich weiß ja nicht ob dieses sql-statement ernst gemeint ist. wenn doch, würde dir dringend empfehlen, einen weg zu finden, wie du deine abfragen absetzen kannst, ohne so ein string-chaos in deiner java-klasse zu haben...

  • installation von xp-netzwerkdrucker

    • concealer
    • 10. September 2007 um 12:15

    jo hab mich wohl falsch ausgedrückt... einfach ein "shared printer", kein netzwerkdrucker.

  • Tage seit Jahresanfang berechnen

    • concealer
    • 10. September 2007 um 00:17
    Zitat von Matt_informatic

    christof R.
    [quote]
    Wieso? Du hast es eh richtig erklärt.
    [\quote]
    Jensi und concealer
    Danke für den Code, aber den verstehe ich noch nicht. Dazu komme ich erst noch.
    Aber irgendwie entdecke ich da keine Schleife. *seufz*

    Alles anzeigen

    die beispiele haben standardfunktionen von c++ bzw. java verwendet, die das, was du selbst programmieren willst, schon können. hilft dir in dem fall nix weil dus ja selbst implementieren willst, aber es schadet auch nix :) hab schon oft genug selber unnötige sachen geschrieben die eh irgendwelche standard libaries viel besser können...

  • Tage seit Jahresanfang berechnen

    • concealer
    • 9. September 2007 um 15:14
    Zitat von Jensi
    C
    #include <stdio.h>
    #include <time.h>
    
    
    int main(int argc, char *argv[]) {
            struct tm *tptr;
            time_t    now;
    
    
            now = time(NULL);
            tptr = localtime(&now);
    
    
            printf("%i\n", tptr->tm_yday);
    
    
            return 0;
    }
    Alles anzeigen

    ... zum vergleich, in java würde das so ausschaun:

    Code
    Calendar cal = Calendar.getInstance();
    cal.set(Calendar.YEAR, 2007);
    cal.set(Calendar.MONTH, 2);
    cal.set(Calendar.DAY_OF_MONTH, 3);
    int result = cal.get(Calendar.DAY_OF_YEAR);
  • installation von xp-netzwerkdrucker

    • concealer
    • 9. September 2007 um 13:42

    hi ich habe folgendes problem:

    ich will auf einem vista-rechner einen netzwerkdrucker (canon i550) installieren, der an einem xp-pc hängt. bei der installation findet er jedoch keinen passenden treiber. auf der canon-site gibts keine vista treiber, weil die bei vista vorinstalliert sind - d.h. wenn ich den drucker am vista-pc lokal anschließe findet er den passenden treiber automatisch (getestet, funktioniert). wenn ich ihn aber als netzwerkdrucker installieren will, muss ich manuell nach dem treiber suchen - und bin dabei weder auf der tu-vista-cd noch in windows/inf fündig geworden...

    seid nachsichtig, bin privat mac-user und hab mit vista noch genau nix gemacht :)

  • Oncampus Lieferdauer

    • concealer
    • 6. September 2007 um 19:10

    naja mein macbook pro ist aus shanghai gekommen :) wenns dir fad ist, kannst mit den ids in deinen bestellungsdetails die pakete online tracken (bei tnt o.ä.) sobald sie abgeschickt sind.

  • Weis Nicht Weiter

    • concealer
    • 4. September 2007 um 20:14
    Zitat von Kash


    d.h hast von PC keine Verbindung zum Router, zumindest nicht während des pings.

    das würde ich nicht einfach so diagnostizieren :) mein router z.B. hat 192.168.1.1 (default, netgear), die du nicht genannt hast ...

  • Wann benutze ich welche Schleife?

    • concealer
    • 3. September 2007 um 12:11

    naja ich würd sagen:
    wenn die schleife in jedem fall mind. 1mal durchlaufen werden soll, fußgesteuert, ansonsten kopfgesteuert (weil übersichtlicher); "break" und "continue" wenn es sein muss, die fördern die übersichtlichkeit aber auch nicht wirklich.

  • schnell aus datei lesen

    • concealer
    • 24. August 2007 um 17:56

    hmm was genau suchst du da im mp3 wenn man fragen darf? :)

  • "Maschinenbau gratis studieren" - aber nur für weibliche Studierende

    • concealer
    • 23. August 2007 um 14:56

    hmm auch mal ganz interessant, diese statistiken durchzusehen. so wie ich das sehe gibts die niedrigsten frauenquoten an der TU (von MBAs usw mal abgesehen) in Elektrotechnik und TechInf-Master.

  • "Maschinenbau gratis studieren" - aber nur für weibliche Studierende

    • concealer
    • 23. August 2007 um 13:37

    genau das war mein punkt. wenn man die fachliche geschlechterverteilung ändern will (aus welchem grund auch immer) muss man sich die frage stellen, ob die unterschiede in bestimmten gesellschaftlichen werten und einer dementsprechenden erziehung sowie schließlich daraus entstehenden interessen begründet liegen, oder ob es eine andere (etwa eine biologische) erklärung dafür gibt.

    ich glaube ja irgendwie nicht, dass es viele frauen gibt, die unbedingt maschinenbau studieren wollen, es aber dann aufgrund des finanziellen drucks nicht tun und lieber mechanikerin bleiben (oder etwas finanziell vielversprechenderes wie psychologie studieren)

  • "Maschinenbau gratis studieren" - aber nur für weibliche Studierende

    • concealer
    • 22. August 2007 um 18:12

    soweit ich weiß gibt es im österreichischen schulsystem keine inhalte, die frauen vorenthalten werden... wieso sollten sie dadurch also schlechter vorbereitet sein als männer?

  • "Maschinenbau gratis studieren" - aber nur für weibliche Studierende

    • concealer
    • 22. August 2007 um 17:22

    hmm wenn das die fragen für zukünftige mediziner und innen (puh kurve gekratzt) sind lass ich mich aber lieber von informatikern operieren

  • "Maschinenbau gratis studieren" - aber nur für weibliche Studierende

    • concealer
    • 22. August 2007 um 16:43

    naja ich vermute ja stark, dass für die beschriebenen medizin-tests bewusst fragen gewählt wurden, die AUSSCHLIESSLICH von männlichen bewerbern beantwortet werden können. falls mir ein beispiel dafür einfällt, sag ichs euch... :shinner:

  • "Maschinenbau gratis studieren" - aber nur für weibliche Studierende

    • concealer
    • 22. August 2007 um 15:59
    Zitat von Wolfibolfi

    Man kann nicht heute der kleinen Tochter Lego Technic zum Spielen geben, und sich nach 2 Wochen aufregen, dass der Rektor der TU noch immer ein Mann ist.

    Das bringts so ziemlich auf den Punkt.

    Davon abgesehen ist es ein Unterschied, ob z.B. die Quote der Professorinnen eines Faches wesentlich geringer als die Quote der weiblichen Studentinnen desselben ist (und das, wie gerade gesagt, über einen längeren Zeitraum hinweg), was eben auf Diskriminierung schließen ließe, oder ob das Fach eh schon eine sehr geringe Frauenquote hat, wie eben Maschinenbau. Das ist eine ganz andere Sache, denn bei aller Gleichbehandlung wage ich zu bezweifeln, dass sich das Geschlechterverhältnis in bestimmten Fächern in absehbarer Zeit maßgeblich ändern wird. Warum das so ist wär wohl ne andere Diskussion, aber ob es der richtige Weg ist, das mit finanziellen Ködern ändern zu wollen, ist fraglich. Wenn man überall eine 50/50 Quote will, sollte man nach dieser Logik wohl mal anfangen, männlichen Pädagogik-Studenten die Gebühren zurückzuerstatten :P

  • Wired Abo

    • concealer
    • 22. August 2007 um 13:20

    seh ich das richtig auf deren website dass man $10 für ein US-abo zahlt, 40 für ein canada abo und 70 für sonstwo auf der welt? wtf?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum