1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. master_fluc

Beiträge von master_fluc

  • Entwicklungsumgebung

    • master_fluc
    • 20. Dezember 2006 um 13:51

    *fg*

    ich hab ne originalversion von windows (wenns dir auf der tu schon nachgeschmissen wird :grinning_squinting_face: )
    ich wollts nicht installieren, weil ich immer gehört habe, dass es zu instabilitäten mit alter software kommt, ... (wird wahrscheinlich eh nicht passieren)

    hab mir jetzt das sp2 und ein update pack runtergeladen (ich wusste dass mans auch offline installieren kann), so gehts mit dem programm auch :grinning_squinting_face:

  • Entwicklungsumgebung

    • master_fluc
    • 17. Dezember 2006 um 14:56

    Hi,

    hab mir Visual Studio 2005 besorgt und beim Installieren wird verlangt, dass ich das Service Pack 2 installiere, was ich absolut nicht will.

    Kann man das irgendwie umgehen oder muss ich mir eine andere IDE suchen?

    Was gibts sonst für Alternativen, wenn ich WinAPI und DirectX unter C++ programmieren möchte?

  • c++ bitte um hilfe

    • master_fluc
    • 18. Oktober 2006 um 22:15

    stimmt :grinning_squinting_face:

  • c++ bitte um hilfe

    • master_fluc
    • 18. Oktober 2006 um 18:26

    da hab ich ja eine Diskussion vom Zaun getreten...:shinner:

    war gar nicht bezweckt.

    @Der Unterschied zwischen Prefix und namespace liegt in zwei Zeichen:

    Code
    physik::Model
    Code
    physikModel

    :winking_face:

    das physik:: schreiben zu müssen, ersparst du dir mit den namespaces auch nicht, denn wenn du beide namespaces mit using dem compiler bekannt machst, hast du doch dasselbe Problem, wie ohne Namespaces :winking_face:

  • c++ bitte um hilfe

    • master_fluc
    • 16. Oktober 2006 um 22:49
    Zitat von sauzachn

    Wie kommst du auf die Idee?


    Weil bei guter OOP keine Funktion zweimal vorkommen wird, da sie in Klassen als Methoden gekapselt sind und eine Klasse auch nicht zweimal vorkommen sollte (was mach ich zB mit zwei Klassen namens Person? :winking_face: - eine Person ist eben eine Person)

    C++ ist allerdings keine objektorientierte Sprache und man kanns auch nie komplett objektorientiert programmieren, da man sonst "Funktionsrestklassen" definieren müsste, wie zB für die mathematische Funktionssammlung...

    das Objekt cin (als Instanz der Klasse istream) würde bei guter OOP auch niemals zweimal vorkommen, dadurch wird die Idee von Namespaces konterkariert (ich liebe dieses Wort :grinning_squinting_face: ), die ja gerade verhindern sollen, das der Compiler nicht weiß, welches Objekt / welche Funktion gemeint ist.

    Beispiel:

    C
    datei1.hpp:
    ...
    foo()
    ...
    
    
    datei2.hpp:
    ...
    foo()
    ...
    
    
    datei3.cpp:
    #include <datei2.hpp>
    #include <datei1.hpp>
    ...
    foo();
    ...
    Alles anzeigen

    Dem kann man mit Namespaces abhelfen, was aber nichts daran ändert, dass es bei guter Programmierung nicht vorkommen sollte.

  • c++ bitte um hilfe

    • master_fluc
    • 16. Oktober 2006 um 22:21
    Zitat von JohannesBuchner

    naja. include isses nicht wirklich, der Vergleich schmerzt. Du sagst mit std::cin, dass du das cin nehmen willst, das im namespace std definiert ist. Du könntest auch ein uberstd::cin definieren, dann ist es wichtig, dass du zwischen den cin-s auswählen kannst. Ist sozusagen eine Gruppierung.

    Namespaces haben nur den Sinn, unzureichende OOP zu kompensieren. :winking_face:

  • c++ bitte um hilfe

    • master_fluc
    • 16. Oktober 2006 um 20:22

    du musst nach dem

    Code
    #include <iostream>

    folgende Zeile schreiben:

    Code
    using namespace std;

    dann müssts gehen

  • DivX Umwandlung verschiebt Tonspur

    • master_fluc
    • 6. August 2006 um 13:58
    Zitat von Heavy

    dieser divx converter beim bundle ist ein dreck.
    Versuch mal diesen dr. divx 2.0


    Habs mit dr. divx probiert, verschiebt auch, aber nicht so weit wie der converter.

    Werds mal mit VirtualDubMod probieren.
    :confused:

  • Programme?

    • master_fluc
    • 6. August 2006 um 11:45

    Danke euch allen, ihr habt mir sehr geholfen.

    (jetzt kann das programmieren beginnen :coolsmile )

  • Programme?

    • master_fluc
    • 5. August 2006 um 16:29
    Zitat von Paulchen

    Grundsätzlich brauchst du nur das Java Development Kit (JDK), zu finden unter http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp. Darüber hinaus ist ein Texteditor, der Syntax Highlighting für Java beherrscht, nicht schlecht (Eclipse, EditPlus, Kate, vi, emacs, ...).

    Danke für deine Antwort.
    Welchen Editor würdest du empfehlen?

  • Programm zum Aufnehmen von Audio

    • master_fluc
    • 5. August 2006 um 16:13

    Danke, werds gleich ausprobieren. :)

  • Programm zum Aufnehmen von Audio

    • master_fluc
    • 5. August 2006 um 15:50

    Hi!

    Ich möcht mit meinem Mikrofon was aufnehmen, hab bei Windows allerdings nur ein Programm namens "Audiorekorder" gefunden. Mit diesem kann man aber nur max. 60 Sekunden aufnehmen.

    Welche Programme könnt ihr mir empfehlen?

  • Programme?

    • master_fluc
    • 5. August 2006 um 15:04

    Hi!

    Ich bin ein kompletter JAVA Neuling und hätt ein paar Fragen. Ich hoffe, dass mir wer helfen kann.

    Welche Programme brauch ich, um JAVA programmieren zu können?
    Gibts empfehlenswerte Bücher oder Tutorials?

    lg

  • DivX Umwandlung verschiebt Tonspur

    • master_fluc
    • 5. August 2006 um 15:01

    Hi!

    Ich hab mir einen DV-Camcorder gekauft und wollt die auf MiniDV Kassette aufgenommenen Filme auf den PC spielen.
    Jetzt hab ich allerdings avi-files, die 2 GB / 10 min Speicherplatz brauchen.
    Die wollt ich nun in DivX umwandeln, hab mir dazu das DivX Bundle besorgt (Version 6.2.5), das umwandeln funktioniert, die files sind statt 2 GB nur mehr 44 MB groß, allerdings ist der Ton um rund eine Zehntel - Sekunde verschoben.

    Soll ich mir ein anderes Programm besorgen oder die Dateien in ein anderes Format umwandeln?
    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Danke im Voraus
    lg

  • xvid

    • master_fluc
    • 28. Februar 2005 um 11:38

    Problem gelöst:
    http://www.codec-download.de/modules.php?na…download&sid=39

  • xvid

    • master_fluc
    • 28. Februar 2005 um 10:58

    Danke für die Antworten, der Codec integriert sich aber nicht in den DivX Player (außerdem muss ich noch den Ac3 Codec downloaden)

  • xvid

    • master_fluc
    • 28. Februar 2005 um 10:19

    Hi!

    Ich habe ein .avi File, das mit xvid codiert wurde, nur kann ich es jetzt mit keinem Player, den ich habe, abspielen??
    Gibts einen Player, der dieses File abspielen kann?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung