1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. PeterFM

Beiträge von PeterFM

  • Akku für Acer Aspire 1300

    • PeterFM
    • 6. Mai 2007 um 11:40

    wenn sonst nichts hilft:
    http://www.accushop.at/ oder
    http://www.akkushop.at/

    (das sind zwei VERSCHIEDENE Händler, auch wenn sie ähnlich heissen)
    lg
    Peter

  • ersatz-netzteil für notebook

    • PeterFM
    • 4. Mai 2007 um 18:56

    wenn sonst nichts hilft:
    http://www.accushop.at oder
    http://www.akkushop.at

    (das sind zwei VERSCHIEDENE Händler, auch wenn sie ähnlich heissen)
    lg
    Peter

  • manche Seiten werden nicht angezeigt

    • PeterFM
    • 11. April 2007 um 23:30

    wie is mir denn das passiert...??

  • USB-Stick ist schreibgeschützt - obwohl schon etwas darauf gespeichert ist

    • PeterFM
    • 11. April 2007 um 23:28

    Hallo, Julie!
    Manche Sticks haben einen Schalter, wo ein Schreibschutz aktiviert wird. Sieh mal nach.
    Wenn Du von CD direkt auf den Stick kopiert hast, sind die Files auch automatisch schreibgeschützt.
    Im Arbeitsplatz mit der echten Maus den Stick anklicken und bei Eigenschaften das Schreibschutz-Hakerl rausnehmen. Den Stick ev. auch auf einem anderen Rechner probieren, und schlimmstenfalls löschen/formatieren.

    lg
    Peter

  • manche Seiten werden nicht angezeigt

    • PeterFM
    • 11. April 2007 um 23:15

    Hallo, Homerjay!
    Überprüfe doch nochmal die Router-Konfiguration, sind die DNA-Server korrekt eingestellt?
    Ansonsten verrat uns doch noch ein wenig mehr:
    Welcher Provider, welcher Router, usw.,
    sonst können wir Dir nicht wirklich helfen..:thumb:
    lg
    Peter

  • mehrere LAN-Verbindungen

    • PeterFM
    • 14. Juli 2006 um 15:04

    Ein gutes Tool ist auch der NetSwitcher, um mittels Mausklick verschiedene TCP/IP Einstellungen zu aktivieren. Eine etwas abgespeckte Version hats als Freeware gegeben. Bei Bedarf schick ichs per Mail

  • Wie krieg ich meinen Router zum laufen?

    • PeterFM
    • 24. Dezember 2005 um 14:46

    Hi gertshi!
    besteht das problem noch?
    dann gehen wirs halt wieder systematisch an. Dein Router ist (überhaupt auf Chello) kein ganz schlechter, das muss hinzukriegen sein.
    mfg Peter

  • Drahtlosnetzwerk-installiert,kein Internet!

    • PeterFM
    • 26. November 2005 um 22:35

    Hallo chixdiggit!
    Also, dann gehen wirs an:
    Bitte welcher Router, welcher Internet - Zugang? Sehen sich die zwei Rechner untereinander?

  • Serverhardware i.A.

    • PeterFM
    • 6. November 2005 um 18:59

    Nicht selten bin ich in ähnlicher Situation. Wenn die eben einen "normalen" PC haben wollen, dann kauf ihnen halt einen. Wenns klappt, dann klappts. Wenn nicht, dann gibts sicher sofort Geld für neues. Und wenn nicht, kann es dir auch egal sein, es ist ja nicht DEIN Maronistandel. Aber vielleicht versteh ich als privatwirtschaftler zuwenig vom unibetrieb..

  • chello: email funktioniert, internet nicht

    • PeterFM
    • 17. Oktober 2005 um 17:31

    Ein-ausschalten hilft wirklich öfters.
    Wenn immer noch E-Mail ok und Internet nicht, Netzwerkverbindungen öffnen, den Assistent "neue Verbindung einrichten" starten und die Intenetverbindung neu konfigurieren. USB treiber bzw. Netzwerkkarte sollten in Ordnung sein, wenn E-Mails funktionieren.
    mfg Peter

  • chello: email funktioniert, internet nicht

    • PeterFM
    • 16. Oktober 2005 um 19:50

    das kann einige Ursachen haben...
    aber zunächst die peinliche Befragung:
    welches Betriebssystem? welcher Browser?
    wird ein Router verwendet? wenn nein, Kabelmodem über Ethernet oder USB angeschlossen?
    hat es schon einmal funktioniert und ist erst jetzt ausgefallen?
    das kriegen wir hin..
    Peter

  • Router fuer Chello

    • PeterFM
    • 3. Oktober 2005 um 11:59

    ach... ich hoffe auch, dass morgen alles noch geht.

    es ist durchaus möglich, dass ein(oder gar 2) LAN-Ports am Router defekt sind. Das ist natürlich ein Gewährleistungsfall (wenn Frist noch nicht abgelaufen).
    Wenn bei Media Markt(od. Cosmos, usw.) gekauft, kein Problem. Wenn bei Goldadler gekauft,..........:hewa:
    mfg
    Peter

  • Router fuer Chello

    • PeterFM
    • 2. Oktober 2005 um 22:28

    Ja sakra nocheinmal, wo hängt es denn da??

    Frage: welches Betriebssystem?
    Virenprogramme alle aus während des konfigurierens?
    MAC vom PC abschreiben und sicherstellen, dass am Router dieselbe eingestellt ist, bei WAN-verbindungsart dynamische ip-Adresse eingestellt, dann musses doch gehen.
    Kabelverbindungen überprüft? (defektes Kabel?)
    PC auf 1,2,3,4 ? Arris-modem auf WAN?
    DHCP-Funktion im Router ein, Netzwerkkarte im PC auf "IP autom." eingestellt? ...aber das muss wohl ok sein, sonst siehst Du den Router nicht bzw. gibts auch direkt am Modem keine Verbindung.
    wenn immernoch nix, General-Reset mittels der Taste unter dem Loch (20sek. drücken) auf der Rückseite.
    Jetzt fällt mir bald nichts mehr ein..
    mfg
    Peter

  • Router fuer Chello

    • PeterFM
    • 30. September 2005 um 16:23

    Dann erwart ich mit Spannung Deinen Bericht. Zumindest direkt mit dem Rechner wird es jedenfalls gehen.
    Peter

  • Router fuer Chello

    • PeterFM
    • 29. September 2005 um 17:54

    Eine Gratis-Servicenummer gibts tatsächlich für Netgear:

    0800202312
    bis später!
    Peter

  • Router fuer Chello

    • PeterFM
    • 29. September 2005 um 17:09

    Danke, Penguin,
    das werd ich probieren. Den Router, der seinerzeit bei ADSL versagt hat, hab ich ja noch....
    grüsse!
    Peter

  • Router fuer Chello

    • PeterFM
    • 28. September 2005 um 18:59

    Ja, richtig, so gibts die MAC Adresse.
    Netgear hat auch eine 0800... Rufnummer, die kann ich erst morgen posten, weil nicht alle meine Schmierzettel bei der Hand.
    Die vorhin erwähnte Geschichte betraf einen RP614v2, allerdings auf einem ADSL Anschluss (AON-Speed) und da kann man sonstwas erleben. Bei Chello aber sollte man das doch zum laufen bringen. So ein Glumpert ist der Router ja garnicht.
    Vorschlage folgendes:
    Neue Adresse anmelden, und direkt mit dem Rechner auf stabile Verbindung prüfen.
    Router resetten und neu einstellen (mit der MAC vom PC).
    Wenn nach Strom aus-ein keine Verbindung, probehalber Kabelmodem Strom ein-aus.
    Hast Du mehrere PC's? Klappt das Netzwerk untereinander?
    bis bald
    Peter

  • Router fuer Chello

    • PeterFM
    • 28. September 2005 um 17:29

    Am gescheitesten ist es tatsächlich, die MAC des Computers(die vom Modem ist ganz falsch) anzumelden und diese dann im Router einzustellen, weil dann im Störungsfall wenigstenst ein Rechner zur Verfügung ist, den man dann direkt ans Modem ansteckt. Dem Router ists egal, welcher PC gerade surft, der "originale" braucht nicht online zu sein.
    Betreffend die Modems der Serie RP614v.... vor zwei Wochen, hatte ich mit einem Gerät dieser Serie bei einem Kunden Probleme:
    Nach allen Einstellungen und Bestätigung mit "Apply" war beste Funktion. Nach Strom aus und wieder ein ging kein Internet-Zugriff mehr. Aufrufen des Routers und neuerliches klicken von "Apply" und alles funktionierte. Wenn Du auch diesen Effekt hast, empfehle ich die (gratis) Hotline von Netgear anzurufen, dieses Problem dürfte dort bekannt sein (haben sie mir gesagt).
    mfg
    Peter

  • Computer schaltet sich einfach ab

    • PeterFM
    • 13. September 2005 um 18:11

    MB glaub ich nicht, aber möglicherweise der Netzteil defekt.
    Kannst du vielleicht einen andern wo ausborgen und probehalber tauschen?
    mfg Peter

  • mehrere WLAN- Profile

    • PeterFM
    • 2. September 2005 um 20:16

    Bitte löschen, versehentlich gepostet
    Danke!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung