Beiträge von mmaark
-
-
Hallo.
Die Shoutbox ist weg im Forum, hat das Gründe?
Oder wurde die Shoutbox deaktiviert? -
Muss es denn FTP sein? Das hat man doch heutzutage gar nicht mehr
.
Du meinst einen SSH-Zugang ?
-
Hey
Ich nutze Keyhelp (das Panel) bin/war aber auch Keyhelp Kunde mit 2 Maschinen. Nutze aber ansonsten eigentlich überall wo ich nen vernüftiges Stack brauche zwecks Verwaltung / Webhosting immer Keyhelp. Community ist sau nett und der Chef Entwickler setzt auch mal Userwünsche ganz fix um. Zu Weihnachten letztes Jahr gabs ne Webhook Intergration (hab ich mir gewünscht haha) und zack warse da .. also echt was feines.
Davon abgesehen hatte ich nach der Installation noch NIE Probleme .. es geht immer alles auf Anbieb und nicht wie bei Plesk und Co zickerein. Keyhelp Pro gibt dir nicht viel mehr ausser einen Dark Mode und ne App Verwaltung (damit kannst du zb Wordpress per Klick auf deinem Space installieren)
Jooo
Ok alles Klar.
Ja KeyHelp find ich schon gut, bei allem.
Aber hab es nur mal die Demo angeschaut.
Laut Support, gibt es kein ngnix, also nutzt du auch dort Apache?Welche Panels hast du derzeit noch am laufen, außer KeyHelp?
Vom Support:
vielen Dank für Ihre Anfrage. NGNIX ist noch nicht integriert.
Ist aber im Aufbau, haben Sie geschrieben.
-
Hat
KeyHelp – Hosting Control Panel für Linux Server | Keyweb AG
das Control Panel, auch die Funktion statt Apache , ngnix zu nutzen?
Laut Support sollte in Entwicklung sein.
Das heißt , die nutzen noch Apache, oder?
Wollt mich mal informieren, hab mal den Support angeschrieben.
PixelPatron Du nutzt derzeit KeyWeb oder das Control Panel?
-
Ja mit Affinity kannst du auch freistellen aber wirst wohl mehr mit der Hand machen müssen als mit Photoshop. Freistellen mit Affinity Photo (XXL-Tutorial) (youtube.com)
Ok alles Klar.
Bei Photoshop würde das viel leichter sein?!
Ist es bei Photoshop von Adobe dann nur so dass man es markiert, und den Hintergrund entfernen lassen kann, als mit der Hand bei Affinity?
Wie würde es mit Adobe Photoshop klappen?
wahrscheinlich ganz einfach wenn ich das Video ansehe...Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das Freistellen kann oft sehr schwierig sein, vor allem in Affinity ist es eine Qual habe ich festgestellt. Habe während meiner Ausbildung (Mediengestalter für Digital und Print) in Sachen Freistellen echt Photoshop zu schätzen gelernt. Automatisches Freistellen geht soviel ich weiß mit Affinity nicht. Mann kann auch nicht jedes Objekt schnell freistellen, da kommt es sehr viel auf den Kontrast zwischen Model und Hintergrund an.
Du kannst z.b. mehr Kontrast erhalten, wenn du dir die einzelnen Farbkanäle anschaust, da gibt es meist einer der immer etwas mehr Kontrast hat. Aber Ja freistellen kostet zeit, gerade wenn man es nicht oft macht.Ok alles Klar.
Aber es würde mit Affinity funktionieren oder? Gibt es eine Anleitung dafür, wie das machbar wäre?
Ich würde mir eher das Geld sparen wollen, es ist ja nur eine Funktion, die ich machen will, da zahlt sich Photoshop für mich nicht aus. monatliches Abo zu nehmen.
-
Hallo.
Ich möchte gerne , ein Bild, wo ein Objekt z.b eine Person, Tier, oder andere Sachen halt, eingeblendet wird, aber der Hintergrund entfernt wird?
Das man quasi von einem Foto, den Hintergrund entfernt, aber die Objekte kann man trotzdem noch sehen.Fotografiere ich ein Tier, hat man einen Hintergrund z.b Wald, und den Hintergrund möchte ich entfernen.
Gibt es da Möglichkeiten? Außer halt das blöde ausschneiden, eines Objektes, kann man das schneller machen?
Programme habe ich folgende Affinity Designer / Photo.
-
Wenn man es so eingestellt hat, sieht man den Tutorial!
Aber nicht wenn man nur "Deutsch auswählt"
-
Ja mag sein aber bei vielen fehlt einfach die Geduld. Wir brauchen noch was um uns etwas von der Masse abzuheben. Wann kommt dieser Tutorial Bereich? Würde da gerne mitwirken
Ich hab das auch schon ausprobiert und gefragt, im Team mit zu helfen.
Aber NetzUnity sucht keine Teamkollegen. -
Ich nutze ein DS918+ Synology.
Darauf laufen primär mein DNS Server, Nextcloud, Plex als Media Server, Cloud Sync und Backups darauf.
Es gibt auch eine Ubuntu VM zum uploaden größerer Videos.... Nur die brauche ich derzeit nicht mehr (da ich Synchrone Gigabit Anbindung habe).
Ist das ein älteres System? DS918+ Synology,
gibt es leider nicht mehr direkt bei Synology?
-
Hätte ich auch als Weiterleitung gemacht
Ich hab mal Max gefragt, ob er Lexikon bereits gekauft hatte
und, hast du von Max schon eine Antwort bekommen?
-
Besser ist nach Moderatoren zu suchen, die es manuell machen.
Ich finde eigentlich das nicht gut, das automatisch Themen geschlossen werden.
Wenn man aber dann noch schreiben will? -
Siehe Screenshot.
War das automatisiert?Doppelte oder mehr Beiträge vorhanden von NetzUnity, oder halt SystemBOT gedacht.
-
Da hatte ich wohl Recht.
Ja jetzt klappt es, ist aber kein Pflicht Feld. -
Bei Betriebssystem sind Labels vorhanden?!
Sehe ich aber nicht. -
Blog ist für mich persönlich eigentlich, nicht das richtige.
Aber kann jemand anders sehen auch.
Blog. Könnt ihr mal ansehen als Demo, oder auch Lexikon als Demo.
Kann man beide als Demo anfordern. Blog, unter Woltlab und Lexikon durch VieCode.Demo ist Kostenlos.
-
Gute Idee wäre das Lexikon, wäre für Anleitungen sinnvoll.
hier:
Kostet halt etwas.
Ich habe das schon lange in meinem Forum installiert gehabt,...
Nutzen tue ich es schon seit Anfang Mai.
Ich werde es so machen, mit den jCoins, dass man das einsetzen kann und so, beim Lexikon.
Mit Blog wäre es auch Möglich, ich glaub Lexikon ist passender.
-
Sieht clean aus viel Erfolg!
Danke!
-
Selbst geschrieben. Leider habe ich eine kleine Rechtschreibschwäche weswegen ich das ganze von Chatgpt nochmal überarbeiten lasse. Ich habe Presse Zugänge zu diversen Publisher presse Portalen.
Ah ok, das bekommt man einfach so als Privatperson? Die Inhalte der Presse?