1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. epi.um

Beiträge von epi.um

  • FPÖ-Plakate

    • epi.um
    • 1. Mai 2007 um 12:36

    nope, da hast mich falsch verstanden. bin lieber für offizielle differenzierung, als versteckte ... Wobei ich das System der Leistungsgruppen für gut halte ...
    Mir streuben sich nur alle Nackenhaare wenn ich "Gesamtschule" höre ...

    Das ganze dilemma mit dem übergang VS zu HS / AHS hätte man ganz einfach lösen können: mit einer eignungsprüfung, oba des traut sich kaner von den werten Poliker/innen

  • FPÖ-Plakate

    • epi.um
    • 1. Mai 2007 um 12:26

    Jetzt heisst sie "abschliessende Prüfung". (zumind mein letzter Wissenstand. Wenn's jetzt noch immer Reifeprüfung/Matrua heißt bin ich glücklich :grinning_squinting_face: )

    Zitat von mnemetz

    Also ich vermute, sie gehen vom Wort "genieren" aus und wollen damit das Wortspielchen "un[geniert]" machen. (finde ich aber schwach, aber anderer möglicher Grund fällt mir nicht ein).

    Wobei man hier der F durchaus recht geben muss - es gab und gibt einige Erhöhungen, wobei man bis NACH der NR-Wahl damit gewartet hat.

    Wobei die F sollte da a bissale zurückhaltend sein - als sie noch Regierungspartner war hat sie die GRÖSSTE BELASTUNGSWELLE der 2. Republik mit verantwortet.


    Ich finds eher witzig weil:
    - Parken ist kaum in einer anderen Großstadt sooo billig (80 cent die Stunde, mit parkschein)
    - Bim (öffis) sowieso
    - Tanken: kassiert nicht Wien/Rot sondern der Staat

    also disqualifizieren sie sich selbst in meinen augen

  • FPÖ-Plakate

    • epi.um
    • 1. Mai 2007 um 12:03

    hal full ack ! aber trotzdem: es werden zu viele Leute durch die Reifeprüfung (Matura) durchgelassen die es net sind ... (kein Wunder dass man es nimmer Reifeprüfung nennt, weils sonst peinlich wird; bzw. fürchtet nicht durchzukommen)

    Ähnlich auch Gesamtschule: nur weil man in der Vergangenheit zu deppert war, das niveau in der hauptschule zu heben und nur probfälle in WIEN reinsteckt, will man jetzt keine differnzierung mehr machen (alle sind gleich; durch die Leistungsgruppen werden aber wiederum einige versteckt (!) gleicher *würg*)

    Eine Schule ist nur so gut, wie ihre Lehrer und die Lernbereitschaft/Disziplin (verallgemeinert) ihrer Schüler. Wenn Lehrer jetzt die Aufgabe der Erziehung den Eltern abnehmen müssen, finde ich das unhaltbar noch zu erwarten, dass Leistung herauskommt ...
    (beobachte ich ganz stark in Wien; tja in Wien ist a Kind nix wert :frowning_face: ) Meine okay, viele Eltern hackeln sich zu tode um anständig über die runden zu kommen, dann muss man halt mehr Lehrer zu verfügung stellen, diese auch besser Entlohnen, besser Ausbilden und auch die Mittel geben sich gegenüber gewaltätigen Schülern, sowie solche die die Klassenkollegen vom Lernen abhalten*, zu behaupten.

    *nat. gibts einen unterschied zw. beiden Kategorien; ich wollte das Spektrum aufzeigen wogegen sich Lehrer heute nicht mehr behaupten können/dürfen

  • Studentenheim, bitte um Hilfe!!!!!

    • epi.um
    • 1. Mai 2007 um 12:01
    Zitat von clairegrube

    die billigste wohnung wiens? :grinning_squinting_face:


    warte, bis du erfährst wie hoch der zusätzliche mietanteil ist :grinning_squinting_face:

  • FPÖ-Plakate

    • epi.um
    • 29. April 2007 um 14:24
    Zitat von clairegrube

    hallo,
    kann mir jemand von euch plausibel die neuen fpö plakate erklären?

    vielleicht bin ich einfach zu dumm dafür, aber ich verstehe die klammer nicht.


    hab in meinem freundeskreis schon sämtliche varianten durchdiskutiert, wir sind irgendwie auf keinen grünen zweig gekommen.

    kann jemand weiterhelfen?


    hmmm vielleicht dachten sie dass die SPÖ das ganze "geniert" tut ... sprich sie genieren sich dafür *, was wiederum ein wiederspruch zur aussage wäre, ... ein teufelskreis :winking_face:


    * oder die FPÖ für diesen spruch ... :grinning_squinting_face:

  • Studentenheim, bitte um Hilfe!!!!!

    • epi.um
    • 27. April 2007 um 09:31

    Sinnvolle Titel wären net schlecht :winking_face:

    vom Haus döbling hast ne gute anbindung : ca 30 min.
    am besten auf http://www.vor.at gehen und fahrplan abfragen...

  • Datenrettung v. CD

    • epi.um
    • 26. April 2007 um 00:11

    welches os?

  • iPod or not to iPod (shuffle)

    • epi.um
    • 16. April 2007 um 12:44

    Sollte hier irgendwann mal als verfügbar erscheinen:
    http://geizhals.at/eu/a239936.html

  • Niedermeyer Homepage

    • epi.um
    • 16. April 2007 um 12:09
    Zitat von Guardian

    Interessanter Diskussionsansatz (vielleicht) im Zuge diverser Studienfächer kommen einem ja immer wieder Homepages von Firmen unter die Nase.

    Daher mal mein Aufruf/Frage an die Masse, was ist an dieser Bsp Homepage gut oder schlecht gemacht?


    @ Fächer: wie z.B.: Usability Engineering ? :winking_face:
    @ relaunch und zufall: dass glaube ich nicht :grinning_squinting_face:
    @ Hintergrundfarbe: naja dafür ists diese jetzt weiß, schaut hart aus, besser wäre irend ein grauer hintergrund, evt. farbverlauf, etc...

  • Sicherung

    • epi.um
    • 24. März 2007 um 21:09

    gibts auch opensource sw in diesem gebiet?

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • epi.um
    • 12. März 2007 um 10:28
    Zitat von Kampi

    [...]wenn auch keine optimale loesung, aber sicher ein guter anfang.
    in dem zusammenhang faende ich es auch sinnvoll die leute bei der gegenveranstaltung auf gute alternativprogramme hinzuweisen. vielleicht eine kleine gegenueberstellung. so in die richtung: nicht IE sondern firefox, nicht windows-media-player sondern VLC uswusf.


    Gute Idee. Leute Schritt für Schritt auf openSource zu leiten.

  • Blender 2.43

    • epi.um
    • 6. März 2007 um 14:37

    Hi

    blender gibts jetzt in der Version 2.43 ...
    http://www.blender.org

    lg Florian

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • epi.um
    • 11. Februar 2007 um 16:24
    Zitat von Paulchen

    *hust* FAT hat man nie partitionieren können. FAT konnte man immer nur formatieren, und das soll mit Vista wirklich nicht mehr gehen.


    da muss ich wohl gerade meinen kopf vergessen haben :grinning_squinting_face:

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • epi.um
    • 11. Februar 2007 um 15:15
    Zitat von phudy

    [...]ich waere sehr interessiert ein paar fakten rauszusuchen, was vista kann, was nicht, was mit longhorn wurde (neues filesystem, wo ist es?), [...]


    also fat kannst nimmer formatieren, so was i weiß

  • Quantitile der Normalverteilung - NormInv

    • epi.um
    • 9. Februar 2007 um 15:40

    nach langem suchen: http://jakarta.apache.org/commons/math/a…butionImpl.html

    für alle die ein beispiel brauchen:

    Code
    import org.apache.commons.math.distribution.NormalDistributionImpl;
    
    
    public class NormInvCalculation {
    
        public static double calculate() {
            NormalDistributionImpl normInv = new NormalDistributionImpl();
            normInv.setMean(13.00);
            normInv.setStandardDeviation(0.77);
            double result = -99;
            try {
                result = normInv.inverseCumulativeProbability(0.02);
            } catch (Exception ex) {
                System.out.println("error");
            }
    
            return result;
        }
    
         public static void main(String[] args) {
             double result = calculate();
             System.out.print("Ergebniss: " + result);
         }
    }
    Alles anzeigen
    Zitat von Microsoft Hilfe für Office 2003


    NORMINV(Wahrsch;Mittelwert;Standabwn)
    Wahrsch ist die zur Standardnormalverteilung gehörige Wahrscheinlichkeit.
    Mittelwert ist das arithmetische Mittel der Verteilung.
    Standabwn ist die Standardabweichung der Verteilung.


    Wahrsch = inverseCumulativeProbability(double)
    Mittelwert = setMean(double);
    Standabwn = setStandardDeviation(double);

    hier das commons-packet zum downloaden: http://jakarta.apache.org/site/downloads…ommons-math.cgi

  • Quantitile der Normalverteilung - NormInv

    • epi.um
    • 9. Februar 2007 um 13:48

    Hi

    ich bin auf der suche nach einem schon implementierten algorithmus in java für die quantile der normalverteilung. Bzw überhaupt auf der suche nach der Formel. Gibts da irgend eine lib? In Excel gibts NORMINV (und sollte auf der selben formel basieren.)

    Lg Florian

  • 17" oder 19" TFT Monitor

    • epi.um
    • 8. Februar 2007 um 18:16

    zur not schau ihn dir am besten in ruhe zaus an. hast eh gewährleistung (oder Garantie?). sollte was nicht stimmen -> händler

  • aktion: gegendemonstration von Windows Vista am 15.03. im Audimax

    • epi.um
    • 8. Februar 2007 um 17:58
    Zitat von Paulchen

    Das kommt von unsachgemäßem Copy&Paste. Hier der richtige Link: http://www.felix-schwarz.name/files/opensour…_nicht_Windows/


    Netter artikel. Einige Aussagen sind aber in gewisser form nicht ganz richtig oder zu einfach.

  • 17" oder 19" TFT Monitor

    • epi.um
    • 8. Februar 2007 um 15:28

    einfach einen kaufen. So hab ichs mit meinem gemacht, günstige Gelegenheit -> kauf. nicht so sehr auf details schaun, den perfekten monitor gibts net (zumind. nicht in dieser preisklasse :D)

  • 17" oder 19" TFT Monitor

    • epi.um
    • 8. Februar 2007 um 14:10

    oliwise: also das heft 26/06 sagt nix über konkrete Monitore aus. Nur allgemein was man beachten soll.

    Ich werde das Fazit grob reinstellen (Artikel nachzulesen im ct 26/06 S.132)
    - Über Nutzung klar machen
    - sich für größe und Auflösung entscheiden
    - ebenso für ein passendes Panel
    - Grafikanwendungen: VA- und IPS-Panels
    - Textverarbeitung: TN - Displays
    - Spiele/Filme: TN- oder VA Display mit Overdrive (Heimandwender)
    - >= 20 Zoll ist für die meisten Anwendungen ausreichend
    - 16:10 Displays: für mehrere Fenster gleichzeitig offen
    - DVI Schnittstelle für Scharfe Bilder (anm. von mir: es gibt aber unterschiede, nicht jeder DVI Anschluss (bei Monitor und PC) ist gleich gut. manche signale sind sogar schlechter als bei VGA)
    - auf Herstellerangaben für Schaltzeiten kein verlass

    TIPs von mir:
    - geh zum Saturn, etc.. schau dir die Displays an. Schau dir am besten die Desktop oberflächen an ob die Schrift scharf ist und geh dann zum Geizhals.
    - keine Displays mit spiegelnder Oberfläche (kann besonders bei Lichteinfall mehr als nur störend sein)
    - hohe auflösung kann dazu führen dass man am Bildschirm klebt, weil man die Schrift net so gut lesen kann (Beobachtung von mir)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung