Und hier habe ich nochmal den Studienaufbau geschickt würde natürlich alles wählen was eine Verbindung zu Softwareentwicklung besitzt. Hoffe das ist sinnvoller als schon jetzt direkt einen Quereinstieg zu wagen oder was ich auch überlegt habe von neu eine Ausbildung zum Fachinformatiker zu wagen. Wovon mir aber abgeraten worden ist.
Beiträge von Anonym35626
-
-
Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen. Ich kenne die Studiengänge zwar nicht, aber ich würde mich einfach bewerben egal was die Stellenausschreibung explizit verlangt. Du glaubst nicht wie viele Quereinsteiger es gibt, die vorher vielleicht nur Psychologie studiert haben
Danke für die deine Antwort! ich habe schon die Zusage für eine Trainee Stelle im Bereich der Softwareentwicklung erhalten allerdings wollte ich nicht einen direkten Quereinstieg nur mit Biologie machen und erstmal noch einen Informatik nahen Master aus der Sicht eines Biologen zu beenden.
Um einen besseren Quereinstieg zu wagen und auf Dauer als Bindestrich Informatiker abgestempelt zu werden und nicht als Biologe. Da ich mich echt null auskenne wie Quereinsteiger in der Szene wahrgenommen werden. -
Ich studiere momentan Biologie im 5. Semester und möchte anschließend meinen Master in Bioinformatik machen. Allerdings hat der Master, den ich mir wünsche, auch Systembiologie im Namen, was laut meiner Recherche nur ein Wahlthema ist, wenn man sich dafür interessiert.
Ist es ein entscheidender Faktor, dass der Name „Systembiologie“ durch die Biologie den Eindruck erweckt, dass es weniger mit Informatik zu tun hat, da ich mich später in Richtung Softwareentwicklung umorientieren möchte? Oder liege ich mit dieser Vermutung falsch und man kann in einer Bewerbung auch nur die Bioinformatik erwähnen da ich ja logischerweise auch Bioinformatiker wäre?