1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Harti

Beiträge von Harti

  • IE und andere Browser

    • Harti
    • 20. November 2004 um 15:05

    Noch eine Idee: Vielleicht ein DNS-Problem?

  • Linux und Windows parallel?

    • Harti
    • 20. November 2004 um 15:02

    Bei mir funktioniert es mit beiden Systemen (XP und Redhat 9) - ist gar kein Problem und die Linux-Partitionen liegen bei mir am Ende der Platte. Das mit den ersten ? Zylinder für die Boot-Partition war einmal, jetzt ists schon egal :winking_face:

  • Warum Uni ADSL besser als TU ADSL ???????

    • Harti
    • 24. Oktober 2004 um 19:09

    Das wurde erst vor einer oder zwei Wochen von 4 auf 8 GB umgestellt, vielleicht muss die TU erst nachziehen.

  • freie Spiele für Linux

    • Harti
    • 23. September 2004 um 21:06

    Kann dir nur TuxRacer empfehlen.

  • Bestellformular in HTML mit Email :((((

    • Harti
    • 22. September 2004 um 11:01

    Sollte mit folgendem funktionieren:

    Code
    <form enctype="text/plain" method="post" action="mailto:adresse@provider.at?subject=Bestellung">
  • InfoScreen Software

    • Harti
    • 18. September 2004 um 20:40

    Einfache, aber geniale Lösung!

  • [WIN 2003] Domain...wann besteht eine domain?

    • Harti
    • 9. September 2004 um 22:47

    Vielleicht gibts irgendein Problem in der Namensauflösung - probier mal den Server in die host-Datei einzutragen.

  • apache url

    • Harti
    • 6. April 2004 um 23:37

    Ich würde das überhaupt mit einem Frame lösen - sollte einfacher sein :winking_face:

  • xDSL@student

    • Harti
    • 31. August 2003 um 19:58

    Danke, die habe ich eh schon gelesen, aber es wäre super, wenn wer posten könnte, wie er damit zufrieden ist.

  • xDSL@student

    • Harti
    • 31. August 2003 um 11:17

    Hi!

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit xDSL@student von Inode? Gibt es Unterschiede, wenn man es über die Uni bzw. TU Wien bestellt (vom Papier her sind die Angebote ja ident)?

    Danke, Harti

  • alternative DNS-server?

    • Harti
    • 31. August 2003 um 11:09

    TU-DNS-Server:
    128.130.2.3
    128.130.3.131

  • Borland Database Engine

    • Harti
    • 4. Dezember 2002 um 18:57

    Vielen Dank! Ich werde es dann ausprobieren!

    Harti

  • Borland Database Engine

    • Harti
    • 3. Dezember 2002 um 23:11

    Hi!

    Ich habe mit Delphi5 eine Anwendung mit Datenbank-Anbindung programmiert und auch eine ausführbare exe-Datei erstellt. Wenn ich diese exe-Datei auf einem anderen Rechner starten möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    <i>Anwendungsfehler:
    Exception EDBEngineError in Modul WT.EXE bei 0006F13E. Bei der Initialisierung der Borland Database Engine ist ein Fehler aufgetreten (Fehler $2109).</i>

    Muss ich in die exe-Datei noch etwas hineinpacken oder am andern Rechner eine Datenbankanbindung erstellen und wenn ja, wie?

    Danke,
    Harti

  • IBM Thinkpad R32 und RedHat

    • Harti
    • 15. November 2002 um 20:05

    Hi!

    Habt ihr Erfahrungen mit dem IBM Thinkpad R32 alleine und wenn möglich in der Kombination mit RedHat?

    Danke,
    Harti

  • Freehoster

    • Harti
    • 22. August 2002 um 21:52

    http://www.8ung.at sollte nach der Serverumstellung jetzt auch wieder besser funktionieren...

    Harti

  • Microsoft Frontpage oder Macromedia Dreamweaver MX

    • Harti
    • 14. Juli 2002 um 22:11

    Ich kann dir auch Phase 5 empfehlen.

    Harti

  • wie bring ich unter XP Java zum Laufen?

    • Harti
    • 7. Juli 2002 um 09:23

    Gern geschehen :winking_face: Ich hab einfach in Google nach "java windows xp autoexec.bat" in deutschsprachigen Seiten gesucht ...

    Harti

  • wie bring ich unter XP Java zum Laufen?

    • Harti
    • 6. Juli 2002 um 22:05

    Habe folgendes gefunden:

    <i>Öffnen Sie das Fenster Systemsteuerung, dann den Menüpunkt System und wählen dort den Punkt Erweitert aus. Dort haben Sie die Möglichkeit unter Umgebungsvariablen... Benutzervariablen/Systemvariablen zu setzen. Bitte beachten Sie, dass für das Setzen von Systemvariablen ein Administratorpasswort benötigt wird.
    Fügen Sie nun folgende Variablen als Benutzer- oder als Systemvariablen ein (je nachdem gilt die Einstellung nur für den jeweiligen Benutzer oder für alle Benutzer dieses Rechners!):

    Fügen Sie die Variable

    Name der Variablen: CLASSPATH

    Wert der Variablen: .;c:\programme\java\other\Prog1Tools.zip

    ein. Beachten Sie unbedingt den Punkt (.) zu Beginn der Zeile Wert der Variablen!

    Nun können Sie in einem Konsolenfenster wie gewohnt mit javac kompilieren, ohne auf spezielle Parameter achten zu müssen. </i>

    und:

    <i>Bekannterweise wurde bei Windows XP der alte DOS-Kern entfernt. Eine autoexec.bat gibt es damit nicht mehr.
    Da für MoSML einige Umgebungsvariablen benötigt werden, welche in der autoexec.bat definiert werden, könnte dies Probleme geben. Ich habe zwei Möglichkeiten gefunden, diese zu umgehen:

    "Start" -> Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" -> Registerkarte "Erweitert" -> Schaltfläche "Umgebungsvariablen"
    Im Feld "Systemvariablen" dann erst auf "Path", dann auf "Bearbeiten" klicken. Im Feld "Wert der Variablen" das MoSML-Bin-Verzeichnis eintragen (z.B. c:\Programme\mosml\bin). Wenn im Feld schon ein Eintrag vorhanden ist, das Hinzugefügte einfach mit einem Strichpunkt ";" vom Rest abtrennen. Dann "OK" anklicken.
    Danach unter dem Feld "Systemvariablen" den Button "Neu" anklicken. Anschließend unter "Name der Variablen" "MOSMLLIB" eintragen. Darunter bei "Wert der Variablen" das MoSML-Lib-Verzeichnis (z.B. c:\Programme\mosml\lib). Anschließend alle Fenster mit Klicks auf die "OK"-Schaltflächen schließen.

    Die Datei mosml.bat herunter laden und gegebenenfalls in der ersten Zeile den Pfad zum MoSML-Verzeichnis anpassen und in diesem Verzeichnis abspeichern.
    Danach MoSML immer mit einem Doppelklick auf diese .bat-Datei starten</i>

    Harti

  • illustrator 10

    • Harti
    • 2. Juli 2002 um 23:16

    maxi: Du hast wohl noch nie was von edonkey=esel gehört, oder?

    Harti

  • Drucken mehrerer verlinkter Seiten

    • Harti
    • 30. Juni 2002 um 16:32

    Ich wollte dir den Acrobat Reader empfehlen, aber wie du selbst geschrieben hast, scheidet der wegen JavaScript aus. Du könntest aber selbst eine Linksite auf alle 500 Sites erzeugen und dann den Acrobat verwenden.

    Harti

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung