1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Trux

Beiträge von Trux

  • externe festplatte - eine partition auf einmal LEHR

    • Trux
    • 21. Januar 2006 um 13:22

    zur datenrettung:
    ontrack easy recovery: 180€ (außer du ...) http://www.ontrack.de
    pc inspector file recovery: kostenlos http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm
    o&o disc recovery: 80€ http://www.oo-software.com/de/products/oo…very/index.html

    keine ahnung ob eins dieser tools dir helfen kann. du solltest sie auf jeden fall vorsichtig verwenden.

  • Make a Server behind LAN

    • Trux
    • 20. Januar 2006 um 00:44

    vpn muesst schon gehen. nur wenn ich der admin wär würd ichs nicht zulassen, weil dann kann man von außen aufs studentenheim lan zugreifen und die meisten dieser lans sind :grinning_squinting_face:

  • Java: Probleme mit String.trim() und String.split(String)

    • Trux
    • 11. Januar 2006 um 01:04

    MaSTeR-tobias:

    ja kann man. das hängt jedoch davon ab um was es sich sich bei words handelt.
    ist words ein Array so könntest du schreiben:

    PHP
    for (int i=0; i < words.length; i++){
    
         System.out.println("Word: |"+words[i]+"|");
    }

    ist words eine ArrayList so könntest du schreiben:

    PHP
    Iterator<String> it = words.iterator();
    
    
    while(it.hasNext()){
    
    
         System.out.println("Word: |"+ it.next()+"|");
    }
  • Pc Selber Bauen

    • Trux
    • 9. Januar 2006 um 22:18
    Zitat von phex


    http://www.geizhals.at/?cat=WL2&nmerk=169637


    der link geht nicht. da heißt es nur: liste leer.

  • Hilfe zur Lösung einer Aufgabe

    • Trux
    • 8. Dezember 2005 um 16:34

    @deine methode:
    die zahl wird ja erst in der schleife eingelesen, das heißt du kannst am anfang, wenn noch keine zahl da ist, eigentlich keine überprüfung machen. da du aber eingabe mit 0 initialisierst und der wertebereich zwischen 1 und 100 liegt, ist die bedingung am anfang immer falsch und es funktionert auch.

    while(true) ist eine endlosschleife, die solange lauft bis ein break auftritt.

    man könnte das ganze auch mit einer do{ ... } while( bedingung ); schleife lösen

  • Hilfe zur Lösung einer Aufgabe

    • Trux
    • 8. Dezember 2005 um 16:08

    du berechnest ja auch die zufallszahl mit jedem schleifendurchlauf neu. gib die berechnung einfach vor die while-schleife.

  • Kostenlos downloaden?

    • Trux
    • 6. Dezember 2005 um 01:57

    warum soll firstload nicht legal sein?

    sie bieten ja nicht explizit urheberrechtlich geschütztes material an, sondern nur den zugriff auf das ganze usenet (samt alt.bin*).

    ob du dann open source software oder sonst was lädst ist dann ne andere sache.

  • Gratis Opera Lizenz

    • Trux
    • 30. August 2005 um 16:29

    danke für den hinweis :thumb::thumb:

  • Monitor (TFT) für graphisch aufwändige Games

    • Trux
    • 26. August 2005 um 18:36

    ich musste erst letzte woche für meinen bruder auch einen spiel-tft kaufen. ich hab mich schließlich für nen benq FP71V+ entschieden und bin eigentlich recht zufireden mit meiner wahl. ich hab ihn bisher mit gta sa, quake3, nfsu2 und ut03 getestet und konnte nirgends bewegungsschlieren erkennen. er kostet beim ecotec (onlineshop!) 308€.

    techn. daten:
    Bildaufbauzeit : 5 ms
    Kontrastverhältnis : 500:1
    Helligkeit : 400 cd/qm
    Betrachtungswinkel H/V : 140/130
    DVI-Anschluss

  • pc-kühler oder mainboard defekt?

    • Trux
    • 18. August 2005 um 20:05

    und wenn wir schon dabei sind: bei mir war's mal der northbridgelüfter, der gejault hat

  • MSI Lüfter

    • Trux
    • 2. Juni 2005 um 01:04

    als bei meinem abit board der northbridge lüfter mal eingegangen ist, hab ich bei denen angerufen und die haben mir nen neuen geschickt. vielleicht macht ja msi das auch.

  • Passwort

    • Trux
    • 25. Februar 2005 um 15:18

    so weit ich weiß kann man unter windows 95/98/ME einstellen, dass der default-benutzer, welcher geladen wird wenn kein passwort eingegeben worden ist, eingeschränkte rechte hat. ist allerdings etwas kompliziert.
    [Anleitung]

    Selbst ausprobieren kann ich's nicht, da ich gottseidank keines der oben genannten Systeme in Verwendung habe. :grinning_squinting_face:

  • Passwort

    • Trux
    • 25. Februar 2005 um 14:42

    "ich hoffe du studierst nicht informatik ..." habe nicht ich gesagt!

    nein, ich glaube nicht, dass man ein absoluter hardware-crack sein muss, um das studium zu bestehen (hab ich ja auch nicht behauptet). aber ein grundwissen ist sicher notwendig.
    ich hab allerdings die vorstellung einer auf das mainboard aufgedruckten passwortliste als lustig empfunden.

  • Passwort

    • Trux
    • 25. Februar 2005 um 13:34
    Zitat von Usagi


    Die Standardpasswörter werden doch nicht auf der Platine ersichtlich draufstehen, so dass sie einfach nur das Gehäuse aufmachen müssten.


    Hast du schon jemals einen Computer von innen gesehen ? :rofl:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung