1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Stephe

Beiträge von Stephe

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 12. Juni 2007 um 09:19
    Zitat von a9bejo

    Hoffen wir mal das da viel unter der Haube passiert ist.

    Core Animation, 64bit, Quicklook, ... ein paar Änderungen sind ja doch da, und Apple nennt es ja OS X 10.5 und nicht OS 11 (für das wir uns sicher mehr erwarten)

    Die transparente Menüleiste find ich auch nicht so toll (wird sich wahrscheinlich eh abschalten lassen, die Größe des Docks ist eigentlich egal, das kann man ja sowieso automatisch verschwinden und wieder kommen lassen. Coverflow ist meiner Meinung nach auch unnötig, ist halt vergleichbar mit XP's "Filmstreifen", nur halt fortgeschrittener.

    Apple möchte halt neben dem praktischen Nutzen auch einen gewissen Style reinbringen (->Marken-Image), ich find das vollkommen in Ordnung. Dafür setzen sie effiziente Technologien ein (Core) und versauen nicht alles wie MS. Vista sieht im Gegensatz zu Leopard extrem alt aus und ich frage mich schön langsam was MS eigentlich die letzten Jahre gemacht hat. Vielleicht verarschen sie uns ja und konzentrieren sich seit Jahren auf ein geheimes Supadupa-Über-Windows :winking_face:

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 11. Juni 2007 um 21:59

    auf apple.com (neues design!) kann man jetzt mehr über leopard erfahren. mann sieht das geil aus :winking_face: die von mir kritisierten abgerundeten ecken sind auch weg!

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 11. Juni 2007 um 18:51

    wir warten jedenfalls gespannt auf die heutige keynote von steve :)

    kommt endlich der kleine bruder vom mac pro?

  • TED - Ideas worth spreading

    • Stephe
    • 11. Juni 2007 um 12:35

    Wow! Microsoft kann ja doch was innovatives hervorbringen! Und es funktioniert sogar im Firefox :winking_face:

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 11. Juni 2007 um 11:38

    nein, aber man könnte es auf einer platte machen. dann wäre man zwar nicht vor plattencrashes geschützt aber wenn ich irgendwas an meinen daten ändere könnte ich trotzdem noch diese änderungen rückgängig machen. (solange halt der plattenplatz reicht)

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 11. Juni 2007 um 11:24

    dh. wenn ich am notebook arbeite und backup haben will (time machine brüstet sich ja damit alles automatisch zu backuppen (was für ein wort:))) muss ich jedesmal eine usb/firewire-platte dranhängen. das kanns ja net sein oder?

  • Visual Studio will nicht mehr kompilieren

    • Stephe
    • 11. Juni 2007 um 10:54

    Ich konnte das Problem selbst lösen: BricoPack (ein XP-Styling Tool) hat mir einige dll's versaut. Mann wie ich das hasse ... OS X ich komme!

  • Visual Studio will nicht mehr kompilieren

    • Stephe
    • 10. Juni 2007 um 19:59

    Keine Ahnung was ich da wieder gemacht hab aber es lässt sich nix mehr kompilieren. Jedesmal kommt die Fehlermeldung

    error PRJ0002 : Fehler "-1073741800" wurde von "C:\Programme\Microsoft Visual Studio 8\VC\bin\cl.exe" zurückgegeben.

    Neuinstallation brachte nichts, hab gegoogelt und die Lösung probiert den Pfad zum Compiler cl.exe extra anzugeben. Hat leider auch nix bracht ...

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 10. Juni 2007 um 16:46

    zurück zu Time Machine: dh. man benötigt eine 2. Festplatte. Das heißt wiederum dass es dieses Feature nur für den Mac Pro geben wird, da weder die Notebooks noch die iMacs mehr als 1 Festplatte haben können. Schön blöd...

  • Bildschirmauflösung mit Visual C++ 2005

    • Stephe
    • 10. Juni 2007 um 16:29

    ja das mit User32.lib hab ich schon gelesen, war mir nur nicht ganz klar wo das hingehört :winking_face:

    habs jetzt mit

    #pragma comment(lib, "User32.lib")

    gemacht. funktioniert jetzt :thumb:

  • Bildschirmauflösung mit Visual C++ 2005

    • Stephe
    • 10. Juni 2007 um 11:57

    und was heißt das jetzt für ganz dumme?

  • Bildschirmauflösung mit Visual C++ 2005

    • Stephe
    • 8. Juni 2007 um 21:13

    Ich will die aktuelle Bildschirmauflösung abfragen.
    Normalerweise geht das mit

    int cx = GetSystemMetrics(SM_CXSCREEN);
    int cy = GetSystemMetrics(SM_CYSCREEN);

    mit vorherigem #include <windows.h>

    Beim kompillieren bekomm ich aber immer ein

    "Nicht aufgelöstes Token (0A000010) ""extern "C" int __stdcall GetSystemMetrics(int)" (?GetSystemMetrics@@$$J14YGHH@Z)", auf das in Funktion ""private: void __clrcall bulbfiction1::Form1::InitializeComponent(void)" (?InitializeComponent@Form1@bulbfiction1@@$$FA$AAMXXZ)" verwiesen wird."

    Was soll denn das wieder heißen?

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 8. Juni 2007 um 13:27

    Mal ne andere Frage: In Leopard gibts ein Feature namens Time Machine. Angeblich sollen damit auch Daten nach einem Festplattencrash erhalten bleiben. Wie soll das denn funktionieren? Wenn die Festplatte hin is kann ich ja nix mehr restoren!?

    Das ganze wird wahrscheinlich nix anderes sein als CVS/SVN. Dh. irgendwann is meine Platte voll obwohl ich theoretisch erst einen Bruchteil der Festplattenkapazität beschrieben hab, oder?

  • Kabsi und mehrere PCs

    • Stephe
    • 7. Juni 2007 um 14:10

    mittlerweile funzt alles zufriedenstellend ohne klonen etc. bei der installationsroutine von netgear kann man echt nix falsch machen.
    "ziehen den stecker von da raus und stecken sie ihn dort an ;)"

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 7. Juni 2007 um 14:04
    Zitat von mjx_biz


    Die Menüleiste oben stört nicht wirklich, fällt beim Arbeiten nicht wirklich auf.

    Find ich schon.. Sieht irgendwie wie ein schlecht gemachtes Skin aus :winking_face:

  • MacOS / Windows ...

    • Stephe
    • 7. Juni 2007 um 13:59

    Ich warte noch immer auf einen Mac-Tower zwischen Mac Pro und iMac. Bin auch grad am überlegen und tendiere eher zu einem Apfel. Die Neuerungen in Leopard sehen vielversprechend aus.

    Kleine Bemerkung am Rande: Warum hat die OSX-Menüleiste oben noch immer abgerundete Ecken obwohl alle Displays mittlerweile bekanntermaßen eckig sind? Das sieht sowas von scheisse aus!!!

  • Kabsi und mehrere PCs

    • Stephe
    • 4. Juni 2007 um 22:47

    hey das wusste ich garnicht, werd ich dann mal ausprobieren. danke!

  • Kabsi und mehrere PCs

    • Stephe
    • 4. Juni 2007 um 22:14

    die frage is halt ob das legal is. die 4 anschlüsse sind nämlich alle angemeldet (-> mac-adressen) und für jeden weiteren müsste man eigentlich ein paar euros mehr zahlen, dazu hab ich aber keine lust :)

    dh die würden dann die mac vom router speichern, oder wie?

  • Kabsi und mehrere PCs

    • Stephe
    • 4. Juni 2007 um 15:13

    Folgendes Problem: Ich wohne in NÖ und hänge an Kabelsignal dran. Der Internetanschluss im Haus ist für 4 PCs vorgesehen (3 PCs, XBOX), wir haben also 4 mehr oder weniger fixe IPs.

    Jetzt würd ich aber gern einen 5. PC dazuhängen. Hab schon probiert mit nem (WLAN-)Router, aber egal wie ich den einstell, es kommt keine Verbindung zustande. Die Notlösung ist zurzeit dass mein 1. PC läuft und das Notebook über die XP-Internetverbindungsfreigabe dahinter hängt. Ich will aber nicht immer den PC einschalten wenn ich mitm Notebook ins Netz will.

    Was gibts da für andere Lösungen? Kenn mich netzwerkmäßig wenig bis garnicht aus.

  • Tipps für die nächsten ÖH-Wahlen ;-)

    • Stephe
    • 1. Juni 2007 um 10:51
    Zitat von mnemetz

    Eher wäre ich dafür, dass die Dauer der Legislaturperiode herabgesetzt wird

    Juhu, noch mehr Plakate, noch mehr Kabarett im ORF, noch mehr Peinlichkeiten für die uns die Welt auslacht! Am Ende sind eh wieder wir die Dummen, wir müssen deren Wahlkampf finanzieren.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung