bin ja schon gespannt wann das "waffen für alle"-plakat kommt.
Beiträge von Stephe
-
-
-
das weiß ich nicht aber so ein player macht keinen lärm, ist in wenigen sekunden "hochgefahren", braucht weniger strom und vorallem weniger platz.
-
naja, aufm ipod navigiert man ja auf dieselbe weise.
wenn ich die 20gig schön nach interpret sortiere (ohje...arbeit!) kommt man damit ganz gut zurecht. außedem hat das noxon-teil eine suchfunktion.ich will nicht immer irgendeinen (media-)pc mit monitor und allem drum und dran hochfahren müssen, genau darum gehts mir ja. abgsehen davon kommt der teurer. und irgendwie will ich doch sowenig elektrosmog wie möglich in meinem zimmer
-
das problem an denon: SAUTEUER!!, wobei das gerät natürlich einiges kann, keine frage.
ich bin aber eigentlich auf der suche nach einer simplen lösung. das mit der speziellen fernbedienung ist jetzt egal, einfach nur usb-hdd anstecken, fertig.ich liebäugle da gerade mit dem noxon 2 audio von terratec. kostet ca. 160€
-
Da sich meine Musiksammlung mittlerweile der 20.000er-Grenze nähert und ich nicht immer einen PC hochfahren will um mal Musik zu hören muss eine bessere Lösung her.
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach nem Hifi-MP3-Player. Da gibts natürlich schon einige Lösungen aber mein ideales Gerät sollte so aussehen:
- Anschluss an die Stereo-Anlage (also keine integr. Müll-Boxen)
- greift auf USB-HDD oder Netzwerk-HDD zu
- bidirektionale Fernbedienung, dh. ich hab ne FB mit Display auf dem ich
navigieren kann und nicht dauernd zum Receiver hinrennen muss weil ich das
Display nicht lesen kann (und ich bin ziiiiemlich schasaugert)
Das WACS7000 von Philips ist mir definitiv zu teuer (ca. 700€) und Winzig-Lösungen wie die Pinnacle Soundbridge haben leider keine besagte Fernbedienung. Wobei das mit der FB eher letztrangig ist. Wichtig ist vorallem dass man ne einfache USB- oder Netzwerkfestplatte ohne irgendeine Zusatzsoftware anschließen kann.
Hat sich da schon jemand umgesehen?
-
an das mit den treiber hab ich jetzt garnicht gedacht, stimmt. den pc kauf ich sowieso wenndann erst im august, dann dauerts noch mind. 1/2 jahr bis dann vista halbwegs verwendbar ist
sp1 wir warten auf dich. -
und wie is das mit vista? hab mir das vom zid geholt, sind da 32bit und 64bit drauf?
EDIT: ok, gibts getrennt zu kaufen.
-
aso, brauch ich das? ich hab leider zuwenig ahnung von diesen dingen. ich fürchte nur dass das dann wieder so schweineteuer wird ..
-
stimmt. jetzt muss ich nur noch abwägen ob ich lieber vista oder xp drauftu...
ich hab irgendwie angst dass der ganze vorteil vom neuen prozessor im ressourcenwahn von vista untergeht und ich am ende wieder nur die p4-leistung hab.. -
im moment hab ich 768mb, soviel wird aber garnicht genutzt. im neuen werdens dann 2gig sein.
-
als audio-cd brennen und mit CDex als mp3 extrahieren, wobei cdex auch direkt von wav auf mp3 konvertieren kann.:thumb: aber wenn damit nur rauschen zu hören is hat die wav-datei irgendwas ...
-
Die Frage ob der C2D schneller ist kann ich mir natürlich selbst beantworten... Aaber..
Meinen jetzigen PC hab ich seit Herbst 2003. P4 mit 2.4GHz, 768MB DDR2-400. WinXP SP2
Da ich in letzter Zeit immer häufiger mit Visual Studio 2005 und Netbeans arbeite und auch sonst etwas mehr Leistung brauche plane ich einen neuen PC mit nem E6600 zu basteln.
Jetzt kommt die konkrete Frage: Nutzt XP+Visual Studio 2005 den Core2D eigentlich komplett aus oder kommt das mit den 2 Kernen garnicht zurecht? Ich hätte zwar die TU-Vista-DVD zaus rumliegen, will aber nicht umbedingt auf Vista umsteigen. Oder wäre das ratsam?
VS2005 läuft außerdem nichtmal auf meinem Notebook (Bj. 2004, Centrino 1.6Ghz) wirklich schnell, dauert immer ewig ein Programm zu kompilieren und zu starten.
-
da muss ich dir absolut recht geben. bin auch seit win95 windows-user. 95 war ein graus, das update auf 98 (die erste ausgabe!!) war noch 1000mal schlimmer, die zweite ausgabe lief recht stabil und mit xp ist dann endlich ruhe eingekehrt.
was an mir völlig vorbeigeht ist diese viren- und trojaner-hysterie. ich hatte in meinem ganzen xp-leben noch nie irgendeinen virus drauf (ok, vielleicht 1000 trojaner von denen ich nichts merke :shinner:), und das obwohl ich nur die xp-firewall hab und sonst keine antiviren-sw.
YzShadow macht hübsche fensterschatten, das reicht mir vorerst als eye candy und hat auch einen gewissen nutzen zwecks übersicht.
Sowas wie exposé vermiss ich halt, die lösungen dies dafür gibt sind eher schlecht als recht.linux rennt bei mir parallel, aber seit jahren immer nur experimentell. ich weiß noch nicht ganz was ich damit anfangen soll. im informatik-studium braucht man ja doch immer wieder windows, da bleib ich lieber gleich dabei. mein nächstes notebook wird sowieso ein apple.
aber wie tb2 schon sagte, xp funzt (zumindest bei mir) wunderbar, man muss sich halt genauso mit der materie beschäftigen um daraus ein halbwegs vernünftiges os zu machen.
-
kann sein dass ich mich irre aber sind pc-netzteile nicht schaltnetzteile? dh. normalerweise verbraucht es nur soviel strom wie die verbraucher ziehen bzw. schaltet in verschiedene leistungsstufen je nachdem wie hoch der verbraucht ist.
bei 6 hds würd ich aber doch eher ein stärkeres nehmen sonst verabschiedet sich das netzteil irgendwann mitten im betrieb und startet den rechner neu. (so wars bei mir mal nachdem ich eine neue graka eingebaut hatte, kaputt werden sollte es eigentlich nicht)normalerweise steht auf den netzteilen drauf wieviel ampere jeder strang bei 5 und 12v liefert.
hab da ne hdd rumliegen, auf der steht zB. 5VDC--0.8A / 12VDC--0.75A. Zähl mal alle Daten von deinen 6 hdds zusammen und schau ob das noch im grenzbereich des netzteils is. Wirklich niedrigen Stromverbrauch (<100W) haben meines wissens nach die epia-mainboards von via. die haben je nach modell gleich eine vga-ausgang und sata-controller gleich eingebaut. leider weiß ich aber nicht was diese prozessoren leisten, sollen angeblich nicht gerade schnell sein. -
Und mit der linken Hand strechelst ihn, oder wie?
-
das sansa-teil wär auch interessant für mich. habe einen zen micro-photo und dessen display ist so "hell", das kann man nichtmal bei bewölktem himmel lesen.
-
WANSCHL!! Ich wusste garnicht dass du auf der TU bist! (Wobei, es steht eh im studiVZ...)
Falls du nicht weißt wer ich bin: Lehrabteilung, Schließzentrum, der mit der Brille. Ich heiße nicht Diglio aber mein Nachname beginnt mit ZUnd um diesen Thread weiterzuführen (die oben genannte Bundesheer-Brille gibts natürlich nichtmehr)
Das bin ich: -
PLASMA! ich sag nur plasma (falls es wirklich kommen sollte
genau das mein ich! bin schon gespannt was das kann.
-
Na egal, Beryl is bitte ned "geil", ist ein Krampf zu benutzen. Wackelnde und elastische Fenster allein haben keinen Mehrwert. Ist beim ersten mal ansehen witzig, danach nur lästig.
Das Cube-, das Scale-Plugin und den Alt-Tab Switcher find ich eigentlich sehr nützlich. Und bitte jetzt keine Diskussion wer was von Apple kopiert hat.
Windows ist auch weit davon entfern perfekt zu sein, aber wenn sich Linux durchsetzen soll gibts noch einiges zu tun.
Bin ja mal gespannt was KDE 4 neues kann, angeblich soll das ja wahnsinnig toll den Desktop ändern. Wird aber wahrscheinlich auch nur aus anders angeordneten Buttons bestehen.