1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. beat

Beiträge von beat

  • Programmierer/in gesucht!

    • beat
    • 11. Dezember 2008 um 19:47
    Zitat von Hermann Maier

    Es wird aber richtig mies, wenn die Entwicklergruppe zustaendige Personen verliert und neue Mitarbeiter innerhalb kuerzester Zeit von 0 auf 100 einsteigen muessen.

    Das ist der springende punkt.

  • Programmierer/in gesucht!

    • beat
    • 11. Dezember 2008 um 19:35
    Zitat von Lord Binary


    beat: Also ich finde die XP Projekte am angenehmsten, soferne sie halt dem Kunden eingeredet werden kann.
    Wie gesagt, leider eher die Ausnahme als die Regel.

    Ich selbst bin ein grosser freund von xp und wende es auch gerne an. Ich sag ja nur dass schwer bis unmöglich ist damit qualitativ hochwertige software (vor allem im sinne der wartbarkeit/erweiterbarkeit) zu produzieren und es daher in firmen für mittelgrosse und grosse projekte nicht verwendet werden sollte.

  • Programmierer/in gesucht!

    • beat
    • 11. Dezember 2008 um 19:33
    Zitat von Plantschkuh!

    Spricht da deine jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von umfangreichen Softwareprojekten aus dir? Oder replizierst du nur das, was andere sagen/schreiben?

    Da spricht die erfahrung.

  • Programmierer/in gesucht!

    • beat
    • 11. Dezember 2008 um 17:30

    Das es gang und gebe ist ist mir schon klar, dass es nicht die beste variante ist software zu erstellen (ausser schnelle hacks - aber welche firma macht das schon) ist auch klar. Allerdings ist es die bequemste. Software die so erstellt wird kann aber unmöglich von guter qualität sein (ich mein damit je umfangreicher - desto mieser). Starke mitarbeiterfluktuation etc. lösen andere prozesmodelle bei gutem management besser. Frage mich ausserdem wie xp das problem der hohen mitarbeiterfluktuation lösen sollte bzw was es überhaupt damit zu tun hat

  • Programmierer/in gesucht!

    • beat
    • 11. Dezember 2008 um 05:28

    Extreme programming als prozessmodell in einem unternehmen find ich mutig

  • neue Macbooks

    • beat
    • 27. Oktober 2008 um 22:46

    Es gabe nie tasten aus alluminium, die alten mbps hatten aber sehr wohl einen alu look.

  • neue Macbooks

    • beat
    • 24. Oktober 2008 um 16:26

    Hast du dir tasten aus titan erwartet ;P ?

    Denke schon dass in Zukunft ein 17" Modell kommen wird.

  • neue Macbooks

    • beat
    • 24. Oktober 2008 um 00:22

    mich stört der mini eh nicht. im vergleich zu notebooks, imacs ist der markt trotzdem unbedeutend klein, was glaubst du warum es keine updates gibt. Die stecken kein geld in ein produkt dass keinen vernünfitgen gewinn abwirft.

    mac mini ist natürlich auch nicht mehr zeitgemäß, da geb ich dir recht. Überteuert ist er sowieso :winking_face:

    ach ja, da fallt ma was dazu ein :winking_face: http://pics.nase-bohren.de/macmini.jpg

    mal sehen was hier wieder in entwicklung ist: http://www.mactechnews.de/news/index.html?id=142454

  • neue Macbooks

    • beat
    • 23. Oktober 2008 um 23:45
    Zitat von Stephe

    Hab mir grad das Mac-Event vom 14. Oktober angesehen.
    Ist ziemlich amüsant, wie Apple es darstellt, dass diese Unibody-Methode so toll und revolutionär ist. "We figured out how to make ..." CNC-Maschinen gibts seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten. Also wo ist da die Neuerung?

    ...Neuerung ist dass es bisher noch nicht im Bau von Notebooks verwendet wurde (warum eigentlich nicht, sieht super aus, ist sehr stabil => perfekte kombo und auch von apple feindlichen kritikern gelobt)


    Zitat


    Das mit Firewire war irgendwie abzusehen. Die meisten Leute die statt eines MB ein MB Pro genommen haben, taten dies wegen der Graphikleistung. Nun ist die Graphik verbessert und der Abstand zum Pro hat sich verkleinert. Der muss natürlich wieder vergrößert werden, also: Firewire raus.

    full ack

    Zitat


    Bin gespannt was Apple aus dem Mac mini macht. Böse Zungen behaupten ja, er wird ohne Nachfolger schlichtweg zu Grabe getragen.

    Wäre nur gut wenn der mac mini endlich aus dem sortiment kommt. imho gibt es keinen markt dafür. ein netbook wäre sinnvollder (zu einem netbook preis)

  • neue Macbooks

    • beat
    • 23. Oktober 2008 um 12:01

    was löhnt man für ein altes revision?

  • neue Macbooks

    • beat
    • 23. Oktober 2008 um 00:10

    freund von mir hat sich so ein teil bestellt (allerdings noch nicht ausprobiert weil das neue macbook noch nicht geliefert wurde)

  • neue Macbooks

    • beat
    • 22. Oktober 2008 um 14:52

    Eine alternative ist auch usb->firewire adapter, auch wenns nicht ganz so schnell ist...

  • neue Macbooks

    • beat
    • 21. Oktober 2008 um 13:39

    Es gibt immer notebookupdates im Februar und im Oktober und wenns nur eine kleinigkeit ist (wie letztes jahr umstiegt von gma950 auf x3100). SNow Leopard wird zur wwdc 09 kommen.

  • neue Macbooks

    • beat
    • 21. Oktober 2008 um 01:39

    Hab ich auch schon erfahren. leider leider. Es wird im februar aber dennoch irgendwelche updates geben, und da ich zZ nicht dringend ein neues gerät brauche lohnt es sich hoffentlich zu warten.

  • neue Macbooks

    • beat
    • 19. Oktober 2008 um 01:51

    Die neuen macbooks sehen spitze aus. Allerdings kann ich ein paar schritte (obwohl fanboy :winking_face: ) nicht nachvollziehen.

    1) kein firewire port mehr beim mb. Ist reine taktik damit die leute zum mbp greifen, verärgert viele user die nur mb brauchen

    2) glossy display bei den pro notebooks. WTF???? glossy displays sind das furchtbarste für grafiker. Es heisst zwar dass die LED so stark sind dass es nicht spiegelt aber dass kann ich mir bei tageslicht nicht vorstellen

    3) Die allergrösste Frechheit: Beim neuen ACD wird es keinen adabter auf vga/dvi geben. Das heisst man kann nur die 3 neuen mb modelle anschliessen aber zb keinen macpro mit dvi ausgang (quelle: http://www.fscklog.com/2008/10/24-led-cinema-d.html)

    leider muss ich mir trotzdem ein neues mb kaufen, werd damit aber bis februar warten und hoffe dass dann schon nehalem drinnen ist

    mfg

  • 3D Job, Texturierung

    • beat
    • 25. September 2008 um 15:00

    [Auftrag vergeben]

    Danke

  • Internet (und Fernsehen) für WG

    • beat
    • 13. September 2008 um 21:20

    und wie ist die lage bei UPC, ist das auch iptv?

  • Internet (und Fernsehen) für WG

    • beat
    • 13. September 2008 um 18:46

    Gibt es keine Möglichkeit diese sperren mit firmware flashs oder ähnlichem zu umgehen?

  • Internet (und Fernsehen) für WG

    • beat
    • 13. September 2008 um 18:07

    hmm, das ist jetzt aber interessant. wenn man sich digitales kabel tv anmeldet dann kann man analoges tv also weiterhin über den selben anschluss ohne set top box empfangen??

  • Internet (und Fernsehen) für WG

    • beat
    • 13. September 2008 um 16:46
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich glaub, das mit den Routern kratzt heutzutage einfach niemanden mehr.

    ausserdem ist es ja ein leichtes die mac adresse des routers auf jene des konfigurierten rechners zu ändern, und ich schätze das wissen die auch :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung