1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Vale1

Beiträge von Vale1

  • MacBook Core 2 Duo fiept (macht komische Geräusche)

    • Vale1
    • 27. September 2007 um 10:58
    Zitat von Stephe

    ja, kann sogar sein:

    http://9to5mac.com/apple-to-relea…acbooks-7456543

    uiuiuiui...ein macbook in alu und noch flacher und leichter....
    also doch noch warten. :frowning_face:

  • MacBook Core 2 Duo fiept (macht komische Geräusche)

    • Vale1
    • 18. September 2007 um 10:24

    War letzten Samstag im Saturn, und hab da dann auch mal genau hingehört. Hab auch ein leises Fiepen feststellen können...allerdings wars leiser als die HDD. Aber ich hab inzwischen festgestellt dass so ziemlich alles irgendwie "fiept" :winking_face: Mein DVD-Player wenn Standby, TFT-TV wenn er läuft. CRT-Monitor wenn er läuft, und das Netzteil vom alten NB natürlich auch.

    Aber muss sagen dass man das ab max. 1m eh nicht mehr hören kann.

    Ansonsten einfach mal wieder für einen Abend ins FLEX... :winking_face:

    lg.

  • Macbook Qualität

    • Vale1
    • 25. August 2007 um 20:07

    ...glaub ich kauf mir auch ein macbook wenn leopard endlich heraussen is.

    Was habt ihr eigentlich für eine Erfahrung mit der Tastatur vom Macbook? Ist das nicht komisch mit dieser "Einrahmung" der Tasten?

    gr.

  • fps

    • Vale1
    • 14. August 2007 um 19:26

    sorry, aber was ist denn ein häufchen lurch?

    das da vielleicht?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lurch

    *gg* ...sorry, aber kenn den ausdruck nicht.

    lg.

  • Java SE on Embedded Systems

    • Vale1
    • 7. August 2007 um 09:07

    jaja, jetzt hab ichs gefunden...

    ...thx for help

  • Java SE on Embedded Systems

    • Vale1
    • 6. August 2007 um 13:48

    THX...klingt ja mal nicht schlecht. Aber was kann die ME-Version jetzt eigentlich weniger als die SE? Auf der HP steht nicht wirklich was darüber (oder ich seh schon schlecht). Irgendwo muss es ja einen Haken geben...

    btw.: Hat vielleicht irgendjemand schon Erfahrungen mit SableVM oder JamVM gesammelt? Die sind nämlich auf dem Zielsystem schon implementiert...

    lg,
    Vale

  • Meinem Apfel fehlt der saft

    • Vale1
    • 2. August 2007 um 21:10

    ...hast du dann was für den Akku gezahlt?

    gr.

  • Java SE on Embedded Systems

    • Vale1
    • 30. Juli 2007 um 14:25

    Hi Leute!

    Hab mich gerade erst mit Java angefreundet, und bräuchte Hilfe bei folgendem Problem:

    Hab einen Java-Code (für die SUN Java SE) der sich einwandfrei kompilieren bzw. in ByteCode übersetzen lässt, und den ich dann einer sun JVM auf Linux/Windows zum Fressen geb.

    Jetzt würde ich das ganze Ding aber gerne auch auf anderen Architekturen laufen lassen. Was ja eigentlich mit Java nicht so ein großes Problem sein dürfte... :face_with_rolling_eyes:

    Jetzt hätt ich aber an ein Embedded System gedacht. Also nix x86, sondern MIPs, ARM oder XScale. Mit diversen abgespekten Linux-Varianten als OS.

    Für mich würden sich jetzt 3 mögliche Lösungswege ergeben:

    1) Versuchen eine VM für die Architektur/BS-Kombination zu finden, und dann mit dem ByteCode füttern.

    2) Einen Compiler finden, der mir Maschinencode für das Zielsystem erzeugen kann. Wär mir eigentlich der liebere Lösungsweg, da man beim Ausführen dann nicht so viel Speicher(VM!) braucht.

    3) Vielleicht gibts ja eine Möglichkeit sich C(++)-Code erzeugen zu lassen, und dann mit gcc die binaries zu erzeugen.


    Hab natürlich schon gegoogelt, aber wirklich viel gefunden hab ich zu dem Thema auch nicht. Mit GCJ komm ich im besten Fall auf x86 binaries. ARM, XScale und MIPS sind bestenfalls halbherzig unterstützt.

    Hat von euch vielleicht jemand schon Erfahrungen in der Beziehung? Oder hat jemand vielleicht eine ganz andere Idee?

    THX,
    Valentin

  • 1000 Euro Notebook mit gutem display

    • Vale1
    • 19. Juni 2007 um 11:39

    schon an ein Macbook gedacht? ...das weisse müssts mit Studentenermässigung ja auch schon um 1000eur geben!
    ...hat halt ein Glossy-Display...aber denk mal kein allzu schlechtes.

    lg.

  • Langzeitarchivierung

    • Vale1
    • 2. Mai 2007 um 23:49

    Also was ich gehört habe, werden in Deutschland werden alle wichtigen Daten, bevor sie in einem Salzstock unter der Erde eingelagert werden, auf Microfilme abfotografiert. Vielleicht is das ja eine Lösung für dich *gg*.

  • Suche Handy zum Musik hören.

    • Vale1
    • 2. Mai 2007 um 23:45

    hey...also weiss jetzt nicht wies aktuell bei nokia aussieht, aber zum musik hörn sin die SEs wirklich sehr gut. Ein W800i z.b. kanns meiner meinung nach schon fast mit einem iPod Nano aufnehmen. Auch bekommt man bei den Ws normalerweise ausgezeichnete Kopfhörer dazu...

    ...das mit den Memory Sticks is halt blöd.

    greets

  • Chello Student mit TU Proxy

    • Vale1
    • 16. Juni 2006 um 13:38

    also ich verwende den Proxy nicht...macht nur Probleme findich.
    Hab sicher schon öfter so um die 20, 30gb runtergeladen. Bis jetzt hat sich noch niemand beschwert.

  • Haushaltsversicherung?

    • Vale1
    • 12. Juni 2006 um 11:51
    Zitat von Da Rookee

    wie ist das eigentlich wenn man ein notebook hat? in wiefern ist das versichert? hat da wer ne ahnung?

    Also im Fall von einem Einbruch/Raub innerhalb der Wohung isses glaubich auf jeden Fall versichert. Wenns ausserhalb der Wohnung passiert glaubich isses nicht versichert. Kommt aber sicher auf die Polizze(schreibt man das so?) an.
    lg.

  • Haushaltsversicherung?

    • Vale1
    • 11. Juni 2006 um 14:37

    Werd mich jetzt endlich mal um eine Haushaltsversicherung umschauen.

    Hat irgendwer vielleicht eine Empfehlung?

    Hab mal die wienerstädtische näher ins Auge gefasst. Da gibts eigentlich ein recht gutes Angebot für Studenten.

    lg.
    Vale

  • Cd vom "Net MD Walkman MZ-N910" oder Programm dafür

    • Vale1
    • 10. Dezember 2005 um 13:29

    Also normalerweise sollt es mit Sony SonicStage gehn. Das ist auch das Programm, dass man auf CD mitbekommt.
    ...kann man irgendwo auf der Sony-HP runterladen, und ist sowas wie Sony's I-tunes, nur um einiges schlechter :winking_face:

    lg.

  • WinTV absturz problem!!

    • Vale1
    • 13. September 2005 um 14:49

    ...hab auch schon öfter Probleme mit der Karte gehabt.

    Probier sie mal in einem anderen PCI-Steckplatz! Bei mir half das mal.

    lg.

  • pc - lauter knall/funken

    • Vale1
    • 26. Juli 2005 um 14:16

    Nur so aus Interesse:

    Ist euch schon mal ein PC (bzw. Netzteil) so richtig abgebrannt? Ich meine bei einem PC der als Server läuft, sprich zu 95% unbeaufsichtigt ist, kann sowas doch fatale Folgen haben...

  • wie steure ich einen ip4000r überlinux an?

    • Vale1
    • 15. Juni 2005 um 22:45

    Ja, is alles ein bisschen ein Murks..
    Im Moment druck ich auch fast ausschließlich in Windows.

    Man kann aber auch einen Treiber von einem baugleichen Drucker nehmen, da geht zwar dann das Textausdrucken ohne Probleme, nur wenns ein bisschen komplizierter werden soll (Duplex, Randloser Druck, Schacht auswählen,...) is halt dann nix mehr.

    Wenn ich dann mal wieder Zeit hab, werd ich mich den japanischen Treibern widmen...

    Trotzdem ein toller Drucker find ich.
    lg.

  • wie steure ich einen ip4000r überlinux an?

    • Vale1
    • 14. Juni 2005 um 10:29

    Hab das selbe Problem. Die Schwierigkeit ist nicht das Drucken übers Netzwerk, sondern ein passender Treiber für Cups.

    Canon unterstützt anscheinend Linux nicht, aber nach laaangem Suchen bin ich auf das hier gestoßen:

    ftp://download.canon.jp/pub/driver/bj/linux

    is halt auf japanisch...aber was anderes gibts ned (die pixma heissen da pixus!)

    Ausprobiert hab ichs selber noch nicht...

  • Overclocken einer GF 6600GT: Böse?

    • Vale1
    • 3. Juni 2005 um 18:19

    Kann mich da an die ersten gt6600-tests der c't erinnern. da sin ziemlich viele draufgegengen beim übertaktungsversuch (kann sich inzwischen natürlich schon geändert haben)

    Ich persönlich finde das Übertakten in so geringem Bereich für sinnlos. Ich meine, was wennst die Grafikkarte wegschmeissen kannst, nur weil sich dann vielleicht noch 4xAA statt 2xAA in 1280x1024 ausgegangen wäre.
    Ich glaub es steht sich einfach nicht dafür.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung