1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Vale1

Beiträge von Vale1

  • ATI oder GeForce

    • Vale1
    • 6. Mai 2005 um 19:44

    Geforce 6600GT ! das "GT" ist wichtig!! zur 9600 würd ich nicht mehr greifen, is einfach schon zu alt.

  • Hofer Laptop (ab 9.5)

    • Vale1
    • 6. Mai 2005 um 19:40

    Gericom, Medion und Targa sind so ziemlich das schlechteste was du kaufen kannst (bei den Notebooks zumindest).

    Die Hofer-NB's sind alle so gebaut, dass sie einen fetten Proz, fette Graka...haben. Was bei einem NB aber VIEL wichtiger ist, sind z.B. Lärmentwicklung, Display, Verarbeitung, Interfaces, Garantieabwicklung....

    Und ob der Proz jetzt mit 1.8Ghz oder mit 1.6Ghz läuft ist nur theoretisch ein Unterschied.

    Kann dir also bei Hofer/Liedl/Supermarkt-Notebooks nur dringend abraten.
    Schau dich stattdessen lieber bei Acer/IBM/Samsung/Dell usw um!! :thumb:

    lg.

  • Drucker

    • Vale1
    • 4. Mai 2005 um 14:14

    Hab seit letztem Semester einen Canon Pixma4000 in verwendung.
    Is für einen Tintenstrahler in den Betriebskosten echt günstig...komm mit einer Patrone ungefähr 400Seiten weit.
    Zum Fotos-ausdrucken geht er auch sehr gut...falls man das machen will.

    Ansonsten würd ich für die UNI echt einen besseren SW-Laser empfehln wenn man auf die Farbe verzichten kann (eBay!! :winking_face: ). Von den HP-Tintenstrahlern würde ich wegen der Druckkosten eher abraten.

    lg

  • inode internet sharing

    • Vale1
    • 26. April 2005 um 10:33

    Alterntiv kann man auch den billigsten Router (der von Digitus funzt mit Inode ganz gut) kaufen...falls das eine mögliche Lösung ist.

  • Opera 7.54 + Wand

    • Vale1
    • 26. April 2005 um 10:30

    In den Einstellungen kann man die Wand-Passwörter managen.
    Da gibts dann einen Eintrag für jede Seite wo man einmal gefragt wurde ob speichern oder nicht. Einfach die gewünschte Seite/Eintrag rauslöschen, dann sollte er dich beim nächsten mal wieder fragen was er tun soll. :thumb:

  • 2,5 externe festplatte

    • Vale1
    • 16. Januar 2005 um 16:19

    http://www.geizhals.at

  • 2,5 externe festplatte

    • Vale1
    • 14. Januar 2005 um 21:58

    also von wegen Speed und Zuverlässigkeit sin glaubich alle so ca. gleich.
    Generell gilt: umso größer desto schneller

    zu
    1. is eigentlich kein Problem, solange auf der HDD beim Ausstecken selbst nicht gerade geschrieben wird.
    2. NEIN, der fährt von selber rein...brauchst du dir keine Sorgen machen
    3. detto..NB-Festplatten halten enorm viel aus (über 100G im Betrieb und über 200G im Stillstand; siehe jeweiliges Datenblatt).
    Einen tischohen Fall überlebt sie im Case ziemlich sicher...ich würd sagen dass das Case vor der Platte kaputt geht :winking_face:

    Greets

  • inode vs chello

    • Vale1
    • 11. Dezember 2004 um 13:10

    1. Die MAC-Adresse muss man nicht neu vergeben.

    2. werden bei Inode bestimmte Voraussetzungen an den Router gestellt. (siehe filipc, da isses genau erklärt)

    3. ich hab Inode, und bin recht zufrieden damit. Bin aber über die TU mit dem Internet verbunden, kann also nichts zur Auslastung zu den Spitzenzeiten sagen. Ich bekomm jedenfalls zu jeder Uhrzeit eine schnelle Verbindung (pings ab ca. 30ms)

  • inode vs chello

    • Vale1
    • 6. Dezember 2004 um 10:05

    Ich verwende den Digitus-Router (ziemlich billig; 30EUR) mit Printserver. Funzt ohne Probleme. Habs mit der Anleitung/Screenshots von filipc konfiguriert.

    Wollte keinen SoftwareRouter, da ein extra PC Lärm macht und im Vergleich sehr viel mehr Strom verbraucht.

    Gr.

  • tu-proxy auch mit inode?

    • Vale1
    • 5. Dezember 2004 um 20:01

    Bin auf der HU schon Mitbeleger.

    Die 10Gb sin mit Fair-Use-Rahmen...also da wo erst wirklich gesperrt wird.

    Werd mich da mal erkundigen wegen den Accounts...

  • tu-proxy auch mit inode?

    • Vale1
    • 5. Dezember 2004 um 19:19

    bin jetzt schon auf der tu angemeldet. Kostet das ummelden nicht wieder extra? Oder kann ich alles behalten und vielleicht einen zweiten Account bei der HU beantragen (also, dass die mir nur einen Account einrichten), und dann über TU und HU einsteigen?

    Das wär ja keine schlechte Idee, oder? :cool:

  • tu-proxy auch mit inode?

    • Vale1
    • 30. November 2004 um 22:48
    Zitat von bubum

    Ich glaube das sind keine fragen von fairness, sondern von kosten...ich glaub inode geht ja über die normalen letiungen der telekom...somit fallen ja kosten an, dies bei chello ja nicht gibt, da es ja ihre leitungen sind...korrigiert mich bitte wnen ich falsch liege!

    Nein...Inode entbündelt die Leitung, d.h. die Telekom hat nichts mehr mit der Verbindung zu tun. (Deshalb zahlt man bei xDSL auch keine Grundgebühr fürs Tel. an die Telekom)

    Nebenbei ist es Inode ziemlich "wurscht" wieviel Traffic über die Leitung geht, da sie nur die Verbindung zur TU machen, und nicht ins Internet (wie bei Chello). Mitzahlen muss der Provider bei den Leitungen zum Internet (frag mich nit wie die Abrechnung da genau läuft).

    Deshalb versteh ich nit ganz warum man mit chello einen proxy verwenden kann, wos kein Transfervolumen gibt und bei ADSL, xDSL nicht.

    Übrigens, wenn man xDSL über die HU bestellt hat man 10Gb Transfer. :face_with_rolling_eyes:

  • tu-proxy auch mit inode?

    • Vale1
    • 30. November 2004 um 15:59

    Ja, da ich aber kein Notebook habe, erübrigt sich die Sache leider.

  • tu-proxy auch mit inode?

    • Vale1
    • 30. November 2004 um 14:47

    Hi!

    Gibts eine Möglichkeit den tu-proxy (proxy.tuwien.ac.at) auch mit inode zu verwenden?

    Finde es irgendwie nicht fair, dass man mit chello mit dem proxy gar kein Transfervolumen hat, und bei inode mit 4Gb von der Uni aus beschränkt ist.
    Oft hat man ja auch gar keine Möglichkeit chello zu nehmen (wenn kein Telekabel verlegt ist).

    Wäre um jeden Trick/Tip und Erfahrungsbericht dankbar!

    Gr, Vale1

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung