ich finds einfach nur öd, irgendwann mal so zu kommunizieren --> http://www.uwe-stoeckert.de/usenet/akronym.htm
weiters finds ichs öd, das erstmal auswendig zu lernen. sicher sind "imho" und "afaik" die wahrscheinlich häufigsten, aber dann kommen noch "asap", "ack", "fullack", "btw", "scnr" (dessen bedeutung ich erst vor einer minute erfahren hab), und die zig anderen. und ich sprech nur von denen, die ich hier im forum auch gefunden hab.
aber hey, jedem das seine wie gelbasack schon vermerkt hat, ich trete auch fest für die abkehr von der nervigen groß/kleinschreibung ein. aber wenn manche sich so wohl fühlen dabei, kein problem, die tastatur ist seeeeeehr geduldig
p.s. wobei "scnr" find ich wirklich kindisch und eher so oe3-forum
Beiträge von Rageboom
-
-
ich finde abkürzungen (in dieser verwendungsform) sowieso überflüssig und nervig. es kann mir keiner erzählen, dass er hier haufenweise zeit hat um zu posten aber dann doch so gestresst ist und in zeitnot, dass er nicht "meiner meinung nach" hinmalen kann....
-
wieso ---> :omg:
sind die burschen so unansehnlich?
-
ääähm, ja. ich hab die ingdiba sache gemacht.
haken:
* 3% ist mickrig. schau dir andere online banken an, die geben ordentlich mehr, ingdiba rangiert auf den hinteren plätzen, wenn nicht ganz hinten. (sogar sparbücher mit einem jahr laufzeit haben werfen mehr zinsen ab, bsp psk 3 5/8%)
* total unfreundlicher kundenservice am telefon. (überhaupt wennst am abend anrufst, dann sind nur deutsche dran die ganz egal welche frage du hast, sie mit "wie das für österreich genau ist, haben wir keine ahnung" beantworten.
* telefonservice ist kostenpflichtig (2,2 cent). auch wenns nach wenig aussieht, ne fette bank könnte gratis service haben.
* es steht nirgends im vertrag: du kannst nur ein mal im monat etwas von deinem konto überweisen über das ingdiba formular, wenn du öfters überweisen willst, musst du es einmal von deinem konto aus machen. dann funktioniert es wieder. gut das ist jetzt vielleicht nicht so der haken, was mich wirklich sehr gestört hat, es steht nirgends auf der homepage.
* das täglich verfügbar hat auch so seine kleinen aber sehr störenden einschränkungen. zum beispiel: du überweist von deinem konto was zur ingdiba. das geld kommt erstens viel zu spät an (andere banken schaffen das schneller, andere wie die psk sofort) und dann ist es eben NICHT verfügbar für eine oder zwei wochen, sondern als guthaben ersichtlich. aber eben nur als guthaben, aber NICHT verfügbar. jetzt könnte man sagen, wer überweist geld rüber und will es schon vier tage später haben. nun, vielleicht niemand, aber wie der teufel es will, ich hätts gebraucht, und nix war. der unfreudliche kundendienst hat mir 5 mal (!!!!) gesagt: "ja, das geld braucht im bankwesen etliche tage. das ist so". ich hatte das gefühl da sitzt ein troll der nur einen satz beherrscht....
* keine schalter. is ne reine onlinebank. dafür, dass ihre zinsen so mies sind in vergleich zu realen banken, ein DEUTLICHER HACKEN und ein riesennachteil. wennst was willst, dann langsamer postweg oder deutscher kundendienst, der oft keine ahnung hat, wie es in österreich eigentlich so ist.
also ich würd einfach ein konto eröffnen, die 73 euro absahnen, und dann ne ordentliche bank suchen.
mfg, titus -
viiiiiele fragen bleiben da....
wo is der skoda getunt?
wieso stehen da die namen und nicht die tel. nummern?
aber vor allem:
wo zum geier ist da der golf? -
naja... es kommt schon drauf an WIE man geglaubt hat. und was man investiert hat. denn jenachdem wie sehr man dran geglaubt hat, in dem maße wird auch das "nie" ernsthaft sein. (weiters meiselt die totale und eigentlich schon professionelle verarsche seitens der spö das "nein" noch härter in die denkzentrale)
klar, wenn einer eh nichts erwartet von "seiner" wahlpartei, dann wird er auch eher so wählen wie ihm grad der scheitel steht.
btw: mich täts interessieren, wofür die schwarzen wähler ihre partei eigentlich gewählt haben. es schimpfen so ziemlich alle geschlossen auf die "dummheit" der roten wähler an versprechen zu glauben. aber eigentlich erreichen sie bei mir nur die bestätigung: schwarze wähler wählen traditionell und vollkommen losgelöst von dem was die partei anstellt/getan hat/vorhat. (belegt auch durch die extrem kurze halbwertzeit ihres gedächtnisses....)
ich glaube sehr wohl, dass rote wähler nicht so schnell vergessen werden.ich würde auch mal behaupten, schwarze wähler können nciht anders als so zu wählen, denn sie haben was zu verteidigen. sind ja eher die reichen und gut situierten oder die priviligierten. und eben diese monität gehört verteidigt. was haben rote wähler schon zu verteidigen? den sozialen gedanken? den finden sie unter umständen auch in anderen parteien. ich weiß es denken nicht alle so, ist halt meine persönliche meinung zu dem thema wählertreue/kurzzeitgedächtnis.
-
wo hab ich eigentlich geschrieben, dass ich traurig wär? also weil nix passiert is...
aber hey, kein grund zum debattierendie einen hats fortgeweht, die anderen konnten halbwegs normal herumlatschen. jedem sein orkan
-
ich weiß, für informatiker ist es eher fremd und störend, aber ich hab meinen bewerbungen immer so ein "blatt über mich" geschickt zusätzlich zu den zwei obligaten seiten.
dieses "über mich" habe ich sehr kreativ und auch lustig gehalten. von meinen freunden und denen die meine bewerbung gesehen haben, gabs entweder extremes lob oder totale ablehnung dafür. ich kann aber sagen: jedesmal wenn ich so eine bewerbung versucht habe, wurde ich auch angerufen und eingeladen.naja, zugegeben, die idee stammt net von mir, hab ich von einem amerikanischen personal trainer, der in seinem seminar gemeint hat - supertolle, perfekt geschriebene, perfekt gestylte bewerbungen gibts wie sand am meer, und einen der noch ein wenig mehr ausbildung als man selbst hat, wirds auch immer geben.
sicher - er ist amerikaner, ich nehme an, die sind von haus aus lockerer (also vielleicht auch die personalchefs) aber jetzt nur aus meiner persönlichen erfahrung heraus - es funktioniert.
-
@night: mensch, laß die haare bloooß dran!!!!
-
geh geh geh... ich übertreib ganz sicher nicht!
im ersten gabs schon etliche male mehr wind als gestern (wir haben fahnen am eingang, also hätt ich einen vergleich). ich hätt ja nichts gesagt, wenn die an sturm angesagt hätten, oder was weiß ich. aber die PANIKMACHE wie im orf gestern, war der sturm net wert. sie haben für ganz österreich einen ORKAN angesagt, und net a sturm, der grad mal an morschen baum in laxenburg umhaut.
gestern konnte man auf der strasse STEHEN! und autofahren.
was ich (ohne zu übertreiben) sagen will: so wie der orf meldungen rübergeschoben hat, hatte ich sofort bilder im kopf wie aus amerika oder sonstwo, wo die reporter vom wind buchstäblich verweht werden und net a mal a wort ausm mund kriegen vor lauter blasen... also DAS gabs gestern zumindest in wien neet.
obs woanders, also nö oder oö anders aussieht, mag sein, darüber kann ich selbstverständlich net schreiben... aber erster und 23ster bezirk wien waren gestern schauplatz eines etwas stärkeren sturms.
-
die medien sollten aufpassen was sie so von sich geben.... vor allem der orf. warnt groß vor einem "orkan" und vor dem weltuntergang, und dann kommt ein laues lüftchen... wenn das noch ein, zwei mal passiert werden die leut den sensationsgeilen orf nicht mehr beachten und laufen gefahr einmal wirklich unvorbereitet in eine katastrophe zu gehen. ich find es traurig, wenn das staatliche fernsehen hand in hand mit krone und österreich auf sensation macht....
es hat gestern den ganzen tag geheißen "am abend wirds dann arg". ich war gestern bis 2 in der früh wach, und ca. bis mitternacht war gar nichts los, danach halt etwas wind. ich weiß jetzt aber net ganz genau, was der orf so unter "abend" versteht.
eine gewisse lächerlichkeitsgrenze erreichte der live-bericht in der ZIB2, wo ein reporter gerne durch den wind geschüttelt werden wollte (das merkte man ihm deutlich an), aber nichts passierte. nicht mal ein härchen wollte sich ihm regen. hauptsache er merkte, dass seine meldung keinem schwein auch nur irgendwie a leise furcht einflößte um zum schluß mit ehrfurchtsbewegter stimme zu warnen: "der hauptkommandant der feuerwehr hier hinter mir, sagte die windmessungen sagen windgeschwindigkeiten von 70 km/h". na dann... so schlimm solls immer werden.... -
johnfoo galant wie immer *ggggg*
loooool -
ach die wünsche an eine linke partei wären gar nicht so groß und undurchführbar. die monate vor der wahl war die spö eine angemessene linke fand ich.
persönlich würd ich sagen: von einer guten linken erwarte ich mir zwei in felsen gemeiselte positionen, von denen sie nicht mal a nanomillimeter abrücken darf. bildung und gesundheit. eine echte linke, wird diese zwei bereiche stützen und unverhandelbar verteidigen. denn für diese zwei bereiche zahlt der bürger genug geld und ist drauf mehr oder weniger auf gedeih und verderb angewiesen. der staat hat die verdammte pflicht den bürgern bildung und gesundheitssystem (ins gesundheitssystem fallen auch behindertensachen rein und auch pension, usw) zur verfügung zu stellen. alles andere kann der bürger auch selbst in die hand nehmen und für sich sorgen.
vor der wahl hat die spö genau diese zwei kernbereiche sehr forciert und in meinen augen eine gute linke geboten. die bildung wolltens wieder reparieren und die gesundheit schien ihnen wichtig zu sein. jetzt hat die spö die bildung praktisch abgeschrieben (studiengebühren, gesamtschule, etc) und auch gesundheitspolitisch lassen sie sich schwärzen.anstatt dass die roten sich diese zwei schlüsselstellen der gesellschaft verinnerlichen, wollen sie in zukunft lediglich a paar strassen bauen, über kunst sinieren und die angeblich abgeschafften eurofighter in empfang nehmen. gusi und co haben eigentlich nix mehr mit links zu tun. nada. die vaupen wirds freuen.
-
Typische Einstellung der Linken....
???? :eek2: wie meinen? das versteh ich nicht. in österreich gibts zwei parteien, die sich auch noch rechts im acker überholen würden, und eine "mitte" die meiner meinung nach deutlich nach rechts abgedriftet ist. (eine echte mitte wäre kaum so oft mit dem verfassungsschutz aneinandergeraten...)
dazu gibts die grünen, die zwar irgendwie links sein wollen, aber nach genauerem hinschauen durchwegs bürgerlich sind.so, die einzige linke, die es gab, hat ihre position aufgelöst um die wünsche des herrn schüssel zu erfüllen. ergo - linke parteien, wo denn?
diese frage hat nichts mit der ideologie zu tun. ergibt sich rein aus der politischen landschaft zur zeit.
was anderes: ich frag mich ob 6 oder 7 parteien, die allesamt prozentuell ausgeglichen sind, nicht einen natürlichen schutz gegen proporz bieten würden. wenn koalitionen ständig wechseln, dann kanns ja gar nciht passieren, dass plötzlich die ganze justiz ein blaues wunder wird. (das ist jetzt rein fiktiv, und nur als beispiel genannt).
-
es fehlen in österreich halt die linken und demokratischen parteien. rechte gibts wie sand am meer, aber die linken lassen voll aus. das ist schade, mehr parteien würden sicher ausgewogenere koalitionen hervorbringen. das geht in österreich aber nicht, da meiner meinung nach die menschen hier einfach nur in schwarz, rot und protest denken. das ist aber in einem in traditionen verstricktem land nun mal so.
-
super gemacht die umfrage, echt gut.
einziger kritikpunkt vielleicht: damit ich manche (nicht alle) tipps sehen konnte und was "dazulernen konnte" - prozentzahlen weiß man ja trotz der maßnahme net auswendig - musste ich fragen absichtlich erstmal "falschrum" beantworten. die tipps könnten ja ruhig immer da stehn.
-
@petso: naja, dass sie nicht grün wählen geht aber allein auf die kappen von - eben grün. denn bis auf die abschaffung von studiengebühren würde ich von deren seite, ausschliesslich belastungen erwarten.
weiters: wollen die grünen überhaupt die enttäuschten roten stimmen? ich glaub fast, sie wollen sie nicht, denn wo sind eigentlich die grünen jetzt??? grad jetzt wär die beste zeit um den roten eine "neue heimat zu bieten" (um mit mnemetz zu sprechen). aber weit und breit kein grüner im fernsehen oder auf der strasse. sans alle auf urlaub? oder sind sie sich zu gut für rote wähler?
-
der erste schock war das DPZSB!! dachte schon ich bin auf einer GZSZ fanseite gelandet.
zum spiel kann ich noch nichts sagen... -
nettes avatar für jemand der hilfe braucht *gggg*
-
dass "am schwarzmarkt" keine qualität geboten wird ist falsch. nur weil jemand ne uniform anhat, heißt das bohne, kann genauso einer sein der keine ahnung hat.
ich behaupte sogar mal, viele von denen, die es ohne rechnung machen, arbeiten gewissenhafter wegen mundpropaganda und sind motivierter weil jeder euro aus der bezahlung ihnen gehört. wenn die firma einem von 106 euro noch 20 übrigläßt kanns eam vollkommen wurscht sein.
unser legaler installateur wollte uns eine neue gastherme andrehen um 7000 euro. wir hätten uns das nciht mal leisten können, hättma überhaupt wollen. ein "freund" der familie, hat das kaputte teil für 250 ausgetauscht, seit einem jahr funkt das ding, als wärs nagelneu.
also das mit "NUR firma=qualität" stimmt entweder gar nciht oder nur bedingt. garantie kriegst halt durch die rechnung, aber wenn der "schwarze" sein handwerk versteht und mir durch die erfahrung anderer auch empfohlen wurde, dann ist die rechnung nur ein fall für den papierstau.