1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. nixtreffen

Beiträge von nixtreffen

  • Wie krieg ich meinen Router zum laufen?

    • nixtreffen
    • 20. Dezember 2005 um 20:35
    Zitat von Jensi

    Was man grundsätzlich noch allgemein sagen kann: Wenn Du die MAC-Adresse des Routers änderst (also dort die MAC-Adresse des PCs einstellst), mußt Du auch die MAC-Adresse des PCs ändern, sonst haben beide die gleiche MAC-Adresse und Du kommst in eine Welt voll Schmerz.

    Das seh ich nicht so. Die meisten Router haben ein Netzwerkinterface und ein WAN Interface (und die sind unabhängig - bei meinem Router) und somit hab ich keine probleme mit der doppelten MAC (auch wenn ich sie nicht benutze die andere netzwerkkarte, da ich mehrere habe)

  • Wie krieg ich meinen Router zum laufen?

    • nixtreffen
    • 20. Dezember 2005 um 20:33

    Funktioniert dein Internet noch auf dem "alten" weg - also ohne router, und modem direkt am PC/Laptop ?


    Wenn ja, dann haben die Chello Menschen nix umgstellt.

    Dann musst du ins Routermenü (webinterface) und einen punkt suchen mit Mac Adress Cloning (bei Linksys heissts so)

    Hier trägst du die mac adresse deiner Netzwerkkarte (wo das modem dranhängt) ein (bekommst du mit start -> ausführen -> cmd [Enter] und in der eingabeaufforderung: ipconfig /all)

    Dann speichern und ausprobieren ob der Router eine Verbindung aufbauen kann (und dann mal per Kabel probieren ob das inet geht, oder du richtest schnell wlan ein, zum testen schnell ohne Verschlüsselung: einfach SSID (einen namen vergeben: "test" zb und DHCP einschalten falls nicht aktiv und auf deinem laptop öffnest du das wireless config zuegs, und gibst einfach SSID "test" an ohne verschlüsselung
    dann sollte der laptop eine ip bekommen und wenn alles glatt gelaufen ist ins internet kommen)

    Wenn das alles funktioniert verschlüsseln wir das wlan noch

  • Wie krieg ich meinen Router zum laufen?

    • nixtreffen
    • 20. Dezember 2005 um 20:24

    Ich verstehe den Post so, dass er mit dem Router noch keine Verbindung zu Chello aufbauen kann (und WLAN noch nicht funktioniert)

  • Wie krieg ich meinen Router zum laufen?

    • nixtreffen
    • 20. Dezember 2005 um 20:17

    Chello erlaubt ja eigentlich keine Router (ausser bei Chello plus ? )

    Du musst in deinem Router die MAC-Adresse von der Netzwerkkarte (welche bei Chello registriert ist) eintragen (MAC Spoofing)

    Danach siehts bei Chello aus, als wenn du normal mit dem einen PC verbunden bist, welcher eben diese Netzwerkkarte drinnen hat (an alle die sich aufregen werden über die naive sichtweise "danach siehts bei chello aus ..." - ich bin mir durchaus bewusst, dass man herausfinden kann wieviele Computer tatsächlich mit dem einen Anschluss verwendet werden :thumb: )

    lg, nixtreffen

  • Kaufberatung für WLAN Router bei Chello Student Connect

    • nixtreffen
    • 18. Dezember 2005 um 17:43

    Falls es probleme gibt und die anderen Posts usw. nicht weiterhelfen einfach melden oder eine PM schreiben


    lg, nixtreffen

  • athlon64 3200+

    • nixtreffen
    • 18. Dezember 2005 um 12:14

    Hmm, 61° finde ich schon noch viel - ich schaff nicht mal mit meinem X2 3800+ über 45°C

    Ich weiss jetzt nicht genau was in den Docs steht, was die Athlon 64 an Hitze vertragen - aber vielleicht wär ein neuer CPU Kühler gar nicht so schlecht (für die Lebendsdauer der CPU)

  • Kaufberatung für WLAN Router bei Chello Student Connect

    • nixtreffen
    • 17. Dezember 2005 um 20:34

    Hi!

    Ich würde den Linksys WRT54G empfehlen, liegt jedoch 4 € über deiner Grenze (http://www.geizhals.at/a52893.html)

    Habe schon mehrere von diesen bei Bekannten verbaut und verwende ihn auch selbst in Wien und zu Hause.

    lg, nixtreffen

  • Neuer W-Lan Router

    • nixtreffen
    • 3. Dezember 2005 um 15:37

    Ich benutze die DD-WRT firmware http://www.dd-wrt.com

    Unterstützt echt krasse Sachen (sehr gute seite http://www.linksysinfo.org - gibt einen eigenen Bereich für DD-WRT)

    Habe derzeit einen Build von der dd-wrt2.3beta oben, und läuft wirklich super :thumb:

    lg, nixtreffen

  • Neuer W-Lan Router

    • nixtreffen
    • 2. Dezember 2005 um 22:42

    Ich empfehle den Linksys WRT54G(S).

    Hab ingesamt schon 4 davon installiert (2 bei bekannten, 2 bei mir) und laufen alle ohne Probleme (auch wenn mal viele Conenctions anliegen lässt mich das ding nicht im stich :thumb:)

    mfg, Peter

  • Chello - Router und/oder Modem Verschwörung

    • nixtreffen
    • 23. November 2005 um 01:07

    Hi antschki!

    Hab jetzt das nicht alles so genau gelesen, aber wenn du Chello hast, nimmst du den Computer wo vorhin dein Modem dran war.

    Dann drückst du: Start -> Ausführen und gibst hier "cmd" (ohne ") ein

    Wenn die Konsole geöffnet ist: "ipconfig /all"

    Hier gibt es eine Zeile: Physikalische Adresse . . . . . . : xx-xx-xx-xx-xx-xx

    Diese trägst du in deinem Router (kann jetzt nur von meinem Linksys sprechen) unter "Mac Address Clone" (oder so ähnlich) ein.

    Dann sollte der Router ohne Probleme eine Verbindung aufbauen :winking_face:

    Falls es noch Fragen gibt einfach melden :thumb:


    mfg, Peter

  • bluescreen page_fault

    • nixtreffen
    • 15. November 2005 um 11:33

    Unter Einstellungen -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen

    Da kann man ein Häkchen weggeben "Automatisch Neustartdurchführen"


    ntfs.sys - entweder hat der Treiber was, oder vielleicht deine Festplatten

    Hast du schon ml ein HDD Test Tool laufen lassen?

  • bluescreen page_fault

    • nixtreffen
    • 15. November 2005 um 01:31

    Falls du mehrere RAM Module hast - setz mal nur eines ein

    Ansonsten: steht bei dem Bluescreen irgendwas mit *.sys ?

  • Leises Notebook, wer weiß was?

    • nixtreffen
    • 9. November 2005 um 00:24

    Also ich benutz ein Dell Ultrasharp WUXGA Display - also bei Visual Studio und eclipse hab ich auf jeden fall keine platzprobleme und man kann sehr schön damit arbeitn (aber ich gebs zu :distur: ich hab die schriftgröße auf 120 dpi im windows eingestellt) aber hergeben würd ich das display nicht mehr (auch wenn zum spielen (wenn man spielt) von neueren spielen auf der auflösung die grafikkarte zu schwach ist)

  • HL2 Lost Coast erschiene

    • nixtreffen
    • 28. Oktober 2005 um 11:40

    @ erster post: bei mir meckern am laptop auch viele sachen, weil sie meinen die CPU sei zu langsam (P-M 1.7), aber wolfibolfi hat schon recht :winking_face: der Pentium-M rockt :grinning_squinting_face: (bis auf den athlon natürlich ^^)

  • HL2 Lost Coast erschiene

    • nixtreffen
    • 28. Oktober 2005 um 11:36

    Jo, deshalb meinte ich ja ob mir wer seine Grakfikkarte borgt (ala 6800 GTO :grinning_squinting_face: )

  • HL2 Lost Coast erschiene

    • nixtreffen
    • 28. Oktober 2005 um 11:25

    Ich glaub meine Grafikkarte wird da nicht ganz mitmachen :grinning_face_with_smiling_eyes: Radeon 9600xt

    Da fadisiert sich ja meine CPU (athlon 64 x2 3800+) :grinning_squinting_face:

    Will mir wer seine grafikkarte borgn? :engel:

  • bestimmte websites laden nicht

    • nixtreffen
    • 11. September 2005 um 22:26

    Die Updateseite von MS erfordert ActiveX glaub ich, was mit SP2 aber deaktiviert ist - einfach die Seite in die vertrauenswürdge Zone schieben

  • Router fuer Chello

    • nixtreffen
    • 8. September 2005 um 10:17

    Probiert nicht, aber der WAN Port sollte eigentlich auch 100 MBit vertragen, wenns das Modem hergibt. (keine Garantie)

    mfg, nixtreffen

  • Apache über Router "freischalten"

    • nixtreffen
    • 7. September 2005 um 08:43

    Hi!

    Du musst in Application & Gaming einen neuen Eintrag machen mit dem Namen (den kannst du wählen wie du willst) "apache", Protokolle (Nur UDP oder TCP oder beides), dann gibts du die IP Adresse von dem Rechner welcher den Xampp laufen hat an und den Port welchen du freigeben willst (bei 2 Kästchen mit "von - bis" einfach beidemal zB.: 80 eingeben)

    Dann kannst auf den Apache mit normalem port 80 zugreifen, wenn du deine IP Adresse von deinem Internet eingibst

    Ob UDP und TCP oder nur eines von beiden weiss ich nicht welches man braucht für einen apache server


    Mfg, nixtreffen

  • notebook kaufen

    • nixtreffen
    • 16. August 2005 um 11:57

    Acer Support ist nicht schlecht (hab ich bei einem Freund gesehen, dass das zeimlich schnell ging).


    Ich persönlich kann Dell empfehlen (beonders mit den Vorort Service Angeboten)

    Hab dort angerufen und am nächsten Tag wurde mir eine Blende vom Gehäuse und ein Lüfter gewechselt - Dell ist zwar nicht günstig (auch wenn sie jetzt in immer niedrigere Preisräume kommen), aber ich finde die haben gute Notebooks - für "Viel-Spieler", "Wenig-Spieler" und Firmen


    mfg, nixtreffen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung