1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. nixtreffen

Beiträge von nixtreffen

  • Router fuer Chello

    • nixtreffen
    • 31. Juli 2005 um 10:17

    Ich empfehle den Linksys WRT54G(S)..der beste Router den es gibt und noch dazu billig

    Preis/Leistung ist der WRT54G besser..wenn du herumprobieren möchtest (mit alternativen Firmwares) und dann auch neue Software aufspielen willst ist der (teurere) WRT54GS besser (weil er 32 MB Speicher hat ... der G "nur" 16 - was vollkommen ausreicht)

    Von Netgear und D-Link hört man mehr negatives als von dem Linksys Router..der läuft auch bei 4000 Connections noch stabil..falls du sowas brauchen solltest :winking_face:

    mfg, nixtreffen

  • Erfahrungen mit Dell Reperaturservice

    • nixtreffen
    • 29. Juli 2005 um 19:46

    Das ist natürlich blöd.

    Bei meinem Dell hab ich noch Garantie (und auch gleich Complete Care für 3 Jahre)

    Bei mir kam der Techniker mal nur wegen einem Lüfterproblem und einer aufgebogenen Gehäuseblende - hat alles super funktioniert - aber wie gesagt alles noch in der Garantie

  • Erfahrungen mit Dell Reperaturservice

    • nixtreffen
    • 27. Juli 2005 um 19:28

    Wie alt ist denn der Laptop leicht schon? Garantie schon abgelaufen ?

  • wireless/ethernet network?

    • nixtreffen
    • 4. Juli 2005 um 17:38

    Dafür ist ein Forum da :winking_face:

    mfg, nixtreffen

  • wireless/ethernet network?

    • nixtreffen
    • 3. Juli 2005 um 15:47

    Oder bei der Windows Firewall einfach Datei und Druckerfreigabe als Ausnahme definierst (steht e schon deaktiviert im Ausnahmenmenü - nur noch Hackerl hinsetzen)

  • wireless/ethernet network?

    • nixtreffen
    • 3. Juli 2005 um 13:13

    Internet surfen funktioniert aber gleichzeitig mit beiden?

    hmm.. wie siehts aus mit der Windows Firewall (winXP Sp2)

    Ist die aktiviert und als ausnahme Datei und Druckerfreigabe aktiviert (wenn das deaktiviert ist kann man nämlich glaub ich auch nicht pingen)?

  • wireless/ethernet network?

    • nixtreffen
    • 2. Juli 2005 um 22:16

    Benutzt die original Firmware (also von Linksys) und bekommen deine PCs ihre IP Adressen (oder hast du sie manuell eingstellt)?

    Kannst du den anderen PC pingen?

    Ich hatte auch mal so ein Problem (konnte von einem WLAN Gerät nur per IP auf die anderen zugreifen..nicht jedoch mit Netzwerknamen)

    Gibts im Router-Menü unter Punkt Administration vielleicht einen Eintrag: Loopback-Interface ? Wenn ja, ausschalten (dann gings bei mir wieder ohne Probleme)

    mfg, nixtreffen

  • WLAN-Router?

    • nixtreffen
    • 30. Juni 2005 um 22:43

    wenn du nur surfen, downloaden und so weiter willst reicht der G vollkommen aus (auch für neue Firmwares)

    Wenn du nun wirklich vor hast diverse Programme zu installieren auf deinem Router (es gibt alles mögliche als so packages (auf dem router läuft ja linux)) ist der GS die bessere wahl, da er mehr speicher hat (wobei ich gelesen habe dass man bei manchen neuen WRT54G routern 16 mb freischalten kann und dann soviel hat wie der GS))

    Ich habe mir den GS zugelegt, da ich viel herumprobiere (lauter Sachen die man aber nicht braucht eigentlich) - nutze eigtnlich auch nur 15.5 mb des speichers von meinem GS

    Die Speedboosterfunktion funktioniert nur mit anderen Linksys Geräten (WLAN Cards) .. mit Centrino solls angeblich ein paar % mehr durchsatz bringen...ich merk jedoch nichts davon

    Sowie ich oben gelsen habe dass du nur surfst und e nicht oft mit dem Laptop (und nicht auf dem Router herum installieren und testen willst) reicht der G vollkommen aus..von der CPU usw. sind sie gleich also kommt auch der G mit hohen Lastanforderungen klar (wenn man mal über 1000 connections laufen hat)

    die 20 € zahlen sich meiner meinung nach nicht wirklich aus, wenn man nur surfn/downloaden/email schreiben will


    mfg, nixtreffen

  • WLAN-Router?

    • nixtreffen
    • 30. Juni 2005 um 16:07

    ür unter 60 € würde ich den WRT54G nehmen .. bei unter 80 € den GS

  • WLAN-Router?

    • nixtreffen
    • 30. Juni 2005 um 13:33

    Mit dem Acces Point kannst du aber nicht deine Internetverbindung sharen...dass müsste dann dein PC übernehmen (der müsste dann immer laufen wenn du mitn lapi ins I-Net willst) ..Acces Point is eher zur erweiterung gedacht oder wenn du ein NEtzwerk hast und eben Wlan willst

    Router - MAC Adresse klonen (braucht man bei chello) verteilt das Internet eben und wenn er WLAN kann ist er gleichzeitig auch ein Acces Point

    Ich empfehle den Linksys WRT54G (und auch den GS) - habe beide in Verwendung..und die laufen und laufen und laufen ... was man von vielen anderen Routern (besonders unter Last - viele gleichzeitige Verbindungen) vom hören her nicht sagen kann

    Auf den Linksys kann man zusätzlich noch andere Firmwares aufspielen (da die Originale OpenSource ist) und dadurch bekommt der WRT einiges an Funktionen dazu

    Der G reicht eigentlich aus, ausser man probiert rum und installiert Software am Router..dann osllte man zum GS greifen - denn der hat 32 MB Speicher und der G nur 16 (was aber reicht für den normalen Gebrauch)

    Beide haben eine 200 MHz CPU (wobei es bei GS manchmal Probleme gibt, dass die WLAN verbindung abbricht unter Last - Lösung: CPU TAkt von 200 auf 216 anheben und alles läuft stabil)

    Meine Meinung: Linksys (Tochterunternehmen von Cisco = großes, renommierter Netzwerktechnikhersteller) bevorzuge ich im Routerbereich gegenüber D-Link und Netgear - da ich viel negatives über so manche Geräte gehört und gelesen habe (was natürlich nur einen kleinen ausschnitt darstellt - diese Geräte werden auch funktionieren, nur an den Funktionsumfang (besonders mit neuer Firmware) eines WRT54G(GS) kommt da keiner ran)

    Preis/Leistung ist beim WRT einfach klasse

    mfg, nixtreffen

  • Speed-Killer?

    • nixtreffen
    • 27. Juni 2005 um 01:07

    was für einen router/access point hast in deiner wohnung (der mit 54 mbit) ?

    mfg, nixtreffen

  • wlan

    • nixtreffen
    • 1. Juni 2005 um 09:39

    Die Firmware (das "Betriebssystem" des Routers ) ist aber von D-Link und da gibt es manchmal Updates (die Fehler ausbessern und Features hinzufügen)

    Kannst du (per IP) vom Wlan-PC den Kabel-PC pingen?

  • wlan

    • nixtreffen
    • 1. Juni 2005 um 09:22

    Also das Problem mit der Dateifreigabe könnte an der internen Firewall von Windows XP Service Pack 2 liegen (falls du dies benutzt)..da wird die Datei- und Druckerfreigabe standartmäßig geblockt glaube ich.

    Eine weitere Ursache könnte aktiviertes Loopback auf dem Router sein (weiss nicht ob das dein Router hat, jedoch bei meinem ging damit im WLAN die Namensauflösung nicht mehr)

    Benutzt du die aktuellste Firmware von D-Link?

    Ich werd mir mal das Handbuch runterladen und anschauen

    mfg, nixtreffen

  • wlan

    • nixtreffen
    • 1. Juni 2005 um 01:13

    Was für ein Internet hast du (welches Modem) und vor allem welchen Router?

    mfg, nixtreffen

  • Internet funzt nur 5-10 min (Linksys WRT54GS)

    • nixtreffen
    • 28. Mai 2005 um 13:55

    Schau mal auf einer deiner Internetrechungen genau nach welchen Internetdienst du beziehst..

    Welches Modem hast du (Marke, Nummer)?

  • Routerprobleme mit Windows???

    • nixtreffen
    • 28. Mai 2005 um 13:46

    Benutzt du zur Zeit die originale Firmware von Linksys?

    Ich habe einen Wrt54G und einen GS in Gebrauch (mit jeweils Nicht-Linksys-Firmwares) wobei der WRT54G ohne Probleme funktioniert (der GS mit einer wirklichen Leaked Version der DD-WRT Firmware Probleme mit dem Internet hat wenn große Datenmengen übers WLAN kopiert werden)

    Wie gesagt: das Problem das andere PCs nicht mehr Internet surfen können tritt bei mir nur beim GS auf mit einer BetaFirmware (also zum Bug suchen) und nur mit hoher Last am WLAN-Interface

    Mit der Firmware kann man die maximale Connectionsanzahl auf 4096 erhöhen, ich hab sie auf 2000 gestellt und kann ohne Probleme Internetsurfen und nebenbei Azureus mit über 1000 Verbindungen am laufen haben

  • Wer hat ein Dell Latitude D610

    • nixtreffen
    • 28. Mai 2005 um 13:30

    Hab zwar kein D610 aber den großen Bruder (Vorgänger) das D800.

    D610 ist halt kleiner, ich habe 15.4 " Zoll WideScreen

    Aussehen tun sie gleich

    Was willste genau wissen dazu?

    Mfg, nixtreffen

  • Fehler im TCP/IP protokoll beim DHCP

    • nixtreffen
    • 3. Mai 2005 um 18:08

    Freeek

    Ich habe schon seit 1-2 Monaten die 9.x.x.x Treiber von Intel oben und bisher keine Probleme gehabt...erst seit 2 Wochen geht nichts mehr. Heisst das dass die beim ZID mitn tunet einen "Schmarn" gebaut haben :)

    Mfg, nixtreffen

    PS.: Werd morgen mal Testen obs mit den 8.x.x.x wieder geht

  • Fehler im TCP/IP protokoll beim DHCP

    • nixtreffen
    • 3. Mai 2005 um 15:06

    Ich habe das gleiche Problem (schon seit 2 Wochen fast)

    Habs heute probiert ohne Intel Tool probiert...also MS Client verwenden aktiviert...ging trotzdem nicht..

    Unter Linux gings auch nicht (da gibts kein ProSet von Intel)

    Hats bei dir geklappt mit ner älteren Version Mr.Radar?

    Mfg, nixtreffen

  • "Business-Notebook" - Empfehlungen

    • nixtreffen
    • 3. Mai 2005 um 00:46

    Ich bevorzuge da die DELL Latitude Reihe

    Leise, läuft lang und hat ein wunderbar großes und gestochen scharfes Display (1920x1200 pixel 15.4 Zoll)

    Transportieren tu ichs oft und die Service Optionen (wenn auch ziemlich teuer) sind sehr gut...Reparatur VorOrt am nächsten Arbeitstag (über den Aufpreis will ich da jetzt aber lieber nix sagen)

    Das einzige was jetzt nicht passt ist, dass man es in keinem Geschäft bekommt..also nicht anfassen/anschauen kann


    nixtreffen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung