1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. sommeralex

Beiträge von sommeralex

  • C Funktion: malloc

    • sommeralex
    • 15. Juli 2005 um 12:11

    Vielen Dank :winking_face:

  • C Funktion: malloc

    • sommeralex
    • 15. Juli 2005 um 11:34

    struct angesteller *neu neuer_Anstellter(char *name, int gehalt){}
    ich glaub das ist doch richtig. wie auch immer, meine funktion gibt einen zeiger zurück, ohne malloc.

  • C Funktion: malloc

    • sommeralex
    • 15. Juli 2005 um 11:27

    selbstverständlich gibt meine funktion keinen pointer auf die funktion wie irrtümlicherweise angegeben zurück, sondern direkt auf das struct element. also nicht


    struct angesteller *neu neuer_Anstellter(char *name, int gehalt){ blabla }

    sondern ->

    struct *angesteller neu neuer_Anstellter(char *name, int gehalt){ blabla }

  • C Funktion: malloc

    • sommeralex
    • 15. Juli 2005 um 11:19

    Hallo,


    Bezüglich der C Funktion malloc hätte ich eine grundlegende Frage:

    malloc weist dynamischen Speicher zu. Aber ist diese Funktion im folgenden wirklich nötig? Beispielsweise würde ich gerne eine Funktion schreiben, welche mir einen Pointer auf ein neues struct Element zurückgibt. Vergleiche http://www.pronix.de/pronix-827.html Nun: wann brauche ich malloc?

    struct angestellter{

    char name[20];
    int gehalt;

    };



    struct angesteller *neu neuer_Anstellter(char *name, int gehalt){

    //erstelle struct angestellt
    struct angesteller neu;

    //übernimm funktions-parameter
    strcpy(neu.name, name);
    neu.gehalt = gehalt;

    //erstelle Zeiger von struct neu
    struct angestellt *pointer_auf_angestellt = &neu;

    //gib zeiger zurück
    return pointer_auf_angestellt;

    }


    //BZW DAS GANZE ALS KOPIE VON STRUCT (funktion gibt kopie von struct angesteller zurück


    struct angesteller neu neuer_Anstellter(char *name, int gehalt){

    //erstelle struct angestellt
    struct angesteller neu;

    //übernimm funktions-parameter
    strcpy(neu.name, name);
    neu.gehalt = gehalt;


    return neu;

    }

    In beiden Fällen erstelle ich "dynamisch" ein neues struct OHNE malloc.. Kennt sich da jemand aus?

  • int in char umwandeln?

    • sommeralex
    • 11. Juli 2005 um 10:28

    natürlich meine ich:

    int in ein char-array sowie:

    char-array in ein int

  • int in char umwandeln?

    • sommeralex
    • 11. Juli 2005 um 10:23

    danke, aber die funktion soll jedes beliebige int in ein char, und jedes beliebige char in ein int umwandeln. das kann ja nicht so schwer sein, oder? in java ist es ziemlich einfach..

  • int in char umwandeln?

    • sommeralex
    • 11. Juli 2005 um 10:20

    char intToChar(int integer)
    {
    return (char)integer+48;
    }

    geht leider nur dann, wenn int < 10

    außerdem benötige ich auch noch char to int..

  • int in char umwandeln?

    • sommeralex
    • 11. Juli 2005 um 10:13

    Hallo!

    Wie wandle ich ein int in ein char, und umgekehrt in C, um? (OS Windows)
    In google findet sich eine atoi funktion, die aber nicht funktioniert. Außerdem beziehen sich die meisten google Ergebnisse auf die umwandlung innerhalb einer printf - funktion.

    lg alex

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung