Bei Notebooks funktioniert auch oft ein "acpi=off" als Kernelparameter. (beim Ubuntu-Starten wär das dann wahrscheinlich so was wie "linux acpi=off", oder mit dem anderen Vorschlag "linux nopcmcia" oder beides "linux nopcmcia acpi=off". Vielleicht heißt der Kernel auch anders als "linux".)
Wenn du Suse oder Fedora schon installiert hast, kannst du die Kernelparameter ändern, indem du im grub "e" (wie edit) eingibst, während die Markierung aufm nicht starten wollenden Eintrag steht. Dann noch einmal "e" um die Kernel-Zeile zu bearbeiten, Optionen einfügen, Enter, und "b" zum Booten des abgeänderten Bootbefehls.