1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. klausi

Beiträge von klausi

  • Notebook 12"

    • klausi
    • 5. Dezember 2006 um 02:20

    Hallo!

    Ich möchte mich zu Weihnachten mit einem Notebook selber beschenken und schaue mich gerade um.
    Meine Ansprüche:
    * Display max. 13 Zoll (12 Zoll gewünscht)
    * max 1100 €
    * Leistung egal (ich will weder spielen noch Videos schneiden oder irgendwas rendern)
    * GNU/Linux kompatibel (Ubuntu)
    * kein Mac

    Einsatzzweck: Zweit-Computer für unterwegs, hauptsächlich zum Surfen, Musik hören, Filmschauen, Daten transportieren und Präsentationen halten.

    Bis jetzt hab ich nur einen Fujitsu Siemens Amilo gefunden, eine Person hat mir Fujitsu Siemens empfohlen, eine andere hat mir davon abgeraten.
    Ansonsten spielen in der Preisklasse nur MSI und Nexoc mit, die mir aber als Notebook-Anbieter wenig sagen.

    Wer hat Erfahrungen mit Fujitsu Siemens? Wer hat sonstige Tipps?

    mfg klausi

  • p2p und die Illegalität

    • klausi
    • 4. Dezember 2006 um 19:26
    Zitat von Saruman


    Wenn 99% der Bevölkerung ein Wort so verwendet, dann hat es auch diese Bedeutung, basta.


    Das Bullshit gebe ich gerne zurück.
    Verdammt, warum haben wir dann Neger abgeschafft? Oder Krüppel?

  • p2p und die Illegalität

    • klausi
    • 4. Dezember 2006 um 02:33
    Zitat von Jensi

    Also für mich ist die Sache ganz einfach. Firmen tun so, als seien Daten wie physikalische Gegenstände, die man einzeln herstellt und überm Ladentisch verkauft.

    Bevor es Computer gab, war das Problem wohl noch nicht so sichtbar, weil man Daten und Datenträger nicht so leicht trennen konnte. Jetzt ist das aber möglich, und die Firmen erwarten, daß alle Welt mitspielt und einfach bewußt "vergißt", daß man Daten kopieren kann.

    Allerdings ist niemand so blöd. Und deshalb wird jetzt versucht, Daten wieder krampfhaft durch Kopierschutz an einzelne Datenträger zu binden, oder die Leute durch die Rechtskeule einzuschüchtern.

    Die Firmen müssen es schaffen, ihr Einkommensmodell, das momentan auf der selbstgewählten Illusion der Daten-als-Gegenstand basiert, auf ein neues Modell umzustellen, das in Einklang mit der Realität steht.

    Am Zug sind die Firmen! Wie ich immer gerne wiederhole, ist IMHO das einzige Argument für das Existieren von Firmen das, daß die Firma für die Gesellschaft einen Nutzen bringt. Die Gewinnsteigerung für Firmen kann gesellschaftspolitisch niemals ein Argument sein.

    Für Musiker heißt das, daß sie ihr Geld mit Liveauftritten verdienen müssen und vielleicht nicht mehr reich werden. Wen das davon abhält, Musik zu machen, der soll es lassen. Das Funktionieren der Gesellschaft ist nicht davon abhängig, ob es ein paar reiche Musiker gibt oder nicht.

    Für Softwarefirmen bdeutet es, daß sie ihr Geld z. B. mit Support verdienen müssen. Der Support für Heimanwender ist eh meistens katastrophal. Wäre also für den User auch eine positive Wendung.

    Spielehersteller wie Blizzard haben das vermutlich schon verstanden und verdienen Geld, indem sie die Infrastruktur für World of Warcraft zur Verfügung stellen.

    Alles anzeigen

    Sorry für das Full-quote aber:
    Danke Jensi du sprichst mir aber sowas von aus der Seele! *Applaus*

    Ich werde auch weiterhin die Film- und Musikindustrie skrupellos bescheißen, genauso skrupellos wie sie mit ihren Preisen bescheißt. Im Software-Bereich gibt es alles was ich brauche als freie Software, daher gibt es auf meinem PC schon seit Jahren keine schwarzkopierte Software mehr.

    Nochmal zur Wiederholung:
    Das Wort Raubkopie verwenden nur Leute, die es nicht besser wissen. => lieber Schwarzkopie verwenden.
    Wenn jemand illegal am Bau arbeitet, dann sagt man ja auch nicht "Raubarbeiter".

  • Wie lest ihr das Forum?

    • klausi
    • 30. November 2006 um 00:27
    Zitat von Spikx

    Ich surf über "New Posts". Was mich dabei allerdings stört ist, dass soweit ich das beobachtet habe, nicht alle unread threads dort angezeigt werden.


    Ja, die "New Posts"-Funktion ist für mich auch nicht ganz durchschaubar. Deshalb verwende ich auch die "Daily Posts"-Funktion (EDIT: die gibts aber nur im ausgeloggten Zustand in der oberen Forum-Menüleiste, deshalb muss ich sie als Lesezeichen verwenden).

  • Wie lest ihr das Forum?

    • klausi
    • 30. November 2006 um 00:13

    Hallo!

    Also ich schaue fast täglich im Forum vorbei und bediene mich beim Durchlesen doch einiger Hilfsmittel:

    * RSS-Feed: Als dynamisches Lesezeichen in meiner Toolbar im Browser. Da sieht man dann schön was grad für neue Threads gepostet wurden (vorausgesetzt die Leute vergeben sinnvolle Titel)
    * Daily Posts: Wiederum als Lesezeichen in meiner Browser-Toolbar ( http://www.informatik-forum.at/search.php?do=getdaily ). Damit seh ich auf einen Blick in welchem Thread sich gerade was tut.
    * Email Notification: Standardeinstellung. Bin nur bei Threads subscribed, wo ich auch gepostet habe. Mein Mail-Programm läuft immer wenn der PC eingeschaltet ist und piepst bei neuen Mails herum, sodass ich auf Replys relativ schnell reagieren kann.

    Die eigentliche Startseite vom Forum besuche ich kaum mehr, genauso wenig wie die Shoutbox (eh nur Spam :winking_face: )

    Trotzdem kann es mit all diesen netten Methoden ab und zu passieren, dass mir ein interessanter Thread entgeht. Man bräuchte einen Forum-Bot, der für mich interessante Threads herausfiltert und mich darüber informiert :cool:

    Was macht ihr so um den Überblick zu wahren? Gibts noch praktische Features die man verwenden kann?

  • CMS - aber welches?

    • klausi
    • 28. November 2006 um 11:12

    Freie Software: Drupal

  • Staubsaugerbeutel

    • klausi
    • 25. November 2006 um 13:30

    Danke Leute, bin gestern beim Saturn fündig geworden :)

  • Vorschläge für Servernamen

    • klausi
    • 24. November 2006 um 00:51
    Zitat von gelbasack

    Geschichte des Forums? Gibt's da eine bestimmte?


    Such mal nach Signanz => 28 Treffer
    Mein Favorit

  • Staubsaugerbeutel

    • klausi
    • 20. November 2006 um 12:24

    Hallo!

    Wo kann man Staubsaugerbeutel kaufen?
    Habe beim Schlecker genau den Beutel den ich brauche nicht bekommen, für einen Siemens smily 1500W Staubsauger.

    Das entsprechende Swirl-Produkt wäre S70.
    Hat da wer einen Tipp?

    mfg klausi

  • Was bin ich wert?

    • klausi
    • 20. November 2006 um 11:53

    200-300 Euro mit Grafikkarte.

  • Vorschläge für Servernamen

    • klausi
    • 18. November 2006 um 18:00

    noch eine Stimme für signanz

  • Wahlanfechtung unterstützen!

    • klausi
    • 14. November 2006 um 01:58
    Zitat von Rageboom

    denn der kärntner muss wahrscheinlich den namen haiders sehen und schon steht das kreuzerl richtig.


    Der Unterschied zwischen dem, was du redest und eine Kuh scheißt, ist für mich nicht mehr ersichtlich. :omg:

  • Referenz Virenscanner

    • klausi
    • 28. Oktober 2006 um 17:01

    Dieser Thread gehört eindeutig ins Windows-Subforum :ausheck:
    Ansonsten: vor meiner GNU/Linux Zeit habe ich Antivir verwendet, weiß aber nicht ob der noch Freeware ist.

  • Dvb-t

    • klausi
    • 22. Oktober 2006 um 13:46

    Wenn man HDTV-Qualität wirklich nutzen will, dann müssen auch die Sendungen entsprechend produziert werden (bessere Kameras etc.). Da kann selbst der reiche ORF nicht auf einen Schlag umstellen.

  • Spamprojekt - Bekämpfung der Spamflut

    • klausi
    • 20. Oktober 2006 um 13:06
    Zitat von mtintel

    Naja das neuste Problem sind GIFs.... es gibt eine bestimmte GIF Version, die auch durch die ganzen Schutzprogramme durchkommen, und dann auch die Spammer wissen das die Mail adresse von einem aktiv ist. Das Problem ist dass sich das GIF Bild aus vielen Teilen selbst zusammlädt und auch die ganzen Schutzmechanismen umgehen kann.. habe leider die letzten Tage immer sehr viele davon gehabt :loudly_crying_face: Obwohl Outlook eh die ganzen Links, Downloads, Bilder,.. blockiert und die ganzen Anti SPAM Programme auch :loudly_crying_face:

    Brrr, HTML-Mail gehört verboten. Bei mir werden Bilder nur angezeigt, wenn sie auch Bestandteil der Nachricht sind. Animationen sind deaktiviert.

    Trotz GMX-Spamfilter und lokalem Spamfilter schaffen es bei mir dann doch immer noch 1-2 Emails pro Tag in die Inbox. Allerdings bin ich selbst schon ein menschlicher Spam-Roboter, der solche Emails in Windeseile erkennt und ausfiltert.

  • billmonk.com

    • klausi
    • 20. Oktober 2006 um 01:26

    Habe seit einiger Zeit den Billmonk in Gebrauch und finde dieses Online-Tool wirklich sehr praktisch.

    Situation: Man bezahlt Rechnungen gemeinschaftlich und möchte den Betrag untereinander aufteilen (z.B. WG mit diversen Strom-, Gas-, Internetrechnungen). Man trägt die Rechnungssummen bequem ein (und alle Personen, die daran teilgenommen haben), und die Teilbeträge werden automatisch ermittelt und zugewiesen. Alle Beteiligten bekommen ein Mail, dass eine neue Rechnung eingetragen wurde.

    So erhält man dann eine tolle Übersicht wer wem wieviel schuldet, alles vollautomatisch. Wie schon erwähnt sehr praktisch bei WGs oder Lebensgemeinschaften.

    Seit kurzem gibts das ganze auch auf deutsch.
    http://www.billmonk.com

  • filesharing

    • klausi
    • 16. Oktober 2006 um 12:12

    Ich verwende hauptsächlich externe Festplatten kombiniert mit Heimnetzwerken.

    Zum Filesharing wünsche ich mir schon lange ein Instant Messaging Programm, das zusätzlich Ordnerfreigaben für Buddys auf der Kontaktliste erlaubt. Ein Plugin für Gaim oder so wäre nett (aber wohl schwer zu realisieren mit den ganzen unterschiedlichen Protokollen).

  • Chello: USB auf Ethernet?

    • klausi
    • 10. Oktober 2006 um 11:04
    Zitat von Kash

    wenn du eh ein Router verwenden willst nimm doch einfach die mac adresse vom usb.


    USB verwendet keine MAC-Adressen.

  • word auf pdf konvertieren

    • klausi
    • 8. Oktober 2006 um 13:33

    noch ein M$-Word Plugin: CIB PDF Brewer
    Der erzeugt allerdings nur ein Standard-PDF-File. Das mit dem Formular hab ich nicht ganz verstanden, vielleicht kann das ja der PDF Brewer.
    Ansonsten besser gleich OpenOffice oder ähnliches verwenden.

  • Chello: USB auf Ethernet?

    • klausi
    • 3. Oktober 2006 um 15:47
    Zitat von deez

    Hallo,
    Freunde von mir haben von Chello einen USB Anschluss verpasst bekommen und möchte jetzt auf den "normalen" (RJ45) Anschluss wechseln (Grund unbekannt ;)). Hat jemand Erfahrung wie man das anstellt? Muss Chello da was freischalten?


    Das heißt die haben ein USB-Modem? => dann brauchen sie ein Ethernet-Modem (oder wie immer das heißt). Oder sie verwenden einen PC als Router (mit mehreren Netzwerkkarten).

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung