1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. klausi

Beiträge von klausi

  • Red Hat Server download

    • klausi
    • 11. Dezember 2007 um 11:11

    Ja, das mit Red Hat ist seltsam. Die haben anscheinend ihre Firmenstrategie geändert und bieten den Download von RHEL nur gegen Cash an. Eigentlich sollten zumindest die Sourcen öffentlich zugänglich sein, oder werden auch die nur mehr an zahlende KundInnen ausgeliefert?

    Da wundert es mich nicht, dass Projekte wie CentOS entstehen. Die leisten sich wahrscheinlich eine RHEL Lizenz und bauen aus den Sourcen ihr OS nach.

  • Web 2.0 im Studienalltag

    • klausi
    • 10. Dezember 2007 um 14:49

    Vowi !!!!!!1111einseinselfelf

    Weiters: Scripty, Univie e-learning, fsinf.at, StudiVZ :winking_face:

  • Sicherheitspolizeigesetz beschlossen

    • klausi
    • 7. Dezember 2007 um 13:53

    Oder doch 1984?

  • String suchen

    • klausi
    • 7. Dezember 2007 um 12:47

    Ach der verdammte Scanner ... ich lebe halt noch in der Java-Steinzeit, aber ich sollte mich wohl wirklich mal bei den Text-Streams umgewöhnen.

  • String suchen

    • klausi
    • 6. Dezember 2007 um 22:23
    Code
    BufferedReader buff = null;
    try {
    	buff = new BufferedReader(new FileReader(file));
    } catch (FileNotFoundException e1) {
    	System.out.println("File not found: " + file);
    	System.exit(-1);
    }
    String text = null;
    try {
    	while ((text = buff.readLine()) != null) {
    		if (text.indexof("//") != -1)
    			System.out.println(text.substring(text.indexof("//")));
    	}
    } catch (IOException e) {
    	e.printStackTrace();
    	System.exit(-1);
    }
    Alles anzeigen


    Achtung: Nicht getestet und nur wild zusammenkopiert/geraten, aber so in die Richtung müsste es gehen.

  • Andere Internetforen für Studenten an der TU, Uni Wien, etc. - Bitte um Mithilfe :)

    • klausi
    • 5. Dezember 2007 um 10:38

    VoWi Schwestern:
    http://www.linguistikwiki.cjb.net/
    http://wiki.narrenschiff.org/

    Foren:
    http://fsmat.at/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi?page=forum
    http://physik.htu.at/index.php
    http://h2o.htu.tuwien.ac.at/smforum/
    ...

    Du brauchst eigentlich eh nur nach den Fachschaften der Studienrichtungen zu googeln, dort gibts meistens auch Links auf die Foren.

  • OpenSource Teile in eigenem Projekt verwenden

    • klausi
    • 4. Dezember 2007 um 12:37

    Stichwort Copyleft; wenn sich die Teile unter der GPL, LGPL, Mozilla License befinden, dann muss sich dein kommerzielles Projekt unter Umständen ebenfalls einer solchen Lizenz unterwerfen (kommt auf die Stärke des Copylefts der jeweiligen Lizenz an).

    Um welche Lizenz geht es denn?

  • outlook e-mail regeln

    • klausi
    • 29. November 2007 um 11:10

    Du könntest einfach den regulären Ausdruck "*@beispiel.at" probieren, vielleicht hast du Glück und Outlook kann was damit anfangen.

  • genetic engineering - was haltet ihr davon?

    • klausi
    • 25. November 2007 um 20:30
    Zitat von RolandU


    Was sind die rationalen Argumente gegen Gentechnik bei Pflanzen?


    http://www.greenpeace.at/438.html

  • Notebook entsorgen

    • klausi
    • 25. November 2007 um 17:54

    Ebay.

  • E-Mail Client

    • klausi
    • 24. November 2007 um 00:51

    Egal ob Vserver, Hosting oder Freemail: Für mich ging es darum, E-Mail auf der Client-Seite zu verbessern. Ich will meine Mails verteilt lesen, mit einem Programm das meine Bedürfnisse bestmöglich erfüllt. Ja, leider war da etwas Aufwand nötig, aber den hätte ich mit Hostung oder Vserver auch gehabt (wahrscheinlich eher mehr).

  • Webhoster: Wenig Funktionen, mehrere Domains

    • klausi
    • 22. November 2007 um 12:31
    Zitat von roro

    Falls es noch aktuell ist.
    Unser Unternehmen bietet Webspace inkl. einer Domäne ab EUR 4,90 (inkl. mysql).
    Jede weitere .at-Domäne EUR 15,00 pro Jahr.


    Link?

  • E-Mail Client

    • klausi
    • 22. November 2007 um 10:02
    Zitat von Incazzato

    Da fällt mir ein, eigentlich könnte man gleich Gmail als reinen Spamfilter für externe Accounts missbrauchen, indem man alles an den Gmail-Account weiterleitet und den Client von dort abholen lässt :)
    Als Draufgabe hat man gleich noch ein ordentliches webinterface (vergleiche inode/UPC...) und backup, weil eh quasi unbegrenzt Speicherplatz. Nebenwirkung: Google hat ziemlich viele Daten von mir...
    Werd ich glatt mal probieren!


    Ja, genau das mache ich auch (und weil ich IMAP wollte).

  • E-Mail Client

    • klausi
    • 21. November 2007 um 23:57

    Jo, nach 4 Tagen Gmail ist bei mir bist jetzt auch nur eine einzige Spam-Mail durchgekommen, und es wurde noch kein Mail fälschlich als Spam erkannt. Viel besser als GMX, wo ich regelmäßig meine Whitelist warten musste (wahrscheinlich ist der gscheite Spamfiler erst bei GMX Promail aktiviert).

    Die AJAX Oberfläche von Gmail ist gut gemacht, aber ich kann nur nochmals betonen: Webmail sucks. IMAP ist von der Performance her gegenüber POP auch nicht gerade das Gelbe vom Ei (wobei Gmail IMAP schneller ist als das von AOL), aber immer noch von der Reaktionszeit her einer Webapplikation um einiges vorraus. Ich speichere alle meine Mails auch lokal, sodass sich die Verzögerungen in Grenzen halten.

  • Sonntags geöffnet!

    • klausi
    • 21. November 2007 um 13:42
    Zitat von Plantschkuh!

    Laut der "X ist Luxus und gehört abgeschafft, Y hingegen ist notwendig"-Fraktion ja. Die hat die Definition von Luxus gepachtet.


    Ein paar Variablen in die Argumentation, mathematische Definitionen zuschreiben, und schon hat man in seiner heilen, formalen Welt recht. Zieht rhetorisch in einem Technik-Forum immer. :winking_face:

  • E-Mail Client

    • klausi
    • 18. November 2007 um 22:35
    Zitat von klausi

    Ich schau mir grad AOL an, ausgehend von Wikipedia.


    Ich sags auch hier: AOL sucks (darum), deshalb bin ich jetzt auch bei GMail mit IMAP gelandet. Evolution wurde wegen IMAP-Bugs durch Thunderbird ersetzt.

  • E-Mail-Migration von POP3 auf IMAP mit Evolution

    • klausi
    • 18. November 2007 um 20:15

    So, meine Odyssee geht weiter: Nachdem ich herausgefunden habe, dass AOL Mist ist (siehe Thread bei ubuntuusers oben), migriere ich jetzt weiter auf GMail. Gut, dass ich ein Backup meiner lokalen Mails gemacht habe, so brauche ich nicht die korrumpierten Mails von AOL weiter mitnehmen.

  • E-Mail-Migration von POP3 auf IMAP mit Evolution

    • klausi
    • 18. November 2007 um 00:50

    Mittlerweile stehe ich vor einem neuen Problem: http://forum.ubuntuusers.de/topic/132086/

  • E-Mail-Migration von POP3 auf IMAP mit Evolution

    • klausi
    • 17. November 2007 um 13:04

    Vielleicht noch der Vollständigkeit halber die Addons, die ich jetzt bei Thunderbird brauche, damit ich wieder auf den Funktionsumfang von Evolution komme:

    * Enigmail zur Signierung von Mails mit OpenPGP/GPG
    * Signature Switch zum Auswählen von verschiedenen Signaturen beim E-Mail Schreiben
    * MoreFunctionsForAddressBook für den Import des Adressbuchs von Evolution im *.vcf Format (hatte allerdings leichte Sicherheitsbedenken, weil das Add-on nicht auf der offiziellen Mozilla-Seite vertreten war)

    Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch eine Funktion: Egal in welchem Ordner und in welchem Account ich mich befinde, ich möchte immer die selbe default Absenderadresse verwenden. Derzeit ist in Thunderbird immer die des jeweiligen Accounts voreingestellt.

  • genetic engineering - was haltet ihr davon?

    • klausi
    • 17. November 2007 um 12:47

    Taucherbrille mir Adblock Plus? :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung