1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Aeroflare

Beiträge von Aeroflare

  • Europa hinterlegt Demokratie .. Brief eines Gefangenen in Österreich

    • Aeroflare
    • 29. Mai 2008 um 16:32
    Zitat von mdk

    Es gibt allerdings Aufzeichnungen von weit entwickelten Kulturen über weniger weit entwickelte Kulturen. Soweit ich weiß, wissen wir z.B. über die Götterwelt der gallischen Kelten einiges aus römischen Aufzeichnungen.


    Zu pannonions Kommentar hierzu möcht ich noch hinzufügen: Hierbei sei noch anzumerken, dass auch bereits die Gallier anfingen eine Art Schrift zu entwickeln, noch sehr unbeholfen und klein, aber sie fingen an. Soweit mir bekannt ist, widersprechen die den der lateinischen Schriften in vielen Punkten.


    Zitat

    Wie meinst du das jetzt? Wenn jemand wegen seines Glaubens einen anderen umbringt, hat der Glaube die Welt physikalisch verändert?

    Nein, eines der Rätsel in der Quantenmechanik ist zB Quantenfluktuation. Einfach gesagt, es entstehen scheinbar ohne Grund aus dem Nichts Antiteilchen und Teilchen. Genauso kommen Quantenzustände aus ihrer Superposition auch als Wahrscheinlichkeit raus... Es gibt halt einige Wissenschaftler dem Geist ein Verhalten zuschreiben, dass dieser das auch ein bissel beeinflussen kann.


    Zitat

    Meinst du jetzt "Glaube an ein höheres Wesen" oder "glauben" im Sinne von "vermuten"? Ich bin bisher ohne Glauben an ein höheres Wesen ausgekommen...


    Glaube im allgemeinen Sinn. Glauben an etwas... Glauben an Geld, an Fortschritt und Entwicklung sind auch Glauben "an höhere Wesen", wenn du das so sehen willst.


    Zitat

    Ich missbillige der Religion und dem Glauben an ein höheres Wesen. (Das heißt jetzt nicht, dass kein anderer Religion ausüben dürfen oder an ein höheres Wesen glauben dürfen sollte, sondern nur, dass ich beides nicht mache und ich denke, dass wir ohne Personen, die dies machen, besser oder zumindest nicht schlechter dastehen würden.)

    Es gibt viele Leute die brauchen Führung, es gibt viele Leute die brauchen ihre Freiheit. Es gibt zig-Millionen Menschen und auch, wenn ich keine Führung brauche (ja ich bin nicht-religiös in deinem Sinne), genug Menschen brauchen genau das. Religion kannst du nicht verhindern, sie passiert einfach.

    Man sollte hier bedenken, dass Menschen die Führung brauchen nicht unbedingt schlecht sind, viele berühmte Wissenschaftler brauchten "Führung". Allein, wenn man Platon oder Aristoteles hernimmt...


    Zitat

    Und welche Werte, welches Anwenden von Werte meinst du jetzt? Natürlich werde ich keinen töten, nur weil in den zehn Geboten steht "du sollst nicht töten" und ich die Geschichte dahinter nicht glaube. Das mache ich aber nicht, weil es eben in den Geboten steht, sondern weil es Teil meiner persönlichen Wertvorstellungen ist.

    Ethik ist ein schwer definierbarer Begriff. Leute die einer Religion zugehörig sind, kriegen automatisch davon einen Patzen in die Hand. Andere Leute müssen sich sowas hart erarbeiten durch viel Reflexion.


    Zitat

    Die Regel scheint sich in jeder Religion zu finden. Das klingt eher danach, als dass diese Regel in der menschlichen Natur liegt (und bereits vorher uncodifiziert angewendet wurde), als dass sie von allen Religionen zufällig eingeführt wurde.

    In der menschlichen Natur? Das heißt ein Mensch hat a priori Eigenschaften? Wenn du das wirklich so meinst, sagst du anders ausgedrückt auch aus, dass du an eine höhere Macht glaubst...

  • Europa hinterlegt Demokratie .. Brief eines Gefangenen in Österreich

    • Aeroflare
    • 29. Mai 2008 um 15:39

    Es gibt eine Statistik die besagt, dass 2/3 aller Statistiken gefälscht sind.

    Tolle Logik...

  • Europa hinterlegt Demokratie .. Brief eines Gefangenen in Österreich

    • Aeroflare
    • 29. Mai 2008 um 15:29

    Wie heißt dieses Phänomen, dass in jedem Thread irgendwann ein Hitlervergleich vorkommt? Ich hab's vergessen :frowning_face:

    edit: aja godwin's law...^^

  • Europa hinterlegt Demokratie .. Brief eines Gefangenen in Österreich

    • Aeroflare
    • 29. Mai 2008 um 15:20
    Zitat

    Also meines Wissens haben sich diese Staaten aus Stämmen gebildet, die eben religiös homogen waren. Religion hat da wohl eher eine periphäre Rolle im Gegensatz zur Stammeszugehörigkeit gespielt.

    Interessant, dann weißt du wohl mehr als die meisten Geschichteprofessoren. Meines Wissens gibt es aus der Zeit keine Überlieferungen, da die meisten Geschichten nur mündlich verbreitet wurden. Die Schrift hat sich in den meisten Kulturen doch erst recht spät entwickelt...

    Eines der Eigenschaften jedes Menschen ist die Angst vor dem Unbekannten, auch genannt die Furcht. Glauben bietet in der Hinsicht einfach den meisten "Schutz" und seit der Quantenmechanik beginnen sogar Beweise aufzutauchen, dass Glaube die Welt physikalisch verändert. Interessant? Naja die Psychologie geht davon aus, dass man ohne Glaube resignieren würde und man ihn als Antriebskraft braucht, eigentlich eine fitkionale Vorstellung über die wir langsam hinwegkommen könnten, immerhin sind viele Menschen unserer Gesellschaft schon so weit. Aber ohne Glaube fallen auch Wünsche und Hoffnungen weg, was wäre ein Leben ohne Träume?

    Hertz schrieb in einem seiner Aufsätze sowas wie: Physikalische Formeln und Werte wären nur eine Auflistung von Zahlen, Tabellen, nichts weiter. Unser Verstand, unser Glaube und unsere Träume verbinden die Zahlen und machen sie zu etwas fassbaren.

    Wie kannst du dem Glauben missbilligen, wenn du ihn selbst lebst? Du willst eine bessere Gesellschaft? Dann verfolgst du ein Ziel und das impliziert, dass für dich solche Werte zählen, zumindest wendest du sie an, bewusst oder nicht.

    Und zum Thema "Welche Moralvorstellungen? Andere nicht grundlos zu töten, wurde vermutlich schon vor jeder Religion praktiziert"... der lese sich mal das Projekt zum Weltehtos durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Weltethos bzw damit verbunden die goldene Regel

    @nashBridge: Du scheinst von Klischees und Vorurteilen aus der Straße nur zu strozen... interessant, aber deine Behauptungen sind größtenteils falsch. Entwickel mal DEINE meinung

  • Europa hinterlegt Demokratie .. Brief eines Gefangenen in Österreich

    • Aeroflare
    • 29. Mai 2008 um 10:24
    Zitat von sloth

    Hmm.. ich hab mich jetzt zwar nicht intensiv damit beschäftigt, aber habe besagte Schrift von Thomas von Aquin im Religionsunterricht gelesen (hab darin übrigens auch maturiert und mit ner 1 bestanden und mein Prof war selbst Mönch und Priester :)).
    So what?
    Selbst wenn es irgendeine höhere Macht gibt, wieso soll ich dann nach irgendeiner vorgekauten Lebensanleitung von Verstaubten leben?
    Wenn du gläubig bist und dir das was gibt, schön für dich. Ich find's etwas bedauernswert, aber nur ganz kurz, weil's mir eigentlich scheißegal ist :)


    Ich versteh dabei nur deine Abwertung nicht. Mutest du dir an, dass du allein es besser weißt als Millarden Menschen auf der Welt? Logisch gesehen ist meiner Meinung nach die Frage nach Gott eine 50:50 Münze. Man kann nichts darüber sagen, aber es zeigen viele Wege dort hin und viele Wege davon führen natürlich ad absurdum.

    Dass die Bibel vom Inhalt veraltet ist, aber es nehmen doch viele an, dass die Bibel versuchte ein Gefühl zu vermitteln, das man mit diesen Worten von 2000 Jahren ganz gut erreichte. Heute müsste man natürlich eine moderne Bibel schreiben und dabei ganz gut Evolutionstheorie, Quantenmechanik und Genforschung reinbringen.
    Bei jeder anderen Schrift es ist nicht anders, Religionen erneuern sich nur ungern und von ihrem Standpunkt aus, ist das möglicherweise sogar gerechtfertigt.

    Und wir lernen im Studium auch manchmal die "Schulversion" wie man philosophische Texte interpretiert, scheinbar gibt's da interessante Unterschiede^^ (natürlich will ich nichts gegen deinen Lehrer sagen, es kann auch Ausnahmen geben!) Ich mein es ist verständlich, wenn man sie wirklich verstehen versucht, sind viele Texte unheimlich schwer und die meisten Menschen brauchen viel Zeit um sie zu verstehen... So funktioniert das Schulsystem leider nicht...

  • Europa hinterlegt Demokratie .. Brief eines Gefangenen in Österreich

    • Aeroflare
    • 28. Mai 2008 um 23:41
    Zitat von sloth

    Schön und gut, aber mit Leuten, die ihre Selbstverantwortung und Vernunft einer höheren Macht in die Hände legen und nach irrational-deterministischen Richtlinien leben, werde ich mich nie wirklich verstehen, da das meiner Grundauffassung von Emanzipation vollkommen entgegen steht.
    Auskommen schön und gut, aber Freunde, nein danke :)

    Ich entschuldige mich für mein Verhalten diese Diskussion ohne Vorwarnung zu stören, aber... deine Aussage ist wirklich sehr gewagt. Eigentlich bin ich solche Aussagen von Leuten gewohnt, die sich völlig der Logik hingeben, jedoch die Logik selbst nie hinterfragen (siehe auch meine Signatur). Wenn du dir wirklich eine Meinung dazu bilden willst, empfehl ich dir diverse Bücher zu dem Thema anzuschauen. In erster Linie empfehl ich natürlich Literatur aus dem Mittelalter, immerhin war dort Gott eines der zentralen Themen...

    Besonders die Gottesbeweise von Thomas von Aquin sind sehr interessant oder die Gegenseite Wilhelm von Ockham. Beide sind an dieser Stelle zu betonen.

  • Europa hinterlegt Demokratie .. Brief eines Gefangenen in Österreich

    • Aeroflare
    • 26. Mai 2008 um 12:42
    Zitat von WorstCase

    Ich weigere mich zu glauben, dass ich mich in einem Glaubenskrieg befinde!
    Davon müsste ich doch was gemerkt haben.


    Wach auf! Du entscheidest nicht über dich.

    Versucht man uns zumindest unterschwellig weiß zu machen...

  • Taschenrechner in c# windows forms

    • Aeroflare
    • 26. Mai 2008 um 11:55

    Jedesmal wenn du auf einen Button der Rechenoperationsarten drückst liest du dir die Zahl aus der Textbox und speicherst sie dann zwischen bzw. berechnest sie gleich.

    Eine Variante wäre:
    zB du gibst ein: 25*15=
    dann macht dein programm:
    button2: du hängst die zahl am ende der textbox an
    button5: du hängst die zahl am ende der textbox an
    :face_blowing_a_kiss: du liest die textbox aus, konvertierst den string in ein integer und speicherst den string und das zeichen in eine variable ... textbox löschen
    button1: du hängst die zahl am ende der textbox an
    button5: du hängst die zahl am ende der textbox an
    =: du liest die textbox aus, konvertierst den string in ein integer und führst die operation aus (je nachdem welche operation in der variable steht ... hier '*') zusammen mit dem zwischengespeicherten ergebnis.

    Die Angabe von dir ist natürlich sehr frei gewählt, darum kann man auch nicht genau sagen, wie das Programm sich verhalten muss (wann die Textbox gelöscht wird, wann die Operation ausgeführt wird und so...)

    Also grundsätzlich das Muster:
    do
    {
    - Zahlen eingeben
    - Zahlen einlesen -> Mit dem alten Ergebnis und der alten Operation was tun und zwischenspeichern
    }
    while(Button != '='){

  • Urlaubsziel in Ö. (See)

    • Aeroflare
    • 23. Mai 2008 um 11:45

    der millstättersee is nur von der wasserqualität irgendwie nicht so schön, aber ich war auch seit der algenplage nicht mehr dort :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Unterschreiben gegen Steuerrückzahlung an Stiftungen

    • Aeroflare
    • 23. Mai 2008 um 11:05

    Wir reden dann hier im speziellen von der Familienstiftung oder? Es gibt ja meherere Arten laut Wikipedia und Privatstiftungen zB haben gar keine steuerliche Begünstigung.

    Hmm ich seh aber auch nicht ganz warum Familienstiftungen eingeführt wurden, irgendeinen Sinn mussten/müssen die mal haben.

  • Unterschreiben gegen Steuerrückzahlung an Stiftungen

    • Aeroflare
    • 22. Mai 2008 um 21:45

    Und wieder ein Bot?

    Naja, ich frage mich nur, warum eine Stiftung ein Vermögenshort für Superreiche darstellt. Meines Wissens sind doch die meisten Stiftungen für's Gemeinwohl da :confused:

  • Java Spieleprogrammieren Hilfe !!

    • Aeroflare
    • 22. Mai 2008 um 17:27

    Warum kann man nicht programmieren, wenn man im Krankenhaus ist bzw. operiert wurde? Ich mein die ersten 2-3 Tage ok, aber danach/davor?

    Normalerweilse gewäht die LVA-Leitung in solchen Fällen dazu eh eine Ausnahme ... hm

  • Urlaubsziel in Ö. (See)

    • Aeroflare
    • 21. Mai 2008 um 16:56
    Zitat von Informatiker08

    Bergwandern im URLAUB?


    Wann sonst?

    Aber Neusiedlersee rat ich eigentlich eher ab, ich kenn zumindest keinen hässlicheren See in Österreich :grinning_squinting_face:

    Ich empfehl eigentlich auch in erster Linie Kärntner Seen, besonders Velden ist von der Lage und Wetter meistens göttlich. Dafür ist dort halt auch eher viel los.

  • FireFox PlugIn - Binnen I be gone

    • Aeroflare
    • 14. Mai 2008 um 12:26

    Hm, ich versteh die ganze Problematik eh nicht... das erste was mir damals mein Lateinprofessor erzählt hat, war der Unterschied zwischen dem Genus und Sexus, und jeder, der sich anmaßt Latein einigermaßen zu beherrschen, sollte dieses Gerede belassen wobei es ist - Gerede.

    In einem Wirtshaus geht's nicht anders zu...

  • Dringende Spende!!!

    • Aeroflare
    • 14. Mai 2008 um 09:10

    Ich habe nur auf Google die ersten paar Nachrichten zu dem Thema gelesen und dort stand eigentlich überall sowas wie "zur Zeit sind noch keine Toten bekannt".

    Corneliuz
    Wenn du mir schon vorwirfst, dass ich ein scheuklappenblinder, geistig impertinenter, gefühlsloser, arroganter Saftsack beschreibst, dann solltest du dich fragen, ob du von ein bis zwei Posts auf mein Leben und damit wirklich auf meine Person rückschließen kannst. Es könnte genug Aspekte geben, die mich dazu veranlassen solch eine Antwort zu schreiben. Nicht gerechtfertigt? - Wahrscheinlich, ja es war unverantwortlich von mir in so einer beschränkten Zeit mir ein Urteil über die Ausmaße der Katastrophe zu bilden.
    Österreicher dagegen neigen gerne dazu andere schlimme Ereignisse als DIE KATASTROPHE DES JAHRTAUSENDS zu bezeichnen, ohne sich zu überlegen, warum? Erdbeben passieren in der Stärke öfters, meistens in Gebieten die halt nicht besiedelt sind. Aus meiner nicht-mehr-so-seriösen-Quelle (kurier) ging hervor, dass das Gebiet dünnbesiedelt sei und einige Erdbebenkarten der Erde zeigen auch wieso. Warum gab das dann keine bessere Vorsorge? Wenn man bedenkt, dass in den öster. Nachrichten vor Jahren schon Hochhäuser vorgestellt wurden, die durch Rollen ein Erdbeben besser überstehen soll.
    Aber wie gesagt, ich habe mich mit dem Thema zu wenig beschäftigt, als dass ich mir ein gültiges Urteil erlauben dürfte und den Wahrheitsgewert der Medien in Frage stellen könnte.

    Es erinnert mich ein bisschen an schlechte Zeiten im Internet, wenn man in irgendeinem 0815-Onlinespiel ein Duel gewinnt und plötzlich vorgeworfen bekommt, dass man einen kleinen Penis hat...

    Ich möchte mich hiermit nochmals entschuldigen, dass ich deinem Post anfangs (oder vielleicht auch dem Thema) nicht dem Respekt beigemeßen habe, dem es gebührt.

    PS: Woher ich mein Wissen über China habe? Von Philosophievorlesungen über China und chinesischer Literatur (wie den I Ging, Romance of the three Kingdoms).

  • Dringende Spende!!!

    • Aeroflare
    • 13. Mai 2008 um 23:00

    Tut mir leid, aber ich habe mich zu schnell einem Kommentar hingegeben. Ich habe einfach seit Jahren kein gutes Bild mehr von China... (zumindest vom neuen... liegt auch vielleicht daran, dass sie irgendwie ihre eigenen Traditionen verraten...).

    Glücklicherweise lese ich, dass keine Menschen dabei gestorben sind und nur Sachschäden entstanden, da wird China als Weltmacht und bald Rang 1 der Industriestaaten doch helfen können - oder?

  • Dringende Spende!!!

    • Aeroflare
    • 13. Mai 2008 um 22:18

    Gott bestraft jede Sünde.

  • "vernünftiges" Studentenheim :p

    • Aeroflare
    • 13. Mai 2008 um 20:25

    Warum ziehst nicht in ne wg? Ist meiner Meinung nach wesentlich angenehmer.

  • FireFox PlugIn - Binnen I be gone

    • Aeroflare
    • 6. Mai 2008 um 08:53

    Die deutsche Sprache ist jetzt hunderte von Jahren ohne dieser positiven Diskreminierung (auch Emanzipation bei vielen genannt) ausgekommen, warum darf sie nicht weiterhin eine stilvolle und schöne Sprache sein? Stellt auch mal vor einen Goethe mit binnen-i zu lesen O_O grauenhaft... Aber unsere Klasse haben wir wohl mit dem 2. WK verloren...

    Ich hab noch gerade den Artikel von der standard gelesen... so stell ich mir immer die Pseudophilosophen, die mal gehört haben "aha, Sprache entwickelt sich, kein abgeschlossenes System, aha" und sich so halbherzig ALLES argumentieren. *seufz*

    edit: Aja bzgl Einfluss der Sprache: Seit dem linguistic turn sind plötzlich ja alle Leute draufgekommen, dass die Sprache unheimlich wichtig sei und gleichzeitig unsere Intelligenz darstelle. Das mag im Grunde genommen sogar stimmen, aber der Punkt ist, dass sich das bewusste Verändern der Sprache keine Auswirkung auf unsere Intelligenz hat :winking_face:

  • INF LehrerInnen gesucht

    • Aeroflare
    • 2. Mai 2008 um 22:42

    Hmm... wie stellen die sich vor, dass sich ein Informatikstudent bewirbt? Ich find das ganze ein bisschen komisch, nur würd's mich wirklich interessieren^^

    Müsste man dann persönlich beim Stadtschulrat vorbeischauen oder sich direkt bei der Schule bewerben? Irgendwie sind die Informationen dünn geseht (und teilweise fast widersprüchlich^^)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung