Dann solltest du dich schleunigst in die ganze Materie einlesen, das sind nämlich grundlegende Dinge!
Protokolle kann man sich grundsätzlich am besten vorstellen, als "Wie verhandele ich richtig für Dummies" nur für Computerprogramme Also PC A sagt zu PC B irgendwas und das Protokoll regelt, dass es richtig ankommt, dass es der andere richtig versteht und so.
Mir wurde das vor langer Zeit mal ganz anschaulich als Postsendung dargestellt.
Du hast einen String "Hallo Mike" und den möchtest du gerne wo anders hinschicken. Dann kümmert sich die oberste Schicht mal um den die Eingabe des Textes (Paket 1). Die nächste Schicht schaut mal an welches Programm das den soll (zB ICQ) und verpackt das ganze Paket in einer neuen Verpackung auf dem fett ICQ draufsteht (Paket 2). Die nächste Schicht schaut an welchen Netzwerkteilnehmer das gehen soll und schreibt fett die IP drauf (Paket 3) und so weiter... Nur so als Grundprinzip hilft das vllt für's Verständnis.
Und dann wenn das riesige Paket beim anderen PC angekommen ist packt jeder Teil sein Paket aus. Die Netzwerkkarte macht sein's auf und da steht plötzlich rießig ICQ drauf und das sagt dem ICQ dann Bescheid: "Hey, da is ein Paket für dich angekommen."