1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Aeroflare

Beiträge von Aeroflare

  • Jörg Haider tot

    • Aeroflare
    • 13. Oktober 2008 um 21:11
    Zitat von Adok

    Ich halte es mit der Bibel. :)

    Zitat aus der Bergpredigt:

    Zitat von Jesus

    Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge um Auge, Zahn um Zahn! Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich jemand auf die rechte Wange schlägt, dann halte ihm auch die andere hin.

  • Jörg Haider tot

    • Aeroflare
    • 12. Oktober 2008 um 15:55

    Ich find mittlerweile den Thread wieder ganz lustig... vorher waren so viele verschiedene Meinungen und musste alles mitlesen um alles zu verstehen...

    jetzt ist es einfach ... adok (und ein bisschen hardcorebastard wenn er da ist) vs. rest

    flamewar ist die einzige sportart die ich gerne schau :grinning_squinting_face:

    btw: top tags!

  • Jörg Haider tot

    • Aeroflare
    • 12. Oktober 2008 um 15:37
    Zitat von Adok

    Wir klügeren Leute sehen die Probleme halt ein bisschen anders. Nicht wahr, mdk? :cool:


    Seine Aussage war für dich nicht positiv oO

  • Jörg Haider tot

    • Aeroflare
    • 12. Oktober 2008 um 14:49
    Zitat von Adok

    Uns Österreicher.


    Danke ich habe meine eigene Meinung.

  • Jörg Haider tot

    • Aeroflare
    • 11. Oktober 2008 um 18:33
    Zitat von Adok

    Wie ich in einer der TV-Diskussionen vor der Wahl erfahren habe, wandern jährlich 50000 Personen nach Österreich ein, von denen aber nur 5000 arbeiten. Wie nennt man die restlichen 90 Prozent?


    Und die Krone erzählt immer nur die Wahrheit...

    Die Politiker erzählen ALLE grundsätzlich nur Halbwahrheiten... Vielleicht ist mehr dran vielleicht auch nicht, aber von einer "TV-Diskussion" kannst du keine Fakten rausnehmen...

    @topic
    Ich find's sehr interessant welche Diskussionwelle ein Tod eines Politikers hervorruft... Jeder hat verschiedene Meinungen ... die einen sehr rechts die anderen sehr links... aber ist es jetzt wirklich nötig irgendwelche Schimpfposts sich gegenseitig an den Kopf zu werfen?

    Kein Mensch hat bisher gefragt, was eigentlich wirklich beim Unfall passiert ist, was das für die BZÖ bedeutet... ob jetzt nicht Strache sich die BZÖ wieder unter den Nagel reißt und damit stärkste Partei Österreichs wird (oder zumindest fast^^)... keine Diskussionen die wirklich zum Thema passen nur Flames über links vs. rechts... sowas hatten wir doch schon genug in der Vergangenheit hier oder?...

  • Jörg Haider tot

    • Aeroflare
    • 11. Oktober 2008 um 14:33
    Zitat von HaRdCoReBaStArD

    und wen interessiert's? aber es ist klassisch wie linke übertreiben können. BZÖ, FPÖ, NSDAP, ... eh alles das gleiche, stimmt's? nur brav mit der "nazi-keule" platt machen. da ist es doch schön, wenn im donaupark eine CHE GUEVARA büste aufgestellt wird, ist ja mehr euer geschmack, hmm?


    Einige Millionen Menschen die wissen was Leid und Armut, Verlust von Angehörigen und so bedeutet?

  • Wie hieß das nochmal...

    • Aeroflare
    • 11. Oktober 2008 um 14:32

    Soweit ich es in Erinnerung habe, war es Code im RAM... hm ich würd ja gern was dazu sagen, aber ich will mit Vermutungen nicht den eigentlichen Faden verlieren^^

    Was sind die Filmriss-Codesegmente von Conrad Seidl?

  • Wie hieß das nochmal...

    • Aeroflare
    • 11. Oktober 2008 um 10:10

    :grinning_squinting_face:

    aber nein... ich mein Code (also gaaaanz gaaaanz kleine Stücke) die nie von Menschenhand erzeugt worden sind, aber trotzdem irgendwie im Computer existieren

  • Wie hieß das nochmal...

    • Aeroflare
    • 10. Oktober 2008 um 22:48

    Es gibt doch dieses Phänomen, dass Codestücke auftreten ohne, dass man einen wirklichen Grund dafür hat... kann sein, dass sich da ScienceFiction in mein Wissen versucht zu drängen^^

    Weiß jemand was ich mein? Ich glaub sogar mich erinnern zu können, dass es dazu einen Wikipediaartikel gab... =/

  • Tag des Bleiberechts!

    • Aeroflare
    • 6. Oktober 2008 um 18:48

    Naja der Kärntner Landesfeiertag wird gefeiert, weil sehr viele Ausländer Österreicher blieben...

  • Tag des Bleiberechts!

    • Aeroflare
    • 6. Oktober 2008 um 08:26

    Der 10. Oktober ist aber schon der Kärntner Landesfeiertag (bzw auch der Nationalfeiertag von China^^).
    Macht ihr den Tag des Bleiberechts eigentlich nur das Jahr?

  • Wahl

    • Aeroflare
    • 30. September 2008 um 17:04

    majinquinkx danke für dein Kommentar, ich bin eigentlich in den meisten Punkten auch deiner Meinung =)

    Schularbeiten in mehreren Sprachen? Versteh ich nicht wozu... in Englisch wär ich ja noch dafür, aber andere Sprachen ergeben keinen Sinn. Österreich ist ein Ort in dem eine schöne Sprache noch gepflegt wird (und nicht wie in Burgenland zum Beispiel eine Sprache beim Aussterben ist...), andererseits wird Englisch einfach immer wichtiger... es sind ja auch die meisten Arbeiten schon ohne Probleme in Englisch abzugeben^^

    Zitat

    wieviele Bauern zählst du denn zu deinem Bekanntschaftskreis? Berg- und Kleinbauern würden dich auf so eine Aussage hin auslachen...


    Tschuldigung dass ich das so sage, aber die meisten dieser Leute haben keine Ahnung... in erster Linie denken da nur die "nicht-vollblut-bauern" ein wenig anders... Die wählen Schwarz aus Prinzip, weil sie glauben, dass Schwarz ihnen hilft...

    und allgemein: Grundsätzlich bin ich halt der Meinung "Wenn's Österreich gut geht, geht's mir gut" ... ja als Kärntner hat mich Haider wohl in meiner Kindheit schon manipuliert, aber ich glaub daran! :grinning_squinting_face: (also eigentlich isses eher "Wenn's der Welt gut geht, geht's mir gut"). Und Bildung ist unumstritten ein sehr wichtiger Punkt, wenn's um Wohlstand geht.

  • Wahl

    • Aeroflare
    • 29. September 2008 um 23:55

    grundsätzlich hast du schon recht, aber das ist halt die andere seite... wenn man das ganze ein bisschen weiterdenkt kommt man auch zu der meinung, dass die fpö eigentlich ganz gut ist, weil zB die Asylpolitik mal auf 0 gesetzt wird und mit der nächsten Legislaturperiode Platz für ein gscheides System ist.... oder weil sie grundsätzlich ein paar rechte Ideen miteinbringen und so das zZ eher linke-Österreich wieder in's Gleichgewicht bringen.

    Alles in allem gibt's keinen Fehler der auffällt... genauso wenig, wie das System einer perfekten Partei (außer dass es sowas nicht geben kann auf Dauer). Ich finde nur grundsätzlich ist Krieg der falsche Weg um Frieden zu bekommen und das kann man sehr schön auf die FPÖ umlegen... da hoff ich lieber, dass grün an die Macht kommt und was für den Weg der Mitte tut...

    Aber versteh mich nicht falsch, ich glaub ich hätte ein furchtbares Gefühl, wenn 90% der Österreicher grün wählen würden... wenn ein Großteil der Menschen für etwas ist, ist meistens etwas faul... das was schon immer so^^

    Zitat

    Eine Partei alleine, wird nie für alle Volksanliegen eine Lösung haben.


    Und da bin ich anderer Meinung. Die griechische Demokratie hat auch ohne Parteien funktioniert und war trotzdem für alle im Volk da. Das Problem bei der "ich wähle das was für mich gut ist"-Denkweise liegt darin, dass Minderheiten untergehen, weil sich um die halt keiner kümmert... evolutionstechnisch gesehen ist das eh ein natürlicher Prozess... aber ob wir das wirklich wollen?

  • Wahl

    • Aeroflare
    • 29. September 2008 um 21:29
    Zitat von majinquinkx


    Aeroflare: ist schon klar, das hinter grün mehr als nur Bildung (zB. Umwelt, Alternativen aufzeigen, gegen Überwachungsstaat, Frauenrechte, etc..) steckt. Wollte nur das Wichtigste herausstreichen.

    Ja klar, aber ich würde nicht grün wählen, weil sie ausschließlich mir zu gute kommen, sondern in erster Linie, weil ich glaube, dass die Partei den Staat Österreich besser macht... also alle Leute was davon haben :astonished_face: Wir sind immerhin ein Sozialstaat... da schaut man auch auf andere^^

  • Wahl

    • Aeroflare
    • 29. September 2008 um 15:56
    Zitat von majinquinkx

    Das Leben kann so einfach sein:

    Bin ich in Ausbildung, wähle ich jene Partei, dessen Schwerpunkt Bildung ist.
    Bin ich ein Arbeitnehmer / Angestellte, wähle ich jene Partei, mit "sozialen Schwerpunkten".
    Bin ich Arbeitgeber bzw. habe verdammt viel Geld, wähle ich jene Partei, die meine Interessen weitläufig unterstützt.
    Bin ich ungebildet und möchte einfach gegen jemanden sein, wähle ich jene Partei, die mir das sagt, was ich hören möchte und nicht das was ich hören sollte.
    Bin ich Querdenker, patriotisch, und nur ein bisschen fremdenfeindlich, sonst ganz nett, wähle ich jene Partei, die das genauso sieht.

    Herum zu wandern zwischen den Parteien, weil eine Person dies und das gesagt hat, bringt nichts, außer das ich vl. meine eigene "Parlamentsvertretung" schwäche.

    Sehr gewagte Aussage, also ich würde meine Kollegen bedauern, wenn sie nur grün wählen, weil sie mehr in die Bildung stecken und nicht, weil sie der Meinung sind, dass Fortschritt und Bildung der Schlüssel für ein "gutes" Land ist.

    Zitat von NightHaG

    Oida wann geht das endlich in eure Köpfe rein, dass die grünen NICHT links sind? Die grünen sind eine Wirtschaftspartei so wie die ÖVP, das sieht man schon in den Lösungen die sie anbieten.

    Zitat

    Der Ursprung der politischen Begriffe rechts und links ist relativ klar zu benennen: Er entstammt einer eher zufälligen Sitzordnung der französischen Nationalversammlung, welche sich nach der Französischen Revolution 1789 konstituierte. In dieser Nationalversammlung saßen die Monarchisten, also die bewahrenden Kräfte, welche die Republik ablehnten, rechts vom Parlamentspräsidenten und die Republikaner, welche die Monarchie ablehnten, gruppierten sich links davon. An dieser Sitzverteilung orientierten sich dann nachfolgende Parlamente anderer europäischer Länder.

    Sprich rechts = Superman leads us to death ... links= Polymen lead us to death

    Frag mal einer die Leute was links bzw. rechts bedeutet... die meisten stehen an und haben eigentlich keine Ahnung... Beziehungsweise, jeder hat seine eigene Definition der Wörter^^

  • studiengebühren

    • Aeroflare
    • 27. September 2008 um 23:34

    Naja, das mit dem Meldezettel stimmt schon, das Problem hatte ich auch. Das mit dem Hauptwohnsitz hat mir mein Bruder gesagt und der macht heuer sein Jusstudium fertig, der sollte es eigentlich wissen, garantieren kann ich aber auch nix... Im Studfg hab ich nur gefunden, dass der Wohnort der Eltern zählt, wobei man natürlich argumentieren könnte HWS = Wohnort der Eltern bei einem Studenten, da ein Student bei seinen Eltern wohnt?! :grinning_squinting_face:

  • studiengebühren

    • Aeroflare
    • 27. September 2008 um 21:42
    Zitat von hal

    Stimmt, daraus wird Dämmmaterial gemacht! Zumindest lt. einem deutschen Fernsehbericht, ich nehm an das ist in Österreich genauso.

    Ja, tut es. Eine Firma die das macht steht in Feistritz in Kärnten und nennt sich Peter Seppele :grinning_squinting_face:

    edit: Wobei man dazusagen sollte, dass nur wertloses Papiergeld verwendet wird (Scheine die zu dreckig/zerrissen/bemalt/... sind, als dass sie noch gültig wären)

  • studiengebühren

    • Aeroflare
    • 27. September 2008 um 07:47

    Ja, wenn man nach Wien zieht, muss man natürlich den Hauptwohnsitz in seinem alten Ort lassen... Die Stipendiumstelle denkt sich ja, Eltern wohnen in Wien -> weniger Geld.
    Du brauchst eine Wohnung in Wien zum Studieren -> viel Geld (in Wien nur Nebenwohnsitz)

    Wegen dem Geld wurde eh schon öfters erwähnt, der Staat rechnet natürlich damit, dass ihr auch die Familienbeihilfe kriegt. Sprich die Höchstleistung vom Stipendium selbst liegt bei 3 Kindern bei 451€

  • studiengebühren

    • Aeroflare
    • 26. September 2008 um 20:05

    Ich krieg die ganze und meine Eltern arbeiten beide Vollzeit, wie bereits schon mal erwähnt... Aber wir sind auch 3 Kinder in der Familie^^

  • studiengebühren

    • Aeroflare
    • 26. September 2008 um 18:08

    Apfelsaft ich wollt nur den Fehler aufzeigen, man muss nicht zu jeder Zeit alles 100% detailliert erklären^^

    Ivy
    http://www.stipendium.at/stbh/studienfo…e-der-beihilfe/

    mdk
    die genaue Beschreibung ist auch glaub ich: "Wer länger als eine Stunde von seinem Hauptwohnsitz zu seiner Bildungsstätte braucht..." Also es ist liegt nicht wirklich am Bundesland, sondern am Zeitfaktor mit öffentlichen Verkehrsmittel.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung