1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Lebkuchenmann

Beiträge von Lebkuchenmann

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Source Code Problem

    • Lebkuchenmann
    • 4. März 2005 um 22:12

    HI !
    Angabe:
    Eine Möglichkeit der Verschlüsselung eines textes besteht darin, dass jedem Buchstaben des Alphetes genau ein Buchstabe zugeordnet wirt

    Zwei Folgen a und b wurden durch verschiedene Zuordnungen verschlüsselt. Schreibe ein Programm, welches beliebig oft zei Folgen einliest und feststellt , ob diese 2 Folgen Verschlüsselungen sein können oder nicht.
    Bsp:

    text1: Hallo
    text2: hjies
    A: keine Verschluesselung //ist keine Verschlüsselung weil einmal l i ist und beim anderen mal e
    Danke :)

  • Source Code Problem

    • Lebkuchenmann
    • 3. März 2005 um 20:54

    Sry Bin neu hier!
    Und danke für Tipp funkt treotzdem net! :(

  • Source Code Problem

    • Lebkuchenmann
    • 3. März 2005 um 20:44

    Hi Leute !
    Bräuchte dringent eure Hilfe !
    Mein Prog läuft zwa aber nicht richtig!
    Immer Die Gleiche ausgabe(mögliche)!

    Hier der Code

    #include <stdio.h>
    #include <conio.h>
    #include <string.h>
    void main()
    {
    bool g=true;
    char text1[100];
    char text2[100];
    int c,d,a,b,e;
    printf("geben sie einen Text ein!");
    scanf("%s",&text1);
    printf("geben sie einen Text ein!");
    scanf("%s",&text1);
    c=strlen(text1);
    d=strlen(text2);
    if(c=d)
    {
    for(int x=0;x<c && g;x++)
    {
    a=text1[x];
    b=text2[x];
    for(e=x+1;e<c && g;e++)
    {

    if(a=text1[e])
    {
    if(b!= text1[e])
    {
    g=false;
    }
    }
    }
    }
    }
    if(g=true)
    {
    printf("Die Texte könnten gleich sein!");
    }
    if(g=false)
    {
    printf("Die texte könnten nicht gleich sein!");
    }
    getch();
    }

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum