1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Dirmhirn

Beiträge von Dirmhirn

  • Tonnenweise alte Hardware - wohin damit?

    • Dirmhirn
    • 22. November 2008 um 15:27

    wieso geht ihr eigentlich alle unten durch? ist oben nicht eh ein Fußgängerübergang?

    ist substi eigentlich legal? Wozu gibts dann noch die "echten"?

    immer wieder lustig was mit so threads passiert...


    willst du eigentlich etwas damit verdienen?!
    sost bring es zum Mistplatz, das müsste doch danke EU jetzt eh gebührenfrei sein. Außerdem wenn man davon noch etwas verwenden kann nehmen sies dir eh ab und verkaufens.
    Nur bring ihnen nichts, dass du offensichtlich zerrstört hast, dass man es eben nicht weiterverkaufen kann - dann mögen sie dich nicht :winking_face:

  • Tonnenweise alte Hardware - wohin damit?

    • Dirmhirn
    • 21. November 2008 um 11:18

    gibt es diese e-börse nicht mehr, auf dem Weg von Freihaus --> Audimax.

    Vll nehmens die - das geschäfft ist voll mit Schrott..

    lg Dirm

  • Drucklyout für lange Tabellen

    • Dirmhirn
    • 19. November 2008 um 16:03

    hmm tcpdf werde ich mir einmal anschauen.

    hab jetzt paar Fortschritte mit html2ps geschafft, aber der erstellung der pdfs dauert sehr lang und ist Speicherintensiev (>3min, 128MB)

    @edit(vermutlich :winking_face: ja, die Kopfzeile wird wiederholt, da muss man aber nicht TH angeben, TD geht auch. Allerdings muss man bei CSS thead {display: table-header-group; } angeben, dann funktionierts. (nur falls jemand dieses Problem hat...)

    lg Dirm

  • Drucklyout für lange Tabellen

    • Dirmhirn
    • 19. November 2008 um 13:28

    Hi!

    Ich bin auf der Suche lange Tabellen von einer Webseite zu drucken. Also eine Tabelle die > 1 Seite lang ist.

    Das Problem ist, dass IE & FF immer Zeilenumbrüche mitten in den Zellen machen, also die erste Zeile Steht am ende der einen Seite und die 2. auf der nächsten.

    Hab derzeit, das in meiner Print-CSS Datei:

    PHP
    thead {display: table-header-group; }
    tr {page-break-inside: avoid;}
    td {page-break-inside: avoid; }



    Das "avoid" nehmen die beiden leider nicht ganz ernst...

    Gibt es da noch eine andere Möglichkeit? Ein Trick?!

    Sonst habe ich es schon mit http://www.tufat.com/s_html2ps_html2pdf.htm versucht.

    Da stürzt mir der Apache aber leider ab. Er braucht auch sehr lange für eine Dummy-Tabelle mit ~30 Zeilen&nur Text.

    Habt ihr Erfahrung mit Drucklayouts fürs Web?
    Die Lösung direkt ein pdf zu Erstellen wäre die angenehmste.

    ahja fpdf habe ich auch schon probiert. Allerdings ist das recht aufwendig und dürfte auch nicht so ganz mit Bildern und mehrzeiligen Texten in Tabellen funktionieren.

    lg Dirm

  • 4 adriges kabel keine 10mbit?!?

    • Dirmhirn
    • 18. November 2008 um 14:06

    wieso weißt du eigentlich, dass 10MBit nicht gehen?

  • Bürgerkarte mit Kartenleser

    • Dirmhirn
    • 12. November 2008 um 23:30

    mjx_biz
    Wie bist du auf die Lösung gekommen? Hat das system einfach einen "kryptischen" Fehler ausgespuckt - aber der tutor kannte sich aus? oder stand genau der Fehler in der Fehlermeldung.

    bei mir ists auch 2 mal abgebrochen - der tutor hat nur gemeint ich soll mir halt eine neue Karte holen...

  • Netzwerkaufbau Hilfe

    • Dirmhirn
    • 11. November 2008 um 12:12

    na eine Router brauchst du nur wenn du 2 Subnetze willst - also zb Internet mit dem LAn verbinden - das würde aber dein PC übernhemen (2 Netzwerkkarten)

    außer du willst in deinem Haus 2 Subnetze machen - aus sicherheits gründen oä. - glaub aber nicht, dass dir das viel bringt. (Die Windows Ordnerfreigabe geht zB nicht ohne weiteres durch einen Router)

    Sobald du videos übers LAN Streamen willst - nimm 1Gbit - wer weiß was in Zukunft alles durch die Leitung muss. Die Kabel lege unbedingt auf Gbit aus, die tauschen ist dann im nachhinein mehr aufwand. den Switch kannst du einfach austauschen wenn er zu langsam ist.

    Wenn du eine extra Box fürs WLAN nimmst hast du den Vorteil, dass dus einfach austecken kannst wenn dus nicht brauchst - dann kann kein böser hacker rein, du sparst strom (wenn es dauern läuft sind die all-in-one Lösungen in dem Pkt glaub ich besser), keine Strahlen.
    außerdem kannst du es dann später leichter durch ein schnelleres ersetzen.

  • Netzwerkaufbau Hilfe

    • Dirmhirn
    • 10. November 2008 um 20:32

    "Multimedia-Streaming" da schader Gbit wohl nicht... kommt halt auf deinen Geldbautel an und wieviele dann wirklich das Netz benutzen.
    wenn das NAS dann eh immer nur einer verwendet, reichen auch die 100Mbit.
    ahja bei Gbit kannst du dann keine PoE Geräte betreiben ( die sind aber eh teuer und steckdosen wirds ja eh überall geben,...)

    Zitat


    Möchte aber nicht den ganzen Multimedia-Traffic dann über den einen PC leiten



    muss das multimedia ins Internet?! wenn Multimedia nur im LAN / WLAN herum irrt, kommt das ja gar nicht an den Internet PC.

    Das mit dem Internet PC geht allerdings nur wenn du in dem 2 Netzwerkanschlüsse hast.

    Dann brauchst nur mehr einen Switch + WLAN Accesspoint (2 oder ein kistl wie du halt willst)
    nachteil ist halt, dass du dann immer den PC aufdrehen musst wenn du Inet brauchst ("dient auch als Überwachung" - oder ist das eh erwünscht?! oder was meinst du damit?)
    Braucht aber mehr Strom als der Router von drei.

    lg Dirm

  • Hilfe ! Wer kann Access ?

    • Dirmhirn
    • 6. November 2008 um 22:36

    Access ist leicht für den Einstieg - mit SGL-Querries beginnen... da muss man halt info studieren nicht medizin :winking_face:

    Wie umfangreich ist denn dein Problem? bzw was willst du überhaupt machen?! In Access geht viel ohne Programmieren - das is ja der Sinn an dem Ding.

    lg Dirm

  • update vs. upgrade bei Ubuntu & more

    • Dirmhirn
    • 3. November 2008 um 17:18

    ok, dann is klar.

    danke

  • update vs. upgrade bei Ubuntu & more

    • Dirmhirn
    • 3. November 2008 um 17:07

    Danke für die Links - da ist schon mal einiges klar... u.a. dass ich mal dringend ein upgrade machen sollte :-/

    Eine Frage hätte ich noch:

    Wo liegt denn der Unterschied zwischen
    update-manager-core mit sudo do-release-upgrade

    und

    sudo apt-get dist-upgrade?

    Oder ist update-manager-core einfach ein ubuntuische Verbesserung für zweiteres?

    lg Dirm

  • update vs. upgrade bei Ubuntu & more

    • Dirmhirn
    • 3. November 2008 um 16:16

    Hallo

    Wenn ich bei Ubuntu

    Code
    apt-get update

    eingebe aktualisiert ubuntu die Versionslisten und erst wenn ich

    Code
    apt-get upgrade

    eingebe ladet es die Datein und aktualisiert das System. Stimmt das so oder liege ich da falsch.

    Aktualisiert er mir dann auch von 8.04 auf 8.10?

    Un gibt es auch eine möglichkeit bestimmte Packete vom Upgrade auszuschließen?

    lg Dirm

  • Ebook Reader sinnvoll?

    • Dirmhirn
    • 2. November 2008 um 18:49

    hmhm na das schaut ja schon mla interessant aus.

    Apfelsaft
    hmhm convertieren is nicht so gut. sollte gleich mit pdfs gehen.
    aber stimmt der Preis ist schon ein argument.

    Cheety
    kann man bei dem Cybook nicht zoomen?

    lg Dirm

  • Ebook Reader sinnvoll?

    • Dirmhirn
    • 2. November 2008 um 16:19
    Zitat

    Ich hab mir dieses Teil gekauft. Ist zwar kein EBook Reader, aber auf dem 2,4 Zoll Display kann man ohne Probleme Texte lesen. Hab mir z.B. das OOP Skriptum rauf kopiert. Kostete damals nur 27€. Jetzt wegen des gestiegenen Dollar Kurses etwas mehr.



    und mit dem kann man einfach pdfs lesen? oder gehen da nur bestimmte Formate?
    wie lange hällt denn da der Akku?

    lg Dirm

  • Ebook Reader sinnvoll?

    • Dirmhirn
    • 2. November 2008 um 15:33

    HI

    hat sich da seit 1,5 Jahren etwas getan? gibt es jetzt schon ordentliche (aklku, display, unterstütze formate) reader, zu vernünftigen preisen?

    lg Dirm

  • Datentarif für Mobiltelefon & Notebook?

    • Dirmhirn
    • 1. November 2008 um 14:37

    *gg* kanns nicht einmal eine klare Reihung geben - na dann werd ich mal losen. btw. hast du Daten zum Stromverbrauch von den beiden?

    Kann man die 24 Monate eigentlich in einem bezahlen? also die 230€ oder was es dann kostet - gleich bei der Anmeldung und nicht jedes Monat.

    lg Dirm

  • Datentarif für Mobiltelefon & Notebook?

    • Dirmhirn
    • 31. Oktober 2008 um 22:34

    hmhm nd welcher ist der beste Datenstick bei drei?

    ZTE MF636 der dürfte ja das gleiche wie der Huwaei 170E können ? oder das E230 - bringt diese externe Antenne was?
    Die Express-Card bringt ja keine Vorteile außer ein USB anschluss frei O_O

    Weil die 100 € Weihnachtsbonus lassen mich scho wieder überlegen...

    lg Dirm

  • Wie betreibe ich diesen Radio?

    • Dirmhirn
    • 31. Oktober 2008 um 19:19

    aso, ok na das mit dem Ferrit war nur eine vermutung. Dachte da konnte man sich früher einen größeren Powerstab dazu kaufen *gg*

    lg Dirm

  • Datentarif für Mobiltelefon & Notebook?

    • Dirmhirn
    • 31. Oktober 2008 um 19:01

    @ Orange Netz
    mhm na schad - die netzabdeckungskarte hat eh so ausgeschaut :-/
    Aber Datestick haben sie gute im Angebot. Andererseits haben sie diese ab 6GB Downloadgeschwindigkeitsbeschränkung (falls man die überhaupt merkt *gg*)

    Also sind A1 und 3 die besten mob inet Netze!?

    lg Dirm

  • Wie betreibe ich diesen Radio?

    • Dirmhirn
    • 31. Oktober 2008 um 10:39

    also die Antennen kommen in die löcher links vom Stromkabel - naja steht eh dort.

    ich würde einfach mal ein längeres Kabel in den Anschluss mit dem "Y" drüber stecken. (Soweit ich weiß sind Antennen immer Stromfrei - also ich mein man kann sich nicht elektrisieren, aber ich kanns dir nicht garantieren wie das früher war :winking_face:

    Links das mit den 300Ohm ist glaub ich ein Anschluss für so eine Stabantenne (diese Feritstäbe mit Windungen herum) - das ist aber für AM (Aplitudmodulation) - bei uns laufen die Sender aber mit FM (Frequenzmodulation) und dafür brauchst man die ganz normalen "Stanglantennen - oder halt einen draht".

    Ich glaube das in der Mitte oben (Der Stab mit dem grünen und roten Draht) ist eine Stabantenne - da kannst du das Signal theoretisch durch verdrehen des Gerätes verbessern.

    btw. das Zeichen rechts neben der Antenne (Y) schaut nach der Erdung aus.... kannst glaube ich an die Heizung hängen. (Erdung aus der Steckdose "heraus basteln" lass lieber ...)

    lg Dirm

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung