1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. java-girl

Beiträge von java-girl

  • JFrame aktualisieren

    • java-girl
    • 10. März 2007 um 19:36

    Doku lesen...

  • J2ME - OutputStream/InputStream - Daten kommen falsch an

    • java-girl
    • 8. März 2007 um 14:45

    Hallo,
    ich habe ein ziemlich fieses Problem mit DataOutPutStreams bzw. DataInputStreams bei J2ME.
    Erstmal der Source Code:

    Server:

    Code
    scn = (ServerSocketConnection)Connector.open("socket://:79");
    // Wait for a connection.
    SocketConnection sc = (SocketConnection) scn.acceptAndOpen();
    DataInputStream input = sc.openDataInputStream();
    InputStreamReader reader = new InputStreamReader(input);
    DataOutputStream output = sc.openDataOutputStream();
    OutputStreamWriter writer = new OutputStreamWriter(output);

    Client:

    Code
    sc = (SocketConnection)Connector.open("socket://localhost:79");
    sc.setSocketOption(SocketConnection.LINGER, 5);
    DataOutputStream output = sc.openDataOutputStream();
    InputStreamWriter writer = new OutputStreamWriter(output);
    DataInputStream input = sc.openDataInputStream();
    InputStreamReader reader = new InputStreamReader(input);

    Ist also eh nichts dramatisches. Nun, wenn ich jetzt vom Server zB die Zahl 154, oder 142 wegsende, kommt beim Client immer 63 an! Wenn ich zB 222 oder 206 wegsende, kommen die Zahlen korrekt an!
    Hat jemand eine Ahnung, an was das liegen könnte?
    Und ah ja, ich habs bisher nur am PC probiert...

    EDIT: Die Zahlen von 130 - 159 kommen falsch an, der Rest funktioniert!

  • JFrame aktualisieren

    • java-girl
    • 7. März 2007 um 17:07

    Wie willst du das bitte ausprobiert haben; die Methode gibt es gar nicht....

  • JFrame aktualisieren

    • java-girl
    • 7. März 2007 um 16:45

    repaint()

  • Am Desktop ein Event aufrufen?!

    • java-girl
    • 7. März 2007 um 13:40

    Klassennamen schreibt man groß.

  • Datei verschlüsseln

    • java-girl
    • 7. März 2007 um 13:32

    Ja, und ich bin auf Probleme gestoßen!
    Mein Code:

    Code
    public void save(){
    	try{
    		Cipher cipher = Cipher.getInstance("DES/CBC/PKCS5Padding");
    		cipher.init(Cipher.ENCRYPT_MODE, new SecretKeySpec(new byte[]{1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8}, "DES"));
    		FileOutputStream fi = new FileOutputStream(FILENAME);
    		CipherOutputStream writer = new CipherOutputStream(fi, cipher);
    		byte[] bytes = name.getBytes();
    		for(byte b : bytes){
    			writer.write(b);
    		}
    		writer.write('|');
    		bytes = new Integer(clicks).toString().getBytes();
    		for(byte b : bytes){
    			writer.write(b);
    		}
    		writer.write('|');
    		bytes = new Integer(year).toString().getBytes();
    		for(byte b : bytes){
    			writer.write(b);
    		}
    		writer.write('|');
    		bytes = new Integer(month).toString().getBytes();
    		for(byte b : bytes){
    			writer.write(b);
    		}
    		writer.write('|');
    		bytes = new Integer(day).toString().getBytes();
    		for(byte b : bytes){
    			writer.write(b);
    		}
    		writer.write('|');
    		bytes = new Integer(hour).toString().getBytes();
    		for(byte b : bytes){
    			writer.write(b);
    		}
    		writer.write('|');
    		bytes = new Integer(minute).toString().getBytes();
    		for(byte b : bytes){
    			writer.write(b);
    		}
    		writer.write('|');
    		writer.close();
            }
    	catch(IOException e){
    		e.printStackTrace();
    	}
    	catch(NoSuchAlgorithmException e){
    		e.printStackTrace();
    	}
    	catch(NoSuchPaddingException e){
    		e.printStackTrace();
    	}
    	catch(InvalidKeyException e){
    		e.printStackTrace();
    	}
    }
    
    
    public void load(){
    	try{
    		Cipher cipher = Cipher.getInstance("DES/CBC/PKCS5Padding");
    		cipher.init(Cipher.DECRYPT_MODE, new SecretKeySpec(new byte[]{1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8}, "DES"));
    		FileInputStream fi = new FileInputStream(FILENAME);
    		CipherInputStream reader = new CipherInputStream(fi, cipher);
    		char c = (char)reader.read();
    		StringBuilder b = new StringBuilder();
    		while(c!='|'){
    			b.append(c);
    			c = (char)reader.read();
    		}
    		name = b.toString();
    		int read = reader.read();
    		int score = 0;
    		while(read!='|'){
    			score = score*10+(read-48);
    			read = reader.read();
    		}
    		clicks = score;
    		read = reader.read();
    		int y = 0;
    		while(read!='|'){
    			y = y*10+(read-48);
    			read = reader.read();
    		}
    		year = y;
    		read = reader.read();
    		int m = 0;
    		while(read!='|'){
    			m = m*10+(read-48);
    			read = reader.read();
    		}
    		month = m;
    		read = reader.read();
    		int d = 0;
    		while(read!='|'){
    			d = d*10+(read-48);
    			read = reader.read();
    		}
    		day = d;
    		read = reader.read();
    		int h = 0;
    		while(read!='|'){
    			h = h*10+(read-48);
    			read = reader.read();
    		}
    		hour = h;
    		read = reader.read();
    		int mi = 0;
    		while(read!='|'){
    			mi = mi*10+(read-48);
    			read = reader.read();
    		}
    		minute = mi;
    		reader.close();
            catch(IOException e){
    		e.printStackTrace();
    	}
    	catch(NoSuchAlgorithmException e){
    		e.printStackTrace();
    	}
    	catch(NoSuchPaddingException e){
    		e.printStackTrace();
    	}
    	catch(InvalidKeyException e){
    		e.printStackTrace();
    	}
    }
    Alles anzeigen

    Das Schreiben der Datei funktioniert, das Lesen aber nicht mehr. Es kommt immer eine InvalidKeyException wenn ich versuche, den Cipher in der Methode load() zu initialisieren. Fehlermeldung ist "Parameters missing". Mit einem KeyGenerator habe ich es auch schon probiert, da geht nicht einmal das schreiben. Da kommt ebenfalls beim initialisieren des Ciphers selbige Fehlermeldung!

  • Datei verschlüsseln

    • java-girl
    • 5. März 2007 um 18:18

    Hallo,
    gibt es in Java eine fertige Klasse, die eine Datei beim Schreiben verschlüsselt und beim Lesen wieder entschlüsselt? Mir selbst einen Algorithmus auszudenken ist mir ehrlich gesagt für eine Highscoreliste zu viel Aufwand...wenns was Fertiges gibt wär das ja schon toll...
    Mfg.
    java-girl

  • Firewall und Virusscanner

    • java-girl
    • 5. März 2007 um 16:31

    Ich verwende die Windows Firewall auch nicht und würde keinem dazu raten.
    Sygate Firewall ist auch super.

  • Probleme mit Verbindung Suse 10.2

    • java-girl
    • 28. Februar 2007 um 16:34

    Natürlich, ich habe die Kompentenz hier nie in Frage gestellt.
    Aber dort geht es im ganzen Forum um Internet Provider, da sind sehr sehr viele Spezialisten!

  • Probleme mit Verbindung Suse 10.2

    • java-girl
    • 28. Februar 2007 um 15:56

    Befolge einfach das, was dir daff gesagt hat.
    Wenn du da Probleme hast, poste diese konkreten Probleme.
    Ein Frage: wenn du schon auf xDSL.at geschaut hast, warum hast du dein Problem nicht dort auch gepostet?
    Ich bin auch auf xDSL.at angemeldet und bei Fragen bezüglich Netzwerke usw. ist dieses Forum echt super, sozusagen eine Konzentration von Spezialisten ;).

  • Probleme mit Verbindung Suse 10.2

    • java-girl
    • 28. Februar 2007 um 15:35

    Noch einmal: wenn du einen Router hast, dann kannst du DHCP ruhig aktivieren, das hat mit Chello gar nichts zu tun! Du musst nur dem Route eine statische IP zuweisen, aber sicherlich nicht deinem PC.

  • Probleme mit Verbindung Suse 10.2

    • java-girl
    • 28. Februar 2007 um 10:50

    Ich weiß jetzt nicht ob du mit dem DHCP-Server Zitat darauf anspielst, dass der Router DHCP machen soll. Aber wenn schon, dann solltest du wissen, dass das gar nicht mit dieser Problematik zu tun hat. Beim Router DHCP handelt es sich um eine interne, private Adresse, das Zitat bezieht sich auf die Adresse des Routers im Internet...

  • XML-RPC mit Apache...

    • java-girl
    • 23. Februar 2007 um 13:50

    Danke, hab' mir das ein bisschen zu Gemüte geführt.
    Vermutlich hat sich in den letzten Versionen einiges geändert....
    Problem ist bloß, dass alles anstatt einfacher viel komplizierter geworden ist...

    Nächste Frage:
    Weiß jemand, wie ich beim einen Handler an ein Objekt und nicht an eine Klasse binden kann???

  • XML-RPC mit Apache...

    • java-girl
    • 23. Februar 2007 um 12:09

    Hallo,
    ich bin gerade dabei, zu verzweifeln!
    Hat irgendjemand von euch schon einmal etwas mit Apache XML-RPC gemacht? Ich habe ein sehr gutes Beispiel gefunden
    http://www.oio.de/public/xml/xml-rpc.htm
    scheitere aber daran, es zu implemtieren, da weder der Konstruktor des XMLRpcClients noch die Methode addHandler() im Webserver existiert....
    Weitere Beispiele die ich gefunden habe, sehen ähnlich aus...

    Kennt sich jemand damit aus?
    Mfg.

  • Package org.apache.commons

    • java-girl
    • 23. Februar 2007 um 11:05

    Danke, perfekt! :)

  • Package org.apache.commons

    • java-girl
    • 23. Februar 2007 um 10:51

    Hallo,
    hat jemand eine Ahnung wo ich das Package org.apache.commons finden kann? Auf der Apache-Seite ist das einzige was ich finde org.apache.ws.commons --> das falsche :frowning_face:

    Mfg.

  • Processing Applet aus Eclipse exportieren?

    • java-girl
    • 17. Februar 2007 um 14:16

    Öhm...erst Mal: was ist ein Processing Applet?
    Also ich weiß nicht ob das was hilft....aber ich glaube eine Lösung für ein Problem habe ich...

    Zitat

    Normaler JAR Export geht zB ja schon mal gar nicht ("Failed to load Main-Class manifest attribute from ...\test.jar").


    Du hast einfach keine Manifest-Datei angegeben...

  • von tastatur lesen ohne blockieren

    • java-girl
    • 12. Februar 2007 um 08:14
    Zitat von Grantnzipf

    hallo,
    hat jemande vielleicht ne ahnung wie man unter java einzelne zeichen einlesen kann ohne enter zu drücken? find da nix, wie man verwerfen tut usw.

    gr.

    Ist es wichtig, dass du das selbst programmierst? Wenn nicht kenne ich da eine tolle fertige Klasse!

  • JTable ResultSet + TableModel

    • java-girl
    • 11. Februar 2007 um 20:46
    Zitat von Paulchen

    Ähm, nein...
    1.4.2: http://java.sun.com/j2se/1.4.2/doc…/ResultSet.html
    1.5.0: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/doc…/ResultSet.html

    Oops ich hab' nur bei einer Update-Methode geschaut, sry.

  • JTable ResultSet + TableModel

    • java-girl
    • 11. Februar 2007 um 20:37
    Zitat von Paulchen

    Es gibt updateable ResultSets, wird eh in der API beschrieben: http://java.sun.com/javase/6/docs/…/ResultSet.html

    Aber erst ab 1.6. Gut, weil wir machen gerade so ein ähnliches Problem in der Schule, und fürs Einfügen wieder ein Query erzeugen stinkt zum Himmel... :winking_face:
    Aber machen werden wirds trotzdem müssen wir fahren noch mit 1.5...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung