1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. java-girl

Beiträge von java-girl

  • "java" spinnt bei Packages!

    • java-girl
    • 29. November 2006 um 14:03

    Hi!
    Ich versuche ein Programm auszuführen, das sich in einem Package befindet. Wenn ich nicht von allen guten Geistern verlassen bin, dann hat das doch immer so funktioniert:

    java package.Klasse

    So in meinem Konkreten Fall sieht das so aus:

    java apr.reflection.MethodTester <..hier noch ein paar Parameter, aber die sind nicht relevant...>

    Ich war immer der Überzeugung, dass ich mich im Verzeichnis über "apr" befinden müsste, damit es funktioniert. Tut es nicht.
    Ich habe es von jedem möglichen Verzeichnis aus probiert, geht alles nicht. Ich habe versucht, die Punkte zwischen den Package Namen durch Slashes oder Backslashes zu ersetzen, hilft auch nichts.
    Immer wieder dasselbe:
    Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: apr/reflection/MethodTester
    Kleine Information am Rande: ich habe das Projekt mit Eclipse kompiliert, damit kann ich auch diese Klasse problemlos ausführen. Der Quellcode befindet sich nicht im selben Verzeichnis wie die Class-Dateien.

    Hat jemand eine Ahnung?

    mfg.
    java-girl

  • Generics

    • java-girl
    • 29. November 2006 um 13:55

    Du gibst bei der Methode createObject(); ein T zurück.
    Ein T und L sind beide von AbstractCollection abgeleitet, allerdings ist ein L kein T und umgekehrt.
    Deswegen kommt auch die Fehlermeldung incompatible Types. Du kannst einem L kein T zuweisen, weil die beiden nichts voneinander wissen.
    Warum das allerdings mit Eclipse kompiliert, kann ich beim besten Willen nicht verstehen.
    Hoffe das hat dir geholfen.
    Mfg.
    java-girl

  • handyspiele selbst progen, c++?j2me?

    • java-girl
    • 27. November 2006 um 17:58

    Ich kann dieses Buch sehr empfehlen:

    http://www.amazon.de/Java-ME-Anwendungsentwicklung-für-Handys/dp/3446229973/sr=11-1/qid=1164646658/ref=sr_11_1/028-9962038-2173340

  • J2me ?

    • java-girl
    • 19. Oktober 2006 um 16:47

    Erstmals vielen Dank für deinen Tipp.
    Nun habe ich es geschafft, dass ich mir das Java Wireless Toolkit 2.2 heruntergeladen und installiert habe und ebenso ein Plug-In für Eclipse. Hat alles wunderbar funktioniert. Ich bin diesem Tutorial gefolgt
    http://perez.cs.vt.edu/cs1706-spring04/j2me/
    und stehe nun an. Ich habe offensichtlich eine neuere oder ältere Version von Eclipse als die auf dieser Seite (ich habe 3.1.2) und bei meinem Eclipse sieht es ab der Abbildung 4.d etwas anders aus: ich habe den Punkt "Platform Components" nicht, dafür aber einige andere Punkte die alle etwas ganz anderes machen. Hat jemand Erfahrung mit so etwas oder eine Idee, wie ich es anders einrichten könnte? Ich habe schon alles erdenkliche ausprobiert aber alles war nutzlos :frowning_face: .

    Ah ja, noch ein andere Frage: ich habe die Doku(s) zu J2ME zwar schon online gefunden, gibt es die aber auch zum Download so wie die normale Java-Doku?
    EDIT: schon gefunden, ist beim Wireless Toolkit ja dabei. Ich Dummerchen...aber eine Frage noch dazu: welche von diesem vielen Dokus brauche ich wirklich? Oder brauche ich alle?


    Lg.
    java-girl

  • fehlermeldung

    • java-girl
    • 12. Oktober 2006 um 16:39
    Zitat von Klaudia
    Code
    while (preis>=0) {
     System.out.print("Bitte ganzzahlig bezahlen:");
     bezahlung  = einlesen.nextInt();
     System.out.println();
     System.out.print("Du hast ");
     System.out.print(bezahlung);
     System.out.println(" Euro gegeben.");
    if (bezahlung > preis) {
     System.out.print("Danke fuer die ");
     System.out.print(bezahlung-preis);
     System.out.println(" Euro Trinkgeld ;] !!");
    }
    else {
     preis=0;
    Alles anzeigen


    Wo machst du bitte die Schleife zu und wo das else? Wenn schon, dann bitte alles vollständig angeben.

    Zitat


    es geht bis zum trinkgeld gut, nur dann beginnt das ganze von anfang und kommt nie zum ende...


    Ja, das ist auch logisch weil du eine Endlosschleife gemacht hast. Deine Bedingung while (preis>=0) ist immer true weil du den Preis nie auf 0 setzt.

    Zitat


    außerdem, wenn der preis zb 6.4euro ist, man zb 7 zahlt, dann kommt 0.59999999 euro trinkgeld. wieso nicht einfach 0.6??


    Das ist eine Problem mit float-Zahlen.

  • J2me ?

    • java-girl
    • 12. Oktober 2006 um 16:24

    Hallo,
    eine Frage: kann man sich für J2ME die ganze VM und den Compiler runterladen so wie für J2SE ? Und wenn was muss ich da bitte runterladen? Ich kenne mich auf der java.sun.com Seite echt null aus...hat irgendjemand Erfahrung mit J2ME?
    Lg.

  • Minesweeper...wer will testen?

    • java-girl
    • 18. Juni 2006 um 13:04
    Zitat von Wolfibolfi


    Also ich finds schön. Ist zwar nur ein kleines Projekt, aber es macht einen runden Eindruck. Grade bei den Highscores (oder Hiscores) hast dich verschrieben. Und sonst haben die meisten Progs einen Menüpunkt Beenden (der aber eigentlich eh fürn Hugo ist). Aus Konvention würd ich ihn machen.

    Aber vom Spiel her: einwandfrei!:thumb:

    Danke! Hab das mit der Highscore korrigiert!

    Zitat

    Zitat:
    Zitat von java-girl
    3 Plus (=das beste)

    Ungewoehnliche Skala...


    Also es sind +++, eines für die Codequalität, eines für Design und eines für den Aufwand im Vergleich zu der Anzahl der Leute in der Gruppe (es gab auch 2er Gruppen).

    Zitat


    Zitat:
    Also hier gibts die Datei
    http://christina.redprohosting.de/files/Minesweeper.zip

    Offenbar fehlt der Source?


    Hab ihn absichtlich nicht dazugetan aber wenn ihr ihn sehen wollt...gerne...

    Zitat

    aber um nicht ganz offtopic zu bleiben: das programm funktioniert bei mir nicht...ich bekomme immer die fehlermeldung "cannot find main class...program will exit"


    Seltsam....was für eine JAVA-Version hast du installiert?

    Zitat

    Schoen umgesetzt, hat Spass gemacht. Ich wuerd vielleicht noch Keyboardevents an die Textfelder legen, so dass man z.b. seinen Namen eintragen und dann mit ENTER bestaetigen kann. Ueberhaupt wuerd ich gern das Spiel ganz mit der Tastatur steuern.


    Werd daran weiterarbeiten, und danke :)

  • Minesweeper...wer will testen?

    • java-girl
    • 17. Juni 2006 um 22:05

    Hi,
    endlich habe ich mein erstes größeres Programmierprojekt fertiggestellt!
    Es ist Minesweeper, in der Schule ist es schon bewertet worden und ich habe 3 Plus (=das beste) bekommen :grinning_squinting_face:
    Tja nun wollte ich euch darum bitten das Programm etwas zu testen, ich bin über jede Art von Kritik erfreut!
    Vorweg eines: etwas, was euch eventuell als Fehler erscheinen wird ist, dass wenn man manchmal ein Feld öffnet und nicht sauber klickt dass plötzlich keine Zahl auf dem Feld steht. Das ist ein Problem vom JToggleButton, den ich hier verwendet habe und da kann ich nicht wirklich was dafür. Wenn das auftritt, einfach noch einmal darauf klicken :winking_face:
    Also hier gibts die Datei
    http://christina.redprohosting.de/files/Minesweeper.zip
    Danke im Voraus!

  • Öffnen eines Hyperlinks mit dem Standard-Webbrowser

    • java-girl
    • 17. Juni 2006 um 21:13

    Danke für den Tipp, mit dieser Klasse geht alles einwandfrei, auch das mit dem E-Mail Hyperlink!
    Vielen Dank!

  • Öffnen eines Hyperlinks mit dem Standard-Webbrowser

    • java-girl
    • 17. Juni 2006 um 20:04

    Hi,
    ich habe eine Frage: Wie kann ich es machen dass Hyperlinks in einer JEditorPane mit dem Standardwebbrowser bzw. bei E-Mail-Links mit dem Standard-E-Mail-Programm geöffnet werden?
    Ich werde aus diesem HyperlinkListener nicht schlau...
    Lg.

  • Seltsames Problem mit JEditorPane

    • java-girl
    • 16. Juni 2006 um 08:56

    Hab da selbst auch schon daran gedacht und werde es wahrscheinlich so machen, aber es beschäftigt mich immer noch...
    Eigentlich müsste es doch so auch gehen!

  • Seltsames Problem mit JEditorPane

    • java-girl
    • 15. Juni 2006 um 21:36

    Erstmals danke, aber jetzt geht es selbst beim ersten Mal nicht mehr :frowning_face:

    Bitte löschen war ein Versehen

  • Seltsames Problem mit JEditorPane

    • java-girl
    • 15. Juni 2006 um 21:36

    Erstmals danke, aber jetzt geht es selbst beim ersten Mal nicht mehr :frowning_face:

  • problem mit jar

    • java-girl
    • 15. Juni 2006 um 07:37

    So müsste es gehen:

    Code
    ProcessBuilder pBuilder = new ProcessBuilder(new String[]{"java", "-jar", "Hello.jar"});
    try{
    	pBuilder.start();
    }
    catch(IOException e){
    }
  • Seltsames Problem mit JEditorPane

    • java-girl
    • 15. Juni 2006 um 07:27

    Hallo,
    ich habe ein sehr seltsames Problem mit einer JEditorPane.
    Ich habe versucht, von einem Menüpunkt aus einen JDialog zu öffnen, indem ein HTML-Dokument angezeigt wird und habe dazu folgenden Code verwendet:

    Code
    private class ShowInstructions implements ActionListener{
    	public void actionPerformed(ActionEvent evt){
    		final JDialog dialog = new JDialog(frame, "Anleitung", true);
    		dialog.setLocation(xPosition, yPosition+50);
    		Container con = dialog.getContentPane();
    		JPanel panel = new JPanel(new BorderLayout());
    		JEditorPane tp = new JEditorPane();
    		JScrollPane js = new JScrollPane();
    		js.getViewport().add(tp);
    		tp.setEditable(false);
    		File file = new File("test.html");
    		try{
    			tp.setPage(file.toURL());
    		}
    		catch(Exception e){
    			e.printStackTrace();
    		}
    		JButton ok = new JButton("OK");
    		ok.addActionListener(new ActionListener(){
    			public void actionPerformed(ActionEvent evt){
    				dialog.dispose();
    			}});
    		panel.add(js, BorderLayout.CENTER);
    		panel.add(ok, BorderLayout.SOUTH);
    		con.add(panel);
    		dialog.setResizable(false);
                     dialog.pack();
    		dialog.setVisible(true);
    
    
    	}
    }
    Alles anzeigen

    Nun, wenn ich den Dialog das erste Mal öffne, wird das HTML Dokument korrekt angezeigt.
    Nur seltsamerweise immer beim zweiten Mal öffnen wird nur mehr ein kleiner weißer Streifen angezeigt.
    Mein erster Verdacht war dass das Dokument nicht korrekt geöffnet wurde, aber dann habe ich beim Dialog ein setResizable(true) zugelassen und ihn vergrößert und siehe da, das Dokument wurde richtig angezeigt.
    Wenn man die ScrollPane herausgibt, ist es immer noch das selbe Problem.
    Ebenfalls wenn man einen anderen LayoutManager verwendet.
    Und eine JEditorPane durch die Subklasse JTextPane zu ersetzen bringt auch nichts.
    Ich habe nun eine einstweilige Lösung, ich baue den Dialog einfach nicht immer neu auf sondern arbeite nur mit setVisible(). Allerdings ist das nicht unbedingt was ich will, außerdem macht das auch noch Probleme denn manchmal wird von Anfang an nur ein weißer Streifen angezeigt!
    Hat jemand irgendeine Ahnung was das soll???

  • Gratis MIDI zu SP-MIDI Converter

    • java-girl
    • 16. Mai 2006 um 20:56

    Hi,
    ich wollte nur mal fragen ob einer von euch zufällig einen guten, gratis MIDI zu SP-MIDI Converter kennt, ich suche nämlich schon Ewigkeiten und finde keinen :frowning_face:

  • Header wird falsch dargestellt

    • java-girl
    • 1. April 2006 um 12:54

    Ich kann CSS leider nicht aus dem FF aber theoretisch müsste es so gehen:

    HTML
    <table border="0" width="$stylevar[outertablewidth]" cellpadding="0"  align="center" style="background:url(images/kajover/misc/fueller.gif) repeat-x;" cellspacing="0" align="center">
    <tr><td><img src="images/kajover/misc/header.gif" alt="" /></td></tr>

    so ungefähr!

  • Header wird falsch dargestellt

    • java-girl
    • 1. April 2006 um 12:48

    Du könntest zum Beispiel
    im Table das Background-repeat machen und nicht in einem div-Tag und dann das Bild reinsetzen oder
    die Breite von Bild auf 100% skalieren.
    PSD ist das nicht Photoshop? Hab ich nicht installiert.
    Ist das PNG vielleicht irgendwo transparent?

  • Header wird falsch dargestellt

    • java-girl
    • 1. April 2006 um 12:41

    OK ich sehs. Also es ist für mich kein Dorn im Auge aber wenn du ein Problem damit hast dann müssen wir es lösen :winking_face:
    1. Frage: wieso bindest zu zwei Bilder ein? Für was brauchst du denn Fueller noch einmal wenn er eh im Background ist?

  • Header wird falsch dargestellt

    • java-girl
    • 1. April 2006 um 12:37

    Mit Opera sieht die Seite genauso aus wie im IE.
    Mit welchem Browser hast du es dir angeschaut? FF?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung