1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. java-girl

Beiträge von java-girl

  • TCP/IP: Frage zu ServerSocket

    • java-girl
    • 23. Dezember 2008 um 19:57

    Bei mir hat das nie funktioniert.

  • TCP/IP: Frage zu ServerSocket

    • java-girl
    • 23. Dezember 2008 um 19:34
    Zitat von Paulchen

    Unsinn. Serialisierung ist - wenn man nur Java verwendet - ein tolles Feature, warum sollte man sie nicht verwenden?

    Mir wurde von jemandem davon abgeraten, dessen Meinung ich sehr schätze.

    Außerdem muss man ja bei einem Vector den Aufwand betreiben, jedes enthaltene Objekt einzeln rauszuschreiben.

  • Homepage für Klasse

    • java-girl
    • 23. Dezember 2008 um 17:43
    Zitat von KOMBITOBI

    Kann mir jemand erkläre was man alles braucht für eine eigene Homepage, bis jetzt hat es mir immer mein Bruder gemacht, sry(hab keine ahnung).:wein:
    Mit HTML und Erstellung der Website hab ich ahnung, aber bei der veröffentlichung nicht

    FTP-Programm runterladen, Serverdaten eingeben, hochladen, fertig.

  • Homepage für Klasse

    • java-girl
    • 23. Dezember 2008 um 10:48
    Zitat von Apfelsaft

    Bist du dir da sicher? Hatte vor einem halben Jahr dort einen Account und damals gabs zumindest noch keine Werbung.

    Ja, leider :(. Habe meine Website auch dort gehostet gehabt bis die Werbung gekommen ist.
    Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass man sich auf solche gratis-Hoster nicht verlassen kann. Ich habe immer wieder einige gefunden, bei denen es keine Werbung gab, allerdings waren diese entweder
    a) unzuverlässig (ständige Serverausfälle) oder
    b) sahen nach einer gewissen Zeit ein, dass es ohne Werbung nicht geht und führten sie nachträglich ein oder
    c) machten ganz dicht.

    Deswegen habe ich mich entschlossen, mir einen Webspace + Domain zu kaufen. Das hat sich in jeder Hinsicht ausgezahlt. Wer meint, es sich nicht leisten zu können bzw. zu wollen kann es ja mit Google-Anzeigen oder so finanzieren. Das Problem an der Werbung bei Gratis-Wespaces ist ja hauptsächlich, dass sie penetrant und lästig ist (Layer-Werbung, PopUps, etc.).

  • Homepage für Klasse

    • java-girl
    • 23. Dezember 2008 um 07:59
    Zitat von Apfelsaft

    Doch: http://kilu.de/

    Zwar gratis, aber mit Werbung.

  • TCP/IP: Frage zu ServerSocket

    • java-girl
    • 23. Dezember 2008 um 07:53
    Zitat von Nicholas1991


    Was kann an einem Vektor falsch sein, dass ObjectStreams da so einen Fehler bauen, die reinen Datei Lese und Schreib Methoden verwende ich schon seit Jahren, hab mir da ne Klasse angelegt gehabt mit allen möglich nützlichen Methoden.

    AFAIK müssen Objekte, die du mit einem ObjectStream schreibt, das Interface Serializable implementieren. Vermutlich tut das dein Objekt nicht bzw. schätze ich dass nur das Vector-Object rausgeschrieben wird, und die anderen Objekte einfach generell nicht. Deswegen rate ich dir ausdrücklich davon ab, deine Daten auf diese Art und Weise zu speichern. Für so etwas entwirft man sich immer einen eigenen Dokumenttyp für den man dann einen Parser schreibt. Oder einfach ausgedrückt: schreibs in eine Textdatei.

  • TCP/IP: Frage zu ServerSocket

    • java-girl
    • 21. Dezember 2008 um 20:23
    Zitat von Nicholas1991

    Jetzt habe ich noch ein Problem mit meinem Projekt ^^. Habe in meinem Gui ein JLabel von dem ich will, dass es den Text ZENTRIERT darstellt. Habe dafür folgendes getan:

    Code
    dasVerfluchteLabel.setHorizontalTextPosition(SwingConstants.CENTER);


    Trotzdem wird der Text LINKSBÜNDIG angzeigt.
    Kann mir das jemand erklären? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Danke wie immer im Voraus

    Jetzt mal spontan aus dem Bauch heraus: Ich hatte folgendes Konstrukt in Erinnerung:

    Code
    dasVerfluchteLabel.setHorizontalAlignment(SwingConstants.CENTER);

    ...oder so weiß es nicht mehr auswendig, such mal nach so einer ähnlichen Methode.

  • TCP/IP: Frage zu ServerSocket

    • java-girl
    • 20. Dezember 2008 um 14:48

    Ich verstehe zwar jetzt nicht ganz was du gemacht hast, aber es funktioniert prinzipiell immer ohne Probleme dass du dir eine Klasse schreibst die von Component oder JComponent erbt und dort die Methode paint() überschreibst. Poste am besten mal den Code.

  • 3 - USBModem funktioniert nicht am Laptop

    • java-girl
    • 19. Dezember 2008 um 10:24
    Zitat von Numerio

    was? das Problem hab ich ja schon.. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    aber was meinst du? wie soll ich es suchen?
    Für mich impliziert Windows/Computer- Probleme Ausprobieren... :frowning_face:

    Es ist lediglich eine Vermutung, dass deine USB-Ports etwas haben. Du hast noch keinen Beweis dafür. Die Tipps von Dirmhirn und davide könnten dir dabei helfen, den Fehler zu finden.

    EDIT: Du könntest allerdings auch einmal beim 3-Support anrufen und fragen, was es da haben könnte bzw. das Modem umtauschen. Vielleicht liegt es ja irgendwie an der Kombination aus deinem Laptop und dem Modem. Klingt zwar komisch aber das soll auch schon vorgekommen sein.

  • 3 - USBModem funktioniert nicht am Laptop

    • java-girl
    • 18. Dezember 2008 um 21:27

    Wieso suchst du nicht einfach nach dem Problem anstatt einfach irgendwas auszuprobieren?

  • 3 - USBModem funktioniert nicht am Laptop

    • java-girl
    • 18. Dezember 2008 um 20:42
    Zitat von Numerio

    und kann man das irgendwie an nem Laptop machen? :)

    Den ersten Punkt? Ja, Laptop ausschalten...

  • 3 - USBModem funktioniert nicht am Laptop

    • java-girl
    • 18. Dezember 2008 um 20:21
    Zitat von Numerio


    kA, bei nem Standpc kann man irgendwie das Netzteil resetten indem man lang irgend nen knopf drück, kA
    hat einigen mit ähnlichem Problem geholfen, warum auch immer :frowning_face:

    Es gibt meines Wissens zwei Dinge, die so als "Reset" verstanden werden:

    1. Spannung aus und dann wieder ein, Neustart, usw. (das ist auch eigentlich die richtige Definition).
    2. Ein Gerät, das Einstellungen gespeichert hat oÄ. auf seinen Ausgangszustand zurücksetzen.

    Da ein Netzteil kein eigener Computer ist sondern einfach nur für die Spannungsversorgung zuständig ist muss das wohl das erstere sein.

  • leeres drop down menü

    • java-girl
    • 12. Dezember 2008 um 12:01
    Zitat von Prof.Furz

    hab firefox neu installiert. es hat sich wieder nichts geändert.

    Ich habe mal gehört dass wenn man Firefox löscht, die Benutzereinstellungen nicht mitgelöscht werden. Vielleicht war ja das der Grund.
    Oder einfach ein Bug in der deutschen Version...hm...

  • Wie mehrere Dateien im Explorer mit EINEM MAL umbenennen?

    • java-girl
    • 11. Dezember 2008 um 17:47
    Zitat von sutupud

    mit

    Code
    for %i in (*.jpg) do ren "%i" "Landschaft_%i"


    sollte es funktionieren, zumindest gehts unter wine.

    Ja super, das geht :-). Vielen Dank!

  • Registry kaputt

    • java-girl
    • 11. Dezember 2008 um 17:40

    Boote mit einer Live-CD und sichere deine Daten und dann setz' den Rechner neu auf. So bist du sicher schneller ;). Wenn diese Systeme die Platten nicht erkennen würden, dann wärs sowieso ein Hardwaredefekt.

  • Swing: Panel-Größe mit der Maus verändern

    • java-girl
    • 11. Dezember 2008 um 16:29

    Ich glaube, du suchst eine JSplitPane.

  • Wie mehrere Dateien im Explorer mit EINEM MAL umbenennen?

    • java-girl
    • 11. Dezember 2008 um 16:16
    Zitat von sutupud

    for gibts auch in der windows command line...

    Code
    for %i in (*.jpg) do ren %i Landschaft_%i

    Ich habe das aus Neugierde ausprobiert, vA, weil ich bis jetzt noch gar nicht wusste, dass die Windows-CMD das auch kann. Hat prima funktioniert, allerdings geht es natürlich nicht, wenn in einem Dateinamen ein Leerzeichen vorkommt. Kann man das irgendwie umgehen, hab an einigen Stellen versucht Hochkomma zu setzen aber das geht alles nicht.

  • leeres drop down menü

    • java-girl
    • 11. Dezember 2008 um 14:14
    Zitat von tonico

    Bei mir funktioniert right-click in Firefox (Debian) auf der Yahoo-Login-Seite einwandfrei :winking_face:

    Sollte dieses Problem kein Fake sein könnte es noch an irgendeiner Firefox-Extension liegen.

    Es wäre auch interessant, zu wissen, welche Version von Firefox verwendet wurde. (So viel zum Thema "es gibt keine weiteren Informationen" :winking_face: ).

    Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten warum das Problem auftreten kann:

    a) es ist ein prinzipieller Bug im Firefox, der nichts mit deinen spezifischen Einstellungen zu tun hat (eher unwahrscheinlich, denn dann hätten das wohl einige Leute mehr). Da kannst du nur drauf hoffen dass der Bug in der nächsten Version gefixed wird, und evtl. einen Bug Report machen, ich denke mir, das müsste irgendwo gehen beim FF

    b) es liegt an einem Plug-In, mehreren Plug-Ins in Kombination mit Einstellungen die du vorgenommen hast, etc. (das ist sehr wahrscheinlich). Da hilft das was davide vorgeschlagen hat, Plug-Ins deaktivieren bzw. evtl. Einstellungen zurücksetzen und Schritt für Schritt wieder ändern.


    Das Betriebssystem für diesen Fehler verantwortlich zu machen finde ich gelinde gesagt lächerlich.
    (Und bevor jetzt kommt: "Ich weiß ja eh dass das OS nicht schuld ist" - wie du diesen Thread erstellt hast wusstest du scheinbar noch nicht oder du hast absichtlich falsch gepostet, was natürlich in meinen Augen noch schlimmer wäre).
    (Und bevor dann kommt: "Kritisier mich nicht ..." - ich habe dir einen konstruktiven Lösungsansatz gegeben - wie im Übrigen jeder andere hier auch. Wenn man sich Hilfe in einem Forum erwartet, dann sollte man die Regeln respektieren und nicht gleich zum Zicken anfangen, wenn einem jemand einen gut gemeinten Tipp gibt. Immerhin bist du es, der Hilfe erwartet.

  • leeres drop down menü

    • java-girl
    • 10. Dezember 2008 um 15:59
    Zitat von Prof.Furz

    ja, mit IE geht alles korrekt.

    Dann liegts aber wohl am Firefox und nicht an Vista.

  • komplette URL in Adressleiste anzeigen trotz verwendung von frames

    • java-girl
    • 9. Dezember 2008 um 16:53
    Zitat von sebus

    http://www.traum-projekt.com/forum/27-dream…im-browser.html

    Im zweiten Post hast du schon die Antwort auf die Frage. Die Lösung ist natürlich grauenvoll, aber afaik die einzig mögliche. Da Frames client-seitig sind, gehts auch nur mit einer client-seitigen Lösung, wie JavaScript.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung