1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. java-girl

Beiträge von java-girl

  • Lvalue required?

    • java-girl
    • 6. Dezember 2008 um 12:43
    Zitat von Plantschkuh!

    Kompilieren wirds vielleicht, aber "if (...);" ist schon eine aufregend sinnlose Konstruktion :) Und ein bissi mehr Formatierung (auch Spaces) tut der Lesbarkeit auch nicht so schlecht. Gerade wenn du einem Anfänger helfen willst.

    Wenn du meinst, dass ich es so schlecht gemacht habe, machs bitte besser.

  • Wie mehrere Dateien im Explorer mit EINEM MAL umbenennen?

    • java-girl
    • 5. Dezember 2008 um 13:59
    Zitat von Paulchen

    Warum will ich bloß alles in der Bash lösen?

    Code
    for a in *; do mv $a Landschaft_$a; done

    Hätte ich auch vorgeschlagen, dafür gibt es ja cygwin ;).

  • Lvalue required?

    • java-girl
    • 4. Dezember 2008 um 15:30

    Das was du brauchst nennt man "if".


    Code
    if (Anzahl==30);
    for(i=1;i<Anzahl;i++)
    for(j=Tag;j<Tag+i;j++){
          printf ("%d",i);
          if(j%6 == 0){
               printf("\n");
          }
    }

    Ich versteh' zwar auch immer noch nicht genau, was das jetzt tun soll, aber jetzt wird es kompilieren.

  • SP 3 wenn SP 2 noch NICHT installiert ist?

    • java-girl
    • 1. Dezember 2008 um 10:15
    Zitat von MargitN


    - Und ich hab kein Internet daheim. Ist es gleich von der "Qualität" wenn eben nicht diese automatische Installation druchführt, sondern das SP 2 (bzw. 3) an einem anderen Computer als eine .exe-Datei runterlädt und dann installiert?

    Ist vollkommen egal, ich habe das SP2 auch auf CD und installiere es immer von der weg. Wäre ja gemein wenn das einen Unterschied machen würde. Aber wenn du eh kein Internet hast gibts eh nur die Möglichkeit ;).

  • Sichtbarkeit

    • java-girl
    • 22. November 2008 um 18:49

    Ich bin der Meinung, du solltest die Zeit dazu nutzen, um zu verstehen, was die Fehlermeldung bedeutet und warum sie kommt anstatt wild irgendwas herumzuprobieren.

  • Sichtbarkeit

    • java-girl
    • 22. November 2008 um 18:35
    Zitat von kru

    Habs ja vor dem if deklariert. hier als beweis:

    Ja und so wie du es gemacht hast ist es eindeutig falsch.

    Code
    Grid game;
    if(...){
    	...
    	game = new Grid(...);
    }
    else{
    	...
    	game.doSomething();
    }

    Wie soll das funktionieren? Jetzt überleg einmal was passiert wenn er ins else geht?!
    Ich lege dir noch einmal nahe, dir Paulchens Gerüst anzusehen und dein Programm dementsprechend abzuändern.

  • Sichtbarkeit

    • java-girl
    • 22. November 2008 um 18:26
    Zitat von kru


    Fehlermeldung: The local variable game may not have been initalisized!

    Ist ja auch logisch.
    Ich habe nicht gesagt, dass du sie unmittelbar davor deklarieren sollst. Paulchen hat dir bereits ein Grundgerüst gegeben, wo liegt jetzt das Problem, das umzusetzen? Er hat es so gemacht, wie ich auch gesagt habe, game vor dem if deklariert.

  • Sichtbarkeit

    • java-girl
    • 22. November 2008 um 18:13
    Zitat von kru

    Hi,

    @ java-Girl: Genau das geht ja nicht. Was soll ich denn dann für Parameter übergeben?

    Gar keine?!?
    Ich sags dir jetzt zum dritten Mal: du sollst game deklarieren, NICHT INITIALISIEREN!

    Und noch was:
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=140998&postcount=3

  • Sichtbarkeit

    • java-girl
    • 22. November 2008 um 17:50

    Machs so wie ich gesagt hab, deklariere game vor der berüchtigten if-Anweisung.
    Ich bin zwar der Meinung dass du noch ein paar andere Fehler drinnen hast, aber zumindest ist so der Compilerfehler weg.

  • Sichtbarkeit

    • java-girl
    • 22. November 2008 um 17:06
    Zitat von kru


    ich hab wie oben schon erwähnt, schon zig-möglichkeiten probiert und auf nichts brauchbares gekommen.

    Wäre interessant, was du da genau ausprobiert hast, aber ich denke, wenn du verstanden hättest, wo das Problem liegt, wärst du auch auf die Lösung gekommen: Game muss einfach vor der if-Anweisung deklariert werden.

    EDIT: verdammt, zu langsam.

  • Sichtbarkeit

    • java-girl
    • 22. November 2008 um 16:56

    Paulchen hat deine Frage doch schon beantwortet, Variablen sind nur in dem Block sichtbar, in dem sie deklariert wurden.

  • hasNext() wartet auf Eingabe

    • java-girl
    • 19. November 2008 um 13:26
    Zitat von Ringding

    java-girl meinte anscheinend, dass der Scanner bei \n ein Token liefert (also wenn man auf der Konsole Enter drückt). Ja, tut er üblicherweise. Aber von "abbrechen" kann keine Rede sein. Du kannst ja auch noch mehr Zeilen eintippen wollen.

    Nein, du hast mich wohl falsch verstanden. Ich meinte, dass man wenn man von der Konsole liest und den Scanner verwendet und nur eine oder eine bestimmte Anzahl von Zeilen lesen will abbricht. Beim Scanner kann man scheinbar als "End"-Delimiter scheinbar nichts einstellen ist mir jetzt aufgefallen, aber bei anderen StreamReadern geht das wenn ich mich recht erinnere. Die hören dann von selbst auf.

  • hasNext() wartet auf Eingabe

    • java-girl
    • 18. November 2008 um 18:08
    Zitat von Ringding

    Der Scanner hört nicht bei EOL auf.

    Ich dachte, man kann beim Scanner den Delimiter festlegen.

  • hasNext() wartet auf Eingabe

    • java-girl
    • 18. November 2008 um 16:36
    Zitat von Ringding

    Im Allgemeinen nicht.

    Im Allgemeinen WAS nicht?

  • hasNext() wartet auf Eingabe

    • java-girl
    • 18. November 2008 um 10:15
    Zitat von elundril

    Das heißt die Scannerklasse dient eigentlich nur zum Einlesen von Files, oder? denn welcher Benutzer gibt nach jeder eingabe ein EOF ein (Bei Konsolenanwendungen)?

    Nein, ist vollkommen wurscht. Normalerweise wartet man bei der Konsole auf '\n' und bricht dann ab. Stell dir einfach den Zeilenumbruch als Delimiter ein dann müsste der Scanner eh aufhören.

  • Von Bis Befehl

    • java-girl
    • 17. November 2008 um 21:01
    Zitat von elomaniak

    habs wegbekommen, der Fehler ist beseitigt, hab in den If Anfweisungen einfach das BMI durch die Gleichung ersetzt und es geht

    Nochmals Danke für eure Hilfe

    Dir sollte aber klar sein, dass das sehr ineffizient und unschön ist. Weiters solltest du dich besser mit Fließkommazahlen bzw. Datentypen generell beschäftigen.
    Und die bereits beanstandeten Sachen würde ich auch mal überarbeiten.

  • Von Bis Befehl

    • java-girl
    • 17. November 2008 um 19:44
    Zitat von elomaniak

    also als ergebis für den BMI kommt ein korrekter Wert raus.
    die Frage ist nur wie ich es hinbekomme dass er für einen BMI von 20 bis 25 Als Antwort "Du bist fit" rausgibt.

    ähm, hallo? Nachdem deine if/else if-Kaskade korrekt ist, wie bereits mehrfach festgestellt wurde, muss beim BMI etwas falsches rauskommen. Woher willst du überhaupt wissen, dass der Wert richtig ist?

  • Von Bis Befehl

    • java-girl
    • 17. November 2008 um 17:10
    Zitat von elomaniak
    Code
    System.exit(0);

    ???

  • HILFE - BlueJ

    • java-girl
    • 16. November 2008 um 12:25

    Na ja, also recht viel hat sich hier nicht verbessert. Wie gesagt, wenn du mir nicht die Möglichkeit gibst, den Code auszuprobieren und selbst zu sehen, wie es aussieht, da deine Beschreibung für mich immer noch unzureichend ist, werde - zumindest ich - dir nicht weiterhelfen, obwohl ich es vielleicht könnte oder gern tun würde.

  • Blue J - Java

    • java-girl
    • 15. November 2008 um 16:57
    Zitat von Marcel2906

    und ohne "stecken bleiben" anhalten.

    1. ???

    2. http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=125008&postcount=2

    3. http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=140998&postcount=3

    4. Total falsches Forum

    5. Ich hätte, wenn es möglich gewesen wäre, deinen Code kopiert und ausgeführt, aber nachdem es nicht möglich ist und ich keine Lust habe mich da reinzudenken bzw. deine Frage gar nicht verstehe und auch nicht wissen kann, wie dein jetziges Ergebnis aussieht, werde ich dir nicht helfen. Also bitte nimm dir die 2 von mir geposteten Links zu Herzen und stell dann deine Frage erneut.

    mfg.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung