1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. mnemetz

Beiträge von mnemetz

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Studiengebührenmodell

    • mnemetz
    • 9. März 2007 um 17:59
    Zitat von Rageboom

    die steuerliche absetzbarkeit gibts doch. hab ich gestern in einer AK zeitschrift gelesen.

    Dann bin ich mal gespannt ob das bei meiner Arbeitnehmerveranlagung durchgeht!

  • Guter WLan Router

    • mnemetz
    • 9. März 2007 um 17:56

    Meine Favoriten sind Draytek-Router ( http://www.draytek.de/ )

  • Studiengebührenmodell

    • mnemetz
    • 9. März 2007 um 16:53

    hmm jensi und wie soll man das regeln? im nachhinein bezahlen? also zeugnis erst wenn kohle da ist?

  • Studiengebührenmodell

    • mnemetz
    • 9. März 2007 um 16:01
    Zitat von Plantschkuh!


    Das klingt nach "der derzeitige Zustand ist schlecht, also darf nicht über Verbesserungen diskutiert werden". Warum eine partielle Verbesserung ablehnen, wenn die eigenen Vorstellungen realistisch gesehen sicher nicht zu 100% umsetzbar sind?



    Wieso nicht realistisch? Gegen partielle Verbesserungen habe ich nix, nur rechtfertigen die IMHO nicht die Gebühren.
    a) wäre einfach einzuführen
    b) leider habe ich schlechte erfahrungen machen müssen
    c) hier meien ich nicht so sehr die TU sondern aus solidarität andere unis.

    Nur: Ich könnte mit Gebühren leben, aber eben nicht im derzeitigen Zustand.

  • Studiengebührenmodell

    • mnemetz
    • 9. März 2007 um 15:30

    Wenn Studiengebühren
    a) wie Bildungsausgaben behandelt werden (mit allen steuerrechtlichen Konsequenzen bis hin zur Absetzbarkeit),
    b) die Universität die Studierenden auch als Kunden behandeln würde und nicht wie so oft als Bittsteller oder net amoi ignorieren
    c) ausreichend und qualitativ hochwertig Ressourcen zur Verfügung stehen
    dann kann ich mit Gebühren leben.

    Nur: Wir sind weit davon entfernt, a, b und c auch nur ansatzweise erfüllt zu sehen.

    Daher: NEIN.

  • Menschenrechte für Roboter?

    • mnemetz
    • 7. März 2007 um 21:25

    In diesem Zusammenhang ein Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/86372

  • Chello + Router

    • mnemetz
    • 7. März 2007 um 21:03

    Mach mal ein tracert/traceroute und schau welche IP der router hat - mit der kannst dann im browser die konfig-seite öffnen

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • mnemetz
    • 5. März 2007 um 21:37
    Zitat von Jensi

    Wobei ich gerne wüßte, ob die Bürokratie in irgendeinem Land sowas angenehmes ist.

    Du kennst das Stück "Der Revisor"? :)

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • mnemetz
    • 5. März 2007 um 20:23
    Zitat von Kuschelmaus

    dieses phänomen nennt sich "working poor" und betrifft nicht nur ihn. gibt zahlreiche leute nicht nur in österreich sondern in allen industrieländern denen es so geht. ist tragisch, aber leider eine allgemeine entwicklung!


    Allerdings, und noch schlimmer ist es, dass es immer mehr Familien und damit die Kinder trifft.

  • Automatische IP Adresse

    • mnemetz
    • 5. März 2007 um 19:04

    Wenn XP von dem Chello-DHCP-Server die Adresse holen soll dann musst du Deinem DHCP-Server verbieten, dass XP die Adresse von ihm holt (im Manual schauen wie das geht).

    Aber was soll das? Wieso hast Du intern DHCP? Warum routest dann nicht gleic über Deinen DHCP?

  • Einfügen von Graphiken in LaTeX - HILFE!

    • mnemetz
    • 5. März 2007 um 07:07
    • Wie wandelst Du in PDF um (ps2pdf? dvi2pdf?)
    • Gib mal eine Bounding-Box an!
    • Warnings im Logfile?
  • das ist DER thread für alles

    • mnemetz
    • 4. März 2007 um 21:31
    Zitat von Rageboom

    grenzenlose freiheit ist anarchie.



    Uiiii da weiß einer offenbar nicht, was sich hinter Anarchie wirklich verbirgt.

  • das ist DER thread für alles

    • mnemetz
    • 4. März 2007 um 13:26

    Najo also mal ehrlich, nur wenn im Browser-Cache einige Bilder drin sind, die z.B. Thumbs von nackten Minderjährigen darstellen, dann wird man dem User wohl kaum einen Strick drehen können. Leicht kommt man ja auf solche Seiten, wo so was zu finden ist ... dann könntens ja bei jedem kommen der ein bisserl im "grauen" Web surft.

  • festplatte hinüber?!

    • mnemetz
    • 4. März 2007 um 12:52

    wenn du ein paar euronen rausschlagen willst und keine sensiblen daten oben hast kannst die hd ja als defekt auf ebay verklickern.

  • festplatte hinüber?!

    • mnemetz
    • 3. März 2007 um 18:01
    Zitat von Mulambo

    ne, ist ne western digital wd1600

    geräusch hat sie keines gmacht. soweit ich mich erinnern kann hat sie ganz wenig vibriert.



    Also keine IBM (sudden klick of death ;) ). Hmm nur wenig vibriert oder stark vibriert? Wenn nur wenig vibriert, dann scheint der Controller hin zu sein.

  • festplatte hinüber?!

    • mnemetz
    • 3. März 2007 um 12:26

    Also wenn eine HD nicht erkannt wird, geh ich als Sysadmin so vor:

    • Mit Knoppix prüfen (hast eh schon gemacht)
    • Prüfen ob äusserlich beschädigt (Pins etc., hast eh schon gemacht)
    • In anderen PCs einbauen und testen, ob dort erkannt wird (dann weiter mit 1.)
    • Die HD beim Startprozess des PCs beobachten (Hand drauflegen und schauen ob sich was tut). Wenn sich was tut (z.B. "Vibrieren") dann kommt es aufs Geräusch an.

    Also wenn ich mal bei Punkt 4 bin dann ist es meist eh schon zu spät, dann versuche ich nur den Fehler einzugrenzen, damit, falls mein Auftraggeber die HD zur Datenrettung bringen will, eine genauere Fehlerdiagnose mitgeben kann.

    BTW: Ist es eine IBM-HD? ;)

  • das ist DER thread für alles

    • mnemetz
    • 3. März 2007 um 12:18

    Also wie viele Jahre oder ob es lebenslänglich ist das steht für mich net so sehr zur Debatte, sondern die Tatsache, dass viele Vergewaltiger/Kinderschänder/Bedroher der Ex-Frauen etc. nach der/den erste/n Straftat/en oft erst mal vorbestraft sind bzw. auf Bewährung frei oder sonst irgendwas. Abgesehen davon, dass das Rückfallrisiko doch sehr hoch ist - es wirft auch kein gutes Licht auf dieses Gesetztessystem, welches bei Betrugsdelikten im Normalfall sofort unbedingte Haft vorsieht.

  • das ist DER thread für alles

    • mnemetz
    • 2. März 2007 um 15:04
    Zitat von sauzachn

    Hast du einen Vorschlag, wie die Strafverteilung anders aussehen sollte? Wie viele Jahre sollte man für Vergewaltigung bekommen und wie viele Jahre für den Diebstahl von 25.000 Euro?

    Also wenn man 25.000 EUR stiehlt dann wird man auf jeden Fall ins Häfen wandern, während das bei einer Vergewaltigung leider nicht so sicher ist.

  • das ist DER thread für alles

    • mnemetz
    • 2. März 2007 um 09:31
    Zitat von mnemetz

    Im Häfen, auf längere Zeit. Betrugsdelikte werden scharfrichterlich abgeurteilt ;)

    Zitat von Jensi

    ... und das zu Recht, meiner Meinung nach.

    Tja, wenn Delikte gegen Leib und Leben oft ebenso scharfrichterlich abgeurteilt würden ...

  • das ist DER thread für alles

    • mnemetz
    • 1. März 2007 um 20:46
    Zitat von mdk

    viel spaß noch ;)



    Im Häfen, auf längere Zeit. Betrugsdelikte werden scharfrichterlich abgeurteilt ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum