1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. mnemetz

Beiträge von mnemetz

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • SuSE Linux 10 ist da

    • mnemetz
    • 31. Oktober 2005 um 21:38

    Ja, ich werkel mit SuSE 9.2. und ich bin vollauf zufrieden. Was brächte eine Umstellung?

  • was kann ich statt Emacs unter WinXP verwenden ???

    • mnemetz
    • 27. Oktober 2005 um 21:45

    Ich verwende Emacs unter Windows XP, allerdings mit CYGWIN. Funzt ohne Probleme.

  • Matlab 7.0 R14 startet nicht

    • mnemetz
    • 25. Oktober 2005 um 22:26

    Was sagt das Logfile?

    Bei mir hatte Matlab rumgesponnen, nachdem ich ein neues Java installiert hatte ... nach Neuinstallation ging es dann :shinner:

  • A4 Seite auf mehrere Seiten ausdrucken

    • mnemetz
    • 14. Oktober 2005 um 11:42

    Fineprint möglicherweise, aber ich kann mich auch irren.

  • Graphik in LaTeX

    • mnemetz
    • 22. Juni 2005 um 10:44

    Falls Du aber indizieren wolltest könntest Du schwierigkeiten haben. In diesem Fall hilft das Package splindex weiter - kleine Doku von mir hier

  • Buch für LaTeX

    • mnemetz
    • 21. Juni 2005 um 20:00

    Für tiefergehendes Arbeiten ist der Kopka empfehlenswert. Vor zwei Jahren hatte ich null Ahnung von LaTeX und fand das Buch sehr instruktiv.

  • Buch für LaTeX

    • mnemetz
    • 21. Juni 2005 um 19:30

    Ich selbst habe LaTeX mit diesem Buch hier gelernt:

    http://www.amazon.de/exec/obidos/AS…0879484-7114903

  • Graphik in LaTeX

    • mnemetz
    • 21. Juni 2005 um 19:21

    Nun, entweder floaten oder nix. Eines von beiden.

    Hilfreich könnte allerdings sein: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/html/makros2.html#26

    6.1.13 Wie kann ich Abbildungen oder Tafeln, die nicht innerhalb einer ,figure`- oder ,table`-Umgebung stehen, dennoch mit einer Bildunterschrift (Legende) versehen?

  • Graphik in LaTeX

    • mnemetz
    • 21. Juni 2005 um 14:03

    Wenn Du gar nix gleiten lassen willst: Package nonfloat.sty

    Weiterhelfen könnte Dir auch: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/html/makros2.html#1

  • Grafikkarte

    • mnemetz
    • 21. Juni 2005 um 11:39

    Blöd dass ich im Pflegeurlaub bin und nicht in der Arbeit (erst wieder neächste Woche). Meine c't sind alle in der Arbeit bei mir im Institur ... sorry :(
    Könnte Dir erst nächste Woche nachschlagen

  • Grafikkarte

    • mnemetz
    • 21. Juni 2005 um 11:34

    Wieviel willst Du ausgeben?

  • suse 9.3

    • mnemetz
    • 16. Juni 2005 um 17:11

    Ich verwende zu Hause SuSE 9.2. Lohnt sich ein Upgrade wirklich? Das System läuft und es muss schon was weltbewegendes sein dass ich mich dazu aufraffe.

  • Acer TravelMate 4001 vs 4101

    • mnemetz
    • 30. März 2005 um 19:32

    Leute, vergesst die Toshibas. Die sind ausreichend wenn man nur Büroarbeiten und Schreiberereien machen will, aber ansonsten ist die Entwicklung und das Spielen mühsam (wenig Auflösung).
    Kann Acer empfehlen, allerdings kenne ich die Travelmate-Reihe nicht.

  • grub - backup

    • mnemetz
    • 24. März 2005 um 05:59

    Ich hab das Smiley vergessen, sorry. Das war nicht böse gemeint. Ich stell mich ins Eck. :coolsmile

  • fetchmail aus datenbank

    • mnemetz
    • 23. März 2005 um 19:24

    Postfix?
    Falls Du das machen willst - ich bin stehe grade davor, so was durchzuziehen. Evtl. können wir da gemeinsam Probleme lösen.

  • grub - backup

    • mnemetz
    • 23. März 2005 um 17:14

    Google "dd + MBR sichern" liefert schon als erste Einträge:
    http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,26295.0.html
    http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=112

    :coolsmile

  • grub - backup

    • mnemetz
    • 22. März 2005 um 21:32

    Das Tool nennt sich dd.
    Kopier den MBR mit dd auf eine Diskette - dann installier Windoof neu und spiel den MBR wieder retour.
    Für Details schau mal im Kofler-Buch nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum