1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. unimatrixZxero

Beiträge von unimatrixZxero

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • pppoe über eine wlan verbindung

    • unimatrixZxero
    • 31. März 2005 um 10:44

    Ist ja noch schlimmer als 2 wochen kein Inet Lol da geht ja richtig arbeit drauf.

  • Probleme mit Icons

    • unimatrixZxero
    • 30. März 2005 um 10:30

    Ja wenn man mit rechts klickt schon!
    Sonst versteckt es die Application.

  • Cocoa Java Entwicklung

    • unimatrixZxero
    • 28. März 2005 um 13:00

    Ja gut etwas verwischt, aber man kann mit der Programiersprache Objective-C das Cocoa Framework benutzten und dann reine vorkompilierte Programme bentuzen.

  • Probleme mit Icons

    • unimatrixZxero
    • 28. März 2005 um 12:52

    Einfach den Finder neu Starten das hilft bei mir immer. mit Alt+Ctrl auf den finder im dock Klicken und dann im Menu auf neustarten

  • Mac "Standardsoftware"

    • unimatrixZxero
    • 28. März 2005 um 12:49

    IRC Programs: X-Chat

    Sehr gutes, leicht zu bedienedes IRC prog.

    d/l auf Versiontracker.com

  • Cocoa Java Entwicklung

    • unimatrixZxero
    • 28. März 2005 um 12:40

    Wenn du jetzt aber nur reines Cocoa Programierst ist stimmt es nicht mehr. Dann werden die Anwendungen vorkompiliert, und es läuft keine JVM mehr mit. Cocoa ist quasi Objective-C, welches auf dem alten Smalltalk basiert. Wenn du ein reines prog schreibst kannst du es mit dem Terminal befehl cc compilieren. z.B.

    Code
    cc -o GewAppName AppSrcFile.m -framework Cocoa
  • pppoe über eine wlan verbindung

    • unimatrixZxero
    • 28. März 2005 um 12:21

    Also in 90% der Fälle die ich kenne ist es so. Zudem wenn die AirPort card schon ein WLAN findet, dan müsste er sich nur über dieses schon vorhandene Netzwerk einloggen, mit dem WEP-Schlüssel.

    Und sonst musst du eine Routing Tabelle erstellen, damit der IP Traffic über die AirPort card zur Basisstation gebrückt wird.

  • pppoe über eine wlan verbindung

    • unimatrixZxero
    • 22. März 2005 um 21:16

    ppoe brauchst du nicht über wlan. Das sollte die Basisstation erledigen. Ausserdem der MS soll sich an all seine bluescreens errinnern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum