1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. stormcrow

Beiträge von stormcrow

  • Lesenswertes über Vista's "Content Protection"

    • stormcrow
    • 13. Januar 2007 um 16:04
    Zitat von kleeklee


    Wussten sie schon:dass die ORF zertifizierten MHP Decoder, in den MHP Spezifikationen es einem Fernsehsender erlauben einen Programmwechsel während einer Werbeeinschaltung zu unterbinden (Philips Patent: Fernbedienung blockieren)


    auf: http://derstandard.at/?url=/?id=2726261

    weiss nicht obs stimmt, wuerde aber gut ins bild passen.

  • Service für Gaskombitherme

    • stormcrow
    • 12. Januar 2007 um 16:04
    Zitat von WeisNet


    Naja jetzt hab ich ja wieder Ruhe für ein Jahr. Aber hat wer Tipps für Firmen die das Legal zu einem vernünftigeren Preis machen und dabei auch noch die Arbeit erledigen so wie es sich gehört?


    also bei mir im haus haengen meist so im oktober/november werbezetteln von installateurfirmen die das service fuer bestimmte marken so um 50€ anbieten. sind halt immer zeitlich begrenzte aktionen.

  • Zivildiener als Verteidigungsminister

    • stormcrow
    • 11. Januar 2007 um 17:47

    schreibtischtaeter halt.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • stormcrow
    • 9. Januar 2007 um 21:52
    Zitat von hellsmurf

    Irgendwie habe ich Lust morgen ebenfalls in der Löwelstraße aufzkreuzen.


    laut einem plakat auf mnemetzs fotos startet am donnerstag um 9 ne demo vor der uni, vielleicht fuehrt die ja auch dort vorbei.

  • Spinnt die SPÖ??? Alle wichtigen Ministerien verschenkt...

    • stormcrow
    • 9. Januar 2007 um 21:16
    Zitat von epi.um

    Das Volk wollte keine Neuwahlen.


    ich schon und zwar asap.

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • stormcrow
    • 9. Januar 2007 um 21:13
    Zitat von hellsmurf

    Paulchen: Es hat sich sehr wohl was geändert!
    Ich sage nur 2/3 Mehrheit.


    ja, leider jetzt wird die verfassung wieder zugemuellt.


    ha! grad im report hat der gusi die demonstranten gestern als gewaltaetig bezeichnet. *lol* warn vermutlich hauptsaechlich jusos und vsstoe leut.

    ich sag nur MIT NASSEN FETZEN...

  • Gusenbauer: "Wer bummelt, muss voll zahlen"

    • stormcrow
    • 8. Januar 2007 um 23:11
    Zitat von JohnFoo

    Die Legislaturperiode wolln's ja auf 5 Jahr erhöhn. Nu besser. Hauptsach Kanzler


    aber erst nach der naechsten wahl und da wird der gusi ja hoffentlich weg vom fenster sein.

    das schlimmste an dem ganzen is ja dass der gusi als kanzler oesterreich die naechsten vier jahre auch bei verhandlungen in der eu etc. vertreten soll. :shinner:

  • Was ist besser?

    • stormcrow
    • 5. Januar 2007 um 23:59
    Zitat von Unic0der

    den h10 hat meine schwester [...]
    nachteil:
    bedienung total umständlich (scrollen mit diesem komischen scrollstreifen ist eine katastrophe)
    stürzt ziemlich oft ab - auch mit neuester firmware
    viel zu starker bass - sound klingt total unnatürlich und feine details in der musik werden nur schlecht bis gar nicht wiedergegeben (getestet mit ultimateears :) )


    schon mal die rockbox firmware ausprobiert?

  • Thermometer -.-

    • stormcrow
    • 20. November 2006 um 19:33

    aehm, sorry, ich glaub ich da mich da vertan. was bezweckst du denn genau mit dem max und mit dem min? um auf der caption die aktuelle position der trackbar anzuzeigen muesst eigentlich position reichen, oder?

  • Thermometer -.-

    • stormcrow
    • 19. November 2006 um 19:10
    Zitat von LoSt
    Code
    void __fastcall TForm1::TrackBar1Change(TObject *Sender)
    {
    Label1->Caption=InToStr(TrackBar1->Max->TrackBar1->Position=TrackBar1->Min);    
    }


    die methode sieht wie ein eventhandler aus, der jedes mal aufgerufen wird wenn sich die position der trackbar aendert. seh ich das richtig?

    mit der zuweisung

    Code
    TrackBar1->Max->TrackBar1->Position=TrackBar1->Min

    setzt du die position der trackbar wieder aufs minimum. vom context her nehm ich an du moechtest aber das machen:

    Code
    TrackBar1->Max->TrackBar1->Position - TrackBar1->Min

    kann natuerlich auch falsch liegen, aber das faellt mir dazu grad ein.

  • c++ variable in 2 Klassen aktualisieren

    • stormcrow
    • 17. November 2006 um 17:16

    suchst du sowas wie das observer pattern?

  • Thermometer -.-

    • stormcrow
    • 17. November 2006 um 17:13
    Zitat von LoSt
    Code
    Label1->Caption=IntToStr(TrackBar1->Max),(TrackBar1->Position=TrackBar1->Min);


    geändert. Jetzt gibs keien fehlermeldung aber der schieberegler lässt sich nicht gscheit verschieben :frowning_face:


    das liegt vermutlich daran dass du die position der trackbar bei jeder veraenderung wieder auf den minimum wert setzt.

  • Reinforcement Learning

    • stormcrow
    • 29. Oktober 2006 um 11:39

    also \pi(s,a) gibt an mit welcher wahrscheinlichkeit die aktion a im state s ausgefuehrt wird. P(ss') gibt an mit welcher wahrscheinlichkeit du vom state s in den state s' kommst.

  • polizei anzeigen

    • stormcrow
    • 19. Oktober 2006 um 20:43

    zusaetzlich zu den anderen argumenten ist noch zu sagen: "Es hat Sie nicht zu interessieren, was die Polizei macht" [http://derstandard.at/?id=2627541]

    so viel zu "ich moecht die polizei anzeigen". traurig, aber wahr.

  • wohnbeihilfe

    • stormcrow
    • 11. September 2006 um 12:31

    bei der familienbeihilfe bin ich mir jetzt nicht so sicher.
    was aber auf jeden fall als einkommen zaehlt ist geld dassd von deinen eltern kriegst (einfach durch kontoauszug belegen). das is recht praktisch wennsd nicht arbeitest bzw zu wenig verdienst.

  • VBA-Tutorial

    • stormcrow
    • 14. Juni 2006 um 17:53

    naja, so makros sind leider nie schnell.

  • VBA-Tutorial

    • stormcrow
    • 13. Juni 2006 um 19:38

    was auch oft hilft bei makros is makros aufzuzeichnen. einfach haendisch machen was man machen will und sich dann den generierten code anschauen. schon weisst wie die sachen heissen und wiesd was machen kannst.

  • rechnet sun-jdk falsch?

    • stormcrow
    • 5. April 2006 um 22:04

    jup, gleitkommazahln sollt man nie exakt vergleichn sondern immer mit einem kleinen delta.

  • Deklariert oder nicht deklariert?

    • stormcrow
    • 9. März 2006 um 21:16

    ja, bei new mit *

  • Ortung UMTS

    • stormcrow
    • 4. März 2006 um 13:04

    naja, die entfernung koenntest noch ueber die signalstaerke schaetzn. is aber sicher ziemlich ungenau weil von vieln faktoren abhaengig. und die genaue position der antennen muesstest dann auch noch wissn.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung