1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. stormcrow

Beiträge von stormcrow

  • vpntu funktioniert nicht. vpntuonly aber schon

    • stormcrow
    • 7. November 2005 um 09:50

    hab mir das zeug grad wieder installiert, aber bei mir funktioniert leider beides ned. hab nen inode student account. bei dem versuch mich zu connecten bricht er mit der meldung: "Reason 412: The remote peer is no longer responding" ab. irgendwelche ideen vorans liegn koennt? ahja, firewall hab ich testweise schon abdreht, nutzt aber nix

  • Windows update mag mich nicht

    • stormcrow
    • 6. November 2005 um 15:14

    vielleicht hilfts wenn du auf http://windowsupdate.microsoft.com gehst und die updates "haendisch" installierst, also ned ueber das automatic update.

  • Java-Buch: Beispiele & Lösungen

    • stormcrow
    • 4. November 2005 um 16:55

    von O'Reilly gibts "Java Examples in a Nutshell". da sind beispiele fertig ausprogrammiert und am ende jedes kapitels gibts noch aufgabn zum selber machen. vielleicht findest da ein paar sachn diesd uebernehmen kannst.

    *hth*

  • C mehrere Datein includen

    • stormcrow
    • 21. Oktober 2005 um 20:08

    hmm, also ich kenn file guards eigentlich nur mit

    Code
    #endif // HEADER_H


    am ende. mag grad ned nachdenkn obs bei der einen oder andren variante probleme gebn koennt, sondern wollts nur anmerkn.

  • Referenzen aus EndNote in LaTeX importieren

    • stormcrow
    • 28. September 2005 um 21:04

    bin mir nicht ganz sicher was du genau suchst, aber jabref is ein nettes tool um mit referenzen und bibtex zu arbeitn

    *hth*

  • Aktualisierung tableofcontents

    • stormcrow
    • 21. Juli 2005 um 13:55

    mehrmals hintereinander kompiliern hilft auch nicht?

  • tool: Klassendiagramm aus src code erzeugen

    • stormcrow
    • 9. Juni 2005 um 23:24

    also was vom zid gibt findest hier [1]. so wies aussieht is das prog aber nicht dabei.

    [1] http://sts.tuwien.ac.at/sss.php

  • "Hilfedatei"

    • stormcrow
    • 10. April 2005 um 15:13

    hab mal ne kleine hilfe datei damit baut, mich aber ned allzu intensiv damit beschaeftigt. soweit ich mich erinner wars ned wirklich schwer, hilfe lesn, a bissal rumspieln, dann gehts schon :)

    tipps kann ich dir so leider ned wirklich gebn.

    hier gibts anscheinend noch samples, falls dir das was hilft:
    http://www.microsoft.com/downloads/deta…&DisplayLang=en

  • "Hilfedatei"

    • stormcrow
    • 10. April 2005 um 14:30

    bitte sehr:

    http://www.microsoft.com/downloads/deta…&DisplayLang=en

  • "Hilfedatei"

    • stormcrow
    • 10. April 2005 um 13:25

    von microsoft gibts den HTML Help Workshop damit lassen sich solche hilfedateien erstellen. ist aber keine datenbank sondern im prinzip eine sammlung von html dokumenten zu den einzelnen themen die dann verlinkt werden. das programm is afaik beim visual studio dabei, kann aber glaub ich auch so von der microsoft seite heruntergeladen werden.

    *hth*

  • Mehrere Objekte während der Laufzeit erstellen

    • stormcrow
    • 9. April 2005 um 16:55

    wenn ich das richtig verstehe willst du einen account für einem bestimmten namen anlegen. da nuetzt dir der variablen name fuer dein account objekt aber nichts, sondern du musst in deiner account klasse eine member variable wie string name einfuehren. dann setzt du den namen deines account objekts auf den eingelesenen wert.
    also ungefaehr so:

    Code
    public class Account {
      private string name;
    
    
      public void SetName(string name) {
    	this.name = name;
      }
    .....
    }
    
    
    ... // namen einlesen
    
    
    Account account = new Account();
    account.SetName(name);
    Alles anzeigen

    so ungefaehr sollts gehn. wegen syntax bin ich mir leider ned ganz sicher, hab schon ewig nimma java codet :)

    *hth*

  • Neueinsteiger Problem mit Java

    • stormcrow
    • 6. April 2005 um 22:13

    bitte ned boes sein wenn das jez bloed klingt, aber in dem verzeichnis wo du den befehl ausfuehrst gibts schon ein Hello.java? :winking_face:

    falls es das ned is, weiss ich zu der fehlermeldung leider auch nix

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung