1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. anty

Beiträge von anty

  • Commodore 64 gesucht - zum Ausborgen

    • anty
    • 17. Mai 2012 um 15:07

    Hallo,

    unser Team macht bei hunTU mit (http://www.huntu.at) und wir suchen einen Commodore 64.

    Wir müssen den nur kurz im TU-Freihaus zwischen 12 und 19 Uhr herzeigen. (bis spätestens Sonntag, 20.5.)

    Wenn uns damit jemand weiterhelfen kann, wären wir sehr dankbar! -> einfach eine PM an mich senden.

    Edit: hat sich erledigt!

  • DHTML Menü weich einblenden

    • anty
    • 29. Juli 2009 um 10:39

    Ich würde mir verschiedene JavaScript Bibliotheken anschauen, die haben meistens solche Effekte zum Einbauen.

    YUI bietet z.B. schon ein fertiges Menü mit Scrolleffekten an, andere Bibliotheken bieten meist nur Effekte, die du selbst in den Menücode einbauen musst: z.B. Scriptaculous, MooTools, JQuery UI, etc...

  • GIS Gebühren

    • anty
    • 2. April 2009 um 13:56

    Bei mir war die GIS vor ca. 3 Jahren und ich hab sie nicht rein gelassen. Mir wurde gesagt, dass der Kontrolleur nochmal mit der Polizei kommen wird.
    Bis jetzt ist niemand von der GIS vorbeigekommen. Ich hab nur einen Brief bekommen, in dem ich "gebeten" wurde schriftlich zu bestätigen, dass ich keinen Fernseher habe, was ich auch getan habe.
    Soweit ich recherchiert habe ist man nicht verpflichtet den Brief zu beantworten. Viele ignorieren ihn einfach, ohne Konsequenzen.
    Ich hab zwar wenig Ahnung von Recht generell, aber solange keine "Gefahr in Verzug ist", dürfte meines Wissens nach sowieso kein Polizist in meine Wohnung ohne, dass ich es ihm erlaube.

  • Sommerloch! Hex

    • anty
    • 15. Juli 2007 um 01:37
    Code
    [FONT=Courier New]  
                         _
                       _/O\
                     _/ \_/
                   _/ \_/ \
                 _/ \_/ \_/
         O     _/ \_/ \_/ \
             _/ \_/ \_/ \_/
           _/ \_/ \_/ \_/ \
         _/ \_/O\_/ \_/ \_/
       _/X\_/ \_/ \_/ \_/ \
     _/O\_/ \_/ \_/ \_/ \_/
    / \_/O\_/O\_/ \_/ \_/ \       X
    \_/ \_/X\_/ \_/ \_/ \_/
    / \_/O\_/ \_/O\_/O\_/X\
    \_/ \_/X\_/ \_/O\_/X\_/
    / \_/O\_/X\_/X\_/X\_/ \
    \_/ \_/O\_/X\_/X\_/ \_/
    / \_/ \_/ \_/X\_/ \_/ \
    \_/X\_/O\_/ \_/ \_/ \_/
    / \_/ \_/X\_/ \_/ \_/ \
    \_/ \_/O\_/O\_/ \_/ \_/
    / \_/ \_/O\_/O\_/ \_/ \
    \_/ \_/X\_/X\_/X\_/ \_/
    / \_/ \_/ \_/O\_/ \_/
    \_/ \_/ \_/ \_/ \_/
    / \_/ \_/ \_/ \_/
    \_/ \_/ \_/ \_/
    / \_/ \_/ \_/
    \_/ \_/ \_/
    / \_/ \_/
    \_/ \_/
    / \_/
    \_/[/FONT]
    Alles anzeigen

    x:o

  • file recovery software?

    • anty
    • 22. Mai 2007 um 14:42

    Ich kann auch file-scavenger empfehlen, hat mir schon einige Male hervorragende Dienste geleistet!

  • Digitalkamera um 100€

    • anty
    • 5. November 2006 um 10:00

    Ich hab mir um 119€ diese hier bestellt: Sanyo Xacti VPC-S6
    Das Aussehen war mir egal, für Schnappschüsse ist sie super, weil schneller Auslöser (beim ersten Foto, dann 1-2sec Wartezeit).
    Die Farben finde ich auch recht gut. Man muss halt ev. eine Speicherkarte dazu kaufen...

    In meinem Flickr Account kann man sich ein paar Fotos (alle bis auf eines unbearbeitet) von dieser Kamera ansehen. Die neuen sind alle mit dieser Kamera entstanden...

  • w3c Validation bei komplexen projekten (AJAX)

    • anty
    • 24. Juni 2006 um 10:31
    Zitat von Clyde

    Bin ein bisschen spät dran, aber die neueste Beta der HTML Validator Extension für FF kann offensichtlich auch mit AJAX-updates umgehen:

    http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/


    Wenn ich mich jetzt nicht irre, zeigt FF aber stur die "Original"-Source an. Ich hab die "Rendered Source Chart"-Extension für wenn ich mich mit AJAX spiele, die zeigt die Änderungen brav an.


    Mit der WebDev Extension kannst "View Generated Source" anklicken :)

  • Klasse erzeugen

    • anty
    • 18. Mai 2006 um 15:03

    Ich habs nicht getestet, aber ich denke das sollte dir zumindest ungefähr zeigen wie das ganze aussehen soll.

    PHP
    <?php
    class classname {
        var $file = "http://www.informatik-forum.at/external.php?type=XML";
        var $stack = array();
    
        // construct, muss den gleichen namen haben wie die class
        function classname($file) {
            $this->file = $file;
        }
    
        // start_element_handler ( resource parser, string name, array attribs )
        function startElement($parser, $name, $attribs)
        {
           global $this->stack;
           $tag=array("name"=>$name,"attrs"=>$attrs);
           array_push($this->stack,$tag);
        }
    
        // end_element_handler ( resource parser, string name )
        function endElement($parser, $name)
        {
           global $this->stack;
           $this->stack[count($this->stack)-2]['children'][] = $this->stack[count($this->stack)-1];
           array_pop($this->stack);
        }
    
        // handler ( resource parser, string data )
        function characterData($parser, $data)
        {
           global $this->stack,$i;
    
    
           if(trim($data))
           {
                     $this->stack[count($this->stack)-1]['data'] .= $data;
           }
        }
    
        // handler ( resource parser, string target, string data )
        function PIHandler($parser, $target, $data)
        {
        global $this->stack,$i;
        //PHP EVALUATION
           if ((strtolower($target)) == "php") {
                   global $parser_file;
                 //eval($data);  gust doesn't work if you want the
                 //string added to the array
                 $text .= '<?php '.$data.' ?>';
                 ob_start();
                   eval ('?>' . $text);
                   $text = ob_get_clean();
                   $this->stack[count($this->stack)-1]['data'] .= $text;
    
           }
    
        }
    
        function defaultHandler($parser, $data)
        {
    
        }
    
        function externalEntityRefHandler($parser, $openEntityNames, $base, $systemId,
                                         $publicId) {
           if ($systemId) {
               if (!list($parser, $fp) = new_xml_parser($systemId)) {
                   printf("Could not open entity %s at %s\n", $openEntityNames,
                           $systemId);
                   return false;
               }
               while ($data = fread($fp, 4096)) {
                   if (!xml_parse($parser, $data, feof($fp))) {
                       printf("XML error: %s at line %d while parsing entity %s\n",
                               xml_error_string(xml_get_error_code($parser)),
                               xml_get_current_line_number($parser), $openEntityNames);
                       xml_parser_free($parser);
                       return false;
                   }
               }
               xml_parser_free($parser);
               return true;
           }
           return false;
        }
    
        function new_xml_parser($this->file)
        {
           global $parser_file;
           $xml_parser = xml_parser_create();
    
           xml_parser_set_option($xml_parser, XML_OPTION_CASE_FOLDING, 0);
    
           xml_set_processing_instruction_handler($xml_parser, "PIHandler");
    
           xml_set_element_handler($xml_parser, "startElement", "endElement");
    
           xml_set_character_data_handler($xml_parser, "characterData");
    
           xml_set_default_handler($xml_parser, "defaultHandler");
    
           xml_set_external_entity_ref_handler($xml_parser, "externalEntityRefHandler");
    
           if (!($fp = @fopen($this->file, "r"))) {
               return false;
           }
           if (!is_array($parser_file)) {
               settype($parser_file, "array");
           }
           $parser_file[$xml_parser] = $this->file;
           return array($xml_parser, $fp);
        }
    
        if (!(list($xml_parser, $fp) = new_xml_parser($this->file))) {
           die("could not open XML input");
        }
    
        //ERROR
        while ($data = fread($fp, 4096)) {
           if (!xml_parse($xml_parser, $data, feof($fp))) {
               die(sprintf("XML error: %s at line %d\n",
                           xml_error_string(xml_get_error_code($xml_parser)),
                           xml_get_current_line_number($xml_parser)));
           }
        }
        //END
        xml_parser_free($xml_parser);
        print_r($this->stack);
    }
    ?>
    Alles anzeigen


    die "global"s würde ich übrigens durch $this-> ersetzen...

  • google pagerank

    • anty
    • 30. März 2006 um 22:57

    http://www.anty.at/archives/suchmaschinen-optimierung/

  • Function über href aufrufen?

    • anty
    • 28. Januar 2006 um 18:38

    naja, zu groß...
    Aber das was du willst ist praktisch nur möglich wenn du beim button ein onclick event setzt und dann mit dem XMLHttp (Ajax) im Hintergrund eine URL aufrufst, in der die eingegebenen Daten per GET übergeben werden. Ein einfaches Submit ist sehr viel einfacher :winking_face:
    Wenn du auch noch planst etwas hochladen zu wollen (Bilder), dann geht das nicht über XMLHttp. Das müsstest du dann mit einem iframe bzw unsichtbarem frame faken.

    Aber wenn es nur darum geht nicht noch eine Seite zu erstellen kannst du ja einfach im PHP code eine abfrage machen, ob die formulardaten übergeben wurden und dann dementsprechend deinen code in eine if-bedingung plazieren.
    Die Abfrage macht man übrigens so: isset($_REQUEST['nameDesFeldes']) das prüft gleichzeit die get und die post-Übergabe.

    Ich hoffe ich hab das jetzt nicht zu verwirrend geschrieben :grinning_squinting_face:

  • Google AdSense

    • anty
    • 18. November 2005 um 15:28

    Du musst erklären, dass du kein Geschäfft in den USA machst, keine Mitarbeiter dort beschäftigst, etc., dann liegt das Versteuern an dir, soweit ich dass jetzt mitbekommen habe.
    Von den Leuten die von Website-Werbung leben habe ich gehört, dass die Werbeplattform von Yahoo (im Moment) zwar weniger Clicks erzeugt (warum auch immer) aber dafür mehr pro Click zahlt und insgesammt sich mehr lohnt als AdSense. Aber wie die Zukunft aussieht kann ich dir leider nicht sagen.

    Solltest du dich anmelden wollen, sag mir bescheid, ich geb dir einen Link, dann bekomme ich 100$ wenn du deine ersten 100$ verdient hast :grinning_squinting_face:

  • JavaScript Linien zeichnen

    • anty
    • 30. September 2005 um 00:49

    danke rck!

    Ich verstehe zwar (noch) nicht, warum der die Linien schneller zeichnet als ich, aber das übertrifft meine Erwartungen bei weitem!

  • 3D Buzz "Spread the Word" Contests

    • anty
    • 23. September 2005 um 15:24

    3D Buzz hatte irgendwann einmal die Philosophie dass sie die Videos gratis anbieten, dann haben sie angefangen die Videos nur an aktive Poster zu vergeben und jetzt muss man dafür schon zahlen?
    Ich mein, die Videos warn ja ganz cool, aber nach der Entwicklung "Spread ich sicher nicht das Word"...
    Ich kann mich an eine Radiosendung erinnern (vor 1-2 Jahren) da wurde (sinngemäß) gesagt: "Wir sind die einzige Seite die so qualitativen Content gratis anbietet, wir werden von vielen namhaften Firmen unterstützt und das wird immer gratis bleiben".
    :mad:

    Ich finds traurig :frowning_face:

    Edit: Ich seh grad: 250$ für eine "Maya Fundamentals" DVD Collection. Früher wurden die CDs gratis verschickt und Buzz hat sich nur beschwert dass viele irgendeine Adresse angegeben haben und diese dann zurück gekommen sind!

    jaja, ich whine hier nur rum, ich weiß :devil:

  • JavaScript Linien zeichnen

    • anty
    • 23. September 2005 um 13:54

    Das ist mir klar, ich könnte auch ein Java Applet machen, aber ich will das ohne zusätzliche Software umsetzen. Mit Flash kann das ja jeder :winking_face:

  • JavaScript Linien zeichnen

    • anty
    • 23. September 2005 um 13:09

    Hallo,

    da ich immer versuche neue Ideen umzusetzen, hab ich mir ein kleines Projekt in den Kopf gesetzt bei dem ich jetzt zu einem Problem gekommen bin, wo ich gedacht habe ich weiß ganz genau wie ich das umsetzen kann:

    Ich möchte mit JavaScript mehrere Linien dynamisch von Punkt P nach Punkt Q zeichnen.
    Jetzt hab ich mal ein Techdemo gebastelt und jeden Pixel als div-Tag dargestellt und dann positioniert. Funktioniert auch super, das Problem ist nur dass man sobald es über 50 Pixel werden lange warten muss bis die Seite reagiert.
    Ich hab mal einen Test gemacht: Bei 450 Pixel sind das 11 Sekunden die ich warten muss. Auf langsameren Rechnern steigt die Zeit natürlich.

    Ich kann das zwar noch optimieren, aber Fakt ist, dass ich eine ganze Menge an Linien zeichnen muss, was dann auf keinen Fall mehr benutzerfreundlich ist.

    Also meine Frage:
    Hat jemand eine Idee wie ich Linien von fixen Positionen mit Hilfe von JavaScript zeichnen kann?

    Folgende Möglichkeiten hab ich mir gedacht aber werde ich nur als allerletzten Ausweg nehmen (da nicht dynamsich genug):
    Mittels PHP werden Gifs erstellt die dann geladen und Positioniert werden. Das gleiche sollte auch mit SVG möglich sein (was vielleicht die einzige, wirklich gute Lösung ist) nur SVG wird von den gängigen Browsern ja noch nicht unterstützt und darum leider nicht wirklich zu gebrauchen.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn ihr der Meinung seit ich hab was übersehen bitte umbedingt Posten! Danke :winking_face:

  • Router fuer Chello

    • anty
    • 30. Juli 2005 um 12:11

    Ich verwende den Netgear RP114 Router und hab die MAC Adresse gespooft. Funktioniert einwandfrei.

  • PHP auf stud4.tuwien.ac.at?

    • anty
    • 20. Juli 2005 um 23:08

    Ich denke das Risiko kann man eingehen :ausheck:
    Nur weil du "sicheren" Webspace willst heißt das nicht dass deswegen alle auf die Features verzichten müssen.
    Aber ich denke es steckt irgendwas dahinter dass wir noch kein PHP haben... nur keine Ahnung was...

  • PHP auf stud4.tuwien.ac.at?

    • anty
    • 20. Juli 2005 um 20:32

    @ Kampi:
    Also ehrlich... Warum funktioniert das ganz ohne Probleme bei Anbietern wo man Zahlen muss, auf der Uni Wien,...?
    Was willst du für Sicherheitslücken ausnützen bzw. was fürchtest du da? Wenn du kein PHP benutzen willst, lad keine Datei mit der Extension "php" hoch und fertig. dann kann php nicht ausgeführt werden. Sobald du eine php Datei raufladest hast du halt die Gefahr dass dein script "falsch verwendet" werden könnte. Aber die Gefahr ist immer da, egal bei welchem Space.
    Und ich hasse es für eine kleine Bildergalerie lauter einzelne Seiten erstellen zu müssen, damit man sich das schön ansehen kann. Mag sein dass das automatisch auch geht, aber es geht viel schneller mit php.
    und für was soll ich den jetzigen space verwenden? ich kann zwar irgendeinen Schrott raufladen, aber das bringts nicht wirklich...

  • PHP auf stud4.tuwien.ac.at?

    • anty
    • 19. Juli 2005 um 17:36

    ich verstehs auch nicht ganz... univie haben angeblich php und sogar eine db, und die tu bietet einen webspace mit nix...

  • Programm um Audio zu mixen

    • anty
    • 31. Mai 2005 um 17:47

    SoundForge schaut ganz gut aus, das werde ich mal probieren... Ich brauch es nicht unbedingt für irgendwas, nur Audio ist noch Neuland für mich, und das mag ich ändern. Ich denk ich werd zuerst mal versuchen ein bisschen Musik zusammenschnippseln...

    Also danke für deine Antwort :)

    Edit: Ich war wohl etwas vorschnell: Um [font=Helvetica,Arial,Verdana] 462.84€ wirds wohl nix mit "ausprobieren" :frowning_face:[/font]

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung