1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. SpacecowboyJ

Beiträge von SpacecowboyJ

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Lieblingsstadt / - land?

    • SpacecowboyJ
    • 27. August 2007 um 16:54

    In Canada war ich bis jetzt nur in Montreal .. was ich schrecklich langweilig gefunden habe. Aber wenn ich auf Urlaub nach Canada reisen würde .. sicher nicht, um nach Montreal zu gehen :D

  • Lieblingsstadt / - land?

    • SpacecowboyJ
    • 26. August 2007 um 23:04

    Kommt drauf an wo du bist.

    Aber .. zum Beispiel, eine Woche in London. Das sind 6 Nächte .. jede nacht kostet 18 Pfund bei meiner Lieblingsherberge in London

    6 * 18 £ = 108 £ = 160 Euro

    Flug: bei RyanAir wenn du früh genug Buchst, 60 Euro mit allen Steuern für ein Hin-und-zurück Ticket.

    Eine Woche in London, einer sauteuren Stadt, 220 Euro. Andere Ziele gehen sicher billiger, wenn man die richtigen Fluglinien und Hotels kennt.

  • Lieblingsstadt / - land?

    • SpacecowboyJ
    • 26. August 2007 um 21:40

    Spontan, oder ganz ausgeplant und sich immer die billigsten Tickets von Sky Europe, Ryanair, EasyJet und NIKI ein Jahr im Voraus kaufen, und um 20 Euro um Europa fliegen.

  • Lieblingsstadt / - land?

    • SpacecowboyJ
    • 25. August 2007 um 14:03
    Zitat von Ivy

    nach New York würd ich auch gern mal. Ist sicher um einiges cooler als L.A. Jedenfalls kann man dort einkaufen bis zum Abwinken. hehehe.

    L.A. hat halbwegs schöne Strände, und Six Flags Magic Mountain .. aber das wars schon. Es ist nur ein großer Haufen von verlassenen, schirchen Häusern. In den Filmen ist L.A. immer so hektisch und lebendig .. als ich dort war, hab ich mich nur wundern können wo die ganzen Leute sind.

    New York ist da um ein vielfaches cooler. Auch findet man, bei der 10fachen Bevölkerungsdichte, von Zeit zu Zeit mal Leute :D

  • Lieblingsstadt / - land?

    • SpacecowboyJ
    • 24. August 2007 um 22:59

    Puh .. "Lieblingsstadt/-land" ist schwer :D .. Aber .. plätze am Erdball, die mich besonders beeindruckt haben, in keiner Besonderen Reihenfolge

    * Eiderstedt, Schleswig-Holstein, Deutschland - perfekter Ort, um "von der Welt zu entkommen". Das einzige Zeichen der Zivilisation sind die
    Windmühlen.

    * London - wohnen würd ich dort aber nicht wollen

    * New York - siehe London

    * Isle of Skye, Schottland, UK - die coolsten Landschaften, die ich in Europa erlebt habe bis jetzt. Aber OK, ich war auch noch nie in Norwegen.

    * Tallinn, Estland - die am besten erhaltene Hansestadt. Ideal zum Mal-so-tun-als-wärs-1500.

  • Veganismus

    • SpacecowboyJ
    • 16. Mai 2007 um 00:45
    Zitat von Klesk

    wenn man fleisch widerlich findet, wieso bastelt man sich dann aus soja wieder fleisch, welches noch widerlicher schmeckt? ;)

    Das frag ich mich schon seit einer Weile. Als Vegetarier will ich ganz bestimmt nicht, dass mein Essen so tut, als ob es Fleisch wäre ...

    Zum Rest der Diskussion sag ich lieber nichts mehr. Das ist ja purer Thread-Totenbeschwörung hier. Und ich glaub es wurden schon genug Klischees abgedeckt .. :D

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • SpacecowboyJ
    • 15. April 2007 um 15:03
    Zitat von hellsmurf

    Du hast die Matura wohl auch nur durch die "inoffizielle" Frauenquote geschafft, gell?

    Wie genau das nicht sexistisch war, würd mich echt interessieren ... :shinner:

    Lass mich mal raten .. "war ironisch gemeint"? :lol:

  • netiquette enforcement

    • SpacecowboyJ
    • 15. April 2007 um 01:02

    The board owner didn't like the word.

    Mind you, noone actually got banned over this. There was a filter to catch the word, if ever used.

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • SpacecowboyJ
    • 15. April 2007 um 00:45

    Einfach nur genial dieser Thread. Mit so viel Blödheit sollte man eigentlich Geld verdienen können...

  • netiquette enforcement

    • SpacecowboyJ
    • 15. April 2007 um 00:43

    I can't know the board in question .. but individual forum owners can use any rules they like. I've been to a board where any user to use the word "dude" got banned.

    It has nothing to do with your freedom of speech being snubbed. You're allowed to say anything you might want to say .. on your own forum.

  • Einfügen von Graphiken in LaTeX - HILFE!

    • SpacecowboyJ
    • 10. März 2007 um 20:08

    Schnelle Frage noch, die ich nachschlagen würde .. wenn ich wüsste, was man dafür nachschlagen könnte: gibt es einen Befehl, mit dem ich die aktuelle Breite des Dokuments kriege?

    Ich habe ein riesiges Bild, dass ich halt so groß wie möglich haben will. Ich will aber nicht durch das ganze Dokument durchgehen, wenn ich später mal meine Seitenränder ändere ...

  • Einfügen von Graphiken in LaTeX - HILFE!

    • SpacecowboyJ
    • 10. März 2007 um 19:53

    Ah - jetzt hab ichs! Schaut gut aus, plötzlich .. und ich hab keine Ahnung, was ich anders gemacht habe. Naja, ich werd mich nicht aufregen. Danke für die Hilfe, jedenfalls :D

    Jetzt kann ich mich wieder den akzentierten griechischen Buchstaben widmen :coolgrim:

  • Einfügen von Graphiken in LaTeX - HILFE!

    • SpacecowboyJ
    • 10. März 2007 um 19:43

    Das hab ich geschafft gehabt (convert auf genau die Größe, die ich davor hatte) .. was mich aber verwirrt hat war dass die Graphik größer ist als sie es in meiner .bmp ist. Das funktioniert mit "convert" besser. Aber graußlich schaut die Graphik nochimmer aus .. wie wenn ich sie in ein .jpg umgewandelt hätte .. :confused:

  • Einfügen von Graphiken in LaTeX - HILFE!

    • SpacecowboyJ
    • 10. März 2007 um 19:25

    Hmm .. ich hab es mit dem Befehl auch gemacht - wobei ich nicht weiß, welche Applikation ich darauf verlinkt habe :D

    Ich hab die Anzeige jetzt hingebiegt so wie ich es will, aber es ist grauslich, ja. Wobei das .eps aber komischerweise im Ghostviewer nicht schlecht ausschaut... naja, ich PM dir mal meine e-Mail Adresse. Danke für die Hilfe :D

  • Einfügen von Graphiken in LaTeX - HILFE!

    • SpacecowboyJ
    • 10. März 2007 um 17:21

    Hmm. Mit der bounding box wird meine Graphik überhaupt nicht angezeigt. Ich verwende dvi2pdf .. und meine Graphik ist tatsächlich erst auf der 2ten seite, und dort total aufgeblasen (aber das auch schon im .dvi). Ich nehm mal an, dass es einen resize Befehl geben sollte .. aber ..?

    Ich hab mal alle relevanten Dateien/Arbeitsschritte angehängt .. falls wer damit drauf kommen würde, was ich falsch mache .. :omg:

  • Einfügen von Graphiken in LaTeX - HILFE!

    • SpacecowboyJ
    • 10. März 2007 um 17:03
    Zitat von mnemetz
    • Wie wandelst Du in PDF um (ps2pdf? dvi2pdf?)
    • Gib mal eine Bounding-Box an!
    • Warnings im Logfile?



    Ich habe einfach auf den "PDF Latex" Knopf im WinEdit geklickt :distur:
    Ich hab es jetzt mal "über" dvi probiert .. so wird meine Graphik tatsälich angezeigt. Auf der Zweiten Seite, und nur zur Hälfte am Papier - ich nehm mal an dafür brauch ich diese Bounding Box. Danke jedenfalls!

  • Einfügen von Graphiken in LaTeX - HILFE!

    • SpacecowboyJ
    • 4. März 2007 um 22:26

    Nein, nochimmer nichts.

  • Einfügen von Graphiken in LaTeX - HILFE!

    • SpacecowboyJ
    • 4. März 2007 um 22:15
    Zitat von mdk

    hmm...klingt danach, als würde er das bild nicht finden (dann bricht er sofort ab) - hast du schon überprüft, ob das bild im richtigen verzeichnis liegt, der name richtig geschrieben ist, etc.?



    Ja, habe ich .. wenn er es nicht findet, dann gibt er brav eine Fehlermeldung aus.

    Ich frag mich, ob aus irgendeinem Grund mein dvips nicht funktionieren könnte ..? Wenn ich im PS Viewer meine Abbildung sehe, sollte das ja passen.

    Obwohl mein LaTeX gestern schon gesponnen hat .. bei einigen Complierungen hat es mir im Inhaltsverzeichnis alte Kapitelnamen angezeigt - Kapitelnamen, die ich schon geändert hatte (und auch im Kapitel selbst richtig gestanden sind)

  • Einfügen von Graphiken in LaTeX - HILFE!

    • SpacecowboyJ
    • 4. März 2007 um 22:08

    Nein, garnichts. Ich krieg nur danach eine leere pdf raus.

  • Einfügen von Graphiken in LaTeX - HILFE!

    • SpacecowboyJ
    • 4. März 2007 um 22:00

    Also,
    Ich habe ein BMP, dass ich in ein LaTeX Dokument eingefüht habe. So wie ich es verstanden muss ich ..

    * Mein BMP in ein EPS umwandeln

    * Das in LaTeX einbinden.

    Der erste Schritt scheint zu klappen, meine Graphik ist im GhostViewer schön zu sehen. Aber beim fertigen PDF ist .. nix. Meine Datei, auf den Relevante code hinabgekürzt:

    LaTeX
    \documentclass[a4paper,12pt]{article}
    \usepackage[dvips]{graphicx}
    
    
    \begin{document}
    
    
    \includegraphics{test.eps}
    
    
    \end{document}
    Alles anzeigen


    Ich verwende MikeTex, mit WinEdit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum