1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Erklärbär

Beiträge von Erklärbär

  • Wie kann ich in Java den Desktoppfad finden?

    • Erklärbär
    • 12. Januar 2011 um 09:32

    guckst du hier: http://[URL=%22http://download.oracle.com/javase/6/docs/api/java/lang/System.html#getProperties%28http://download.oracle.com/javase/6/docs/api/java/lang/System.html#getProperties()

  • ORA-02019: Verbindungsbeschreibung für Fern-Datenbank nicht gefunden

    • Erklärbär
    • 26. Februar 2010 um 13:05

    die lösung ist, dass du dich an den admin der remote-datenbank wendest und ihm mitteilst, dass die instanz oder der server down ist, der rechner nicht erreichbar ist oder ähnliches. vielleicht ist auch der TNS-Name falsch? was sagt denn der TNSPING?

  • ORA-02019: Verbindungsbeschreibung für Fern-Datenbank nicht gefunden

    • Erklärbär
    • 26. Februar 2010 um 11:44

    http://j.mp/cuICtM

  • Problem bei einem Programm

    • Erklärbär
    • 25. Februar 2010 um 13:17
    Zitat von MrMassaker


    damit hast du gar keinen vergleich mehr in deinem programm :grinning_squinting_face:

    das lässt sich auch erreichen, indem du die commons-math-library von apache verwendest. http://commons.apache.org/math/
    da gibts eine eigene Klasse Median, die dir den Wert errechnet :verycool:

  • Java-Applet / Servlet

    • Erklärbär
    • 17. Februar 2010 um 21:50
    Zitat von Paranoise

    ist das ganze dann nicht auf browserbasis und somit etwas träge?

    hat jemand die nummer der lva? kann sie nicht finden in tuwis.

    nö, das rennt serverseitig.
    im tuwis gibts 2 lvas im SS: 183.232 und 188.349

  • Bitweises Not

    • Erklärbär
    • 17. Februar 2010 um 16:38

    Negative Zahlen werden im 2er-Komplement abgebildet
    http://de.wikipedia.org/wiki/Zweierkomplement

  • FTP server

    • Erklärbär
    • 31. Januar 2010 um 12:55

    wie wärs mit http://de.wikipedia.org/wiki/FTP-Server und - falls noch platz ist - der TCPIP-stack?

  • SQL Connection herstellen

    • Erklärbär
    • 29. Januar 2010 um 08:31

    Erstelle dir am Desktop eine Textdatei und benenn sie "irgendwas.udl". Doppelklicke sie danach und du kannst dir deinen OLEDB-Treiber konfigurieren. Danach speicherst du die Konfiguration ab und öffnest die Datei mit einem Texteditor. Mit diesem Connectstring solltest du dich zum SQL-Server verbinden können.

  • mobiles internet für macbook

    • Erklärbär
    • 16. Januar 2010 um 15:46

    Hab mir jetzt das breitband-duo von der telekom zugelegt. da gibts das ZTE MF 626 modem als usb-stick. funktioniert tadellos aufn macbook pro mit 10.6

  • Wörtervorschläge

    • Erklärbär
    • 5. Januar 2010 um 07:57

    erstell dir am besten irgendwo im filesystem eine textdatei und benenn die in irgendwas.udl um. doppelklick dann drauf und du erhältst einen konfig-dialog, bei dem du den sql-server-treiber auswählst und in den tabs entsprechend konfigurierst.

    dann speicherst du die konfig ab und öffnest sie mit notepad oder einem texteditor deiner wahl. und voila: da drin steht der connectstring, mit dem du zb. via OLEDB oder ODBC zugreifen kannst.

  • OMA braucht dich

    • Erklärbär
    • 26. November 2009 um 18:15

    OMA hat hoffentlich nichts mit der Organisation Machthungriger Agenten, bekannt aus Clever & Smart, zu tun?

    SCNR :grinning_squinting_face:

  • Kommentar-Blöcke

    • Erklärbär
    • 25. November 2009 um 14:42
    Zitat von SOADdict

    *keep it alive-post*
    des gibts ja ned, niemand der seine quelldateien mit seinem namen/ seiner kennung versieht?!

    doch, aber viele machen das, wie's sich gehört: gleich beim erstellen der datei.

  • Praktikum PHP-Entwicklung (Berlin)

    • Erklärbär
    • 8. September 2009 um 09:29
    Zitat von BayK

    vll gibts ja diäten


    bei dem gehalt gibts nur die nulldiät

  • Aus mehreren TXT Dokumenten etwas heraussuchen

    • Erklärbär
    • 3. August 2009 um 15:53

    machs mit commandline-parametern.

    Code
    class Test {
      public static void main(String args[]) {
        for (String a : args) {
          System.out.println(a);
        }
      }
    }

    aufruf mit

    Code
    java Test *.txt
  • suche

    • Erklärbär
    • 21. Juli 2009 um 22:14

    wenn ich nach "sudoku c++" google, erhalte ich ca. 1.9 mio seiten, von denen die erste eines löst und die nächsten 2 jeweils eines erzeugen. darf ich fragen, welche suchmaschine du verwendest, damit ich diese in zukunft meiden kann?

  • Jobsuche wo?

    • Erklärbär
    • 14. Juli 2009 um 11:02

    ich hab mich mal (~ 2002 herum) bei epunkt registriert und war eigentlich recht zufrieden. die suchen wirklich intressante und passende jobs raus.

    ansonsten findet sich auch bei monster/jobpilot was nettes. beim ams musst ich mich glücklicherweise noch nicht melden - kanns daher nicht beurteilen, ob die für (angehende) informatiker was brauchbares haben.

  • SQL frage

    • Erklärbär
    • 30. Juni 2009 um 15:22

    ungefähr so, wenn deine tabelle "Hansln" heisst:

    Code
    select t.id, t.wert, n.wert, v.wert
    from hansln t, hansln n, hansln v
    where t.id=n.id
    and t.id=v.id
    and t.type='Type'
    and n.type='Name'
    and v.type='Vorname'
  • Firewall Programme für den Mac

    • Erklärbär
    • 22. Juni 2009 um 18:57

    Ich verwende "Zugriff für bestimmte Dienste und Programme freigeben". Da kannst du dir dann eine Liste mit Apps definieren, die zugriff von aussen haben dürfen. Wenn jetzt eine App da nicht drinsteht und eingehende Verbindungen haben möchte, dann meldet sich die FW und fragt, ob das erlaubt werden soll.

    Funkt prima.

  • Antivirenprogramme für den Mac

    • Erklärbär
    • 15. Juni 2009 um 18:01
    Zitat von Paulchen

    Sind Viren am Mac überhaupt eine ernstzunehmende Bedrohung?

    vielleicht keine ernstzunehmende - aber auf jedenfall eine nicht zu vernachläsigende!

  • Firewall Programme für den Mac

    • Erklärbär
    • 15. Juni 2009 um 11:42

    es gibt auch eine system-firewall: systemeinstellungen -> sicherheit -> firewall

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung