1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. wolk

Beiträge von wolk

  • BufferedImage Alpha Kanal verändern

    • wolk
    • 14. Juni 2006 um 11:41

    was ich aktuell habe ist folgender code
    dieser code sollte eigentlich das das Image mit einer Transparenz von 0.9 versehen, macht es aber nicht :frowning_face:


    Code
    ImageComponent2D img = new TextureLoader(strFileName, c).getImage();
            BufferedImage image = img.getImage();
            BufferedImage buf = new BufferedImage(image.getWidth(),image.getHeight(),BufferedImage.TYPE_INT_ARGB);
            Graphics2D gd = buf.createGraphics();
            gd.setComposite(AlphaComposite.getInstance(AlphaComposite.SRC_OVER, 0.9f));
            gd.drawImage(image, 0, 0, null);
            Texture texture = new Texture2D(Texture.BASE_LEVEL,Texture.RGBA,img.getWidth(),img.getHeight());
            img.set(buf);
            texture.setImage(0, img);
  • BufferedImage Alpha Kanal verändern

    • wolk
    • 14. Juni 2006 um 00:31

    wie ist die optimale Vorgangsweise um ein x-beliebiges BufferedImage mit einem Alpha-Kanal zu versehen und den Alpha-wert dann auch gezielt zu setzen (0-1) ?

    jedes Pixel einzeln setzen kann nicht ganz optimal sein!
    alpha-wert ist für das ganze Image gleich

    danke

  • Suche freie Bibliothek zum Lösen von linearem Gleichungssystem

    • wolk
    • 28. April 2006 um 10:30

    suche eine freie c/c++ bibliothek welche den Gaußschen Algorithmus zum lösen eines überbestimmten Gleichungssystems beinhaltet (für Ausgleichsparabel)

    kennt jemand so eine Bibliothek ?

    danke

  • DoubleBuffer

    • wolk
    • 28. April 2006 um 10:25

    also ich hab auch so ein ähnliches problem, und würd mich auch über ein funktionierendes double-buffering in c/c++ freuen :winking_face:
    ich versuchs grad mit Borland c++ ein eigenes TImage zu schreiben und die paint-methode zu überladen, aber gebracht hat das eigentlich noch nichts :loudly_crying_face:

  • "Brummen" im Lautsprecher: Falschsignal von Soundkarte ?

    • wolk
    • 7. März 2006 um 17:04

    hab mir einen Furman Netzfilter gekauft, angesteckt und ....

    immer das gleiche brummen

    auch wenn keine audioleitung dranhängt (beim einschalten hört man 1-2 sek. lang das summen)

    ist das ding jetzt kaputt oder summt es einfach weils so gebaut ist dass es summt ??

  • Adapter von Kaltgerätestecker auf Schuko

    • wolk
    • 6. März 2006 um 17:51

    wer kennt ein geschäft in wien wo ich einen adapter von Kaltegerätestecker auf Schuko kaufen kann ?? habe eine leiste mit mehreren kaltgerätebuchsen -> will dort normale Schuko stecker anstecken

    danke

  • "Brummen" im Lautsprecher: Falschsignal von Soundkarte ?

    • wolk
    • 1. Februar 2006 um 23:55

    ähm, ein Mantelstromfilter für ein optisches Kabel ?? das glaub ich jetzt nicht

    das Problem liegt ja an der Stromversorgung der Stereoanlage und nicht am Signal das da daherkommt

  • "Brummen" im Lautsprecher: Falschsignal von Soundkarte ?

    • wolk
    • 1. Februar 2006 um 20:05

    und wie mach ich das ? vom Stromnetz hängen is blöd, weil da hör ich nix mehr

    d.h. zwischen Steckdose und Stecker von der Anlage muss ein Filter rein ?

  • "Brummen" im Lautsprecher: Falschsignal von Soundkarte ?

    • wolk
    • 1. Februar 2006 um 19:52

    so,
    hab mir einen terratec karte mit opt. ausgang gekauft, mit opt.kabel verbunden -> AAARRRGGGGHHHH das gibts doch nicht

    es liegt definitiv nicht am eingangssignal: wenn ein eingangssignal daherkommt dann fängt auch das brummen an, am signal liegts aber nicht

    kann sein dass der Strom irgendwie nicht "optimal" für die Boxen ist ?? Kann man hier was machen ??

  • "Brummen" im Lautsprecher: Falschsignal von Soundkarte ?

    • wolk
    • 29. Januar 2006 um 18:50

    ja, terratec wirds wahrscheinlich werden

    ich hätte da eine externe usb soundkarte zu verkaufen !! :winking_face: 5.1 von sitecom

    http://www.sitecom.com/product.php?pr…2&subgroupid=20


    FALSCHINFORMATION: tja, es summt auch wenn ich dig.coax verwende, da allerdings nur wenn auf der anderen seite der dvd-player ein signal schickt

  • "Brummen" im Lautsprecher: Falschsignal von Soundkarte ?

    • wolk
    • 29. Januar 2006 um 18:28

    also wenn ich den chinch stecker ein bisschen rauszieh kann kommt ein LAUTES DRÖHNEN noch dazu

    meine theorie ist ja, dass es nicht an der verbindung liegt, sondern am verstärker selber: wenn man auf analogen input schaltet brummt es, bei dig coax in nicht und bei optisch auch nicht

    Hat jemand eine Soundkarte mit optischem ausgang billig abzugeben ?? :winking_face:

  • "Brummen" im Lautsprecher: Falschsignal von Soundkarte ?

    • wolk
    • 29. Januar 2006 um 18:22

    nein, ist eine externe usb soundkarte, so eine 5.1

    summen ist immer gleich

    ich werds mal mit so einem trenner versuchen, solls ja bei mediamarkt etc recht billig geben

  • "Brummen" im Lautsprecher: Falschsignal von Soundkarte ?

    • wolk
    • 29. Januar 2006 um 16:02

    das hat nichts gebracht, summen bleibt bestehen

    die anlage ist mit pc verbunden über cinch kabel: brummen
    anlage auch mit dem dvd-player wo ich mit nem coaxialkabel in die anlage gehe (dig.coax in): kein brummen

    es brummt also nur wenn ich bei der anlage den input auf aux/analog (vom pc kommend) stelle

    tja, schöne sch.....

  • "Brummen" im Lautsprecher: Falschsignal von Soundkarte ?

    • wolk
    • 29. Januar 2006 um 13:09

    kabel von Soundkarte zu jbl-anlage(subwoofer)

    ich hab hier ein tiefes Brummen/Grollen drinnen, anscheinend kommt hier ein leichtes Falschsignal von der soundkarte

    wie kann man denn das summen eliminieren ? das ist immens störend

    danke

  • Fernbedieung steuert falsches Gerät mit

    • wolk
    • 24. Januar 2006 um 17:22

    tja, sowas ist mir auch noch nicht passiert

    will grade meine neue jbl anlage mit der fernbedienung leiser/lauter stellen, und da reagiert der fernseher mit

    bei der taste + für lauter, denkt der fernseher ich will auf den 3er kanal schalten und - für 8 :winking_face:

    kann ich da irgendwas machen ausser 1 teil wieder verkaufen (fernseher oder anlage ) ??


    danke

  • Parameter setzen oder Formatieren

    • wolk
    • 24. Januar 2006 um 02:09

    ja, dann hat man nach einer abgebrochenen Installation und erneuten Installation plötzlich als Systemverzeichnis Windows.0 AAAHHHH

  • Erfahrung mit Toner von refill24.at

    • wolk
    • 16. Dezember 2005 um 17:35

    dann hätt ich auch mal ne frage

    HP PSC 1315
    hab mir die patronen in der Wiednerhaupstrasse im Shop nachfüllen lassen und jetzt kann ich nicht mehr gscheit drucken

    ich probiere ein bild zu drucken und nach 2-4 cm Drucken bekommt das Bild einen argen grünstich, ich vermute mal dass da irgendwas mit magenta nicht stimmt

    mit den originalen patronen hats nie probleme gegeben, deshalb schlies ich mal auf die nachfülltinte

    patronen reinigen mit den hp-tools funktioniert einfwandfrei und einen kleine grafik geht auch ohne grünstich, aber bei fast A4 schafft der drucker nur mehr 2-4 cm gutes bild

    was tun ? Patrone ist noch fast ganz voll ?

  • dwf to jpg Converter

    • wolk
    • 15. Dezember 2005 um 14:21

    leider, irfanview benötigt ein plugin -> kaufen :loudly_crying_face:

    bin jetzt bei ABViewer, ganz gut, auch schön mit batchkonvertierung, allerdings sind die texte ein wenig verrutscht :loudly_crying_face:

    Corel Draw sollte es können, ich hab aber nur Version 8
    hat jemand eine höhere Version und könnte das mal probieren ?

  • dwf to jpg Converter

    • wolk
    • 15. Dezember 2005 um 01:22

    weiss vielleicht einer einen guten dwf -> jpg converter

    ich hab verzeichnisse voll mit dwf's und möcht dann möglichst ohne viel aufwand jpgs erhalten

    ausserdem würd ich gerne die auflösung einstellen können

    danke

  • JAVA3D MouseRotate Bewegung einschränken

    • wolk
    • 12. Dezember 2005 um 23:14

    hab nun eigene Klasse geschrieben, die MouseMotionListener und MouseListener implementiert, aber die Events kommen einfach nicht, obwohl ich wie ein Irrer klicke und dragge

    ich hab die 2 klasse als attachement angefügt

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung