1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. wolk

Beiträge von wolk

  • win xp umgebungsvariablen ?

    • wolk
    • 28. Mai 2003 um 13:44

    jo, sowas könnt es gewesen sein
    i hob in letzter zeit ziemlich viele progs ausprobiert -> da war sicher so ein ding dabei welches mir die einstellungen verpfuscht hat

    schönen dank, werd ich mir merken

  • win xp umgebungsvariablen ?

    • wolk
    • 28. Mai 2003 um 10:26

    naja, das war alles eingetragen...

    aber jetzt gehts wieder, da ich die jre1.4.1 neu installiert habe ???? is echt komisch, warum windows jetzt plötzlich wieder seine befehle wie "ping" findet

    naja, trotzdem schönen dank
    ohne windows wärn ja in diesem forum nur halb so viele posts :winking_face:

  • win xp umgebungsvariablen ?

    • wolk
    • 26. Mai 2003 um 13:09

    seit kurzer zeit funktionieren befehle wie "ping" nicht mehr überall
    nur noch im windows/command32 ordner (na net :loudly_crying_face: )

    bei den umgebunsvariablen ist aber alles gesetzt, glaub ich
    irgendein programm muss mir da was herumgepfuscht haben

    wie lauten die richtigen einträge bei den umgebungsvariablen, damit wieder alle standardbefehle von windows funktionieren

    danke

  • MAXScript um selectierte objekte zu exportieren

    • wolk
    • 11. Mai 2003 um 23:13

    jo, schen dounk

    des is a supa lösung mit wenig aufwand

    recht herzlichen dank

    mfg

  • MAXScript um selectierte objekte zu exportieren

    • wolk
    • 8. Mai 2003 um 15:53

    ja, für jedes frame alle selektierten objete in ein eigenes 3ds file (numeriert)

    mfg

  • MAXScript um selectierte objekte zu exportieren

    • wolk
    • 7. Mai 2003 um 14:12

    wie ändere ich folgendes max script um nur die SELECTIERTEN Objekte zu exportieren

    im moment exportiert das script alles ins 3ds format, leider sind dann die knochen auch dabei und das stört extrem, da ichs dann im quake model editor weiter bearbeit, und dort die knochen wie objekte gehandhabt werden, was zu unschönen fragmenten führt


    animbuttonstate = true
    savefilename = getsavefilename types:"3DS(*.3ds)|*.3ds"
    if (savefilename != undefined) then
    (
    for f = 0 to 200 do
    (
    slidertime = f
    curfilename = (getfilenamepath savefilename) + (substring (getfilenamefile savefilename) 1 6)
    framenum = f as string
    curfilename = curfilename + framenum +".3ds"
    print curfilename
    exportfile curfilename #noprompt
    )
    )
    )

  • animierte dinger opengl

    • wolk
    • 17. April 2003 um 11:46

    schönen dank, aber die hab ich schon
    mir gehts eher darum wie ich die modelle vom 3d studio direkt ins opengl bekomme (zb ein exporter)
    der qtip fürs max funktioniert bei mir nicht, und die andere methode (quake 2 modeller: vom max alle frames als seperates 3ds file zu exportieren und im q2modeller importieren und dann als md2 abspeichern) ist doch ein bisschen aufwändig find ich

    gibts noch was anderes (ich möcht aber im max animieren !)

    danke

  • animierte dinger opengl

    • wolk
    • 14. April 2003 um 16:16

    mit was animiert man am besten gegenstände und wie bringt man diese dann ins opengl (für cg23 übung)

    ist das intelligent : max -> milkshape -> md2 -> opengl ??

    ich find das ein bisschen aufwändig

    mfg

  • char * problem

    • wolk
    • 8. April 2003 um 23:57

    char gesamt[x] erwartet konstanten ausdruck, aber filename und pfad können sich ändern
    OK, habs schon, ich machs einfach 255 lang

    aber warum ist char [255] gleich wie char *
    denn die funktion erwartet char * und nimmt dieses char [255] ???
    ich habs schon mal ählich gehabt, aber der kompiler hat mir damals gesagt dass weder const char, noch char[] übergeben werden können

    subatomic: danke, so hauts hin

  • char * problem

    • wolk
    • 8. April 2003 um 20:54

    folgendes problem

    ich hab zwei char *
    und würd die gerne zusammenhängen


    d.h. in dem einen steht ein name
    und im anderen ein pfad

    ich brauch das aber als ganzes

    char * pfad;
    char * filename;

    char *gesamt = ???????


    nur wie ??

    hab sogar schon mein c++ für dummies ausgegraben
    aber irgendwie haut des net hin !!! -> exceptions

    danke

  • kann datei nicht löschen

    • wolk
    • 19. Februar 2003 um 23:24

    michi204: ich hab winxp prof! damit fällt deine theorie "in win2000/xp ist es vom zugriff her egal ob man die datei auf der konsole oder im explorer löscht." schon mal weg

    mfg

  • kann datei nicht löschen

    • wolk
    • 19. Februar 2003 um 20:52

    ja das dürfte das problem sein

    nur wo war die zugriffsberechtigung
    es war weder ein anderer user drauf, noch andere prozesse noch .....
    ich hab keine ahnung was da schief gelaufen ist

    aber das mit der konsole fällt einem bei so einem problem natürlich nicht ein (nachdem man schon stunden damit verbracht hat, im abesicherten modus, mit windowsstartcd mit ....., im internet recherchiert hat)

    aber was solls, jetzt is sie weg die datei
    basst

    mfg

  • kann datei nicht löschen

    • wolk
    • 19. Februar 2003 um 20:23

    i glaub i spinn

    des hot funktioniert!!!

    die einfachsten methoden sind doch immer noch die besten

    ein versteh ich aber nicht : der explorer macht doch auch das gleiche wie del in der konsole oder ?

    na egal, schönen dank an segfault

    mfg wolk

  • kann datei nicht löschen

    • wolk
    • 19. Februar 2003 um 17:48

    na des hob i no net probiert,
    schenen dounk für den tip

    mfg

  • kann datei nicht löschen

    • wolk
    • 19. Februar 2003 um 17:15

    na des hot nix mitn kazaa zum tuan
    der kazaa is aufn ounderen rechner
    und von dem rechner hob is auf meim kopiert,
    aufm kazaa-rechner hob is eh schon gloschen, oba auf meim gehts nit

    des is sicha a windows problem
    i hob a schon checkdisk drüberlaufen lossen -> nix brocht
    i hob olle freigaben und netzlaufwerke die drauf verweisen gloschen -> nix gnutzt

    windows sogt no immer dass oundere benutzer oder programme die datei benutzen -> a schena bledsinn

    i hobs sogor im abesicherten modus probiert zu löschen -> nix gnutzt

    mfg wolk

  • kann datei nicht löschen

    • wolk
    • 19. Februar 2003 um 16:48

    folgendes problem:

    hab eine datei vom kazaa in ein anderes verzeichnis kopiert (wärend er noch geladen hat, zum überprüfen obs der richtige film ist)

    jedenfalls kann ich das file weder umbenennen, im mediaplayer oder sonst wo starten, geschweige denn löschen

    wenn ich im explorer dieses file nur anklicke, fängt der explorer an mit 99% der cpu zeit zu arbeiten und verbraucht dabei durchschnittlich 1 mb ram / 5 sec

    d.h. der speicherbedarf steigt ins unermessliche
    ich habs schon auf über 800 mb geschafft !!!!!!!!!!!

    bin für jede idee offen, dieses 700 mb file zu killen

    mfg wolk

  • Kazaa stürzt im xp nach ca 1 min ab

    • wolk
    • 5. Dezember 2002 um 02:32

    na sicha verschwindest überall
    sonst würd ich ja nicht fragen

    das problem ist ja, dass es nicht verschwindet, sonder abstürtzt
    ganz sicher

    ohne fehlermeldung, einfach so

    hab jetzt grokster installiert, sieht gleich aus wie kazaa, funktioniert gleich und stürtzt nicht ab

    mfg

  • Starcraft2 in Warcraft III?

    • wolk
    • 26. November 2002 um 16:09

    naja, wäre nett wenn du den link auch posten würdest wo du das gefunden hast

  • Kazaa stürzt im xp nach ca 1 min ab

    • wolk
    • 26. November 2002 um 14:20

    problem : siehe überschrift

    als vorübergehende lösung hab ich im taskplaner eingestellt, dass kazaa alle 4 min gestartet wird, aber das ist auch nicht die allerbeste lösung, da kazaa nach ca 1-2 min abschmiert

    was ist da los ?
    (nicht kazaa-lite, obwohl es dasselbe phänomen mit kazaa lite ist)

    mfg wolk

  • Kazaa über Winroute

    • wolk
    • 15. Oktober 2002 um 23:34

    ok, ich habs geschafft, alle meine anwendungen funktionieren über winroute

    kazaa läuft über 1214, funktioniert einwandfrei, danke

    hatte probleme mit http://www.netbanking.at, aber nach stundenlanger suche draufgekommen, dass das problem bei meinem englischen 5.0 ie gelegen ist und nicht am winroute

    so is es und nicht anders

    mfg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung