1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. 12er

Beiträge von 12er

  • MS Vista

    • 12er
    • 27. Januar 2007 um 16:37
    Zitat von maitscha

    typisch gehirnwäsche, das macht microsoft immer so!


    Typisch Gehirnwäsche? Naja, steht doch jeder Firma zu, ein gutes catering zu bieten :ausheck:. Hoffe nur, dass sich mtintel durch gutes Essen nicht wirklich bestechen lässt.

    @Paulchen: Jeder der "A Cost Analysis of Windows Vista Content Protection" gelesen hat, weiß sofort, dass Microsoft mit dem von dir genannten Blog darauf eingeht. Nur warum bloß erwähnt Microsoftmitarbeiter Nick White den Link http://www.cs.auckland.ac.nz/~pgut001/pubs/vista_cost.html nicht !?! Tatsächlich wurde ein Beitrag von "Lorenzo Barbieri", welcher auf obigen link verwieß "versehentlich" gelöscht.

  • MS Vista

    • 12er
    • 26. Januar 2007 um 23:08
    Zitat von gerhardk

    Frage - Glaubt ihr das man jetzt schon auf Vista umsteigen sollte?? oder sollte man besser noch warten?? (möchte jetzt keine "LINUXistvielbesserDiskussion" beginnen - ich weis es ist ja so...)

    LG
    Gerhard

    Gute Frage, einerseits möcht ich DirectX10 haben, andererseits bin ich über "Standarts" wie zum Beispiel http://www.microsoft.com/whdc/device/st…ut_protect.mspx , DRM, und anderen Entscheidungen zugunsten der content-provider, gar nicht glücklich. Möcht hier keinen MS-Flamewar auslösen, allerdings find ich sollten sich jene, die sich über Windows Vista eine Meinung bilden wollen z.B. mit http://www.cs.auckland.ac.nz/~pgut001/pubs/vista_cost.html auseinandersetzen (dieser Link wurde im übrigen im Thread http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=49921 bereits angesprochen).

    edit:
    Hier ein Gespräch zwischen Steve Gibson und Peter Gutmann (Autor von "A Cost Analysis of Windows Vista Content Protection") aus der Folge 75 des "Security Now!"-podcasts http://aolradio.podcast.aol.com/sn/SN-075.mp3 .

  • wo bleibt er den?

    • 12er
    • 19. Januar 2007 um 01:05

    Mödling: Ich schätz mal Windstärke 6, von einem Orkan kann nicht die Rede sein. Außer dass es stürmt geschieht gerade nichts.

  • myheritage

    • 12er
    • 18. Januar 2007 um 13:01

    @hellsmurf: Ich kenn dich aus TheoInf 2, hrhr.:ausheck:

  • Kubuntu 6.10 / Windows XP Parallel installieren

    • 12er
    • 8. Januar 2007 um 12:57
    Zitat von Fugo

    Ja, die NVIDIA Treiber funktionieren ja angeblich um einiges besser... was ich bisher aber nicht bestätigen kann :winking_face:

    Wie bist du bei der Installation der Treiber vorgegangen? Hast du die von mir oben genannten Packages installiert? Wenn du keinen Wert darauf legst, die neuesten NvidiaTreiber einzurichten, reicht das (Sollte reichen, wenn du Hardwarebeschleunigung für z.B. mit Cedega gamen brauchst.). Mit "Hab's inzwischen auch schon geschafft, mein kubuntu bei der nvidia installation zu schrotten ..." allein können wir dir nicht helfen.
    Natürlich könnte es sein, dass die Nvidia-Treiberinstallation bei Ubuntu 6.10 anders verläuft als bei Ubuntu 6.06 (welches ich kenne), und ein Linuxguru bin ich gerade auch nicht. Bin mir aber sicher, dass dir hier einige von uns helfen können, wenn du dein Problem genauer beschreibst.

  • Kubuntu 6.10 / Windows XP Parallel installieren

    • 12er
    • 7. Januar 2007 um 22:39
    Zitat von Paulchen

    Ctrl+Alt+Backspace reicht.

    Hast natürlich recht, Ctrl+Alt+Backspace startet den X-server nicht neu, aber es werden die Änderungen in /etc/X11/xorg.conf wirksam.

  • Kubuntu 6.10 / Windows XP Parallel installieren

    • 12er
    • 7. Januar 2007 um 22:07

    Ich verwende derzeit Ubuntu 6.06, die Installation der Treiber für meine Geforce 7900 GTX verlief (wenn ich mich recht errinnere, ist schon 4 Monate her) folgendermaßen:

    1.) Mithilfe apt-get die Pakete nvidia-glx und linux-restricted-modules-<Kernelnummer> installieren.
    2.) Die Datei "/etc/X11/xorg.conf" editieren: Suche nach Section Device, ist einige Zeilen weiter Driver "nv" zu finden, so ändere diese Zeile auf Driver "nvidia" .
    3.) X-Server neu starten mit Strg + Alt + Delete.

    Danach lieferte glxgears 15000 FPS, und auch bei diversen anderen OpenGl-Anwendungen machte sich Hardwarebeschleunigung bemerkbar.

  • windows und linux auf einer festplatte ?

    • 12er
    • 17. Dezember 2006 um 17:20
    Zitat von Wolfibolfi

    Achso? Mit dd kannst die ganze Platte auf eine andere kopiern, und dann die erste neu partitionieren.

    Na dann viel Spaß mit kaputten Sektoren, da bricht dd ab, bevor der Kopiervorgang überhaupt abgeschlossen wurde.

  • Vorschläge für Servernamen

    • 12er
    • 24. November 2006 um 10:36
    Zitat von Kash

    Ich weiss nicht wie der Prof dazu steht aber ich finde ein unnötiges vergraueln eines Profs ist eher Kontraproduktiv.
    Vlt. schreibt der eine oder andere ein mal ne Arbeit bei ihm und dann wäre es für dem einen sicher nicht zu toll wenn die Meinung gegenüber einem grossteil der nicht alzu positiv ist.

    deshalb bin ich gegen Signanz

    allerdings hab ich sonst auch keinen anderen super coolen Namen.

    Sowas wie Mailüfterl wäre gut, Oktobersturm oder so, weil das Studium ja im Oktober anfängt und dann ist immer der grosse Sturm auf den Server.

    Aber den Rechner signanz zu nennen, und in diversen Threads darüber zu diskutieren, dass keiner mitbekommen hat, was das Wort heißt, ist doch nicht unbedingt Beleidigung :D:D:D.

  • Vorschläge für Servernamen

    • 12er
    • 24. November 2006 um 09:13

    google: Gutes Gegenargument, allerdings muss ich Murmel im letzten Posting rechtgeben. Also denk ich werd ich doch für signanz voten, falls mnemetz dafür einen Poll aufmacht.

  • Vorschläge für Servernamen

    • 12er
    • 22. November 2006 um 12:28

    Neben signanz find ich mailuefterl am besten.

  • Vorschläge für Servernamen

    • 12er
    • 21. November 2006 um 19:40

    mnemetz: Du hast gemeint, du würdest einen Poll zu diesem Fred erstellen, oder? :devil:

  • Vorschläge für Servernamen

    • 12er
    • 17. November 2006 um 20:36

    Signanz rulez

  • Vorschläge für Servernamen

    • 12er
    • 17. November 2006 um 19:20
    Zitat von Wings-of-Glory

    wie schon mal erwähnt, der name wurde vergeben, um den rechner online zu kriegen. :)



    Uns egal :ausheck:
    der Rechner muss unbedingt signanz heißen.

  • Großes Problem bei der Installation

    • 12er
    • 15. November 2006 um 20:31
    Zitat von msmasta

    Hallo,

    ich habe ein großes Problem mit meinem Laptop und hoffe, dass mir hier jemand einen Rat geben kann (im Moment komme ich nur mit dem PC meiner Schwester ins Web, was doch eher nervig ist...).

    Also:

    Da auf meinem Laptop Windows XP schon länger installiert und mit der Zeit auch schon ein bisschen zugemüllt war, wollte ich den Computer gestern neu aufsetzen.

    Dazu hab ich einfach von der Windows-XP-CD gebootet und die Installation neu gestartet. Hat soweit eigentlich gut funktioniert. Beim festlegen der Partitionen muss ich wohl irgendeine wichtige (versteckte) System-Partition oder etwas in der Art gelöscht haben - auf jeden Fall hat sich der Laptop dann während des Partitionier-Vorganges auf einmal von selber abgeschaltet (so, als hätte ich einfach den Ausschalt-Knopf länger gedrückt).

    Hab das ganze dann natürlich noch 2 mal probiert und wieder hat sich der Laptop einfach von selber ausgeschaltet.

    Auch, wenn ich Ubuntu Linux installieren möchte, verhält er sich nicht viel anders: Kurz, nachdem ich die gewünschte Partitionierung eingestellt habe (eh nur der Standard-Vorschlag von Ubuntu), schaltet sich der Laptop einfach von selber aus.


    Ein ziemlich beschi**enes Problem, weil ich einfach nicht weiterkomme und ziemlich hilflos bin. Hat irgendjemand eine Idee, was ich da machen könnte? Physisch war die Festplatte bisher immer in Ordnung und hat gut funktioniert. Es muss doch wohl möglich sein, einen Computer einfach von null neu aufzusetzen, ohne, dass dann gleich so etwas passiert, oder?

    Gibt es eine Möglichkeit, einen Laptop einfach komplett (zunächst ohne die Installation eines Betriebssystems) zu formatieren?

    Oder wie würdet ihr das lösen?

    Danke im Voraus,

    LG Michael

    Alles anzeigen


    Welche Version von Ubuntu hast du? Ab Ubuntu 6.06 gibt eine DesktopCD, von der kann man Ubuntu live booten, was es einem ermöglicht zu partitionieren/die Festplatten mit dd zu überschreiben/Hardwareprobleme aufzudecken/etc .

  • Image erstellen (backup)

    • 12er
    • 15. September 2006 um 13:44
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich hab mal erfolgreich 40GB geklont. Vielleicht gehn nur 2^32 Blöcke, und die default Blocksize ist 1? Probier mal die Blocksize raufstellen.

    Wie auch immer, mit dd if=/dev/hda | dd of=/dev/sda hab ich es geschafft, was ich oben vergessen habe zu erwähnen.

  • Image erstellen (backup)

    • 12er
    • 15. September 2006 um 13:35
    Zitat von Kampi
    Code
    dd if=/dev/hda of=/dev/sda


    Und das geht? Jedenfalls habe ich es mit dd if=/dev/hda of=/dev/sda schon öfters versucht, und dd hat ein jedes Mal nach 2^32 Bytes zum schreiben aufgehört :coolgrim:. Abgesehen davon hab ich öfters gehört, dass dd mit dem Lesen/Schreiben ab und sofort aufhört, sobald dd auf einen schadhaften Sektor trifft, und daher ein anderes Tool zum Sichern von Partitionen notwendig sei.

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • 12er
    • 11. Juni 2006 um 18:36
    Zitat von ChristophM

    Ist das hier der längste Thread der Welt???


    ?????????

    Wie gehts dir? Ich kenn ein Forum (~ 100 User) mit einem Thread von mehr als 18998 Postings, respektive 1267 Seiten - ("Thread zum Posting-Statistik aufbessern" namentlich, für die Oberspamer, möcht aber, um anonym zu bleiben, keinen Link auf diesen Thread anführen), da ist dieser Thread mit 756 !! Beiträgen nichts. Diese "Leistung" nachzuamen sollte für die User des Informatik-forum kein Problem sein. Es bräuchten ein paar Benutzter über einen Zeitraum von mehreren Monaten tagtäglich in einem Thread Schwachsinn posten, da käme bald was zusammen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung