1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Kin

Beiträge von Kin

  • Graphik in LaTeX

    • Kin
    • 22. Juni 2005 um 10:30

    Habs grad ausprobiert und es funktioniert wunderbar!!! Also für die, die eine kleine Zusammenfassung haben wollen:

    Problem:
    Ich will nicht dass die Bilder und Tabellen durch die Gegend rutschen (=floaten)!!!


    Lösung:
    Umgebung "figure" bzw. "table" weglassen, da dies die Floating-Eigenschaft der Bilder bzw. Tabellen erst erzeugt. \caption (=Beschriftung) kann dann allerdings nicht mehr verwendet werden.

    Paket "capt-of" verwenden, um ausserhalb der Umgebung "figure" bzw "table" die Sachen bequem Beschriften zu können. Das sieht dann folgendermaßen aus:[indent] \captionof{type}{caption}
    [/indent]

    • type ist `figure' oder `table'
    • caption ist die gewünschte Beschriftung
    • weitere Informationen unter ftp://ftp.dante.de/tex-archive/ma…isc/capt-of.sty

    Das ganze kann man dann noch mit \label{blabla} versehen, um mit \ref etc. darauf Bezug nehmen zu können.
    Weiterhin kann man das ganze natürlich in eine Umgebung wie quote oder center packen, damit es schöner aussieht.

    Vielen Dank für die Hilfe!

  • Graphik in LaTeX

    • Kin
    • 21. Juni 2005 um 18:28

    Alles schön und gut aber
    1. die Bilder einfach kleiner machen ist in meinem fall nicht zweckmäßig!
    2. auf die idee mit dem selber beschriften bin ich natürlich auch gekommen. bloß benutzt man ja schließlich latex, damit man das nicht machen muss!!!!
    Das mit dem ausrufezeichen ist gut zu wissen, führt aber auch nicht zu dem ergebnis, dass die floating-sachen nicht mehr floaten.

  • flash-zocken mal anders!

    • Kin
    • 21. Juni 2005 um 18:22

    Spaß am knobeln? probiert mal hapland bzw. hapland 2. (aber vorsicht nervenzusammenbrüche sind gerade bei teil 2 vorprogrammiert!)

  • Graphik in LaTeX

    • Kin
    • 21. Juni 2005 um 18:17

    wie kommts das bei mir die das nonfloat-package nichts bewirkt???

  • Graphik in LaTeX

    • Kin
    • 21. Juni 2005 um 18:07

    habs grad ausprobiert. ist das gleiche problem - die bilder rutschen durch die gegend um "platz zu sparen" und dadurch irgendwo hin, wo die Abbildung nicht sein soll.
    wie man innerhalb der figure-umgebung captured (also beschriftet) ist klar. Problem ist, wie gehts ohne figure-umgebung????

  • Graphik in LaTeX

    • Kin
    • 21. Juni 2005 um 18:01

    So, das floating-problem lässt sich natürlich bestens lösen indem man nicht mehr die floating-umgebung figure nutzt. nur leider ist in die umgebung figure das Beschriften (\caption) usw. integriert. ich habe nicht rausfinden können, wie ich die Bilder jetzt ordentlich beschriften kann. weiss wer was
    (habe übrigens http://www.ctan.org/tex-archive/info/epslatex.pdf mir halbwegs reingezogen aber von "caption" (=Beschriftung) steht nur was für die floating-umgebung figure)
    freue mich auf antwort!

  • Graphik in LaTeX

    • Kin
    • 21. Juni 2005 um 17:11

    das package nonfloat bringt mir irgendwie nix, wenn ich ansonsten alles beim alten lasse. Es floated immer noch alles fleißig durch die gegend. probiere gerade aber die umgebung figure wegzulassen... ma schaun was sich noch so ergibt...

  • Graphik in LaTeX

    • Kin
    • 21. Juni 2005 um 13:57

    Hi, ich verwende seit neustem Latex und bin eigentlich bestens zufrieden. Leider treibt mich die Einbindung von Graphiken noch ein wenig in den Wahnsinn. Also, mein Problem ist, dass ich angebe dass mein bild genau hier plaziert werden soll [h]. Leider macht Latex (aus Platzgründen) daraus [h,t] und zack ist meine Abbildung im falschen Kapitel (o.ä.) verschwunden.
    Hat jemand tips?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung