1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Hermann Maier

Beiträge von Hermann Maier

  • Programmierer/in gesucht!

    • Hermann Maier
    • 11. Dezember 2008 um 19:52
    Zitat von beat

    Das ist der springende punkt.

    macht irgendein anderes prozessmodell in diesem fall sinn ? :)

  • Programmierer/in gesucht!

    • Hermann Maier
    • 11. Dezember 2008 um 19:45
    Zitat von beat

    ...dass es nicht die beste variante ist software zu erstellen (ausser schnelle hacks - aber welche firma macht das schon) ist auch klar

    Zu fragen was die "beste" variante ist, SW zu erstellen, ist als wuerde man die Frage stellen, welche Religion die beste ist. Und zumindest unsere Firma macht das. Seit ihrem Bestehen (bald 5 Jahre) ist in unserer Abteilung nur "gehackt" worden. Nun, wenn der Entwicklerstab 25 Personen umfasst, und hoechstens 4 fuer die system-tool entwicklung (gcc, binutils port, iss simulator fuer einen hausgebackenen mikroprozessor) abgestellt werden, bleiben oftmals ausser "schnellen hacks" keine alternativen mehr uebrig. Die daraus resultierende Qualitaet muss meiner Erfahrung nach nicht unbedigt "mies" sein. Es wird aber richtig mies, wenn die Entwicklergruppe zustaendige Personen verliert und neue Mitarbeiter innerhalb kuerzester Zeit von 0 auf 100 einsteigen muessen.

  • Programmierer/in gesucht!

    • Hermann Maier
    • 11. Dezember 2008 um 10:25

    Nun ja, mutig vielleicht, ist aber fuer kleine/mittlerere Unternehmen gang und gebe, und oftmals nicht weil es vom Prozessmodell so gedacht war, sondern weil es nicht anders geht (z.B. hohe Entwicklerfluktuation, unsichere Deadlines, etc.).

  • Entwicklungshilfe als IT-Ing.

    • Hermann Maier
    • 1. Dezember 2008 um 10:04

    Hallo Gemeinde,

    Nachdem nun mein jetziger Arbeitgeber vorassichtlich sehr bald den Betrieb einstellen wird, habe ich mir Alternativen durch den Kopf gehen lassen und eine davon waere Entwicklungshilfe zu leisten. Nur leider bin ich im Web nicht fuendig geworden, was Entwicklungsarbeit als IT-Ing. angeht. Hat das jemand von euch schon gemacht, bzw. habt ihr vielleicht mehr Informationen darueber, an wen (Organisation) man sich diesbezueglich wendet (hab' gehoert UNICEF, bin mir aber nicht sicher) ?

    Vielen herzlichen Dank im Voraus, mfg HM

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung