1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. thanatos5

Beiträge von thanatos5

  • Acronyme zweispaltig in Tabelle

    • thanatos5
    • 3. Januar 2007 um 13:11
    Code
    \begin{supertabular}{p{4cm} p{10cm}}
    \begin{acronym} 
            \acro{HGB} & {Handelsgesetzbuch un der Fass. v. 14.07.2006}\\
            \acro{FKVO} & {Fusionskontrollverordnung}\\
    ...
    \end{acronym}
        \end{supertabular}


    probiere mal das

  • Probleme mit CUPS Bereit: /usr/lib/cups/filter/pstops failed

    • thanatos5
    • 29. Oktober 2006 um 01:02

    sudo chmod +s /usr/lib/cups/filter/pstops

  • word auf pdf konvertieren

    • thanatos5
    • 6. Oktober 2006 um 10:31

    also mit scribus geht es also...? das läuft doch nur unter unix/linux oder irre ich mich?...

    mit Latex erstelle formularen kann man alles machen was man möchte: ausfüllen, löschen, versenden...usw... eine scriptsprache ist nicht erforderlich da das alles in der pdf eingebettet wurde...sofern du also einen kommiliton kennst der auf "LaTeX" steht... dann solltest du ihn konsultieren... es erspart die viele schmerzen und sieht schick aus :-))

  • quicktime .mov streaming?

    • thanatos5
    • 6. Oktober 2006 um 10:21

    ein beispiel da ich keine zeit habe ... das plugins im ie macht das selber jedoch muss man darauf achten dass IE viele macken hat die MS eigen sind :-)) ... daher sollte man eine kompromiss finden bei standarlisierung von webseiten.

    Code
    <DIV ALIGN="CENTER"> 
    <OBJECT CLASSID="clsid:02BF25D5-8C17-4B23-BC80-D3488ABDDC6B" 
    WIDTH="256" HEIGHT="208" 
    CODEBASE="http://www.apple.com/qtactivex/qtplugin.cab"> 
    <PARAM name="SRC" VALUE="anfangsbild.qtif"> 
    <PARAM name="CONTROLLER" VALUE="TRUE"> 
    <PARAM name="AUTOPLAY" VALUE="FALSE"> 
    <PARAM name="CACHE" VALUE="FALSE"> 
    <PARAM name="HREF" VALUE="rtsp://stream.lrz-muenchen.de/sample.mov"> 
    <PARAM name="TARGET" VALUE="myself"> 
    <EMBED SRC="anfangsbild.qtif" WIDTH="256" HEIGHT="208" CONTROLLER="TRUE" 
    AUTOPLAY="FALSE" CACHE="FALSE" 
    HREF="rtsp://stream.lrz-muenchen.de/sample.mov" TARGET="myself" 
    TYPE="video/quicktime" 
    PLUGINSPAGE="http://www.apple.com/quicktime/download/"> 
    </EMBED> 
    </OBJECT> 
    </DIV>
    Alles anzeigen
  • 3D Desktops sind genial!

    • thanatos5
    • 5. Oktober 2006 um 13:36

    cool..

    thx..@wolfi

    ich weiß schon was ich heute abend an meine ubuntu basteln werde

  • Html?

    • thanatos5
    • 4. Oktober 2006 um 15:39

    wenn ich recht verstehe willst du eine art verschiebares menü haben....

    allgemein ist das veraltet und wird nicht mehr mit dem neue xhtml standard empfohlen... jedoch wenn du es trotzdem einsetzen möchtest empfehle ich die mal bei selfhtml nach : frame in html zu schauen damit kann du das bewerkstelligen.

    eine bessere aber etwas schwierigere methode ist eine javascript menü zu basteln oder mal der dhtml mal zu widmen...

  • 3D Desktops sind genial!

    • thanatos5
    • 4. Oktober 2006 um 15:28

    ja habe seit 2 monaten wieder ubuntu raufgehauen da mir win seit langem auf dem keks ging da ich nur latex benutze.. aber 3d desk könnte ich mir ja auch mal antun... :-))


    hat jemand 'ne ordentliche screenshot wo "man" ein blick riskieren könnte :-))

  • quicktime .mov streaming?

    • thanatos5
    • 4. Oktober 2006 um 15:22

    liegt in der html code...

  • Latex Tabellen

    • thanatos5
    • 4. Oktober 2006 um 15:18

    \begin{tabular*}{width}[pos]{cols}
    column 1 entry & column 2 entry ... & column n entry \\
    ...
    ...
    \end{tabular*}



    ergo:

    \begin{tabular*}{5cm}[t]{l}
    column 1 entry & column 2 entry ... & column n entry \\
    ...
    ...
    \end{tabular*}

  • tabelle mit unterschiedlicher spaltenlaenge

    • thanatos5
    • 22. September 2006 um 16:53

    tabular oder xtabular... je nach dem ob eine seite ausreichen tut

  • miktex 2.5

    • thanatos5
    • 22. September 2006 um 16:49

    hi vielleich hat jemand eine idee... ich doctiere gerade am miktex 2.5 leider ist mir total schleierhaftwas am befehle verändert wurde im vgl. zum der 2.4 version.


    trotz der suche am miktex dojo(total unübesichtlich..der mensch hätte mal eine ordentliches forum aufstellen sollen... das kann man es auch alles überblicken) und homeseite finde auch ich nichts.. irgendwie sind wohl allem bekannt nur mir blerid es verschlossen oder sehe ich das anders?...

    ich habe mit befehle : \begin{center} \end{center} bisher gut in miktex 2.4 gearbeitet nun funktionieren sie zum teil nicht mehr...

    kann jemand mir vielleicht einen forum bzw eine pdf mit changes an miktex 2.5 empfehlen??

  • caption & longtable : fängtt mit 2 zu zählen an.

    • thanatos5
    • 22. September 2006 um 16:41

    das problem kenne ich :-))

    aber table dann noch long table das ist ja doppelt gezählt... eine sehr unsaubere methode.. etweder das eine oder das andere reicht völlig

    das hier klappt... und stimmt auch

    LaTeX
    \documentclass[a4paper,naustrian]{scrartcl}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[latin1]{inputenc}
    \setlength\parskip{\medskipamount} \setlength\parindent{0pt}
    \usepackage{array}
    \makeatletter
    %% Because html converters don't know tabularnewline
    \providecommand{\tabularnewline}{\\}
    \usepackage{amsfonts}
    \usepackage{textcomp}
    \usepackage{longtable}
    \setlength{\tabcolsep}{1mm}
    \renewcommand{\arraystretch}{1.3}
    \usepackage{babel}
    \makeatother
    \begin{document}
    \title{titel}
    \maketitle
    \newpage{}\tableofcontents{}\newpage{}
    \minisec{Einleitung}
    brabbel brabbel
    \section{gebrabbel}
     
    [COLOR=red]\begin{longtable}{|p{2.232cm}|p{2.366cm}|p{2.082cm}|p{2.227cm}|p{2.227cm}|p{2.227cm}|p{2.227cm}|}[/COLOR]
    \hline &
     &
     &
     &
     &
     &
     \tabularnewline
    \hline
     &
     &
     &
     &
    & & \tabularnewline \hline
     &
    &
     
    & & & & \tabularnewline \hline & & & & & & \tabularnewline \hline &
    & & & & & \tabularnewline \hline & & & & & &
    \tabularnewline \hline & & & & & & \tabularnewline \hline
    [COLOR=red]\caption{dada}[/COLOR]
    [COLOR=red]\end{longtable}[/COLOR]
     
     
    [COLOR=red]\begin{longtable}{|p{2.232cm}|p{2.366cm}|p{2.082cm}|p{2.227cm}|p{2.227cm}|p{2.227cm}|p{2.227cm}|}[/COLOR]
    \hline &
     &
     &
     &
     &
     &
     \tabularnewline
    \hline
     &
     &
     &
     &
    & & \tabularnewline \hline
     &
    &
     
    & & & & \tabularnewline \hline & & & & & & \tabularnewline \hline &
    & & & & & \tabularnewline \hline & & & & & &
    \tabularnewline \hline & & & & & & \tabularnewline \hline
    [COLOR=red]\caption{dada}[/COLOR]
    [COLOR=red]\end{longtable}[/COLOR]
     
     
    \end{document}
    Alles anzeigen
  • enumerate schriftfarbe ändern

    • thanatos5
    • 22. September 2006 um 16:34

    \renewcommand{\labelitemi}{\textcolor{red}{-}}

  • Latex positioning (figure NEBEN table)

    • thanatos5
    • 22. September 2006 um 16:30

    suche mal nach: subfigure

    oder einfach

    \begin{table}{...}
    \begin{minipage}
    %inhalt
    %evlt kann hier auch die subfigur rein so wie ich deine grafik entnehemn kann
    \end{minipage}
    &

    \begin{minipage}
    %inhalt
    \end{minipage}
    \end{table}

  • grafikfehler in powerpoint

    • thanatos5
    • 5. Juli 2006 um 17:49

    schon mal dran gedacht das bild etwas klein zzu halten.. office "kackt" eh ba bei solche große file :-))

    jpeg format hilf da...

  • grafikfehler in powerpoint

    • thanatos5
    • 5. Juli 2006 um 17:49

    schon mal dran gedacht das bild etwas klein zzu halten.. office "kackt" eh ba bei solche große file :-))

    jpeg format hilf da...

  • grafikfehler in powerpoint

    • thanatos5
    • 5. Juli 2006 um 17:49

    schon mal dran gedacht das bild etwas klein zzu halten.. office "kackt" eh ba bei solche große file :-))

    jpeg format hilf da...

  • grafikfehler in powerpoint

    • thanatos5
    • 5. Juli 2006 um 17:49

    schon mal dran gedacht das bild etwas klein zzu halten.. office "kackt" eh ba bei solche große file :-))

    jpeg format hilf da...

  • wie mache ein Gant Diagramm in Latex

    • thanatos5
    • 22. Juni 2006 um 11:13

    ok .. stimmt bisher sind alle suche nach einen style vergebens...


    ich glaube nicht dass ich auf die schnelle einen sytle bastel kann... :p

  • wie mache ein Gant Diagramm in Latex

    • thanatos5
    • 21. Juni 2006 um 22:50

    na bisher habe ich ER-digramme, bäume, und sonstige water marks in latex gemacht nun will auch Gant hin bekommen :-))

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung