1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. thanatos5

Beiträge von thanatos5

  • wie mache ein Gant Diagramm in Latex

    • thanatos5
    • 21. Juni 2006 um 17:00

    ich suche ien möglichkeit eine gant diagramm zu bastel mit LaTex...

    bitte und hilfe.

    thx

  • word auf pdf konvertieren

    • thanatos5
    • 14. Juni 2006 um 13:57

    aja mit diesem problem habe ich mich auch schon aussereineander gesetzt und kann die sagen dass es mit latex am besten geht .. sofern du es mit LaTeX anfangen kann dann inb der LeTeX rubrik hier im forum..

  • Diplomarbeit Template

    • thanatos5
    • 31. Mai 2006 um 20:48

    sehr gute gliederung

  • SSH-Ordner in Windows "mounten"

    • thanatos5
    • 26. Mai 2006 um 04:00

    na nimm doch netdriver es ist imprinzip das gleiche von HAuse Novell und ist kostenlos

  • Typo3 vs. Dreamweaver

    • thanatos5
    • 22. Mai 2006 um 02:24

    So silvi...

    ich glaube mit Typo3 triffst du die meisten voll ins herz.. leider ist den meisten der aufwand zugroß um da etwas zu machen .. die neue 4.0 habe ich auch installieren wollen habe leider bisher keine zeit gehabt.. aber allen anscheinen ist man da immer sehr gut bedient...


    vorallem ist die verwaltung schön und man muss sich lediglich nur noch um den inhalt kümmern sofern das teil aktiviert und läuft..wenn es läuft..

    :thumb:

  • packete von hand installieren

    • thanatos5
    • 21. Mai 2006 um 16:12

    miktex update->weiter->Local folder->weiter....

  • Firewall

    • thanatos5
    • 18. April 2006 um 03:00

    na am bsten mal gucken was für dienste frei gegeben werden sollen um eine internet verbindung zu gewährleisten zu können....
    zb: vhost, generic,netbios...

  • Browser ohne "hintergrund"

    • thanatos5
    • 16. April 2006 um 21:03

    naja ich ich meine ja, dass css oft sehr eigentartig dargestellt wird bei den verschieden browser...

  • rechnet sun-jdk falsch?

    • thanatos5
    • 16. April 2006 um 20:59
    Zitat von Wolfibolfi

    Das funktioniert eben nicht. Das Rundungsergebnis wird in genausoeinem Float-Register gespeichert, wie die Zahl vorher, da gibts auch dieselben Probleme.
    Mit Toleranz vergleichen, oder nen Integer zu einer Fixkommazahl umbauen, das kann funktionieren.



    warum nicht ich meine eine zwangs casten oder halt eine abrundung machen bspw nach 3 stellen nach den kommer mit round() .

  • Slideshow-Programm

    • thanatos5
    • 16. April 2006 um 04:06

    aquasoft-diashow

  • Browser ohne "hintergrund"

    • thanatos5
    • 16. April 2006 um 04:02

    lösung: wasserzeichen mittels css:devil:

  • rechnet sun-jdk falsch?

    • thanatos5
    • 16. April 2006 um 03:56

    sinnvoll ist es fl oder double zu runden und dann erst zu vergleichen und die abweichung einbeziehen beim vergleichen

  • Grafik in Box - Ausrichtung

    • thanatos5
    • 16. April 2006 um 02:58

    \begin{figure}[thbp]
    \begin{center}
    \fbox{\includegraphics[width=14cm]{bilder/its.png}}
    \caption{Aufbau eines ITS}
    \label{fig:Aufbau eines ITS}
    \end{center}
    \end{figure}


    so klappt es besser :-))


    andernfalls

    \begin{figure}[thbp]
    \fbox{\centering\includegraphics[width=14cm]{bilder/its.png}}
    \caption{Aufbau eines ITS}
    \label{fig:Aufbau eines ITS}
    \end{figure}

  • riesen schrift seitenfüllend

    • thanatos5
    • 15. April 2006 um 03:13

    thx habe inzwische \risebox benutz klappt auch :-))

  • pdf Dokumente in LaTeX einfügen

    • thanatos5
    • 15. April 2006 um 03:12
    Zitat von Ichwardort

    Hallo,

    \documentclass{article}
    \usepackage[final]{pdfpages}
    [...]

    \begin{document}
    \includepdf{katalog.pdf}
    \end{document}

    Alles anzeigen



    dann lappt es auch

  • riesen schrift seitenfüllend

    • thanatos5
    • 11. April 2006 um 22:09

    ich möchte riesige schriften produzieren mit latex wie mache ich es ?

    habe schon alles durchsucht an bücher leider nichts gescheitet dabei gef.

  • Ausfüllbares Formular erstellen

    • thanatos5
    • 11. April 2006 um 09:30

    kann man bedingungen einführen??

  • kyrillisch

    • thanatos5
    • 11. April 2006 um 09:24

    wenn es viel sein soll.. dann die sectionen in utf-8 einbinden.

  • Link zu Datei in Fussnote (Windows)

    • thanatos5
    • 11. April 2006 um 09:19

    \usepackage{hyperref}

    ...

    \begin{itemize}
    \item Software Büro Plus (Vorkonfiguriert beim IC erhältlich)
    \item Bestellnummernverzeichnis \footnote{\href{W:$\backslash$1\_BESTELL\_NR\_VERZEICHNIS$\backslash$BESTELLNUMMERN-2003.xls}{\fbox{BESTELLNUMMERN-2003.xls}}
    \end{itemize}


    ...

  • Optimale Spaltenbreite in tabularx

    • thanatos5
    • 11. April 2006 um 09:13

    tabularx kann über mehreren seiten gehen und auch selbst die größen der breite der saplte berechnen..

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung