1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. alfa

Beiträge von alfa

  • Fernbedieung steuert falsches Gerät mit

    • alfa
    • 24. Januar 2006 um 18:03

    Hallo!

    Ich kann nur von meinem DVD-Recorder sprechen, und da gibts die Möglichkeit im Falle von Interferenzen, ein anderes "Coding Schema" einzustelllen!

    Wenns neuere Geräte sind wirds vermutlich auch mit deinem Klappen!

  • Gericom Laptop

    • alfa
    • 16. Dezember 2005 um 12:18

    Hallo!

    Naja, um 300€ bekommst schon einen relativ guten Progger, es geht auch billiger (>100€)
    Aber es ist mir sowieso klar dass du dir sowas nicht kaufen willst!!!

    Ich hab nur gemeint einen "handelüblichen" PLCC32 Flasher für PLCC32 hat schneller irgendjemand als für z.B: TSSOP28:thumb:

    Frag einmal bei z.B autochiptuner oder elektronikfirmen, die sollten dir sowas machen können.

    Wenn das nix wird kannst es bei http://www.chip-service.de machen lassen, kostet ~8€+Versand!
    Dort hab ich auch schonmal was bestelllt (für Autochiptuning) und alles hat perfekt funktioniert!

    mfg

  • Gericom Laptop

    • alfa
    • 15. Dezember 2005 um 14:28

    Was ist denn das für ein EEP-Rom? Welche Bauform ? (DIL,PSOP, TSOP, PLCC)

    Wenn es ein verbreiteter Typ ist, reicht auch ein handelsüblicher Flasher (Galep, ...)!

    mfg

  • wasserschaden bei notebook

    • alfa
    • 13. Dezember 2005 um 11:52

    Hallo!

    Wahrscheinlich ist nur der Inverter von der Hintergrundbeleuchtung oder die Sicherung von diesem defekt! Kansst ja mal überprüfen!

    mfg alfa

  • DC-Motorenansteuerung über Laptop

    • alfa
    • 12. Dezember 2005 um 12:16

    Hallo!

    Um einen µC bzw. eine eigene Schaltung zu entwerfen wirst du nicht herumkommen.

    Von z.B Atmel gibt es eine Menge Controller die sowohl USB als auch seriell unterstützen!

    Wenn du von deinen Motoren auch die Drehzahl regeln willst funktioniert das ganz gut mit PWM.

    Für die Sensoren wirst du wahrscheinlich ADC`s benötigen, für die Motoren noch irgendwelche Treiberstufen!

    So ein Board zu bestücken ist eher nicht dass Problem (außer bei kleinem SMD`S), eher schon das Layout (aber da dass nicht so umfangreich ist auch nicht so dass Problem)

    PS: ich glaub von Conrad gibt es auch irgendeinen Anfänger µC Bausatz!

    mfg alfa

  • Leises Notebook, wer weiß was?

    • alfa
    • 4. Dezember 2005 um 16:37

    Ich hab an meinen Laptop eine Auflösung von 1680x1050 (15,4) und ich kann mich über die Schriftgröße nicht beschweren!

    Ausserdem hat man genügend Platz wenn man mehrere Fenster gleichzeitig oder man viele Toolboxen offen hatt.

  • Neuer W-Lan Router

    • alfa
    • 3. Dezember 2005 um 13:43
    Zitat von nixtreffen

    Ich empfehle den Linksys WRT54G(S).



    100% Agree:thumb: , Glaub im Moment hatt Linksys das beste Preis/Leistungs-Verhältniss!

    Früher war Netgear IMHO sehr gut (Switches, Hubs, ...), aber mit den Routern hatte ich nichts als Probleme:(

  • Neuer W-Lan Router

    • alfa
    • 2. Dezember 2005 um 00:36

    Ohne jetzt Netgear schlecht reden zu wollen, aber:

    KAUF DIR KEINEN NETGEAR:cuss:

    Vielleicht hatte ich auch zufälligerweise Pech mit 3 verschieden Routern, sowohl Wire als auch Wireless, aber keiner hat wirklich gscheit funktioniert (länger als 1 Monat zumindest)

    mfg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung