http://www.makezine.com/01/stabilizer/
http://littlegreatideas.com/steadycam/es gibt über google noch mehr.
mfg Oliver
jup das sind die ultra low budget versionen mit tiefem gewicht. der stabilizer von dem link den ich gepostet habe verwendet ein kugelgelenk. ersteres wackelt mehr, dafür hat die kamera kein eigenleben bei bewegungen abseits der aufnahmeachse. zweiteres dämpft auf und abbewegungen in ein leichtes nicken, dafür kanns dir oft passieren dass die kamera sich in eine richtung dreht die du eigentlich nicht willst... wie gesagt viel viel übung, bei manchen cams dauerts schon eine zeit bist du endlich die platform austarriert hast, bevor du überhaupt anfangen kannst.