1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Seppi

Beiträge von Seppi

  • Was haltet ihr von Gentoo?

    • Seppi
    • 16. März 2005 um 17:22

    @1min ... war natürlich nicht ganz richtig :)
    hab kein make clean gemacht

    trotzdem ist der kernel keine Zeitkiller ... erst recht nicht wenn mans verteilt rechnen läßt!

  • Was haltet ihr von Gentoo?

    • Seppi
    • 16. März 2005 um 12:00
    Zitat von fago

    das bezweifle ich.


    Ich nicht und daher zeige ich dir den beweis:

    Code
    time make && make modules_install
    real	1m4.787s
    user	0m18.219s
    sys	 0m2.053s
    Zitat von fago


    und was hast du nun beim kompilieren gelernt?

    Ich verstehe die Frage nicht ... meines wissens nach ist das kein Lernvorgang :winking_face:

  • Was haltet ihr von Gentoo?

    • Seppi
    • 16. März 2005 um 11:08

    Cheety

    Das ist so nicht richtig!
    Einen Kernel compilen dauert auf meinem Athlon XP 1800+ mit 512MB Ram nicht mal eine Minute!

    KDE dauert halt ein paar Stunden ist aber auch nicht so wild. Du startest es und gehst dann halt auf die uni und am Abend hast es laufen!

    Open Office kannst eh binaries nehmen!

  • powerbook wo kaufen, wieviel studentenrabbat usw

    • Seppi
    • 7. März 2005 um 18:53

    Studentenermäßigung ist 3%

  • 12" oder 15" powerbook kaufen ??????

    • Seppi
    • 6. März 2005 um 13:47

    weiß eigentlich wer wann es nun einen G5 Powerbooks geben wird?

    Ich tät nämlich einen Herzkasperl kriegen wenn ich mir jetzt einen Powerbook kaufe und 2 Monate später gibts einen G5.

  • zeigt her eure desktops...

    • Seppi
    • 12. Februar 2005 um 20:12

    Becherer
    Dein Desktop schaut geil aus! Welchen Theme verwendest du?

    Is der Window Manager X.org - wegen der Transparenz?!

  • Acrobat Reader 7

    • Seppi
    • 24. Dezember 2004 um 11:36

    hmmm .. für linux gibts nur den 5er :frowning_face:

  • warum ausgerechnet FC3 oder überhaupt Linux?

    • Seppi
    • 29. November 2004 um 23:49

    Ich muss wiedersprechen!
    Gentoo ist extrem unkompliziert!

    einfach emerge und was du auch immer haben willst eintippen und es ist transparent konfiguriert und läuft eigentlich immer!

    Beispiel Centrino Wlan:
    emerge ipw2100
    modprobe ipw2100 if_name=wlan01
    iwconfig wlan01 essid tunet
    dhcpcd wlan01

    Manchmal muss ich auf meinem Acer auf dem Wlanknopferl drücken damit er sich einschaltet.

  • warum ausgerechnet FC3 oder überhaupt Linux?

    • Seppi
    • 29. November 2004 um 18:35

    tät dir auch Gentoo nahe legen ...
    Ich bin absolut begeistert!!

    Auf meinem Centrino läuft alles bist auf den Suspend Mode und dem Smart Card Reader weil ich die noch nicht probiert habe.

    Ansonsten ist die Packetverwaltung und die Aktualität der Packet wirklich gut.

  • Präsentation mit Prosper

    • Seppi
    • 30. Oktober 2004 um 15:06

    gibts bei Foiltex auch solche feschen Vorlagen wie beim Prosper?

  • Präsentation mit Prosper

    • Seppi
    • 28. Oktober 2004 um 21:57

    Kennt sich jemand mit dem Prosper Package zum Erstellen von Präsentationen aus?

    Ich will das nachfolgende Beispiel in ein PDF File konvertieren jedoch kommt das Ergebnis im Hochformat und falsch positioniert raus und daher ist es völlig unbrauchbar für eine Bildschirmpräsentation.

    Hat wer eine Idee warum er es falsch erstellt?

    LaTeX
    \documentclass[pdf,final,colorBG,slideColor,nototal,blends]{prosper}
    
      \usepackage{color}
      \usepackage{graphicx}
      \usepackage{lscape}
    
      \title{LinuxUser Test-Slide}
    
      \begin{document}
      \begin{slide}[Glitter]{Creating a dummy slide using \LaTeX}
      Hello...
      \end{slide}
      \end{document}
    Alles anzeigen
  • software für web-fotoalbum

    • Seppi
    • 27. Oktober 2004 um 20:53

    unter windows gibts den irfranview ... der generiert sehr nette Webseiten mit Zhumbnails und halt den dazugehörigen Fotos.

  • Gentoo package update

    • Seppi
    • 3. Oktober 2004 um 21:44

    die Frage ist nur ob wirklich alles sauber entfernt wird! Kann man sich drauf verlassen?

  • Gentoo package update

    • Seppi
    • 3. Oktober 2004 um 20:13

    Ich möchte endlich alles auf kde 3.3 update. Was passiert eigentlich mit den kde 3.2 packages? Werden die automatisch aufgeräumt od. muss man sich selbst drum kümmern?

  • auf NTFS-Partition schreiben mit Linux

    • Seppi
    • 3. Oktober 2004 um 20:09

    ich verwende die captive-ntfs treiber von kratochvil
    http://www.jankratochvil.net/project/captive/

  • Chello neuer DL Limit

    • Seppi
    • 20. September 2004 um 18:39

    ein bekannter ladet tag und nacht irgendwas runter und er hat sicher über 20GB Traffic. Er meint, dass die Uni nicht aufs DL schaut.

  • Chello neuer DL Limit

    • Seppi
    • 19. September 2004 um 14:38

    hast du einen Studentenaccount oder den Chello Classic?
    Ich glaube schriftlich bekommt man erst eine Mahnung wenn man wirklich vor der Kündigung steht.

    So nebenbei: Stimmt es nun wirklich dass beim Studentenaccount das Downloadlimit von 1 GB niemand zählt?

  • Chello Online Rechnung?

    • Seppi
    • 17. September 2004 um 10:07

    [QUOTE=Heavy]Bei mir geht nicht einmal das Kundenservice.
    Woher hast du das Passwort, Loginname? :confused:
    Oder ist es eh das normale Chello?[/QUOTE

    Ich habe auch kein Masterlogin - das gibts noch nicht allzulange und die die länger einen Vertrag haben werden scheinbar nicht informiert.

  • Chello neuer DL Limit

    • Seppi
    • 16. September 2004 um 21:14

    Habe I-Node auch schon ins Auge gefasst aber ich möchte trotzdem mal beim Konsuentenschutz anfragen was die dazu sagen. Mir geht es hier eigentlich ums Prinzip.

  • Chello neuer DL Limit

    • Seppi
    • 16. September 2004 um 20:01
    Zitat von stonemaster

    haben sie das nur dir mit dem 10 GB DL limit geschrieben, oder steht das jetzt irgendwo "offiziell" ??

    Wir können allerdings als Empfehlung geben, sich im Sinne aller Teilnehmer
    und des chello Netzes mit dem jeweilige Anschluss-Volumen im Monat im
    einstelligen Gigabyte-Bereich zu bewegen (kleiner <10 GB). Hierdurch können
    Sie sich sicher sein, dass keine anderen Teilnehmer beeinträchtigt oder
    unsere Netze unangemessen belastet würden. Dies ist aber bitte ausdrücklich
    als Empfehlung zu verstehen.


    Der Punkt ist, dass sie sich mit dem letzten Satz abgesichter haben aber jedoch genau das praktizieren wie ich es diese Woche festgestellt habe. Ab 10GB erste Mahnung!

    Eine geile Aussage im Mail ist folgende:
    Viele der jetzt Angeschriebenen belasten das chello-Netz 24 Stunden pro Tag
    mit automatisierten Downloadprogrammen und erreichen damit auch die
    möglichen Maximalraten. Unsere Auffassung vom Gebrauch des Internets für den
    privaten Bereich beruht auf dem Gedanken der Interaktion zwischen dem
    Privat-User und der Internet-Community. Der Missbrauch des Anschlusses als
    Standleitung entspricht nicht der dem chello-Zugang zugrundeliegenden
    Philosophie des kostengünstigen "all inclusive"-Monatsentgelts.

    Und auf der Chello Webseite wird Chello Classic so umworben:
    "Mit chello surfen Sie über das modernste Glasfasternetz Europas im Internet.
    Sie zahlen einen monatlichen Pauschaltarif und sind 24 Stunden am Tag
    online."
    "Ob Sie viel, wenig oder rund um die Uhr surfen: Mit chello classic bezahlen
    Sie eine gleichbleibende monatliche Pauschale für Ihren
    Highspeed-Breitband-Internetzugang."

    Ich glaube mitlerweile wird sich der Konsumentenschutz dafür interessieren weil hier einfach ein Produkt verkauft wird welches man aber nicht bekommt.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung