1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Seppi

Beiträge von Seppi

  • standardsoftware für business-anwendungen

    • Seppi
    • 14. Juni 2003 um 15:59

    ich wollte keinen Glaubskrieg aufziehen - bin eigentlich kein großer verfechter von Linux, OpenSources & Co -

    Aber als angehender Informatiker sollte man sich die Dinge kritisch anschauen und abwägen. Und Linux, Open Office & Co. stellen nunmal eine kostenlose Alternative dar! Was nun besser ist steht wo anders zur Debatte ... hängt ja auch vom Einsatzgebiet ab.

    Win 2000 ist sicher eine gutr Wahl ... kostet halt Geld --> rund 200 Euro
    Win XP Home Edition kommt auf ca. 260 Euro was ich weiß

    3 x 200 = 600

    ein MS Office XP Small Business dazu kostet auch rund 250 Euro

    3 x 250 = 750

    macht dann in Summe 1350 Euro für SW ...

    HW kommt natürlich noch dazu und Ust weg

  • standardsoftware für business-anwendungen

    • Seppi
    • 12. Juni 2003 um 22:58

    Gigantas

    PDF ist ein Format und den kannst du mit dem Editor tipseln ... da braucht man kein Acrobat dazu
    Hier kannst du die PDF Specs runterladen (rund 1000 Seiten aber recht nett geschrieben)

    http://partners.adobe.com/asn/tech/pdf/specifications.jsp

    auf den rest will ich nicht eingehen ... deine Argumente sind mir nicht fundiert genug, gleichen eher einem wilden umherschlagen (siehe "aber entweder willst du es nicht verstehen... ")

  • standardsoftware für business-anwendungen

    • Seppi
    • 11. Juni 2003 um 21:08
    Zitat


    denn ohne beschränkung der allgemeinheit muss man schon lesen was da steht : "Aja, bitte: Ich will dort kein Linux installieren. Die Leute in dieser Firma tun sich mit Windows schon schwer genug."


    Open Office gibts ja für Windows auch
    http://www.openoffice.org/dev_docs/sourc…ex.html#windows

    Zitat


    also denken wir mal nach was dieser satz uns sagen will -> diese leute haben keine ahnung was sie da eigentlich mit ihrem computer tun;


    genau aus dem Grund würde ich Linux installieren und nicht Win 9x, Me od. dergleichen
    Da kann man den benutzer gescheit einschränken damit er nichts anderes machen kann

    Win XP, NT, 2000 kosten ein schweine Geld halt und das will er nicht


    Zitat


    davon abgesehen, in der großen weiten wirtschaftswelt da draußen gibt es sowas wie uneingeschränkten datenverkehr, wobei hier uneingeschränkt eigentlich eingeschränkt auf windows


    Aussage ist viel zu allgemein... trifft nur auf Büroarbeitsplätze zu


    Zitat


    heißt, man kann nicht wirklich von in diesem sinne unbefangen menschen erwarten das sie mit einem tar.gz file umzugehen wissen, es ist schon ein wahnsinn wenn da ein pdf daherkommt, und das wird in diesem fall nicht stattfinden da acrobat eine schweinegeld kostet


    schau dir neue Linux Distros an! Bsp. RedHat 8.0 --> doppelkick und es funkts ... auch mit PDF (KGhostView)
    Des weiteren muss erwähnt werden, dass es eine spezielle Suse Distro gibt fürs "Büro"
    http://www.suse.de/de/business/pr…ktop/index.html
    Es gibts sogar eine Firma in wien die sich mit der Einrichtung von Linux Office Systemen bzw portierung von Win auf Linux beschäftig.

    Zitat


    und das openoffice alle doc files so ohne weiteres problemlos (ohne also das layout zu zerstören) öffnen kann, glauben nicht mal wir hier mehr;


    bisher hatte ich keine Probleme Office Files zu lesen. Nicht mal eine sehr aufwendig gemachte ppt wurde falsch dargestellt. Natürlich hat man nicht gleich alle MS Schriftarten

  • standardsoftware für business-anwendungen

    • Seppi
    • 10. Juni 2003 um 10:04

    OpenOffice kostet nix und ist "relativ" fein und zu Rechnern gibts normalerweise ein Win BS.

  • rdesktop

    • Seppi
    • 5. Juni 2003 um 18:36

    nein das ist was anderes glaub ich

    wie schauts denn eigentlich mit SSH aus? Kann ich einen SSH Daemon auf Windows laufen lassen und ein graphsches Forwardingmachen?

  • rdesktop

    • Seppi
    • 5. Juni 2003 um 16:25

    a) hab eine TU Lizenz
    b) SysSteuerung -> Verwaltung -> Dienste

  • rdesktop

    • Seppi
    • 30. Mai 2003 um 22:43

    also bei mir ist der beim WinXP Prof. dabei gewesen

  • rdesktop

    • Seppi
    • 30. Mai 2003 um 17:43

    nein ... den Terminal Dienst gibts für Prof. auch ... den habe ich übroigens rennen

  • rdesktop

    • Seppi
    • 29. Mai 2003 um 00:18

    hi!

    weiß jemand ob das programmerl auf der TU rennt (von firewall aus) od. hab ich bei winXP einen Dienst nicht gestartet (welchen braucht man für remote dektop)?? Auf jedenfall ich hab mich auf meinen Rechner daheim nicht connecten können.

  • bildwiederholfrequenz

    • Seppi
    • 23. Mai 2003 um 18:37

    damit ich auch was konstruktives poste

    hier ein tutorial zum installieren von Nvidia treiber bzw. updaten

    http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?threadid=2563

  • bildwiederholfrequenz

    • Seppi
    • 23. Mai 2003 um 17:16

    Bildwiederholfrequenz kann man aber glaub ich nicht explizit einstellen wie bei Windows! Zumindest hab ichs nicht zusammengebracht ... außerdem packt mein 21 Dinosaurier nur 75Hz ab einer Auflösung von 1280 x 1024

  • Master of Orion 3

    • Seppi
    • 12. April 2003 um 11:52

    hab gestern mal MoO 3 angespielt und meiner meinung nach ist das spiel ein echter flop!! MoO 2 war genial.... bin eine zeitlang gar nicht weggekommen ....

    aber der 3 ist sowas von ununübersichtlich und grob gepixelt!

    das Highlight jeder runde ist wirklich auf die TURN taste drücken!

  • Von was profitiert linux mehr? Speicher/CPU

    • Seppi
    • 8. April 2003 um 11:49

    RAM!!!! Schau die Rechnerauslastung an! Wennst eine graphische Oberfläche verwendest wirst bemerkten, dass er bei ein paar laufenen Programmen auf die Platte auslagert und dass der Prozessor eigentlich gar nicht ständig stark belastet ist!

  • Drahtloses Netzwerk an der TU-Wien (TUNET)

    • Seppi
    • 27. März 2003 um 21:13

    wird das eigentlich auf der ganzen TU eingerichtet??

  • Router Programm

    • Seppi
    • 17. März 2003 um 21:41

    smoothwall

  • ICQ Client...

    • Seppi
    • 5. März 2003 um 17:34

    hab mir SIM runtergeladen und muss sagen --> echt genialst geil! Alle wichtigen Funktionen sind da und das Interface ist auch wirklich handlich.

    Guter Tipp danke!!

  • ICQ Client...

    • Seppi
    • 5. März 2003 um 14:29

    kennt jemand einen guten ICQ Client für KDE der die Contactliste vom Sever übernimmt?
    Der Java Client unter go.icq.com stürzt bei mir immer samt dem Browser ab. Auf den Rechner in der TU meistens auch?!?

  • LILO + WinXP

    • Seppi
    • 25. Februar 2003 um 17:04

    ahh ... kann es sein, dass dieses grub von redhat selber ist??

  • LILO + WinXP

    • Seppi
    • 25. Februar 2003 um 14:02

    ich habe eingetlich suse 7.1 und würde jetzt Redhat 8.0 installieren --> ist da überhaupt LILO dabei od. ein anderer Boot Manager?

  • LILO + WinXP

    • Seppi
    • 24. Februar 2003 um 11:51

    Hallo!

    Weiß jemand ob es zu Problemen kommen kann wenn ich auf einer zweiten Platte Linux installiere und dann auf der Boot Plattn WinXP habe?

    Ich hatte nämlich mal Win NT installiert und dann auf der zweiten Festplatte Linux und LILO hat mir dann alles hinig gemacht ... zum Glück hab ich ein Backup vom Bootsector gehabt damals gehabt

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung