1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Christoph R.

Beiträge von Christoph R.

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • GnuPG und Outlook 2007

    • Christoph R.
    • 12. April 2008 um 20:11

    Ich habe heute mit GnuPG herumgespielt und würde das Ding gerne nutzen. Bisher ist es mir aber nicht gelungen Outlook 2007 dazu zu bringen meinen Private Key für eine Signatur zu nutzen und immer zu Fuß signieren ist auch lästig.

    Kennt jemand ein Plugin mit dem das geht? Ich habe nur welche für ältere Outlook-Versionen gefunden.

    (Dass ich es auch auf meinem iBook mit Ubuntu, PowerPC und Thunderbird hinbekomme habe ich aufgrund der ungewöhnlichen Kombination ohnehin schon aufgegeben, da wirds wohl keine Plugins geben.)

    Oder gibts vielleicht ohnehin eine sinnvollere Alternative (bezüglich Signatur, nicht Outlook, ich brauche die Kalenderfunktion usw. und da ist es praktisch wenn alles in einem ist)?

  • WEP-Key unter Ubuntu

    • Christoph R.
    • 11. April 2008 um 21:35
    Zitat von Punkrocker

    aber es wär ja möglich dass du den Kernel selber kompiliert hast

    Hmm, so ein Linux-Freak bin ich auch wieder nicht.

    Langsam hab ich genug von dem Airport Extreme. Heute ist es einfach so kurz wieder nicht gegangen und nach einem Neustart doch wieder (ich dachte sowas gibts nur bei Windows). Jetzt bin ich froh dass es überhaupt halbwegs läuft. Ich denke ich werde den ~10 Personen die außer mir noch in diesem Kaff wohnen einfach mal vertrauen dass sie in ihrer Pension was besseres zu tun haben als sich doch noch einen PC zu kaufen und sich in mein WLAN zu hängen. :D

  • Outlook Express Mails "retten"

    • Christoph R.
    • 11. April 2008 um 14:29

    Wie die Ordner genau heißen weiß ich nicht, aber das mit "einfach rüberkopieren" funktioniert jedenfalls schon wenn man die richtigen Ordner erwischt, hab ich schon einmal ausprobiert.

    Es würde mich aber wundern wenn Windows Mail das gleiche Format verwenden würde. Eine Idee wäre es daher die Mails zuerst anderswo (z.B. in einer VM) mit einer funktionierenden Outlook Express-Installation zu laden und dann zu exportieren.

  • WEP-Key unter Ubuntu

    • Christoph R.
    • 11. April 2008 um 10:25
    Zitat von gelbasack

    Die Bits ergeben sich eh durch die Schlüssellänge.

    Aja, genau, da bin ich wohl auf der Leitung gestanden. :shinner:

    Zitat von gelbasack

    Ansonsten: unter Windows geht die Verschlüsselung? (Um mal rauszufinden, ob AP oder Laptop schuld sind...)

    Ja, unter Windows und MacOS geht es.

    Zitat von Punkrocker

    probiers mal mit iwconfig:

    # ifconfig ethX down
    # iwconifg ethX essid foo key 4e45543239735c3a2c49395557
    # ifconfig ethX 192.168.1.99 up //bzw dhclient ethX

    Hat auch nicht funktioniert.

    Zitat von Punkrocker

    Hast du auch alle kernel module geladen die für WEP nötig sind?

    Ich denke die sollten standardmäßig installiert sein, oder? Immerhin ist WLAN inzwischen standard. Welche Module brauche ich denn?

  • WEP-Key unter Ubuntu

    • Christoph R.
    • 10. April 2008 um 15:07

    Ich habe nun endlich meine WLAN-Karte unter Ubuntu auf meinem iBook zum Laufen gebracht (siehe http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=60979), jedoch ohne Verschlüsselung. Sobald ich im Network Manager unter "Network Password" (und natürlich auch beim Access Point) irgendwas eingebe ist die Verbindung weg. Egal ob WEP oder WPA, es geht nur unverschlüsselt. Versucht habe ich es vor allem mit Type="WEP key (hexaecimal)" und einem 128-Bit-Schlüssel. Inzwischen bin ich aber auch schon andere Kombinationen wie 64-Bit-WEP oder WPA durch. Was mich vor allem verunsichert ist, dass Ubuntu gar nicht wissen will ob es nun 64 oder 128 Bit sind.

    Wo speichert denn Ubuntu diese Einstellungen? Ich möchte es mal versuchen den Key manuell zum Config-File hinzuzufügen.

  • HTTP ls

    • Christoph R.
    • 9. April 2008 um 16:30

    Ist es möglich den Inhalt eines Verzeichnisses auf einem Webserver aufzulisten das eine index.html enthält (vorausgesetzt der Server erlaubt ein ls)? Normalerweise wird diese ja sofort aufgerufen falls sie existiert und man hat keine Chance die Inhalte direkt anzuzeigen.

  • Zugang zum Microsoft Developer Network auf der TU

    • Christoph R.
    • 8. April 2008 um 18:33

    Ich habe mit Windows XP von dieser Seite runtergeladen. Jetzt fragt er mich bei der Installation nach einem Product Key. Laut http://at.nntp2http.com/tuwien/student…486d7687b2.html gibt es so einen aber nicht, stattdessen muss man sich regelmäßig einen Autorisierungscode besorgen. Was soll ich da jetzt eingeben?

  • Externer Bildschirm als Hauptbildschirm

    • Christoph R.
    • 5. April 2008 um 11:09
    Zitat von maitscha

    echt wahnsinn wie einfach und intuitiv die display-verwaltung unter macos gemacht ist ... im vergleich jetzt z.B. zu windows oder linux.

    Naja, jetzt geht das. Dafür musste man sich beim iBook G4 + Tiger erst mal den Screen Spanning Doctor besorgen um überhaupt beide Bildschirme getrennt verwenden zu können.

  • Ratespiel

    • Christoph R.
    • 1. März 2008 um 16:41

    Ich würde einen Zähler in Form einer Klassenvariable (ich glaub in VB nennt man die globale Variablen oder so) machen.

  • Giana Sisters

    • Christoph R.
    • 28. Februar 2008 um 19:12
    Zitat von javanewbie

    Jeder fängt mal klein an

    Auch wenn das ein relativ einfaches Spiel ist, so "klein" ist das für den Anfang gar nicht. Wenn man noch ganz am Anfang steht macht es wenig Sinn sich für so ein konkretes Vorhaben Kenntnisse anzueignen. Wenn man Programmieren allgemein lernt bekommt man mit der Zeit ganz automatisch mit wie man das Wissen für ein bestimmtes Projekt einsetzen kann.

  • Blue Eyes

    • Christoph R.
    • 26. Februar 2008 um 23:03
    Zitat von Swoncen

    Aber dann wissen die braunäugigen trotzdem nicht, dass sie braunäugig sind, sie könnten ja auch rotäugig sein.

    Zitat von Wolfibolfi

    Der Fährmann lässt einen aber nur mitfahrn, wenn man seine Augenfarbe kennt. "Nicht blau" reicht dem Pedanten nicht.

    Spoiler anzeigen


    Das spielt aber imho keine Rolle, weil die nicht-blauäugigen sowieso nie mitfahren. Deswegen ist es egal welche Augenfarbe != blau sie im Endeffekt haben - sie erfahren sie ohnehin nicht.

  • Blue Eyes

    • Christoph R.
    • 26. Februar 2008 um 17:29
    Zitat von Lynx

    Aber so wie das Problem dort beschrieben wird, wissen die auf der Insel wirklich nicht, dass sie nur eine von zwei Augenfarben haben können ;)

    Kann man die Augenfarbe nicht einfach in "blau" oder "nicht blau" einteilen? Das würde sich auch mit der Aussage des Gurus vereinbaren lassen.

  • Blue Eyes

    • Christoph R.
    • 26. Februar 2008 um 11:10

    Ich hab das mit dem Guru irgendwie überhaupt nicht durchschaut weil ich den Satz "The Guru is allowed to speak once (let's say at noon), on one day in all their endless years on the island." nicht richtig interpretiert hab. Irgendwie dachte ich man muss auch noch draufkommen an welchem Tag der Guru spricht, ich hab da nicht herauslesen können dass er das am ersten Tag macht. Ich weiß nur nicht ob das missverständlich geschrieben ist oder ob es an meinen (zugegebenermaßen nicht gerade glänzenden) Englischkenntnissen liegt. Ich hab eine andere Formulierung des Rätsels gefunden wo das ganz klar drin steht.

  • Visual Basic Taschenrechner

    • Christoph R.
    • 16. Februar 2008 um 15:47
    Zitat von shiZZle

    Was sind den Arrays?


    Salopp gesagt: eine Menge von Variablen, die einen ähnlichen Inhalt speichern und durch einen Index unterschieden werden können. mdk meint wohl dass man sich damit das Copy+Paste des Ereignishandlers sparen könnte. Genaueres findest du in jedem Tutorial zu VB.

    Zitat von Paulchen

    Hinsichtlich Verbesserungen würde ich vorschlagen, eine sinnvollere Programmiersprache als Visual Basic zu verwenden.

    Ich habe selbst jahrelang in VB6 programmiert. Wird mit jetzt das dslab-Zeugnis verwehrt?

  • "So ist Erwin Pröll"

    • Christoph R.
    • 7. Februar 2008 um 20:23
    Zitat von hybrid

    200.000 schilling wären ja grad mal ~14.500 euro.

    "grad mal"?! Wie ist das jetzt zu verstehen? Ehrlich gesagt bezweifle ich dass er ein Viefaches verdienen würde wenn er nicht in der Politik wäre, bloß weil er doppelter Akademiker ist. Was hat er eigentlich studiert, ich habs nicht rausgefunden?

  • Mac Os Systemanforderung

    • Christoph R.
    • 31. Januar 2008 um 23:11

    Auch von meiner Seite kommt nur eine Vermutung. Mac OS ist ja selber sehr speicherhungrig, was sogar in einem Mac-Forum mir gegenüber schon zugegeben wurde. Vielleicht liegts einfach daran dass das System selber so viele Ressourcen verbraucht. Ich bin ja selber Besitzer eines iBooks (noch mit PowerPC) und muss sagen dass da so einiges ziemlich ruckelt obwohl es objektiv betrachtet nicht so arg komplexe Programme sind. Also ich denke es liegt daran.

  • Handytarif

    • Christoph R.
    • 28. Januar 2008 um 19:47

    Wo kann ich da wegen der Netzabdeckung nachschauen?

    Bei 4 IMMER YOUNG ist mit folgendes aufgefallen: am Anfang zahlt man fürs Handy 49 Euro bei 24-monatiger Bindung. Die Grundgebühr beträgt 4 Euro, somit zahlt man insgesamt in dieser Zeit 145 Euro fix. Im Handel kostet das Handy wesentlich mehr. Ist das einfach ein Risiko das der Betreiber eingeht, in der Hoffnung dass ich genug telefoniere oder wie?

  • Handytarif

    • Christoph R.
    • 18. Januar 2008 um 20:40

    Danke erstmal. Ich schwanke noch zwischen 4 IMMER YOUNG und Bob 5er. Ätsch!-Ätsch! nehm ich nicht. Da ist die Grundgebühr nur um 10 Cent geringer als bei One, dafür SMS viel teurer (ok, als Student nicht) aber die Aktivierungsgebühr ist 5 Euro und bei One momentan gratis. (Abgesehen davon geht mir die Werbung von denen so auf die Nerven dass ich's schon alleine deswegen nicht mag.)

  • Handytarif

    • Christoph R.
    • 17. Januar 2008 um 11:27

    Ich suche einen passenden Handytarif für mich. Momentan hab ich eine Wertkarte, aber immer nachschauen wie viel noch drauf ist und das Karten kaufen geht mir schon auf die Nerven.

    Am besten wäre irgendwas ohne Grundgebühr und ohne Mindestumsatz weil ich recht wenig telefoniere (SMS und dergleichen schicke ich auch nicht). Aber das wirds nicht geben befürchte ich. Die Angebote von A1 haben alle 15 Euro Mindestumsatz, darauf komm ich sicher nicht. Das beste das ich bis jetzt gefunden habe ist 4 IMMER YOUNG von One. 4 Euro Grundgebühr und 4 Cent/min.

    Kennt jemand noch was besseres?

    PS: Eventuell sollte man das Internet-Provider-Forum zu einem Internet- und Telefonie-Provider-Forum upgraden.

  • Wo soll man nicht bestellen/kaufen o.ä.?

    • Christoph R.
    • 2. Januar 2008 um 20:14
    Zitat von JohnFoo

    Goldadler ist das letzte. Habe da schon erlebt wie der Verkäufer Kunden zaumgschissen hat und sie aus dem Laden gschmissen hat.

    Solche Geschichten habe ich auch schon gelesen. Mich wundert dass es den noch gibt, das müsste sich ja langsam herumgesprochen haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum